00_WEB_MAGAZIN_EK15_220424

Page 1


IMMOBILIEN LOUNGE

ImmobilienLounge

Schlachtensee

Home& INTERIOR

10 KATJA KESSLER KREATION

Inneneinrichtung mit magischem Esprit

40 OSCHE.

SCHÖNES MIT WERT.

Küchenlifestyle & Scharfes seit 130 Jahren

12 CITY-KÜCHEN

Küchenplanung mit eigenem Art Director

02 CITY-KÜCHEN

i-luminate Designerküchen

22 11 ROOMS

Promis liegen in diesen Luxusbetten

57 ROTHE GARTENBAU

Tipps vom Meister der Gärten & Balkone

58 NEUE WOHNKULTUR

Dedon Gartenträume einfach mal erfüllen

IMMOBILIEN &Service

15 ANJA SIEBER IMMOBILIEN

Hausverwaltung & Renditemanagement 2.0

04 IMMOBILIEN LOUNGE

SCHLACHTENSEE

Matthias Gutsche –Ihr Makler für Berlin!

68 ALLGEMEINE IMMOBILIENBÖRSE

Traumhafte DesignerDachgeschosswohnungen am Lietzensee

46 ALLGEMEINE IMMOBILIENBÖRSE

Erzielen Sie bis zu 25% mehr für Ihre Immobilie

32 RENÉ ALEXANDER IMMOBILIEN

Immobilien als Investment mit persönlicher Expertise

66 IMPRESSUM

Mode, Luxus LIFESTYLE, Leisure

09 TRAUMHAFT …

„Oben mit“ ist doch am Sexiesten

16 PAPETERIE

Schreibkultur im Jahr des Drachen

60 THEATER DES WESTENS

Das grandiose neue Musical KuDamm 59

67 RADIO PARADISO

Mit den richtigen Songs um zu entspannen...

45 FROPEX TRANSPORT

RENTAL RACING

Nobel & sicher transportiert

BEAUTY& Gesundheit

49 CLAYS SPORTS CLUB

Premium-Fitnessstudio mit Golf Masters

55 PROF. SINIS

Total-Body-Lift für die perfekte Silhouette

51 SCHLEICHER AUGENOPTIK

Mit Stil, Persönlichkeit und für das beste Sehen

Liebe Leser von ERSTKLASSIG,

GENUSS& Lebensmittel

35 SCHLOSSHOTEL GRUNEWALD

Die neue Restaurant-Schönheit

CATALINA lädt ein

38 VILLA GRUNEWALD IM GTC

Südamerikanische Genussrunde auf dem Tenniscourt

25 LE CONSULAT

RESTAURANT & BISTRO

Falsche Schnecken mit südfranzösischem Flair

21 RESTAURANT NU

Die besten Scampis der Stadt

18 BELLUCCI KUDAMM

DELI & GIA Gelateria

28 BUTTERBLUME CATERING

VIP-Catering nicht nur für Promis

31 RESTAURANT MANZINI

Der beste Terrassenplatz fast am Fasanenplatz

27 SHERIFFS BEEF Supermarkt

Lebensmittel at its best

66 CONNAISSEURE

Was uns besonders gefällt

40 22 12 21

52 DR. NORDWALD / AUGEN EINS

Berührungsfreie

Augenlaser-Methode

64 PARFUMERIE HARBECK

Neuestes aus der Beauty-Welt

49 15

nehmen Sie sich die Zeit und genießen Sie die besten Scampis der Stadt auf heißer Gusspfanne beim besten Crossover Asiaten NU in der Schlüterstraße.

Apropos Pfanne: OSCHE in Lichterfelde West ist der Himmel für alle, die gerne kochen und genießen: 130 Jahre Tradition, fresh und nagelneu und mit feinsten Küchenaccessoires, sind absolut einen Besuch wert.

Von der Küche ins Schlafzimmer – ja, das ist der Ort, an dem Entscheidungen getroffen werden: Bei 11Rooms bekommen Sie Promi-Luxusbetten zu absoluten Traumpreisen.

