Ausgabe 05_2014

Page 1

Rasende Räder

Weinfest 2014

Dragracing mit Party Oldtimer

Wirte Weine Winzer

Wir verlosen 3 x 2 Eintrittskarten für das Event Seite 5

Wein und lecker Kulinarisches vorm Rathaus Seite 3

Der freche Monatsanzeiger mit Informationen, Unterhaltung, Tipps, Trends, Terminen und Insertionen aus Stadt und Land Hildesheim

Am Ratsbauhof 1

31134 Hildesheim

Telefon 0 51 21/3 43 07

Stadtumbauprogramm West

Altbau-Sanierung ist Denkmalpflege

post.an@hildesheimer-michel.de

www.der-hildesheimer.de

XII/Ausg. 4 10.05.2014

2. Auflage des Hildesia-Stadtfestes mit viel Musik

Weg mit Nolstagie

Das alte, sanierungsbedürftige Haus Galgenbergstraße 15, sollte nach historischem Vorbild wieder „in Schuß“ gebracht werden. Durch den Einbau einer schlichten Holztür hatte schon die Eingangshalle ihre Ausstrahlung eingebüßt. Zwischen 1945 und 1984 wurden die Fenster vollständig durch weiße Kunststofffenster ausgetauscht. Die Fassade erhielt einen gelben Anstrich. 2011 gab es seitens der Eigentümergemeinschaft erste Überlegungen zur Instandsetzung des Ge-

bäudes. Der gelbe kunststoffhaltige Farbauftrag hatte sich als ungeeignet erwiesen und warf bereits Beulen, in denen sich das Regenwasser sammelte. Die Untersuchung zur ursprünglichen Farbigkeit war nicht hilfreich, da der erste Farbentwurf nicht hamonisch war. Wie das Haus Galgenbergstraße 15 in „Schuß“ gebracht wurde Seite 5

Event Werft an allen Fronten

Der Versuch ein Stadtfest „wie zu Kaisers Zeiten“ zu installieren, ging Hildesheim Marketing daneben. Nostalgie kommt in den Plänen von Matthias Mehler (Event-Werft ) nicht mehr vor. Er setzt auf Festatmosphäre, viel Musik und wenn, dann zeitgemäße Schaustellerbetriebe.

Rettet Mehler jetzt auch PublicViewing

Man bemühte sich redlich. Private Sponsoren brachten im ver gangenen Jahr nicht nur Geld mit, sondern brachten auch Ihre Ideen ein. Mehrere Interessen gruppen fuhren sogar nach Soest

Während die Fans in Massen zum Platz an der Volksbank strömten, kamen sie zu den Veranstaltungen in der Halle 39 nur zögerlich. Noch ist nichts entschieden, jedoch rückt ein Public Viewing für die Fans in Hildesheim in greifbare Nähe. Der Marktplatz, der eine Zeit lang im Gespräch war, ist vom Tisch. „Wir hielten das ursprünglich für eine nette und vor allem kostensparende Idee“, sagt Event-Veranstalter Matthias Mehler, „zumal wir die Infra-

struktur, die wir für das Stadtfest auf dem Marktplatz aufbauen, für das Public Viewing dafür hätten nutzen können“. Aber die Problematik, ganze Straßenzüge für die Anlieger sperren zu müssen, mit aufwändiger Technik die „gute Stube“ der Stadt vollstellen zu müssen und SicherheitsbedenSeite 5 ken standen dagegen.

um sich das dortige, große Volksfest in der Innenstadt anzuschauen, das alljährlich Menschenmas sen aus ganz Deutschland an zieht. Mit großen, modernen Schaugeschäften. In Hildesheim

nicht möglich hieß es. Man kam auf „klein aber fein“, mit einem nostalgischen Rummelplatz und Angeboten, die die Hildesheimer nicht unbedingt vom Sofa lockte. In diesem Jahr soll alles anders

werden. Man holte Matthias Mehler ins Boot. Nicht nur der Ideen wegen. Der übernimmt, bis auf die Veranstaltungen der Schützenvereine, auch komplett das finanzielle Risiko. Seite 3


2

10. Mai 2014

Ihr Monats-Horosko p Was die Sterne für den Monat Mai versprechen Widder 21.3. - 20.4. Waage 24.9. - 23.10. Mischen Sie sich in diesen Wochen besser nicht in einen Streit ein. Es Sie treten mal wieder gründlich in ein Fettnäpfchen. Werden Sie sich könnte sonst sehr leicht passieren, dass Sie letztendlich den „Schwarin diesem Wonnemonat endlich klar, dass ein idealer Lebenspartner zen Peter“ zugeschoben bekommen. Konzentrieren Sie sich stattdesnur sehr schwer zu finden ist. Man muss auch Abstriche machen sen lieber auf Ihre Pflichten. Das betrifft nicht nur den Arbeitsbereich. Auch können. Es ist nicht so, dass Sie total von Ihren Grundsätzen abweichen müs im Privatleben hängt zur Zeit einiges im Argen. sten, wenn Sie zu einem Kompromiss bereit sind. Stier 21.4. - 20.5. Skorpion 24.10. - 22.11. Sie verfügen über eine enorme Energie, so dass Sie in der Lage sind, Sie schauen recht optimistisch in die Welt. Das bringt Ihnen Erfolg. an entscheidender Stelle Ihre eigenen Interessen durchzusetzen. Lassen Sie sich aber bitte in der zweiten Maihälfte noch nicht von Bringen Sie so in der zweiten Maihäfte Ihre Schäfchen ins Trockene, Ihrer Reiselust übermannen. Es gibt für Sie im Augenblick sehr vieaber werden Sie nicht übermütig. „Übermut tut selten gut“ – das gilt auch für le Verpflichtungen, die erst erledigt werden müssen. An den Urlaub können Sie. Bleiben Sie auf dem Boden. Sie dann anschließend immer noch denken. Zwillinge 21.5. - 21.6. Schütze 23.11. - 21.12. Mit Beharrlichkeit erreichen Sie in diesen Maiwochen am meisten. Es gibt Menschen, die Sie am Monatsende auf die Probe stellen Geben Sie Ihre Vorstellung nicht auf und lassen Sie nicht locker. Gemöchten. Dabei können Sie sehr enttäuscht werden. Nehmen Sie meinsam mit ein paar guten Freunden können Sie am dritten MaiVersprechungen bitte nicht ernst. Was man momentan auch an Sie Wochenende sehr viel Spaß haben. Wenn Sie liiert sind, dürfen Sie es nicht herantragen mag, lassen Sie sich nicht irritieren. Merken Sie lieber, dass Sie versäumen, den Partner mal wieder zu verwöhnen. auf dem besten Weg zu Ihrem erträumten Erfolg sind. Krebs 22.6. - 22.7. Steinbock 22.12. - 20.1. Denken Sie über eine größere Ausgabe in der Monatsmitte noch ein Jeder Anflug von Leichtsinn würde im Frühlingsmonat Mai ein mal gründlich nach. Im Überschwang könnten Sie Dinge tun, die Sie Loch in Ihre Pläne reißen. Sie geraten nämlich in eine Abhängigkeit, hinterher zu bereuen hätten. Und was weg ist, ist weg. Das trifft auch wenn Sie zu vielen Menschen intime Dinge anvertrauen. Entschei für Ihr Erspartes zu. Wenn Sie wetterfühlig sind, sollten Sie versuchen, Ihren den Sie, wer Ihr Vertrauen verdient. Eigentlich gibt es nur eine Person, der Sie Kreislauf durch etwas Bewegung zu stilisieren. blind folgen können und das ist Ihr Partner. Löwe 23.7. - 23.8. Wassermann 21.1. - 19.2. S ie haben seit Jahren einen Wunsch, der sich nur durch außeror Sie möchten etwas Bestimmtes erreichen und zwar um jeden Preis. dentliche Willensstärke realisieren lässt. Verfolgen Sie jetzt lieber an Besser wäre es in den kommenden Sonnenwochen, Ihre Risikober dere Ziele. Es wäre klug, wenn Sie sich im Mai von einer Beziehung eitschaft zu dämmen. Zuviel zu wagen, könnte nämlich gefährlich distanzieren würden. Die von Ihnen erwünschte Harmonie wird nämlich mit werden und Sie verändern zusätzlich den guten Eindruck, den man sich von aller Wahrscheinlichkeit auch weiterhin ausbleiben. Ihnen gemacht hat. Gehen Sie jetzt einige Schritte zurück. Jungfrau 24.8. - 23.9. Fische 20.2. - 20.3. Man betrachtet Sie voller Erstaunen, denn Sie legen ein enormes Sie sind voller Enthusiasmus. Da bereitet es Ihnen gewiss auch keine Tempo an den Tag und jeder noch so kleine Sieg spornt Sie erneut Schwierigkeiten, im zweiten Monatsdrittel den nötigen Mut aufzu an. Trotzdem können Sie ein geleistetes Versprechen nicht einfach bringen, um eine einmalige Chance zu ergreifen. Sie müssen Ihre ignorieren. Halten Sie es am Monatsende. Sie selbst legen ja auch großen Ziele mit mehr Nachdruck verfolgen. Die dazu erforderlichen Mittel haben Wert darauf, dass man ein Ihnen gegebenes Wort genau einhält. Sie ohnehin schon in der Hand. Geben Sie richtig Gas.

Unterhaltung Liebe Leser, der Herr Oberbürgermeister ist „in’s Schwimmen gekommen“. Oder besser gesagt, er ist „angeschwommen“. Jawohl, ohne Kleidung, gut, das Badehöschen hatte er an, am 01. Mai früh am morgen im 21° Grad warmen Wasser des Schwimmbeckens in der Jo-Wiese. Man sagt sogar mit „Köpper“. Aber es stimmt nicht. Also, das mit dem „Köpper“ vielleicht, aber den Anschwumm oder sagt man das Anschwimm, egal, jedenfalls war er war gar nicht als erster im Wasser, wie mir ein „Eisbär“, der schon jahrelang allmorgendlich seinen Körper in der Jo-Wiese wässert, glaubhaft versicherte. Ich war leider seit Jahren mal nicht dabei. Schade eigentlich. Ich hätte gern fotografiert. So hätte man der Nachwelt erhalten können, wie er ohne Nadelstreifenanzug aussieht. Nicht mein verdeckter Ermittler, der „Eisbär“, sondern der Herr Dr. Meyer. Den hat er ja immer an. Den Anzug. Nicht immer mit Nadelstreifen. Aber immer gedeckt. Grau oder dunkelblau. Dazu weißes oder pastellfarbenes Hemd und Krawatte. Die vornehmlich gestreift. Mal so ein lässiges Leinenjakett oder auch mal eine Nietenhose, Verzeihung Jeans, mit Raulederjacke vielleicht? Fehlanzeige. Korrekt. Immer. So scheints auch im Rathaus zuzugehen. Korrekt. Vorbei die Zeiten, in denen Journalisten mit anonymen Anrufen oder Schreiben gefüttert wurden. Man hört keine negativen Sachen. Positive auch nicht so. Außer den normalen Vorgängen. Okay, wenns läuft, ist’s ja gut. Auch Herr Dr. Brummer, der hat allerdings soweit bekannt, nie anonymisiert, lässt nichts verlauten. Ist er auch zufrieden? Man weiß es nicht. Von einer Kündigung hört man auch nichts mehr. Die Angelegenheit hatte Herr Dr. Ingo Meyer ja prüfen wollen, oder prüfen lassen wollen. Jedenfalls scheint das vom Tisch. Dazu auch aus dem Rat nichts mehr. Wer hätte das gedacht. Derweil ergeht sich Herr Dr. Brummer in Sachen „Grün“ in einer Charme-Offensive. Die Öffentlichkeit hört viel Positives zu Baumund Strauchschnitt. Er lässt seinen Ressortleiter Heinz Habenicht die positiven Unternehmungen der „Grünpfleger“ herausstellen. Nein, es wird nicht alles einfach gefällt und Haubum umgemacht. Seit Wochen wird die Öffentlichkeit davon unterrichtet, dass hier ein Baum am Standort gefestigt wurde und dort nach vernünftigem Beschnitt, einem anderen das Leben gerettet wurde. Und tatsächlich die schnöden Anfeindungen der Hildesheimer Bürger und Bürgerinnen haben nachgelassen. Die Leserbriefe auch. Vielleicht liegts auch daran, dass das frische Grün, die Wunden der Vergangenheit überdeckt. Bis zum nächsten mal, wenn die Motorsäge kreist. Alle Jahre wieder. Wie der „Köpper“ vom Herrn Oberbürgermeister zur Eröffnung der Badesaison. Im nächsten Jahr vielleicht im VfV-Schwimmbad. Liebe Leser, es scheint als würde der Frühling und nahende Sommer die Gemüter beruhigen, die Sonnenstrahlen das Herz erwärmen und für bessere Laune Sorgen. Also, schmeißen wir den Grill an und weiterhin „Gute Laune“ wünscht Ihnen Ihr


Hildesheim

10. Mai 2014

3

Veranstalter setzen auf Schützentradition und Bühnen-Live-Pro gramm in der Innenstadt

Ein Festzelt auf der Lilie und mit Biergarten vor dem Rathaus Nach der Premiere im vergangenen Jahr hat Hildesheim Marketing das Konzept für das Fest gemeinsam mit der Event Werft GmbH als Veranstaltungspartner überarbeitet. So bestimmen vom 27. bis 29. Juni die traditionellen Aktionen der Schützen und Junggesellen sowie ein umfangreiches Bühnenprogramm mit Live-Musik das Fest. Neben Schützenumzug, Empfang der Stadt Hildesheim, ökumenischem Gottesdienst und Schützenvesper errichten die Veranstalter in diesem Jahr fünf Showbühnen an zentralen Plätzen. Live-Bands von Rock über Pop bis hin zu traditionellen Klängen werden die Besucherinnen und Besucher bis in die späten Abendstunden hinein unterhalten. Mehr Live-Musik und Bühnenprogramm soll es auf dem zweiten Hildesia-Fest vom 27. bis 29. Juni geben. Damit wollen die Veranstalter dem Wunsch vieler Besucherinnen und Besucher aus dem vergangenen Jahr nach einem eher klassischen Stadtfest nachkommen. Zur Premiere 2013 präsentierte sich das Fest im historischen Gewand. Ziel war es, ein buntes Festspektakel mit nostalgischem Flair auf der einen Seite sowie traditionelle Elemente der Schützen und Junggesellen auf der anderen Seite zusammen zu führen. Mit Straßenvarieté, historischem Jahrmarkt als „Brücke“ zum Schützenfest und einer Bürgermeile entfaltete sich ein authentisches Fest, das die Hildesheimerinnen und Hildesheimer einbeziehen und damit die Verbundenheit zur eigenen Stadt bewusst

machen wollte. Zum HildesiaFest 2014 planen die Veranstalter mehr Live-Musik und Bühnenprogramm ein. Die Event Werft GmbH, die in diesem Jahr erstmals als Co-Veranstalter mit dabei ist, kümmert sich daher um ein attraktives Musikprogramm sowie um Organisation und Technik. Geplant sind Auftritte von Bands und Künstlern auf insgesamt fünf Bühnen an zen-

tralen Plätzen in der Innenstadt. Um ein möglichst breites Publikum anzusprechen, sollen auf dem Hildesia-Fest unterschiedliche Musikrichtungen – Rock am Freitag, Pop am Samstag und traditionelle Blasmusik am Sonntag – zu hören sein. „Während sich im vergangenen Jahr Veranstaltungsformate wie Straßenvarieté, Bürgermeile und nicht zuletzt der sehr beliebte historische Jahrmarkt mit den Feierlichkeiten der Schützen zusammengefügt hatten, soll in diesem Jahr dem Wunsch der Bürgerinnen und Bürger nach mehr Live-Musik Rechnung getragen werden“, erklärt Marketingchef Lothar Meyer-Mertel das verän-

derte Konzept und nahm Matthias Mehler, Geschäftsführer der Event-Werft, mit ins Boot: „Nach wie vor steht das Brauchtum der Schützen im Mittelpunkt der Veranstaltung, so wie es von Anfang an vorgesehen war“, unterstreicht Matthias Mehler, Geschäftsführer der Event Wert GmbH. So soll ein 20 mal 35 Meter großes Zelt auf dem Platz „An der Lilie“ Sitzplätze für 600

Gäste bieten. Dort sollen Schützenvesper und Siegerehrung sowie ein Seniorennachmittag und eine Zirkusvorführung für Kinder aus Kindergärten und Jugendhilfeeinrichtungen stattfinden. Vor dem Festzelt entsteht zur Osterstraße hin ein Biergarten. Der ökumenische Gottesdienst wird wie gewohnt in der St.-Andreas-Kirche abgehalten, der Schützenumzug führt wie erstmals im vergangenen Jahr rund um die Stadt und endet wieder im Zentrum. „Im Begleitprogramm setzen wir den Schwerpunkt im eher klassischen Sinne auf musikalische Highlights mit lokaler Bindung“, sagt Matthias Mehler. „Die Besu-

cherinnen und Besucher möchten von der Festatmosphäre eingefangen und begeistert werden, dies gelingt am besten mit stimmungsvoller Live-Musik“, so Matthias Mehler weiter. In diesem Jahr holen die Veranstalter Bühnenpartner mit ins Boot, so dass das Bühnenprogramm an den fünf Standorten jeweils von Sponsoren finanziell unterstützt und von Bühnenpartnern organisiert und bespielt wird. Matthias Mehler übernimmt den organisatorischen Part für das Hildesia-Fest und trägt das finanzielle Risiko. Hildesheim Marketing küümmert sich im Wesentlichen um die Genehmigungen, stellt die Plätze zur Verfügung und organisiert die Werbung für das Fest, das erstmals auch in Hannover und der Region beworben werden soll. Die Konstellation ist zwischen Hildesheim Marketing und Event Werft nach mehreren gemeinsamen Veranstaltungen mittlerweile erprobt. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer ist zuversichtlich, dass das überarbeitete Veranstaltungskonzept die Bürgerinnen und Bürger ansprechen wird: „Die Tradition der Schützen und Junggesellen ist in der Geschichte der Stadt Hildesheim fest verankert. Daher freue ich mich, dass sich die Veranstaltungen des Hildesia-Festes 2014 so gut im Stadtkern einfügen. Ich bin sicher, dass die Neuausrichtung auf Live-Musik ein breites Publikum begeistern und bereits das Hildesia-Fest 2014 die Vorfreude auf unser Stadtjubiläum im kommenden Jahr auslösen wird.“

Hildesheimer Weinfest auf dem Marktplatz– Winzer, Weinhändler und Wirte laden ein

Wein und kulinarische Köstlichlichkeiten auf dem Hildesheimer Marktplatz reichen Weinständen. Beim Weingut Dr. Herbert Balzhäuser und Karl-Heinz Frey aus Rheinhessen kommen Weinliebhaber in den Genuss von Weinen aus eigenem Anbau. Baden-Weine bietet der Winzerkeller Hex vom Dasenstein. Die Hildesheimer Weinhändler Wein-Kusch und Feinkost Schäferhenrich versorgen Marktbesucher mit edlen Jahrgängen. Mediterrane Köstlichkeiten und weitere Gaumenfreuden bekommen Gäste an den Ständen von Villa dell‘ Angelo, Potters und der Lechstedter Obstweinschänke. Erstmals ist Winzer, Weinhändler und Wirte laden vom 28. Mai bis 1. Juni zum traditionellen Hildesheimer Weinfest auf dem historischen Marktplatz ein. An rund 15 Ständen können Besucherinnen und Besucher fünf Tage lang Weine aus unterschiedlichen Anbaugebieten sowie kulinarische Köstlichkeiten probieren. Eröffnet wird das Hildesheimer Weinfest am Mittwochabend durch den Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und die Hildesheimer Weinkönigin. Danach fließt der edle Rebensaft auf dem Marktplatz an den zahl-

das Cafe del Sol mit eigenem Wein auf dem Fest vertreten. Ein musikalisches Rahmenprogramm unterhält die Gäste und Weinliebhaber bis in die lauen Abende hinein. Die Gastronomie wird täglich von 11.00 – 23.00 Uhr geöffnet haben, mit Ausnahme am Sonntag (11.00 – 22.00

Uhr). Musikalisches Programm wird Mittwoch, Freitag und Samstag von 13.00 – 23.00 Uhr stattfinden sowie Donnerstag und Sonntag von 13.00 – 22.00 Uhr. Veranstaltet wird das Weinfest von Hildesheim Marketing in Kooperation mit Markt Event.

Seit über 15 Jahren ! Unsere beliebten Suppen und Eintöpfe aus eigener Herstellung bieten wir Ihnen in Hildesheim an folgenden Standplätzen an: Dienstag:

Ostbahnhof

REWE - Markt Gravelottestraße Gr. Düngen NP -Markt Wiedhof 2 Mittwoch: Itzum REWE - Markt In der Schratwanne Freitag: Moritzberg REWE - Markt Phönixstraße Samstag: Ochtersum Edeka-Grimpe Kopernikusstraße Himmelsthür REWE - Markt Runde Wiese Eintöpfe im wöchentlichen Wechsel. Hochzeitssuppe und Gulaschsuppe ständig im Angebot.

Verkauf, jeweils von 11.00 - 13.00 Uhr. Alle Suppen zum Mitnehmen: Bringen Sie sich einen Topf mit oder leihen Sie sich einfach einen Eimer bei uns aus.


4

Senioren aktuell

10. Mai 2014

24. Mai 2014

MotoradGottesdienst Der 9. Motorrad- Gottesdienst in Egenstedt findet am 24. Mai 2014 um 11.00 Uhr statt. Treffen ist ab 10.30 Uhr mit den Maschinen vor der Kirche. Alle sind eingeladen, die Freude an einem Motorradgottesdienst haben. Anschließend werden alle Motorräder, Motorroller & Trikes gesegnet. Nach der Segnung wird zu einer gemeinsamen Ausfahrt von ca. 2,5 Stunden gestartet. Der Tag klingt aus beim anschließenden gemütlichen Beisammensein in der Grillhütte. Für das leibliche Wohl wird auch gesorgt. Der Erlös der Veranstaltung, geht an die Heimstatt Röderhof. Ansprechpartner: August Beste, Tel. 0 50 64-2 28, Mail: mogo-egenstedt@gmx.de, Webseite: www. fraujutta.de – Eckhard Hampel, Tel. 050641471 – Rollerfreunde Hildesheim Winfrid Bräuer, Tel: 0178-2695320. Jeder Teilnehmer der Ausfahrt fährt auf eigenes Risiko, es wird keine Haftung vom Mogo-Team übernommen. Es gilt immer die Straßenverkehrsordung!

Allensbach-Umfrage zur Rentenpolitik

Der flexible Renteneintritt ist von der Bevölkerung erwünscht Die Umfrage des IfD Allensbach lässt erkennen, dass der Wunsch länger zu arbeiten in der betroffenen Altersgruppe stark vertreten ist. Die aktuelle Rechtslage erschwert Arbeitnehmern diesen Wunsch jedoch. In Zeiten des de-

Geerbte Verträge

die Mitgliedschaft meist mit dem ring beinhalten. Tod. Lebensversicherungen sollen unverzüglich, Unfallversiche- Liebe vorm Frühstück rungen innerhalb von 48 Stunden informiert werden. Auch alle anderen Versicherungen, auch die Rentenkasse, gehören möglichst bald benachrichtigt. Einige Policen enden mit dem Tod, andere müssen ausdrücklich gekündigt werden.

Was Erben wissen sollten

„Daheim statt Heim“

Erfolgreiche Prüfung

Früh aufstehen hieß es für die Bundestagsabgeordnete Ute Bertram am 28.04.2014, denn bereits um 5:40 begann „Ihr Dienst“ im ambulanten Pflegedienst „Daheim statt Heim“. Mit Sr. Dagmar Nowitzki besuchte Sie insgesamt 11 Patienten des Pflegdienstes. Um 10:00 war dann der Dienst beendet und Fr. Bertram fand sich zum Fachgespräch im Büro ein. „Es hat mich sehr beeindruckt, mit welcher Wärme und Herzlichkeit die Patienten von Fr. Nowitzki versorgt werden“, so die Bundestagsabgeordnete. Zeitdruck und Stress empfand Sie dabei nicht. Natürlich haben unsere Patienten eine feste Zeit zu der sie versorgt werden wollen, weiß die Pflegedienstleitung, Simone Huscic, zu berichten. Hektisch wird es erst, wenn unvorhersehbare Ereignisse eintreten. Das war heute Morgen aber nicht der Fall, so dass alles nach Plan verlief. Im anschließenden Gespräch mit dem Geschäftsführer Sebastian Adamski konnte Frau Bertram noch etwas über die Sorgen in der Branche erfahren. So wurde über die ausufernde Bürokratie und den Fachkräftemangel gesprochen. Aber auch die Ausbildungssituation war Thema des Gesprächs. Der Bereich der ambulanten psychiatrischen Pflege wurde mit dem Fachkrankenpfleger Ulf Zimmermann thematisiert. Insgesamt ein sehr interessantes Gespräch, resümiert Ute Bertram und sprach noch einmal Ihren Respekt gegenüber den Pflegekräften aus.

mographischen Wandels und damit einhergehendem Fachkräftemangels kann es sich Deutschland wahrlich nicht leisten, wertvolle, erfahrene Arbeitskräfte gegen ihren Wunsch - aus dem Arbeitsmarkt zu drängen.

Die momentan diskutierten Pläne zu einer Flexibilisierung des Renteneintritts (Flexi-Rente) entsprechen den Wünschen großer Bevölkerungsteile. Jeder Fünfte (19,7 Prozent) der über 60-Jährigen kann sich vorstellen, länger zu arbeiten, als es das gesetzliche Renteneintrittsalter vorsieht. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Befragung des Instituts für Demoskopie Allensbach (IfD Allensbach) im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM). Die Umfrageergebnisse zeigen, dass der Wunsch länger zu arbeiten, mit steigendem Alter wächst. So ist die Bereitschaft bei der jüngeren Generation (16 bis 29 Jahre) mit 4,5 Prozent deutlich geringer, steigt aber kontinuierlich auf 6,5 Prozent (30 bis 44 Jahre), über 7,3 Prozent (45 bis 59 Jahre), bis schließlich hin zu 19,7 Prozent (60 Jahre und älter) an.