Und für die Neugestaltung Ihrer 4 Wände präsentieren wir eine außergewöhnliche Frau & Kreation: Holen Sie sich bei Katja Kessler Ideen, und Sie wollen sofort mit ihr Interior shoppen.

Und falls Sie darüber nachdenken, wie Sie Ihren Oldtimer in die Berge bekommen, hilft Ihnen Fropex Transport Rental Racing sicher weiter!

Es gibt viel zu entdecken, um das Leben zu bereichern. Nehmen Sie sich die Zeit, um zu genießen…

Ihr Gerald Gause

WWW.ERSTKLASSIG.BERLIN Print & Online & Social.

Erscheint immer im Mai und November Tel. 030. 8940 8950 instagram.com/erstklassig.berlin 10.500 Exemplare erscheinen für KuDamm, Grunewald, Dahlem, Schlachtensee, Nikolassee, Wannsee in 170 exklusiven Geschäften.

Vip-Verteiler an 120 maßgebliche Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Gesundheit, Einzelhandel. Jedes hier präsentierte Unternehmen darf das Gütesiegel von ERSTKLASSIG tragen.

traumhaft...

MEIN TIPP

Genießen Sie erstklassiges Sushi im benachbarten Restaurant „m.looi“.

traumhaft schöne Dessous, Nacht- und Bademode

... zum Jubiläum–Gratulation!

» Die Diplom-Kauffrau leitet hauptberuflich ein Schulungs- und Beratungsunternehmen, spezialisiert auf Fachzahnärzte für Kieferorthopädie. Bei diesem FulltimeJob noch Zeit für ein eigenes Geschäft? Aber ja, denn schöne Wäsche war schon immer ihre Leidenschaft.

modebewussten Damen in Berlin Westend geschätzt wird. Die passenden Geschäftsräume fand sie in der Reichsstraße 102, und in knapp drei Monaten war alles fertig.

bereits fünf Jahre vergangen sind! „Wir haben wunderbare, traumhaft schöne Dessous, Nacht- und Bademode im Bestand und mittlerweile einen Kundenstamm von mehr als 2.000 Kunden aufgebaut, die wir zu unserem Jubiläum Anfang März auf ein Glas Prosecco in unser Geschäft eingeladen hatten“, freut sich Inhaberin Ursula Duncker.

TRÄUME NICHT DEIN LEBEN ...

... SONDERN LEBE DEINEN TRAUM! DIESE BOTSCHAFT DES ITALIENISCHEN PHILOSOPHEN TOMMASO CAMPANELLA HAT AUCH URSULA DUNCKER BEHERZIGT, ALS SIE SICH IM MÄRZ 2019 MIT DER ERÖFFNUNG VON „TRAUMHAFT … SCHÖNE DESSOUS, NACHT- UND BADEMODE“ IHREN LEBENSTRAUM ERFÜLLTE.

» Ursula Duncker war selbst jahrelang Stammkundin in einem Wäschefachgeschäft. Als das Geschäft geschlossen wurde, nahm sie ihre Chance wahr und engagierte in weiser Voraussicht auch gleich eine Mitarbeiterin, deren Fachkompetenz nicht nur von den

» Das Herzstück der Einrichtung ist ein bequemes Sofa, auf dem auch die „Herren der Schöpfung“ gern verweilen, bei einem duftenden Nespresso in Katalogen blättern und von dieser Position aus den Blick über die traumhaft schönen

Dessous, die schmeichelnde Nachtwäsche und die farbenprächtige

Bademode schweifen lassen. Kaum zu glauben, dass seit der Eröffnung

» Zum traumhaft-Team zählen mittlerweile sieben Fachverkäuferinnen. „Inklusive meiner Person, das muss uns erstmal jemand nachmachen, in diesen schweren Zeiten“, ergänzt sie lachend. Dank der Fachkompetenz und Freundlichkeit des versierten traumhaft-Teams, wie zum Beispiel Simone Förster und Annett Stenglein, kommen Kundinnen und Kunden immer wieder gern hier einkaufen. Das exklusive Wäschefachgeschäft hat sich längst zu einer bekannten Adresse in der Berliner Modeszene entwickelt. Wer hier die Wahl hat, hat die Qual, die schönsten Trends der aktuellen Kollektionen sind nämlich immer sehr verlockend.