Morgens ist bester Zeitpunkt

Grün stärkt Sehkraft

Mit einer Erbschaft steht man meistens vor einer ganzen Reihe von Verträgen: Versicherungen, Abonnements, Abzahlungen zum Beispiel. „Der Erbe tritt in alle Verträge des Verstorbenen ein“, sagt Rechtsanwalt Harald Rotter, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Allgemeinanwälte beim Deutschen Anwaltsverein. Der Erbe muss also zuerst einmal weiterzahlen. Abos laufen bis zum nächstmöglichen Kündigungstermin. Bei Verbänden und Vereinen endet

Sehkraft günstig beeinflussen Karotten sind gut für die Augen? Stimmt. Aber noch wichtiger sei grünes Blattgemüse, sagt Professor Jens Dawczynski von der Universität Leipzig. Eine Studie des Augenarztes aus dem Jahr 2013 zeigte: Die altersbedingte Makuladegeneration, eine recht häufige Beeinträchtigung der Sehkraft im Alter, lässt sich durch die Ernährung günstig beeinflussen. Ein augenfreundlicher Speiseplan sollte neben Grünzeug auch Seefisch wie He-

Leidenschaft braucht im Alter oft ein wenig Nachhilfe – und den richtigen Zeitpunkt, meint Frank Sommer, Professor für Männergesundheit am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Morgens sei der beste Zeitpunkt für die Liebe. „Dann ist der Testosteronspiegel am höchsten“, sagt er. Er rät Paaren, sich einmal wöchentlich zu verabreden und sich ausdrücklich Zeit füreinander zu nehmen, auch wenn es beim Schmusen bleibt. „Was zählt, sind Nähe und Zärtlichkeit“, ermuntert er ältere Paare.

„Ich weiß, was ich will , und ich fühle mich sicherer !“

Sicherheitstraining für 50 plus

So oder ähnlich lautet die Aussage von Teilnehmern nach einer von der ehrenamtlich agierenden Arbeitsgruppe „55 plus Sicherheit“ im Präventionsrat Hildesheim angebotenen aktiv erlebten Sicherheitsunterweisung und Präventionsschulung. In zwei Tagen, bei jeweils 4 Stunden , werden die KursteilnehmerInnen ab 50 plus verschiedene Alltagssituationen, sogenannte Situationstrainings erleben und ihren individuellen Bedürfnissen entsprechend gemeinsam richtige Handlungsalternativen erarbeiten. Die Trainer, zwei erfahrene und aktive Polizeibeamte, verstehen sich als Moderatoren, die die Teilnehmer behutsam an verschiedene Konfliktsituationen des Alltags heranführen. Diese werden realistisch nachgestellt, wie beispielsweise Haustürtricks und Busfahrt mit streitsüchtigem Fahrgast. Sie lernen zum Beispiel Grenzen setzen und sich zu behaupten, die Stimme als Schutz anzuwenden, kommunikative Möglichkeiten und das

richtige Einschreiten bei Zivilcourage. Das Seminar ist kein körperlicher Selbstverteidigungskurs, es findet kein Mattentraining statt. Jedes Seminar wird nach den Bedürfnissen der Teilnehmer individuell gestaltet. Ziel des Sicherheitstrainings ist es, die TeilnehmerInnen in die Lage zu versetzen, sich in Gefahrensituationen und -räumen richtig und sicher zu verhalten und das subjektive Sicherheitsgefühl zu stärken. Der erste Basiskurs in diesem Jahr wird durchgeführt mit dem Kooperationspartner, der Gemeinnützigen Baugesell-

schaft (gbg), in der Hauptgeschäftsstelle der gbg, Eckemekerstraße 36, 31134 Hildesheim. Termine: Freitag, 23. Mai von 14.00 bis 18.00 Uhr und Samstag, 24. Mai von 09.00 – 13.00 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 20,00 Euro. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Anmeldungen bitte beim Präventionsrat Hildesheim, unter Telefon 3 01 44 49, Mail: w.schwoche@stadt-hildesheim.de oder alternativ bei Erhard Paasch, Moderator AG „55 plus Sicherheit“, Tel. 0151/10 98 31 22, Mail: erhard-paasch@t-online.de


Hildesheim

10. Mai 2014

Paten für „Ausbildungsbrücke“ gesucht

WM-Fußball-Sommer soll gerettet werden

Hilfe für Schüler zum Ausbildungs-Einstieg

Public Viewing vielleicht auf dem Volksfestplatz

„Arbeit durch Management – Ausbildungsbrücke“ ist eine bundesweite Initiative der Diakonie. Landrat Reiner Wegener, Bernd Lynack (SPD/MdL), Kurt Machens (ehem. OB) und Ortsbürgermeister Dr. Kumme haben für dieses Projekt die Schirmherrschaft übernommen. Die „Ausbildungsbrücke“ organisiert ehrenamtlich Angebote zur Berufsorientierung und Ausbildungsbegleitung. So steht eine ehrenamtlicher Ausbildungspate, mit all seiner Berufs- und Lebenserfahrung, bei Bedarf Schülern zur Seite, um ihnen Tipps rund um Ausbildung und Berufswelt zu geben. Das fängt bei den Umgangsformen an und endet mit dem Einstieg in das Berufsleben nach Abschluss der Ausbildung. Martin Lücke, Schulleiter der Renataschule in Ochtersum

und Projektkoordinator, Rolf Wedekin von der „Diakonie“, haben dazu Mitte letzte Jahres einen Kooperationsvertrag geschlossen. Bei freier Zeiteinteilung sollen die Ehrenamtlichen die Schüler ein bis zwei Stunden in der Woche unterstützen. Unfall und Haftpflichtversicherung werden von der „Diakonie“ übernommen. Benötigt wird ein erweitertes, qualifiziertes Führungszeugnis das für die Ehrenamtlichen kostenlos ist. Aktuell werden Coaches und Nachhilfelehrer(innen) für Mathematik, Deutsch, Englisch, Biologie und Physik gesucht. Wer Interesse an diesem interessanten Ehrenamtsprojekt hat, meldet sich bitte bei Rolf Wedekin, Tel: 05 11/3 33 15 34 oder per Mail an rolf.wedekin@patenmodell.de

Seniorinnen der Theaterresidenz lernen „surfen“

„Herman-Nohl“-Schüler unterrichten Senioren

In sechs Wochen wird die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in São Paulo eröffnet. Damit die Fans in Hildesheim die Spiele gemeinsam live verfolgen können, haben die Stadt Hildesheim, die Event Werft GmbH und Hildesheim Marketing auf Bitten von Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer in den vergangenen Wochen gemeinsam Möglichkeiten einer Übertragung unter freiem Himmel ausgelotet. Als Veranstaltungsort zeichnet sich der Volksfestplatz Vor der Lademühle ab. „Der Volksfestplatz bietet nicht nur genügend Raum für die vielen Menschen, die im besten Falle eines sportlichen Erfolges der deutschen Mannschaft das Public Viewing mitmachen wollen, sondern er bietet auch genügend Parkplätze, ist über die öffentlichen Verkehrsmittel gut erreichbar und selbst fußläufig von der Innenstadt erreichbar“, begründet Matthias Mehler die Überlegung. Bei einer Veranstaltung dieser Größenordnung brauche man Raum nach außen, der auf dem von Häusern begrenzten Marktplatz nicht gegeben sei. Für den Schützenplatz spricht außerdem, dass er für Großveranstaltungen und nicht zuletzt für Public Viewing erprobt ist und über die technischen Anforderungen verfügt. Das Problem fehlenden Schattens, das sich bei vergangenen Fußball-Übertragung bei einigen Spielen mit hohen Temperaturen bemerkbar machte, dürfte keine Rolle spielen, da die meisten Spiele der WM erst abends übertragen werden. Während die Entscheidung über die Standortfrage geklärt ist, gestaltet sich die Finanzierung nach wie vor schwierig. Der Kostenrahmen für das gesamte Public Viewing wird sich im oberen fünfstelligen Bereich bewegen, schätzt Matthias Mehler. Erste Sponsoren haben bereits Unterstützungsbereitschaft signalisiert. Die Stadt hilft bei

5

den Genehmigungsverfahren, Hildesheim Marketing beteiligt sich organisatorisch und hilft bei der Sponsorengewinnung. Um zumindest einen Teil der Kosten u. a. für die nötige Sicherheit sowie die Übertragungstechnik abdecken zu können und zugleich eine bessere Planbarkeit der Besucherströme zu erlangen, soll – wie in vielen Städten üblich – eine Sicherheitsgebühr von drei Euro erhoben werden. Anders als in der vregangenehit, haben noch keine „Fans“ gegen eine EntrittsGebühr protestiert. „Ich freue mich, wenn die Veranstaltungsprofis im Schulterschluss mit der Stadt Hildesheim

Kinderflohmarkt

Kita Villa Weinhagen für die Hildesheimer Bürgerinnen und Bürger ein Public Viewing ermöglichen können“, erklärt Dr. Meyer. „Ich hoffe, dass sich genügend Sponsoren und Förderer finden, um die Spiele vielleicht gar kostenlos für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt erlebbar zu machen, wenn es nicht anders geht, werden die Fans aber sicherlich auch mit einem geringen Kostenbeitrag leben können.“ Und eine weitere Hoffnung schließt der neue Oberbürgermeister an: Dass die deutsche Nationalmannschaft denn auch so lange im Turnier bleibt, dass der ganze Aufwand sich auch für Hildesheim lohnt.

thür. Mit Kaffee und lecker Kuchen. Der Erlös geht an das Frauenhaus Hildesheim. Reservierungen unter 0 51 21/1 74 43 88 (ab 18.00 Uhr) Standgebühr 9,00 Euro

Flohmarkt für Spielzeug, Kinderkleidung und -fahrzeuge, Selbstbehau ptun gskurs Bücher und vieles mehr, am Samstag, 17. Mai, im Garten der Kita Villa Weinhagen, Weinberg 63, 14.30 bis 17 Uhr (Aufbau ab 14 Uhr). Für das Das Familienzentrum Maluki, leibliche Wohl ist gesorgt. Martin-Luther-Straße 26, bietet Dienstag, 20. Mai, 16.30 bis Frauen-Kleider-Basar ab 17.30 Uhr, einen Selbstverteidigungskurs in 19 Übungsstunden, für 14 Mädchen aus der Nordstadt an. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte in bequemer Kleider-Basar für Frauenklei- Kleidung und gebändigten dung am 17. Mai 2014, 14.00- Haaren. – einen bunten Stift 17.00 Uhr, Turnhalle „Hoher und kleinen Block mitbringen. Turm“, Grundschule Himmels- Anmeldung: Tel. 0 51 21/5 35 95

Für Mädchen der Nordstadt

Turnhalle „Hoher Turm“

3 x 2 Freikarten für HotWheelz – Motorsport-Event am 17. und 18. Mai in Hildesheim

Durchdrehende Reifen, Qualm, Vollgas und Dragracing auf dem Hildesheimer Flugplatz „Ran an den Computer“ Dieser Einladung der Pflegeassistenz Klasse PA1A der Herman-NohlSchule, leisteten drei Bewohnerinnen des Seniorenzentrums Theaterresidenz gern Folge und nahmen am PC-Schnupperkurs für „Silver –Surfer“ teil. Nach einer kurzen Einführung in die Funktion der Maus, der Tastatur und die Welt des Internets übernahmen die Schülerinnen und Schüler die Rolle des Lehrers. Doppelklick, Einfach- Klick und schon öffnet sich das World Wide Web. Kann ich mal das Kleinwalsertal „besuchen?“ Oder Schachspielen mit dem PC? Domino? Alles kein Problem. Eine Teilnehmerin gab ihren Vor-und Zunamen ein und war äußerst erstaunt über die Vielzahl der Personen mit dem

gleichen Namen. Mit zwei drei Wörtern den schon lang gesuchten Liedtext aufrufen, alles konnte ausprobiert werden. Gab es vor Beginn des Lehrganges noch Bedenken: „Hoffentlich blamier ich mich nicht“, war davon schon nach kurze Zeit nicht mehr die Rede. Viel zu schnell verging der Vormittag. Zu einem Feedback bei Kaffee und Kuchen trafen sich „Schüler und Lehrer“ wieder im Klassenzimmer. Die Erfahrungen wurden ausgetauscht und per Fragebogen bewertet. Und es gab für die erfolgreiche Teilnahme auch Zertifikate! Es sollte nicht wundern, wenn bei den Bewohnerinnen, die teilgenommen haben, auf dem nächstmöglichen Wunschzettel „Laptop und WLan“ steht.

Am Sonnabend, 17., und Sonntag, 18. Mai, wird Hildesheim zum Mekka für alle Freunde heißer Motoren. Auf dem Flughafen geben an diesem Wochenende alle Teilnehmer Vollgas und für die Besucher gibt es viel zu sehen: Dragracing über eine viertel Meile – Beschleunigungsrennen auf einer Strecke von 402 Metern – und viele Aktionen zum Mitmachen. Durchdrehende Reifen, Qualm über dem Asphalt, coole Fahrzeuge und noch coolere Fahrer… Frank Bargmann und sein Veranstaltungsteam der HotWheelz Germany bringen Dragracing in Hildesheim an den Start, nachdem sie damit seit Jahren im Norden Deutschlands erfolgreich sind. Die Startbahn wird zur Rennstrecke. Erwarten dürfen die Besucher spektakuläre Beschleunigungsrennen gepaart mit Showelementen und einer Ausstellung von

faszinierenden US-Fahrzeugen aus den 50er und 60er Jahren. Die Rennen finden in der Zeit von 10 bis 19 Uhr am Sonnabend beziehungssweise 10 bis 17 Uhr am Sonntag statt. Zwischen 13 und 14 Uhr sowie abends wird es keinen Rennbetrieb geben. Zudem wurde für Anwohner eine

Telefonhotline eingerichtet (0152/55169594). Bei dem Viertel-Meilen-Beschleunigungsrennen für Jedermann wird an den zwei Tagen über 400 Mal gestartet. Rund 150 Fahrer aus ganz Deutschland und angrenzenden Ländern werden mächtig Gas geben. Die Rennen sind in Leistungsklassen gegliedert. Die schnellsten Fahrzeuge durchfahren die ¼ Meile in unter zehn Sekunden. Anmelden kann man sich unter: www.hotwheelz-hildesheim.de. Das Rahmenprogramm: Heiße Hot Rods und Klassiker, Muscle Cars und Heckflossen sowie ein US-Car Meeting mit Ausstellung. Neben der Street Mag Show und der Oldtimer-Ausstellung gibt es auch viele Mitmachmöglichkeiten: eine Drift-Show mit „Taxi“-Fahrten oder der Teilemarkt mit Accessoires. Im historischen Motodrom kann man halsbrecherische Motorakroba-

tik bestaunen. Auch für Kinder und Jugendliche sind Attraktionen geplant. Und das Abendprogramm verspricht bis 23 Uhr Live-Musik, unter anderem mit Rock´n Roll sowie eine Party mit DJs.

Wir verlosen 3 x 2 Freikarten Wenn Sie kostenlos dabei sein wollen, beantworten Sie folgende Frage: „Wie heißen die ausgetragenen Rennen:

Dragracing oder Backfacing?“ Schreiben Sie die richtige Lösung auf einen Karte und absenden oder abgeben:

DER HILDESHEIMER Am Ratsbauhof 1 31134 Hildesheim oder senden Sie die Lösung per Mail an

info@der-hildesheimer.de Bitte Adresse u n d Telefonnummer nicht vergessen, da wir die Gewinner wegen der zeitlichen Nähe zur Veran staltung telefonisch benach richtigen. Einsendeschluß ist Donnerstag, der 15. Mai 2014. Der Rechtsweg ist aus geschlossen. Fällt die Veranstaltung aus, verfallen die Freikarten und es besteht kein Rechtsanspruch auf Ersatz oder Ausgleich.


6

Intermezzo

12. April 2014

Muttertags-Träume – 11. Mai 2014:

Spargel, rote Rosen und saubere Küche

7:00 Uhr in Deutschland: Der Geruch verbrannter Toasts zieht durch die Schlafzimmer, in den Küchen schepperts und krachts, Geschirr fällt zu Boden und Flüche werden ausgestoßen. Es ist wieder soweit: Es ist Muttertag , der Tag, an dem die Nerven schon mal ein bisschen blank liegen können. 7:10 Uhr in Deutschland: Väter quälen sich in Küchen mit der Zubereitung von Frühstück ab und denken über Spiegeleivariationen nach, während zahllose Kinder schon mal mit klebrigen Finger den geliebten Muttis

übers Haar streicheln und: „Mamilein schläääfst du noch???"“brüllen. Den dazugehörigen Papis wird dann mit donnernder Stimmgewalt verkündet: „Sie ist wach und kommt gleich!“ 7:15 Uhr in Deutschland: Allerorten werden mit monotonen Stimmen Gedichte von schulpflichtigen Kindern vorgetragen, selbstgemalte Bilder wechseln die Besitzer und vollmundig werden die Mamis heute an ihrem Feier-Tag von allen häuslichen Pflichten entbunden. (Morgen ist auch noch ein Tag.)

9:00 Uhr in Deutschland: Während die lieben Kleinen nach den Ehrerweisungen das Weite suchen, mühen sich die matten Gatten durch den Tag, räumen Geschirrmaschinen ein und aus, ziehen Küchenschubladen zum ersten Mal in diesem Jahr auf, decken den Tisch und plagen sich mit der Zubereitung einem Muttertagsmenüs ab. Gegen Abend säuseln gestresste Papis am Telefon ihren eigenen Muttis noch ein paar freundliche, aufmunternde Worte ins Ohr. 20:00 Uhr in Deutschland: Deutsche Daddys sind glücklich, dass sie es sich nicht leicht gemacht haben, dass sie den Floristen weiträumig umfahren haben, dass sie diesmal keine Blumen gekauft haben, dass sie diesen Tag so individuell gestaltet und mit viel Idealismus begangen haben... und dass der Tatort gleich anfängt.

22:30 Uhr in Deutschland: Alle Mütter, Mamis und Muttis haben in dieser Nacht nur diesen einen Traum: Sie träumen von unaufgeräumten, klebrigen Küchen, beißenden Brandgerüchen, explodierenden Mikrowellen, rührseligen Familienszenen und stimmen zur Selbstberuhigung mit der legendären Knef in das Lied ein: „Für mich soll´s rote Rosen regnen...“ Und träumt weiter von roten Rosen, einer sauberen Küche und einem gepflegten Essen im Restaurant mit der ganzen Familie. Und Oma und Opa sind auch dabei. Mensch Familie, ein schöner, duftender Rosenstrauß als traditioneller Botschafter für Liebe und Wertschätzung und dazu eine Einladung in’s Lieblingsre staurant hätte es eigentlich schon getan. Die Erwartungen wären weit übertroffen worden...

Creativität gepaart mit handwerklichem „Know How“

Anzei ge

Der „Neue Huth“ residiert ab sofort in der Bernwardstraße 9 sten Etage sind Verwaltung und Lager untergebracht. Wilfried Huth ist stets nah am Trend, was auch die Einrichtung des neuen Salons beweist. Harmonische Farben, ruhige Formen und stilvolles Design kennzeichnen den Geschmack des creativen, agilen Mitfünfzigers, nach dessen Vor-

Wer einen der modernsten Friseurbetriebe im Hildesheimer Raum sucht, wird künftig in der Bernwardstraße 9 (ehemals Schuhhaus Gandecki) fündig. Wilfried Huth, kein Geheimtip in der Szene sondern seit Jahrzehnten bekannt für Frisur- und Typberatung der Spitzenklasse, ist mit seinem Salon und dem ganzen Team umgezogen. Fast vierzig Jahre war der, von Huths Vater Max 1957 gegründete Betrieb, am Bahnhofsplatz in der ersten Etage ansässig. „Es

war Zeit für eine Veränderung., so Wilfried Huth, seinerzeit einer der jüngsten Friseurmeister Deutschlands und Gewinner des „Word-Cup der Friseure“ 1977 (1.Platz) in Mexiko-City vor 2.000 Zuschauern. Schon als Lehrling wurde er Niedersachsenmeister und konnte seine Lehre in Hannover wegen besonderer Leistungen, nach nur 2 Jahren mit Auszeichnung beenden. Der neue Salon, nur wenige Schritte vom alten Standort entfernt, liegt ebenerdig. In der er-

schick der Mitarbeiter, die sich laufend inner- und außerbetrieblich, auch international, weiterbilden, um stets auf der Höhe von Markt und Trend zu sein. Die Arbeitsplätze sind mit Monitoren ausgestattet, die den Kunden mit Bildern und Informationen die Zeit verkürzen. Fünfzehn Mitarbeiter kümmern sich um das Wohl der Kundinnen und Kunden. Viele Auszeichnungen bezeugen den hohen Qualitätsstandard bei Huth in der Bernwardstraße. „Friseur des Monats“ – sogar „Friseur des Jahres“, fast im Takt räumt der Salon die Preise ab.

gaben die gesamten Räumlichkeiten renoviert, umgebaut und eingerichtet wurden. Auch technisch ist man bei Huth stets auf der Höhe. Das gilt nicht nur für das handwerkliche Ge-

In Kürze macht Imageberater und Beauty-Maker Serge Moreau dem neuen Salon seine Aufwartung. Der weltweit für L’Oréal tätige Visagist, Trainer und Imageberater, will Huths Mitarbeitern sein Konzept der Wahrnehmung der Kunden als Gesamtkonzept vermitteln. „Der Mensch als Ganzes steht im Vordergrund – und wir als Friseure verhelfen ihm zum Glück.“, ist einer seiner Leitsätze. Wilfried Huth wird seit einigen Jahren von Sebastian Machens unterstützt, der sich als Huths rechte Hand und Store-Manager um die kaufmännischen Belange des Betriebes kümmert. „Ich verstehe mich als creativer Kopf, der als Dirigent sein Orchester, in diesem Fall meine Mitarbeiter, harmonisch dirigiert!“, verrät Huth schmunzelnd. Mehr Informationen gibt es auf der Seite www.friseurhuth.de


Haus & Garten

10. Mai 2014

7

Novellierte Energieeinsparverordnung seit 1. Mai

Denkmalpflege für Haus Galgenbergstraße 15

Betrifft Energieausweis Dämmung und Heizung

Stadtumbauprogramm West finanziert Sanierung

Seit 1. Mai gelten in Deutschland neue Regeln für die energetischen Anforderungen an Wohngebäude. Die Vorschriften für neu errichtete und bestehende Wohnhäuser in der Energieeinsparverordnung 2014 wurden in vielen Punkten verschärft. Bei Altbauten gibt es vor allem drei Änderungen. Bis Ende des Jahres müssen viele Heizkessel außer Betrieb genommen werden, die vor dem Jahr 1985 installiert wurden. Die bereits bestehende, nachträgliche Dämmpflicht von obersten Geschossdecken wurde zudem klarer definiert: Ein U-Wert von

grün bis rot. Dieser sogenannte Bandtacho reicht nun nur noch bis 250 Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter; vorher endete er bei 400. Er ist außerdem in Energieeffizienzklassen von A+ bis H eingeteilt. Hinzu kommt eine Stärkung der energetischen Sanierungsempfehlungen. Das Transparenzdokument musste bislang Kaufoder Mietinteressenten erst auf Verlangen ausgehändigt werden. Nun müssen Hausbesitzer die Energieausweise ohne jegliche Aufforderung vorlegen. Die Herausgabe muss sogar be-

0,24 Watt pro Quadratmeter/Kelvin ist künftig einzuhalten. Eine weitere Änderung: Bei Verkauf oder Vermietung von Bestandbauten muss den Interessenten künftig der Energieausweis ohne Aufforderung vorgelegt werden. Auch in Immobilienanzeigen sind die Angaben jetzt immer Pflicht. Hausbesitzer müssen alte Heizkessel künftig schneller ausmustern. Wurde eine Heizung vor 1985 installiert, darf sie nur noch bis Ende des Jahres betrieben werden. Der Grund: Die Oldtimer im Heizungsbereich verschwenden durch miserable Wirkungsgrade wertvolle Heizenergie. Auf bis zu 30 Prozent summieren sich die Oberflächen- und Abgasverluste. Das macht das Heizen besonders in unsanierten Altbauten zu einem teuren Vergnügen. Ausnahmen gelten für effizientere Niedertemperaturund Brennwertkessel. Der Stichtag 31. Dezember 2014 gilt für sie nicht. Auch Hausbesitzer von Ein- und Zweifamilienhäusern, die schon vor 2002 in ihrem Domizil wohnten, können ihre Uralt-Heizungen weiter betreiben. Seit 2009 benötigen alle Wohnhausbesitzer einen Energieausweis für ihre Immobilien. Der wurde jetzt inhaltlich und optisch modernisiert. Die Ausweise klassifizieren die Heizkosten von Gebäuden auf einer Skala von

reits bei der ersten Besichtigung erfolgen und nicht erst bei der Verkaufsverhandlung. Auch in Immobilienanzeigen gehören seit Mai die wichtigsten Kenndaten aus dem Energieausweis. Dazu zählt das Baujahr des Hauses, mit welchen Energieträgern geheizt wird, die Angabe des Endenergiebedarfs oder Endenergieverbrauchs und die Art des Energieausweises. Verfügt der Besitzer über einen nach dem 1. Mai ausgestellten Energieausweis, entfallen die Angaben zum Energiebedarf oder -verbrauch und die zum Energieträger. Die Effizienzklassen A+ bis H ersetzen diese Daten. Die Pflicht gilt für alle Inserate in Zeitungen oder kostenpflichtigen Internetseiten. Verstöße werden mit einem Bußgeld geahndet. Eine weitere Änderung betrifft oberste ungedämmte Geschossdecken unterhalb unbeheizter Dachräume. Sie müssen nun einheitlich gedämmt werden. Bislang gab es hier keine normierte Regelung; so wurden etwa „irgendwie gedämmte“ Decken von der Pflicht ausgenommen, was zu vielen Unsicherheiten, Fragen und Kritik führte. Künftig gilt der U-Wert von 0,24 Watt pro Quadratmeter und Kelvin. Auch da ist vorgesehen: Für Besitzer, die vor 2002 in ihr Einoder Zweifamilienhaus gezogen sind, gilt die Regelung nicht.