TRAUMHAFT

Nacht- & Bademode GbR Dipl.-Kffr. Ursula Duncker

Reichsstraße

Katja Kessler Kreation

„MAGIE IST PLANBAR!“

MEIN TIPP

Das wunderschöne Café Kaiserwetter in Potsdam. Wir lieben die Bowls und einen Smoothie mit Orange, Ingwer und Minze.

WENN MAN GLÜCK HAT, DANN BAHNEN SICH BEGABUNGEN IHREN WEG. SO WIE EIN LÖWENZAHN, DER SICH DURCH BETON BRICHT, UM ANS TAGESLICHT ZU KOMMEN. WISSENSCHAFTLER NENNEN ES DAS „LÖWENZAHN-GEN“. KATJA KESSLER HAT DIESES GEN. SIE ERSTELLT MASSGESCHNEIDERTE EINRICHTUNGSKONZEPTE FÜR INTERESSANTE MENSCHEN.

„WIR REDEN HIER ÜBER MAGIE. Und Magie ist planbar!“

» Bei Katja Kessler hat man das Gefühl, sie versteht Räume. Während einige Menschen bei einem Rohbau einen Rohbau sehen, sieht Katja Kessler einen gestalteten Raum. Sie kann sich im Kopf mit 360 Grad bewegen.

» Ihr Herz schlägt für Interior Design. „Seit ich denken kann“, sagt sie. In ihrem vorigen Leben war sie Zahnärztin, Journalistin, Autorin. Dann brach das Taraxacum durch. Vor vier Jahren gründete sie Katja Kessler Kreation. An ihrer Seite arbeiten Architekten, Raumplaner, Visual Designer. Sie eint ein Ziel: von der Konzeptionierung, Visualisierung, Grundrisszeichnung, Baubegleitung, Lichtplanung, Möbelzeichnung alles zu bieten, um einen Ort zum Glücklichsein zu schaffen.

„Also, die Möbel sprechen jetzt nicht mit mir“, sagt sie mit einem Lächeln. Aber sie liebt Möbel. Und sie wertschätzt sie. Vor allem die vielen alten Schätze, die sie bei Baustoffhändlern oder auf Flohmärkten entdeckt. Eine Kirchenempore aus Sachsen-Anhalt, „ein barockes Implantat“ für die sieben Meter hohe Ullstein-Hallen, alte Scheinwerfer und Karosserieteile, ausrangierte Flugzeugsitze.

» Die Marke Katja Kessler Kreation ist ein Kaleidoskop aus Möbeln, Texturen und Stilelementen, die zusammen eine neue Komplexität ergeben. „Am Anfang habe ich mit Kalibrierlineal und Bleistift meine Entwürfe gezeichnet. Bis meine Tochter Yella mich auf SketchUp aufmerksam machte: eine Software zur Erstellung von dreidimensionalen Modellen. Ein Quantensprung“, sagt sie. Seitdem sitzt sie auch schon mal nachts bis ein Uhr am Computer und

zeichnet. „Klingt das obsessiv?“ Nein, nein, das ist der Beweis für Leidenschaft und einen hohen Anspruch an Professionalität. Katja Kessler sieht sich auch mehr als Kuratorin von Räumen als die typische BettwäscheAussucherin. „Es ist nicht ausschlaggebend, welche Farbe ein Sessel hat, wichtig ist zu wissen, wie Räume funktionieren. Sichtachsen, die Organik des Raumes, das ist der Goldstaub, mit dem ich arbeite.“

» Wenn sie die ersten Gespräche mit dem Bauherrn und allen beteiligten Gewerken führt, ist sie sich ihrer Sache sicher. „Ich habe meine