Seit September 2013 wird das 1899 im Stil der Neorenaissance errichtete, viergeschossige Mehrfamilienhaus in der Galgenbergstraße 15 umfangreich saniert. „Aufgrund der exponierten Lage des Grundstücks an der Straßenmündung erhält das Haus eine besondere Aufmerksamkeit. Städtebaulich markant ist der viereckige Eckturm mit spitzem Helm“, verrät Dr. Maike Kozok (Denkmalpflegerin der Stadt Hildesheim). 1900 erhielt das Haus nach Westen eine Eingangshalle, die 1928 wieder verändert wurde und später ihr Erscheinungsbild durch den Einbau einer schlichten Holztür eingebüßt hat. Zwischen 1945 und 1984 wurden die Fenster vollständig durch weiße Kunststoff-Fenster ausgetauscht. Die Fassade erhielt einen gelben Anstrich. 2011 gab es seitens der Eigentümergemeinschaft erste Überlegungen zur Instandsetzung des Gebäudes. Um zu erfahren, welche Farbgebung das Gebäude zur Erbauungszeit besaß, erstellte eine Restauratorin eine Befunduntersuchung. Die erste Putzfassung war in einem graubeigen Farbton gehalten, wobei die Dekorationselemente ein dunkles Braun besaßen. Diese Farbgestaltung wollten die Eigentümer nur ungern

umsetzen. Gemeinsam mit der städtischen Denkmalpflege und dem Baubüro Raube wurde daher entschieden, ein neues Farbkonzept zu erarbeiten. Für die Hauptfläche wurde ein heller Grundton „Kaschmir“ gewählt, die Fenstereinfassungen erhielten ein warmes Grau, Fenstergesimse und Sockel ein Dunkelgrau, die Ornamente wurden unterschiedlich farbig abgesetzt. Die Holzfenster sind aus Meranti (ein zertifiziertes Tropenholz mit feiner, rotbrauner Maserung) gefertigt und geben dem Gebäude ein elegantes Erscheinungsbild. Es erfolgte eine enge Zusammenarbeit und intensive Terminkoordination mit allen beteiligten Firmen, die ausschließlich in Hildesheim beheimatet sind“, erklärt Architekt Martin Raube, der a ausdrücklich die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Hildesheim lobt. Trotz unvorhersehbarer Sanierungsarbeiten an der Dachkonstruktion wurde der Kostenplan eingehalten, teilweise sogar unterschritten. Die rund 220.000 Euro Sanierungskosten werden zu 50 % aus dem Stadtumbauprogramm West finanziert, das solche Projekte noch bis 2018 fördert. Infos auf www.hildesheim.de/staedtebaufoerderung.


8

Kleinanzeigen

12. April 2014 VERKÄUFE

Schreibtisch 1,80x0,90, 60.-, Unterschrank 0,80x0,42, 30.-, Schrank 1,20x0,42, 30.-, dunkles Holz glänzend, T. 3 20 64 Einbauküche, neu o. Geräte, 120.-, T. 01 57/72 66 46 93 Kapp- u. Gehrungssäge, Laser neu m. Zugfunktion, 100.-, T. 01 63/9 06 45 49 5 Briefmarkenalben, versch. Gr., gebraucht, 20.-, T. 0 51 27/68 06 Koffer-Schreibmaschine, Mech. Adler-Gabriele, VB, T. 5 29 70 Wäsche-Ablufttrockner, 5 kg, Hanseatic, 99.-, T. 5 29 70 He.-Lederjacke, Gr. 52/54, 50.-, Hosenanzug Gr. 46, S.-Mantel Gr. 44, je 25.-, Bosch-Batterieladegerät 28.-, T. 2 75 86 Playmobilschienen, 16 Stk., 2 x Weichen/Messing, Zubehör f. 115.-, T. 6 47 69 1 Tisch 140, ausziehbar 180x0,90, Eiche hell, 5 Stühle, 30.-, T. 87 74 31 Münzsammlung, VB, T. 01 76/47 05 85 84 2 Wasserbehälter, je 1000 l, zus. 100.-, T. 0 51 27/46 69 Hercules, H.-Rad 28, 7 Gang, Nabe neu, 140.-, T. 6 56 57 Mangel-Automat, BBC Randolinek 85, 45.-, T. 6 56 57 Thonet, alte Stühle, u. a. Sitze geflochten, gebogenes Holz, ab 80.-, T. 86 06 91 6 Polsterstühle, neu, Mahagoni gebeizt, T. 01 78/1 41 42 61 Dunstabzug/Glashaube, Konkav orig. verpackt, 2 Strahler 530 m3/h, 119.-, T. 01 57/72 94 90 23 Spiegel, Holz-Design, rustikal, 1,15 x 0,65, passend 2 Wandlampen, 50.-, T. 6 35 50 Präp. Fasan, tolle Farben, 20.-, Wildschweinfell, 25.-, Caffissimo wenig ben. 25.-, f. Fahrrad, 2 Trinkfl., Alu, Werkzeugtasche, Leuchten-Set, usw. neu, T. 0 15 20/2 58 69 60 Bettgestell, 200x100, Lattenrost, Kopf-u. Fußteil verstellb., 70.-, T. 0 50 62/24 69 Alter E-Herd, ca. 70 J., f. Deko, VB 60.-,Herren Kurz-u. Langarmhemden, z. aussuchen, Gr. XL, T. 01 76/43 06 27 14 28 er Da.-Fahrrad, v. Centano, 18 Gang, Kettenschaltg., Frontkorb, 35.-, T. 8 09 18 37 Hoch-Kiefernbett, m. Leiter, h 50 cm, 50.-, Mädchenschulr. 20.-, wie neu, 4 You, rot-orange-schw., Trampolin ca. 1m, 20.-, T. 26 15 11 Einbauherd, elekt., m. Ceranfeld, Abzugh., Spüle Edelstahl, VB 95.-, T. 0 50 44/88 15 30 Falttür, weiss, neu, 205x84 cm, 35., T. 0 50 64/95 18 93 Standfigur, Musikneger, 25.-, T. 2 95 48 13 Gefriertruhe, wenig gebr., 50.-, DMark-Fahrrad, 28er, 5 Gang, Trommelbremse, s. g. Zustand, Korb vorn, VB 80.-, T. 26 35 65 Holzrad, 70 cm, schwer, v. Dreschmaschine, 20.-, T. 0 50 67/51 78 Phonoschrank, Erle, 30.-, InlinerSalomon, Gr. 44, 35.-, Lampe super, 25.-, T. 26 53 16 Bixbel, 114 J., Umschlag in Leder, 90.-, schöne Stehlampe, 70er Jahre, 29.-, T. 01 71/9 56 09 95 Elekt. Schreibmaschine, Triumph, 20.-, Stehlampe 1970, Keramikfuß 30.-, T. 01 71/9 56 09 95 Deutscher Kleintierzüchter, Zeitungen, Kaninchen, 7 Bände, 19972004, 168 Hefte zus. 50.-, T. 0 51 23/73 75 2 VEKA-Fenster, Profi-topline, 3 J. alt, 163x114 cm breit, 300.- VB, T. 01 57/84 81 51 12 Kiefer-Möbel gelaugt, geölt, Kommode, 2 Türen, 1 Lade, Kommode, 3 Laden, 80.-, Standgardeobe m. Spiegel u. kl. Lade, T. 01 51/18 20 02 61 E-Herd, Standgerät, 4 Platten, O-u. U-Hitze, neuw., weiß, VB 180.-, T.

Kleiderschrank, Kiefer, 3 Türen, Spiegel, 3 Laden, m. 3 türigem Aufsatz, 225x150x60 cm, VB 250.-, T. 01 51/18 20 02 61 Sonnenschirmständer, 80 kg, a. f. Wäschespindel, 40.-, 10 runde Waschbeton-Platten, DM 40x5 cm, Weserkies, zus. 30.-, T. 0 51 23/73 75 Couchtisch, Buche massiv, 140x52, 30.-, Schreibtisch, Kiefer massiv, 160x65, 35.-, T. 01 76/22 29 82 84 Kaffeeservice, Rosental, 24 Pers., Essservice, 18 Pers. nur 1 gebr., Stehlampe Nussbaum, gut erh., T. 4 57 31 Winkelschleifer, Makita, 2000 Watt, 30.-, alte Plattenkamera, m. Tasche, 20.-, T. 0 50 67/51 78 Willeroy & Boch, marieneblau, Säulen-Wascht., WC, Spülk., Bedet, Stahl- Badewanne, 350.-, T. 0 51 27/60 82 Bettgestell, 200x100 cm, Lattenrost, Kopf-u. Fußteil verstellb., neu, je 50.-, T. 0 51 27/60 82 Tisch, rund u. ausziehbar, 75x105 cm, höhenverstellb., hell , 2 Polsterstühle, orange, 80.-, T. 3 27 04 2 Kisten LP u. 2 Singles, 60/70 iger Zeit, Schlager, VB, T. 26 15 11 Phonowagen, 92 cm 35.-, Deckenlampe, Schienensystem, 30.-, T. 26 53 16 Kinderb., Kiefer, halbhoch Einstieg, 55 cm hoch, 50.-, Trampolin, ca. 1 m Durchmesser, 25.-, Mädchenschulrucksack, 4 You, 25.-, T. 26 15 11 Bild Dokumentation, II Weltkrieg, 3 BD, 20.-, T. 0 50 67/51 78 Hängeschr. f. Badezimmer, 3 Spiegeltür., m. Beleucht., 70x75 cm 35.-, T. 01 76/98 54 16 33 TNS Gemüsehobel, lila Modell 3000, 26.-, Kaffeeservice Moosrose, f. 6 Pers., 1 Kaffee, 1 Teekanne, Milch/Zuckerkännchen, 90.-, T. 9 99 06 36 Abfahrtski, m. Bindung, neuw., 80.-, 190 cm, T. 26 30 37 Hutschenreuter Essgeschirr, f. 6 Pers., m. Zubehör, 180.-, T. 01 57/83 64 59 37 Viessmann Verticell 200 l, Warmwasserspeicher, 150.-, T. 4 64 80 Korbsessel, Rattan,1 m, 30.-, Lampe 20.-, Bettwäsche VB, T. 26 53 16 10 Zinnsoldaten, 5 Reiter, ca. 50 J. alt, 20.-, T. 01 51/26 11 22 17 Segelschiff, 3 Master, Holz, Segel, 34 Messing-Kanonen, 80x60 cm, 75.-, T. 01 51/26 11 22 17 Schreckschusspistole, ab 18 J., ME8 Detective 8 mm, 30 J. alt, VB 45.-, T. 01 51/56 65 12 23 Schach-Tisch, 60x60x60, Holz, braun, neuw., 20.-, Schach-Figuren, Holz, neu, im Holzkasten, 25x14x7, VB, evtl. AB, T. 2 11 11 Fernglas, 8x40, in Ledertasche, 20.-, evtl. AB, T. 2 11 11 2 D.-Lederhosen, Gr. 40, grau, 20., u. schwarz, 20.-, D.-Lederjacke, Gr. 40, lila, 20.-, T. 4 58 58 Dampf-Garautomat, 3 stöckig, unben., 800 Watt, 60 Min. Timer, 20.VB, Werkbank, neu, 20.-, T. 6 36 61 Ledersakko/Blazer, elegant, schwarz, Gr. 48/50, wie neu, 30.-, T. 0 51 23/43 91 Bürostuhl, Stab., 5 Arme/Rollen, Höhe u. Lehne verstellbar, 20.-, T. 0 51 23/43 91 Spiegelschrank, m. Beleuchtung, f. Badezimmer, 75x70 cm, neuw., 50.-, T. 01 76/98 54 16 33 Garderobe, h 200, b 130, t 40 cm, Eiche m. Spiegel, Schuhfach, Schubl., Hängev., 20.-, T. 0 51 23/43 91 Kleinkinder-Matratze, 70x140, sehr gepfl., 30.-, Baby-Born Staubsauger, VB, T. 26 82 74 Deutscher Kleingärtner, 4 Bände, 1975-1982, zus. 20.-, T. 3 73 68 Euro Münzen, Briefmarken, Telefonkarten, zus. 20.-, T. 01 73/1 71 65 13 Schreibtisch, Buche grau, 25.-, T. 01 73/ 8 66 66 56

verticel, 200 ltr., 150.-, T. 4 64 80 Bosch- Säbelsichsäge PFZ, 50.-, Lammfell Stiefel, Gr. 41, neu, 50.-, Westburry Anzug Gr. 27, schw., 99., T. 2 75 86 Wegen st. Gewichtsv., EngbersW.-Jacke, d-blau, lang, XL, m. Wattier., wenig betr., 2 J. alt, VB 50.-, T. 0511/86 81 85 Ficher Langlaufski, m. Schuhe, Gr. 37, 99.-, T. 2 85 11 66 He.-Wildlederjacke/Pelz, Gr. 52, 80.- VB, eleg. Nutria-Pelzjacke, Gr. 38, 50.-, T. 4 14 40 Samsung Flipcover, u. Siliconcase, uvm., 25.- VB, T. 01 51/56 65 12 23 4 Barbie-Puppen, 1 Pool u. Möbel, 20.-,1 Swatch Uhr, Pounding Heartby Blumcake, 40.-, T. 01 51/26 11 22 17 De Longhi, Espresso Maschine, wie neu kaum benutzt, 80.-, T. 01 51/56 65 12 23 Alte Nähmaschine, Holzgestell, Phönix, VB 100.-, T. 01 76/43 06 27 14 Buggi Sitzliege Korb, Verdeck, 30.-, T. 01 76/43 06 27 14 Esstisch, Buche massiv geölt, 120x80x63, wg. Fehlkauf, 120.-, T. 86 72 61 12 tlg. Kochtopfset, neu, alle Herdplatten, 50.-, T. 8 63 01 Kamera Fusi Fine, PIXSL260, schw., 40.-, Garantie bis 5/14, T. 2 39 47 12 Bunt. Glaskugeln, Bayern 42.-, 2x12 Sektschalen, Krist., neu, 6 Weingläser, VB, T. 0 15 20/2 58 69 60 Stehlampe ,weiß VB, T. 26 53 16 Gusseisen Nähmaschine, Gestell m. Glasplatte 40.-, T. 0 50 67/51 78 Briefmarken, m. Eisenbahn od. Automotiven, VB, T. 5 29 70 Staubsauger, Dirt Devil, rot, Beutellos, wie neu, 35.-, T. 4 16 57 Profiwerkstatt, neu, Teilweise original Verpackung, kompl. 60.-, T. 2 11 11 Bleikristall-Gläser, Granada v. P. + Pützner, Römer-Gläser, Preis VH, T. 2 11 11 Elektr. Kaminofen, m. schöner Flamme, T. 51 06 57 Aldi, Mobiles Prepaid Set, u. Mobil. Internet, USB-Stick, orig. Verpackt, u. 10.- Guth., 26,50.-, T. 40 24 50 Hochw., Sidebord, Kiefer geölt, s. gut erh., 140x50x89, 150.-, T. 2 73 33 Orient-Teppich, Indischer Herati, handgeknüpft, rot-dunkler Rand, 347x252 cm, sehr fein, 200.-, T. 2 73 33 Eck-Chouch, neuw., Altweiss Velour, wg. Umzug, T. 2 73 33 Hirschgeweih-Wandlampe, und Kleiderhakenbrett, zus. 45.-, T. 01 57/38 53 11 33 Elektr. Dart Spiel, auf einem Ständer überall aufzustellen, Zubehör, 30.-, T. 0 51 23/43 91 28 er Damenfahrrad, SG ERM, 3 G, tiefer Einstieg, 40.-, T. 01 57/38 53 11 33 50 Tischdecken, 50.-, T. 8 16 04 Delongie Espresso Maschine, VB 130.-, wie neu, T. 01 71/9 56 09 95 Videorecorder, VB, T. 86 98 91 Tisch-Heissluft-Ofen, ideal f. Gartenhaus oder Camping, neu, 40.-, T. 2 04 02 15 Heckenschere 550 W, neu, 53 L, 40.-, Gefriertruhe wenig gebr. 50.-, T. 26 35 65 2 Federkernsessel, neuwertig, grün, 80.-, T. 87 74 33 2 Herrenmäntel, Gr. 98, grün BZW. blau je 20.-, D- Jacke, Gr. 48, 20.-, D- Blusen, Gr. 48, 50.-, T. 87 74 33 2 Bd. Universal-Lexikon, der Kochkunst, v. A-Z, 20.-, Bowle-Ser-

vice, f. 12 Pers., geschliefenes Glas, 25.-, T. 3 26 22 5- arm Deckenlampe, Nussbaum m. Glasschalen, 50 iger Jahre, 30.-, T. 3 26 22 26 er Damenmarkenfahrrad, 7 Gang, 60.-, T. 01 57/38 53 11 33 Elektr. Schreibmaschine, Optima, nicht gebr., 60.-, T. 26 31 00 3 Kisten Mädchenkleidung, Gr. 146-164, 45.-, 4 Handtaschen, neu, 20.-, T. 2 48 64 Lattenrost, 1,90x0,90 cm, 50.-, T. 86 88 87 Dirndl Rock, Bluse, Gr. 38, zus. 25.-, T. 2 75 86 Bosch, Schwingschleifer Set 45.-, Bosch Pendelsichsäge PST 40.-, T. 2 75 86

KAUFGESUCHE

Miete 260.-+NK, T. 01 71/3 13 09 44 3 ZKB, 78 qm, Blk, HI-Steingrube 37, Miete 370.-+NK, T. 01 71/3 13 09 44 Galgenberg, 3 ZKB, Blk, WABAD, 59 qm 2. OG, GEH, Laminat, keine Tiere, 320.- NK/MS, T. 01 57/72 66 46 93 HI, 2/4/5 Zi-Whg., sofort frei, T. 1 76 39 94 Schellerten, 3 ZKB, gr. WZ, Terrasse, gr. Garten, 89 qm, 410.- + NK, Carport 10.-, T. 0 51 72/41 28 38 Dammstr. 50, 3 ZKB, Keller, Garage, KM 420.-+ NK/MS 3 Mieteinnahmen, T. 86 98 91 FWH, in Hockeln, VB 65000.-, Wfl 107qm, Grd. 199 qm, u. 249 qm, T. 875 61 77 Hasede, RH, 96 qm Wfl., Keller, DB, Terr., Garten, Stellplatz, EBK, 600.KM, 200.- NK, T. 0 51 02/22 17

kreis HI, auch mit Bildungsgutschein, T. 01 76/76 98 19 93 Frührentner, 55, aus HI, gibt Nachhilfe-Unterricht, Geschichte, Englisch, Physik, Chemie, Erdkunde, ab 8-22 Uhr, T. 01 76/26 46 38 52 Studentin, gibt Nachilfe u. Hausaufgabenbetreuung v. Kl. 1-6, Std. 10.-, T. 13 05 15 Qualifizierter Klavierunterricht, für jung u. alt in HI, T. 0 51 32/23 88 Mathe Nachhilfe, bis Kl 13, Einzelunterr., 60 Min., 15.-, T. 1 76 49 77 Mann, 50 J., Frührentner, gibt Kleiner, eingeführter Hildesheimer Handwerksbetrieb sucht

versierten

Dachdecker erfahrenen

IMMOBILIEN Su. Baugrundstück, bis 400 qm, in HI, oder Randlage, T. 01 76/95 50 00 17 Su. Eigentumswohnung, ab 100 qm, in HI oder Randlage, T. 01 76/95 50 00 17

FERIENWOHNUNGEN Grömitz Ostsee, ab 54.-, www.ferienwohnung-schaare.de, Tel. 0 51 21/26 83 66,

G A RT E N

Kaffeegeschirr, Englisch, von Wood & Sons, rötlich, T. 2 11 11 Su. Luft-u. Schreckschuss-Waffen, Modell, Daten, u. Preis, SMS an 01 70/6 09 23 26 Su. Einbauplan, f. Graupner Commodore, T. 7 58 94 91 Su. Tischkreissäge, T. 51 65 57 Su. Hildesheimer Einwohnerbuch, T. 2 77 02 Su. Match Attax-Karten, auch Tausch, T. 26 55 05 Su. D-Fahrrad, 26 er, 7 Gang, f. max. 60.-, T. 0 15 20/9 17 43 89 Briefmarken, mit Eisenbahnmotiven, T. 5 73 98 Su. Kleiderschrank, braun, b 2,50 cm, Bett 160x200 cm, braun, T. 6 97 59 06

VERSCHIEDENES Wer, startet mein Nootbook, privat wieder neu, gute Bez., T. 01 62/3 88 21 63 Kostenl. Abholung, Drucker, DP 31 incl. Rollenmaster, T. 8 86 00 Gartenarbeit- und Pflege, incl. Entsorgung, FA. GARTENHOF BARIENRODE; Tel. 0 51 21 / 26 12 00 Strauch- und Heckenschnitt, Gartenarbeit- und Pflege, incl. Entsorgung, FA. PLAN&GRÜN, Tel. 0 51 21 / 26 69 84

TIERMARKT Deutscher Kleintierzüchter, Zeitungen, Kaninchen, 7 Bände, 972004, 168 Hefte, zus. 50.-, T. 0 51 23/73 75 160 l Aquarium, kpl. m. Kiespflanzen, Licht, Heizg., Filter, Zubehör, 55.-, T. 8 09 18 37 Diskuszuchtanlage, ganz o. einzel Größenmenge, Zubehör, Frostfutter, Trockenfutter, T. 26 35 65 Edelkrebse, Speisekrebse aus Naturgewässer, Teichwirtschaft, T. 01 77/3 36 37 52

Motorhacke, Hako, Reperatur bedürftig, 150.-, T. 0 51 23/73 75 Garten, 319 qm, Steinlaube, Wasser, in Gartenfreunde Ochtersum, VB, T. 26 59 51 10 runde Waschbeton-Platten, Dm 40x5 cm, Weserkies, zus. 30.-, T. 0 51 23/73 75 Heckenschere, 550W, neu, 53 L, 40.-, Benzinrasenmäher, 42 cl, neu, VB 140.-, Benzinkettensäge, neu, 100.-, T. 26 35 65 Haecksler, Bosch AXT 25 D, 2x gebr., 200.-, T. 26 31 00 Vertikutierer, Gardener, 20.-, T. 86 88 87 Garten, Gr. Laube, Geräte, Strom, Wasser, im Wellenteich-Nelkenweg, verk. VB, T. 28 70 40

U N T E R H A LT U N G Live Musiker, Tanz- International , Akordeon, Orgel, Feiern aller Art, T. 0 51 82/94 60 80 Duo Galina und Reimund, Live & Disco Musik, T. 01 60/95 13 38 26

MUSIK Bassrolle, f. Carhifi, 25.-, T. 01 76/22 29 82 84 Gitarre, neuw., m. Koffer, wenig benutzt, ARIA-MOOl, Nr. SP/0 Classik, 75.-, T. 0 51 27/6 92 12 Geigentasche, Stoff gepolstert, 20.-, T. 01 51/56 65 12 23 Hammond B3, m. 2 Kabinetten Leslie 222, PR 40, Bj. 1967, Top Zustand, generalüberholt, VB 9500.Chiffre 178131 Gitarre, neuw., m. Koffer, wenig benutzt, 65.-, T. 0 51 27/6 92 12 Heimorgel, m. Hocker, gut erh., 100.-, T. 26 14 35 Gitarre, neuw., Aria Mool Nr. Sp/O, 120.-, T. 0 51 27/6 92 12 Schlagzeug, Warriors,Top Drum Set, komplett 150.-, T. 28 91 55 Klavierstimmung, Klav.-Keyb.Git.-Unterricht, Musik-An.- Verkauf, T. 01 71/3 13 10 81 Klavier, Yamaha, 3000.-, T. 8 16 28

MIETGESUCHE

NACHHILFE

Su. Moritzberg, 2/3 ZKB, ca. 55 qm, b. 1 Etg., ca. 350.- Miete, T. 01 78/9 33 76 60 Su. 2 Fam.-Haus, zur Miete in Hildesheim, T. 6 78 75 21 2 Zi.-Whg, bis 320.- warm, in HI, T. 01 77/3 05 10 87 Wgh., in HI, MB, Hohnsen, Itzum, bis 30 qm, 300.- warm, T. 01 76/27 40 83 22

Schülernachhilfe, Hartmann & Team, alle Fächer in Stadt u. Land-

Maler sowie Mitarbeiter und Handwerker mit Erfahrung im

Garten- und Landschaftsbau Einzelheiten nach telefonischer Absprache unter

T. 0 51 21/17 59 16 Nachh., Engl., Deutsch, Geschichte, Erdk., Bio., T. 4 71 49 18

STELLENGESUCHE Erf. Haushaltshilfe, s. gute Kochkenntnisse, su. seriöse Tätigkeit im Haush., T. 3 34 91 Junggebl. Nanny, Hi, achtet a. ihre Kiddies u. ihren Haushalt, T. 01 76/76 90 47 19 Su. Job, auf 450.- Basis, als Gesellsch. o. Haushaltsh., a. Berufsfremd, T. 51 59 37 Pflegehelferin, unterstützt Sie in allen Lebenslagen, T. 01 52/31 07 83 10 Wbl., su. seriösen Mini-Job, Schreib-Büroarb., PC, T. 9 27 52 56 Gartenfreund, Rentner/Elektriker, zuverl., su. handwerkl. u. Gartenarb., T. 01 52/29 71 43 99 Su. Arbeit, als Küchenh., a. Mini Job bis 180.-, habe Gastro Kenntisse, T. 0 15 12/13 34 43 86 Kinder u. Tierliebe Zugefrau, hält ihr Haus u. Hof sauber, T. 01 76/76 90 47 19 Rentner, Elektriker, Zuverl., su handwerkliche Arbeiten, FS 3 vorh., T. 01 57/88 29 33 44

PA R T N E R / F R E I Z E I T Er, 55 J., geb., sucht reife Frau, f. liebevolle zärtl. Std., SMS 01 78/5 26 05 70 Kegelclub ab 70, sucht Kegelpaare, T. 01 60/3 18 52 00 Wir um 60 J, su. off. Paar, für Spiel, Spass usw. am Abend, ernstgemeinte SMS an 01 57/31 79 05 68 Schmucki, su. Sirlak v. FS, winipuh52@gmx.de, T. 01 51/23 96 79 30 Junggebl. Mitte 60-iger, 173/76 , gesch., lieber u. einfühls. Er, mö., ebensoche Sie kennenl., T. 0 15 12/4 25 05 28 Er, Metal-Fan, su. Gleichgesinnte Sie, f. Konzertbesuche u. mehr, T. 01 62/9 56 90 20 Er, 55 J. gebunden, su. ungeb. Frau, gern älter f. zärtl. Std., T. 01 76/29 09 50 15 Netter Er, su. nette Sie , zw. Freizeit, Alter u. Herkunft egal, T. 01 76/99 33 00 68

VERMIETUNGEN 1 ZKB, 32 qm, HI-Steingrube 37,

K l e i n a n z e i g e n f ü r d i e R u b r i k „ Ve r k ä u f e “ u n t e r e i n e m We r t v o n 2 0 , 0 0 E u r o w e r d e n n i c h t e n t g e g e n g e n o m m e n . 01 51/18 20 02 61

Warmwasserspeicher, Vießmann

Kleine Anzeigen mit grosser Wirkung

Private Kleinanzeigen: 3 Zeilen kostenlos - Jede weitere Zeile 1.50 Euro Erscheinungsdatum: ____________________________ Rubrik: _________________________________ Vorname/Name:_________________________________ Strasse: _________________________________ Postleitzahl/Ort:_________________________________ Bank: _________________________________ Bankleitzahl: _________________________________ Kontonummer.: _________________________________ ______________________________________ HILDESHEIMER MICHEL - Am Ratsbauhof 1 - 31134 Hildesheim - Fax 0 51 21/2 04 07 12 - post.an@hildesheimer-michel.de


Auto & Zweirad Liebe Leserinnen und Leser, das Wetter ist schön, die Sonne brennt mir auf den Pelz „Hund was willst du mehr“. Tja, was möchte ich mehr. Ach, da gibts so Vieles. Ich reise gern und lerne gern neue Leute kennen. Nicht wegen der zu erwartenden Streicheleinheiten, „Nein, „Andere Länder, andere Sitten“. Seh’n Sie, hier wird so eine ganz andere Wurst gemacht wie zum Beispiel im Süden. Essen Sie da mal eine Mettwurst. Nicht nur die Gewürze – ich habe das Gefühl, die Südländer geben da ein Stück Sonne mit rein. Ob Spanien, Italien oder Österreich, schon im Bayerischen – da zergeht einem die Mettwurst auf der Zunge. Obwohl, ich soll ja nicht schon wieder über Essen referieren. Man, das heißt mein Mensch, beschreibt mein Interesse an qualitativ hochwertigen Nahrungsmitteln als Gier und nennt mich verfressen. Ja, ich kann nicht wiederstehen. Doch das ist keine Gier, sondern die Kennerschaft wahren Essvergnügens. Eben nicht so barbarisch wie mein Mensch. Der isst nach dem Motto: Hauptsache satt. Ich zelebriere selbst diese braunen Prömmel, die man mir täglich in den Freßnapf gibt. Ich nehme die einzeln raus, wende mich um und zerkaue die genüsslich, um wenigstens ein wenig Aroma von dem bisschen Fleisch, das man da reingetan hat, erahnen zu können. Jau, da bröselts immer ‘n bisschen auf den Boden oder auf den Teppich. Manchmal nehme ich die Prömmel nämlich mit und fresse die in Ruhe unter dem Esstisch oder auch mal auf’m Sofa. Ich lasse mir nicht so gern beim Speisen zuschauen. Kommt mir jemand in die Nähe meines Fressnapfes gehe ich einfach weg. Schließlich braucht jederhund ein wenig Privatsphäre. Aber kaum zelebriere ich in Ruhe meine Mahlzeit, ist schon mein Mensch der so gut riecht, mit dem Handbesen hinter mir her. Gut, sie verhaut mich nicht damit. Aber sie macht ein dermaßen Aufhebens von den paar Bröseln, die ich an meinen jeweiligen Essplätzen hinterlasse. Manchmal kommt sie sogar mit dem Staubsauger an. Und das ist mir höchst unangenehm. Mir ist dieses Ding nicht geheuer, genau wie Besen und Schrubber. Da verstecke ich mich lieber. Ich sei ein „Angsthase“, kann sich mein Mensch da nicht verkneifen. Oft nennt er mich „Schisser“. Also bitteschön, ich bin weder ein Hase noch habe ich Angst. Neulich erst da habe ich so einen großen, gelben Hund verbellt, der so aussah wie der, der mir um Silvester letzten Jahres das Ohr durchbiss. Ja, der gelbe Hund war noch 50 Meter weg, aber ich habe gebellt und geknurrt. „Hat der doch gar nicht gehört“, ätzt natürlich mein Mensch. Pah! – Wie gesagt, ich habe keine Angst. Das ist gesunder Respekt. Ich setze mich halt ungern Gefahren aus und bleibe auf Abstand. Das ist gesünder. Jedenfalls freue ich mich, das es wärmer wird. Da kann ich meine Prömmel auch mal auf den Balkon einnehmen. Da ist gefliest und da kommt nicht gleich jemand mit dem Besen hinter mir her. Liebe Leser, lassen auch Sie sich nicht bei ihren Mahlzeiten stören, dann verdaut es sich auch besser. Grillen Sie mal wieder. Am Wochenende wirds schön. Schon jetzt „Guten Appetit“ wünschtIhre Bella

KFZ-VERKAUF DB C240, Classic, Grg.-Wg., top Zustand, NR, Autom., Tüv 01/2016, 167 TKM, Bj. 12/2000, WR/SR a. Alufelgen, T. 01 60/98 65 30 85 VW Golf II, Bj. 91, 160000 km, 70 PS, SSD, blau-met., div. Neuteile, generalüberholt, Tüv/AU neu bis 12/15, 600.-, T. 6 78 81 66 DB 280 E, Benz, 200 Tkm, guter Zustand, AHK, VB 2500.-, Tüv 2015, T. 86 98 91 VW Golf 4, silber, EZ05/98, 74 KW, 160 tKm, scheckheftgef., top Zustand, 2799.-, T. 01 76/62 06 93 76 Golf 3 Kombi, 55 KW, 167 Tkm, Benzin, D3!, HU 07/2015, VB 1150., T. 01 78/1 62 14 06 Dacia Logan MCV 1,6, Bj. 06/12, 2 J. Garantie, Klima, schwarz, Alu, 13 t km, VB 9700.- T. 26 79 47 BMW 316 Compakt, 2 Türer, 102 PS, 1,6 g. Zustand, Tüv 2 J. neu, Bj. 97, KM 180000, rot, kein Rost, keine Mängel, VB, AB/T. 0 50 69/96 49 Honda Jazz 1,4, Bj. 2004, rot, 69000 km, Top gepflegt, Garage, 1. Hd., VB 5000.-, T. 01 75/4 21 24 30 Fiat Panda Dynamic, EZ 2008, 66500 km, Klima, CD, ZV, 8-fach bereift, VB 4200.-, T. 26 61 90 Ford Focus, Bj. 2007, 100 Tkm, 74 kw, Benzin, 2. Hd., grünmet., AC, AB, ESP, Alu, VB 5200.-, T. 01 62/9 87 95 83 Ford Fiesta, Bj. 2004, 3-türig, Klima, Radio, WR, 2. Hd., Tüv neu, 3600.-, T. 01 60/96 99 56 97 Volvo S40, 1,8 Aut., 103 TKM, Bj. 03, 90 KW, rotmet., AHK, KLima, 4800.-, T. 0 51 82/18 54 Golf Plus, 12007, VB 9000.-, T. 6 55 72

Nissan Almera Tino, 84 Kw/114PS, EZ 2001, Faltdach, Klima, Metallic, Alufelgen, Tüv/AU neu, 4440.-, Firma, T.05121/7 49 96-0 Ford KA, Bj. 7/06, 72 TKM, Tüv neu, Klima, WR, Audio, usw., s. gepfl., VB 3650.-, T. 0 50 62/85 14 Porsche 911 Carrera Cabrio, erst 47670 Km, Schaltwagen, Hardtop, Klimatronik, Leder, Navi, Sportauspuff, Xenon, 39990.-,Firma T. 05121/7 49 96-0 Opel Astra, EZ 3/97, 110 TKM, 75 PS, elek. GSD, Tüv 1/12, VB 800.-, T. 01 73/1 71 65 13 Mazda 6, Bj. 2003, schwarz-met., Klima, 58000 km, 1. Hd., VB 7800.-, ab 19 Uhr, T. 97 29 29 C180 Elegance, silber, 84 TKM, gepflegter Rentner, Tüv u. Reifen neu, 3150.-, T. 8 33 32 Ford KA, Sonderm., EZ 07/06, 70 TKM, HU 12/12, WR, Klima, EFH, usw., 3750.-, T. 0 50 62/85 14 Seat Leon 1,4, 5-türig, EZ 2010, erst 33200 Km, 63 Kw/86 PS, 9990.-, Firma T. 05121/7 49 96-0 Toyota Aygo, rot, Ez 2010, 1. Hd., 10000 km, 50 KW, o. KI, VB, T. 2 79 57 Audi A3, 1,6, EZ 02/03, 110 TKM, Klima, Alu, ESP, 3-türig, ZV, HU 11/12, 2. Hd., 6900.-, T. 01 71/3 33 35 20 Honda Jazz, Bj. 03, Benzin, 98 TKM, Tüv 08/12, Klima, 1. Hd., gepflegt, 5300.- VB, T. 88 00 68 Opel Tigra, 98/90 PS, schwarzmet., 145000 km, Ra/CD Sonnend., WR, Tüv, guter Zustand, VB 2200.-, T. 4 36 73 o. 01 76/47 00 45 72 BMW 320 i, Bj. 8/94, Tüv 06/11, schwarz, Klima, Extras, eFH, eAS, eSD, dopp. Airbag, Alu, 193 tkm,

10. Mai 2014

9

Impressum: DER HILDESHEIMER Am Ratsbauhof 1 31134 Hildesheim post.an@hildesheimer-michel.de www.der-hildesheimer.de.de Anzeigen-, Geschäftsleitung und Rechnungswesen: Andrea Reimers v.i.S.d.P. Telefon 0 51 21/3 43 07 Fax 0 51 21/2 04 07 12 a.reimers@hildesheimerzeitung.de

Privat, VB 1000.-, T. 01 76/27 77 17 78 Ford KA, Lufthansa-Edition, Bj. 98, Tüv/AU 10/2011, 1300.-, T. 01 76/41 42 70 85 Opel Astra F CC, Bj. 07/96, Tüv 07/11, 75 PS, 1,6 l, ca. 200000 km, grün, sehr gepflegt, T. 0 50 66/6 39 74 C 180, Bj. 97, nur 137000 gelaufen, VB 3250.-, T. 0 50 66/49 76 Peugeot 106 Filou, 5-trg., Bj. 2002, HU neu 08/12, blaumet., 70 Tkm, gepfl. Zweitwg., 1,1 Benzi., Euro 4, 4 Airb., VB 3400.-, T. 0151/18830544 Seat Marbella, Bj. 93, Tüv/Au 07/11, VB 380.-, T. 01 63/6 85 04 14 Fiat Seicento, Bj. 02, Grg-Wg., nur 18000, VB 2900.- VB, T. 01 60/95 91 75 80 Toyota Corolla Kombi D4D, Diesel mit grüner Plakette, 85 Kw/116 PS, EZ 7/05, Klimatronik, 8x Airbag, Metallic, Alufelgen, uvm., 7990.-, Firma T. 05121/74 96 -0 Toyota Yris “Automatik”, MultiMode- Getr., erst 12700 Km, 5-türig, Klima, Metallic, 9x Airbag, TRC,

VSC, el. FH, ZV + FB, uvm., 9990.-, Firma T. 05121/74 99 6-0 Golf Kombi, 85 KW, EZ 6/99, 4 türig, Tüv u. Bremsen kpl. neu, 1. Hd., gepfl., 134 TKm, 3950.-, T. 26 28 81 Skoda Roomster, ca. 12 TKm, EZ 4/09, Alus, WR, ESP, ZV mit FB, 9800.-, T. 3 72 74 VW Polo, Tüv bis Dez., fahrbereit, guter Zustand, 380.-, T. 86 98 91 Golf 3, Bj. 95, 60 PS, rot-met., 250 tkm, Tüv/Au 10/08, 1000.- VB, T. 0 51 27/20 34 94 Daihatsu C 40 RE, Bj. 98, rot, 118 tkm, Tüv/Au 11/09, 30 PS, 846 cb, 1000.- VB, T. 0 51 27/20 34 94 Alfa 166 JTD, Distinctive, EZ 12/03, 55000 km, Klima, Navi, Automatik, 15000.-, T. 0 50 64/9 67 00 Fiat Panda Active, EZ 04/05, 14716 km, Klima, CD-Radio, ZV, Toyota Verso D4D Diesel, grüne Plakette, 7-Sitzer, Metallic, Klimatronik, 9x Airbag, Alufelgen, Tempomat, uvm., 14990.-, Firma T. 05121/7 49 96-0 Fiat Stilo 1.6 Active, EZ 03/02, 59939 km, Klima, LM-Felgen, 6900.-, Firma, T. 0 51 27/97 20 Alfa Romeo 147, 1.6 Eco Distinctive, Limosine, 77 kW, 105 PS, Benzin, Klimaautomatik, EZ 10/2001, 78301 km, 6490.-, Firma T. 0 51 21/6 44 88 Alfa Romeo 147, 1.9 JTD 16 V Progression, Limousine, 110 kW, 150 PS, Diesel, Klimaanlage, EZ 10/2005, 137638 km, 5960.-, Firma T. 0 51 21/6 44 88 Alfa Romeo 147 Sprtiva, Limosine, HU & AU neu, 77 kW, 105 PS, Benzin, Klimaanlage, EZ 06/2007, 23444 km, 9680.-, Firma T. 0 51 21/6 44 88

Alfa Romeo Crosswagon 1.9 JTD

Wohnwagen, oder Wohnmobil gesucht, T. 01 77/8 66 44 43 Su. So.-Reifen, m. Felge, 255/75 R 15 104 S, Opel Frontera, T. 0 50 64/9 60 04 94

ZUBEHÖR

Q4, Kombi, HU & AU neu, 110 kW, 150 PS, Diesel, Klimaautomatik, EZ 09/2005, 64594 km, 8460.-, Firma T. 0 51 21/6 44 88 Alfa Romeo MiTo 1.4 TB, 16 V, HU & AU neu, 58 kW, 79 PS, Benzin E10- geeignet, Klimaanlage, EZ 04/2009, 29189 km, 9970.-, Firma T. 0 51 21/6 44 88 BMW Cooper Clubman, Kombi, 90 kW, 122 PS, Benzin E10, Klimaautomatik, EZ 08/2011, 19985 km, 19470.-, Firma T. 0 51 21/6 44 88 Citrön C1 1.0 Style, HU 05/2013, 50 kW, 68 PS, Benzin, Klimaanlage, EZ 05/2010, 10700 km, 7770.-, Firma T. 0 51 21/6 44 88 Fiat 500 C 1.2 8 V Lounge, Cabrio/Roadster, HU 04/2013, 51 kW, 69 PS, Benzin, Klimaanlage, EZ 04/2010, 12883 km, 15890.-, Firma, T. 0 51 21/6 44 88 Fiat Bravo 1.4 Dynamic, Limousine, HU & AU neu, 66 kW, 90 PS, Benzin E10-geeignet, Klimaanlage, EZ 06/2009, 12688 km, 9980.-, Firma, T. 0 51 21/6 44 88 Fiat Croma 1.8 16 V Dynamic, Kombi, 103 kW, 140 PS, Benzin E10-geeignet, Klimaautomatik, EZ 12/2006, 114930 km, 7460.-, Firma, T. 0 51 21/6 44 88

KFZ-SUCHE Su. WR, f. Kia Spovtage, T. 01 76/94 27 64 98 Su. überdachten Stellplatz, f. Wohnmobil, möglichst in Nähe HIBockfeld, T. 6 66 25

4 VW Alu-Felgen, 4 Loch, 6 Jx14ET43, Stk. 30.-, T. 6 24 15 4 Südrad Stahlfelgen, 5 Loch, 6J15H2ET44, Stk. 20.-, T. 6 24 15 2er Fahrradträger, fast neu f. Anhängerkupplung, 120.-, T. 01 57/72 66 46 93 Neu, Kühler f. Clio, ab Bj. 90, KP 150.- VB, T. 01 76/91 38 14 34 Golf I Cabrio, Faltdach-Abdeckung, 50.-, T. 40 24 50 Auto-Dach-Koffer, l 2,30 x 0,80cm,

Redaktion: Bella R. - Achim Meir - Michael Reimers reimers-hildesheim@t-online.de post.an@bella-hildesheim.de www.bella-hildesheim.de Telefon Fax

0 51 21/2 04 07 33 0 51 21/2 04 07 32

Beiträge und Fotos Beiträge und Fotos nehmen wir gern entgegen, bemühen uns auch um Rückgabe, können aber keine Garantie oder Haftung dafür übernehmen. Beiträge und Fotos von Lesern, Firmen, Parteien, Vereinen und Institutionen etc.veröffentlichen wir ggf. mit Namen und Ursprung - diese geben aber nicht zwingend die Meinung der Redaktion wieder.

Auflage: 44.000 Exemplare Verteilung: ca. 35.000 Exemplare flächendeckend in den Wohngebieten der Stadt Hildesheim. 6000 Exemplare flächendeckend in ausgesuchten Wohngebieten von stadtnahen Orten des Landkreises. 3000 Exemplare werden ausgelegt zur kostenlosen Mitnahme in über 70 Abholstellen (Einzelhandel und Dienstleistungsgeschäfte) in den Orten des Landkreises Hildesheim.

Druck: Strohmeier Druck GmbH Lehbrinksweg 66 32657 Lemgo Telefon +49 (0) 5261 9660-0 Telefax +49 (0) 5261 9660-98 info@strohmeier-medien.de Verteilung: TIP Werbeverlag GmbH & Co. KG Postfach 35 47 74025 Heilbronn

50.-, T. 6 35 50 4 SR, 175/70 R1 J, a. Stahlfelgen, Golf 2, 80.-, T. 01 70/7 01 12 98 Thule Autodachbox, 250 l, 50.-, T. 4 64 80 4 WR, Fiat 500, 175/65R14, auf Felge, 120.-, T. 9 22 79 19 SR, Good Year, Alu, 205/55 R1691, T. 70 43 13 4 WR, 165/70R13, Stahlfelge, DOT 08,4 mm, VB 50.-, T. 01 78/6 13 16 24 Thule Autodachbox 250, 50.-, T. 4 64 80

ZWEIRÄDER Jethelm, wie neu, Gr. L, 20.-, Jethelm, neu, Gr. S, 20.-, Motorradjacke, Gr. L, wie neu, 40.-, T. 26 10 86

Kleinkraft Roller, San Yang, top Zustand, 600.-, T. 01 60/97 98 46 53 Intergralhelm, m. Wolfsmotiv, in weiss, VB 40.-, T. 2 81 36 04 o. 01 77/7 43 01 43 Roller, PGO (Roc), 2-Tag, 50 Km, VB 350.-, T. 01 62/8 43 47 40 Peugeot Roller, Jetforce, Bj. 10/2010, 7500 km, Scheckheft, blau-weiß, top Zustand, Topcase, VB 1450.-, T. 01 52/29 89 84 52 Motorrad-Jeans, neu, Gr. 30/30, blau, 25.-, T. 26 53 16 Zweiradmechaniker gesucht, erfahren m. Yamaha Roler Kenntnissen, im südl. Raum v. HI, m. Werkstatt, bitte SMS 01 74/4 34 16 82 Motorradjacke, Gr. 42, Probiker, 60.-, Hose Gr. 38, Cycle Spirit, 60.-, Handschuhe, 20.-, T. 01 60/97 06 44 34

Wir wünschen eine

K l e i n a n z e i g e n f ü r d i e R u b r i k „ Ve r k ä u f e “ u n t e r e i n e m We r t v o n 2 0 , 0 0 E u r o w e r d e n n i c h t e n t g e g e n g e n o m m e n .

Kleine Anzeigen mit grosser Wirkung Private Kleinanzeigen: 3 Zeilen kostenlos - Jede weitere Zeile 1.50 Euro Erscheinungsdatum: ____________________________ Rubrik: _________________________________ Vorname/Name:_________________________________ Strasse: _________________________________ Postleitzahl/Ort:_________________________________ Bank: _________________________________ Bankleitzahl: _________________________________ Kontonummer.: _________________________________ ______________________________________ HILDESHEIMER MICHEL - Am Ratsbauhof 1 - 31134 Hildesheim - Fax 0 51 21/2 04 07 12 - post.an@hildesheimer-michel.de


10

Auto & Mobiles

10. Mai 2014

Hochzeit - Ostern - Kommunion - Mutterta g

Neu: Subaru Forester 2.0X Trend ab 25.900 Euro

Anzei ge

Aus der App entsteht Subaru Deutschland mit offensiver Preispolitik die „echte“ Postkarte Kontrollsystem TPMS und haben eine Klimaautomatik. Gleiches gilt auch für alle anderen Subaru-Modelle: TPMS ist künftig überall ohne Aufpreis an Bord. Für den Kompakt-SUV

Es gibt viele Anlässe zu denen man einen persönlichen Gruß oder auch eine Danksagung verschickt. Foto: djd/Urlaubsgruss.com (rgz-p/ho). Ostern, Kommunion, Hochzeit oder zum Muttertag: Es gibt viele Anlässe, zu denen man einen persönlichen Gruß oder auch ein „Danke“ verschicken will. Besonders originell ist eine Postkarte mit einem eigenen Bild. Mit der Postkarten-App von urlaubsgruss. com lässt sich die persönliche Postkarte

ganz einfach gestalten: Ein eigenes Foto auf dem Smartphone oder dem Tablet hochladen, einen individuellen Grußtext schreiben und die Adresse nicht vergessen. Nach der digitalen Übertragung wird daraus eine echte Postkarte, die mit Briefmarke versehen über den Postweg zum Empfänger geschickt wird.

Entspannender Kurzurlaub mit Privatsphäre

Ferienhäuser bieten viel Platz und Komfort

Private Feriendomizile bieten viel Platz und Komfort in privater Atmosphäre. Foto: djd/FeWo-direkt (rgz-p/rae). Eine Städtetour nach Hamburg oder Berlin, ein Wanderurlaub im Bayerischen Wald oder Strandtage an Nordund Ostsee: Feier- und Brükkentage bieten zahlreiche Gelegenheiten für eine kurze Auszeit vom Alltag. Erholsam ist der Kurzurlaub allerdings nur,

wenn die Anfahrt möglichst stressfrei ist und man sich in der Unterkunft von Anfang an wohlfühlt. Private Feriendomizile bieten viel Platz und Komfort. Passende Ferienhäuser können Erholungssuchende auf dem Onlineportal www.fewodirekt.de finden.

Das Lebenswerk erhalten

Unternehmer müssen ihre Nachfolge regeln (rgz-p/su). Familienbetriebe stellen laut einer Studie des Instituts für Mittelstandsforschung in Deutschland mehr als 57 Prozent aller Arbeitsplätze. Pro Jahr müssen bis zu 71 000 dieser Unternehmen die Nachfolge regeln. „Wenn kein geeigneter Nachfolger gefunden wird, droht die Schließung auch gesunder Betriebe”, warnt Unternehmensberater Hans Meyer. Die meisten SeniorUnternehmer beschäftigten sich aber viel zu spät mit dem Thema. „Laut IHK sollte man drei Jahre vor dem geplanten Stabwechsel mit den Vorbereitungen beginnen”, rät Meyer. Zu langes Zögern bringe das Lebenswerk oftmals in Gefahr. Zu den erforderlichen Regelungen bei der Nachfolge gehören neben juristischen, betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Aspekten auch psychologische Faktoren. „Familienunternehmen ziehen ihre Kraft aus dem Zusammenhalt, der gelebten Tradition und einem reichen Erfahrungsschatz”, sagt Meyer. Bei einem Führungswechsel müsse das berücksichtigt werden. Weitere Tipps: www.hans-meyer.com

Unternehmer müssen ihre Nachfolge rechtzeitig regeln ob familär oder durch einen lukrativen Verkauf. Foto: djd/Hans Meyer/corbis

Subaru Deutschland hat zur Einführung des Modelljahres 2014 eine neue Preispositionierung mit deutlich reduzierten Preisen für die wichtigsten Modelle angekündigt. Ab 1. Mai ist der erfolgreiche Subaru Forester als Benziner in der neu entwickelten Aus-

stattungslinie 2.0X Trend bereits für 25.900 Euro erhältlich. Andere Forester-Modelle werden um bis zu 1.600 Euro preiswerter. Auf die Kombination des aufwändigen permanenten symmetrischen Allradantriebs (Symmetrical AWD) mit dem leistungsstarken Boxermotor müssen auch die Käufer des Einstiegsmodells nicht verzichten. Die eindrucksvollen Offroadfähigkeiten des Forester bleiben ebenso wie der überwiegende Teil der umfangreichen Serienausstattung erhalten. Alle Forester des Modelljahres 2014 enthalten serienmäßig das Reifenluftdruck-

Subaru XV sowie den Crossover Outback wurden einzelne Modelle neu kalkuliert und sind ab dem Modelljahr 2014 zu günstigeren Preisen erhältlich. Der Subaru XV kostet dem Vorjahres-Modell gegenüber, ausstattungsabhängig bis zu 1.700 Euro weniger, beim Outback werden einzelne Modell-/Motorkombinationen sogar um bis zu 2.500 Euro preiswerter angeboten. Volker Dannath, Geschäftsführer der Subaru Deutschland GmbH, sieht die neue Preispositionierung als Teil der weiteren Ausgestaltung der im Vorjahr begonnenen Änderungen in der Vertriebs-

politik: „Mit der neuen Preispositionierung machen wir jetzt bei unseren wichtigsten Modellen einen weiteren Schritt in diese Richtung. Zudem ermöglicht die neue Preispositionierung unseren Vertragshändlern, ihren Kunden und Interessenten attraktive Angebote auf einer neuen Kalkulationsbasis zu machen.“ Subaru führt die neue Preispositionierung ab 1. Mai ein. Im Juni folgt dann die Markteinführung des neuen Supersportlers WRX STI, für den der Importeur bereits vor einigen Tagen eine drastische Reduzierung des Einstiegspreises auf 41.900 Euro angekündigt hatte.




Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.