Vision, ich habe meine Renderings.“ Aber das reicht noch nicht. Katja Kessler macht mehr als Moodboards. Ein Gespräch mit ihr macht einem absolut klar: Sie hat alle Fäden in ihrer Hand. Dabei geht sie äußerst respektvoll mit Raum um. „Ich lasse jedem Raum seine DNA, ich mache aus keinem Betonbau ein barockes Schlösschen. Und ich mache keine Katja-Kessler-Häuser.“

» Bei all ihrem opulenten Wissen und Können fühlt sie sich in ihre Kunden ein. „Das ist schon ein bisschen wie eine Anamnese“, sagt die ehemalige Ärztin. „Einige Kunden

erzählen mir auch von ihren Wohnschmerzen.“ Und sie hört zu. Aufmerksam. Einfühlsam. Wachsam. Ihre Diagnose kommt dann messerscharf.

„Ich komme auf den Punkt. Ich bin zu alt, um Quatsch zu erzählen.“ Bei der Realisierung von Wohn(t)räumen liegt es ihr am Herzen, dass alles effortless ist. Das Design muss mit seinen Bewohnern pulsieren. „Der Flow eines Raumes ist wichtig.“ Dann erzählt sie von dem Moment, in dem man spürt, dass seine Gäste oder Besucher mit dem Raum verschmelzen, eins werden, sich sofort wohlfühlen.

„Letztendlich träumen wir alle davon, dass unsere Wohnung das plötzlich kann. Machen wir uns nichts vor: Wir reden hier über Magie. Und Magie ist planbar!“

KATJA KESSLER KREATION GMBH & CO KG. Schwanenallee 3 14467 Potsdam

kontakt@katjakesslerkreation.de www.katjakesslerkreation.de

CITY-KÜCHEN

Die Manifestation der Persönlichkeit

Geschäftsführer

David Ruder

UNSER TIPP

Die Pralinen, die wir unseren Kunden mit einem Kaffee kredenzen, kaufen wir beim Schweizer Chocolatier Läderach in der Tauentzienstraße 4. Ein Hochgenuss.

Art Director

Carlos Estévez

CITY-KÜCHEN BAUT DIE SCHÖNSTEN KÜCHEN DER STADT. VOR JEDEM KÜCHENKAUF MUSS MAN HIER REINGESCHAUT HABEN, DENN DAS IST UNIQUE. AM HOHENZOLLERNDAMM WERDEN SPIEGELBILDER DER EIGENEN PERSÖNLICHKEIT GEPLANT UND REALISIERT. HIER ORCHESTRIEREN DIE MEISTER IHRES FACHS.

Die schönsten Küchen

DER STADT

gefühl. „Beim ersten Gespräch mit dem Kunden versuchen wir, Emotionen zu erkennen. Was genau will der Kunde? In welche Richtung gehen seine Gedanken? Was wird ihn glücklich machen?“, erklärt der Art Director. Praktisch und funktional meint nicht für jeden dasselbe. Ästhetik kennt keine Pauschalierung.

» Bei City-Küchen plant und realisiert man keine Küche, hier schafft man ein Lebens-

» Entre nous: Neben dem Schlafzimmer ist die Küche der Ort, an dem Entscheidungen getroffen werden. Hier beginnt und endet jede Party. Hier ist das Epizentrum des Genusses. Hier schlägt das Herz des Gastgebers. Küche ist Leben. Küche ist die Manifestation der Persönlichkeit. David Ruder hat im Sommer letzten Jahres das 1996 gegründete Unternehmen City-Küchen übernommen. Vorher war er hier bereits als Verkaufsleiter tätig. „Küche ist meine Berufung. Ich komme aus einer alteingesessenen Küchenfamilie“, sagt er. Auch Art Director Carlos Estévez, seit 14 Jahren im Unternehmen, ist mit ganzem Herzen dabei. Seine Mutter ist Fashion-Designerin. Schöne Formen sind in seiner DNA.

» Und vor allem: Bei CityKüchen gibt es kein Raster, keine Vorgabe. Hier ist der Nährboden für die Traumküche. „Wir motivieren unsere Kunden nahezu, ihre Gedanken freizulassen“, strahlt David Ruder. Think Big. „Erst neulich haben wir eine vier Meter hohe Küche eingebaut, auf

Gärung, mit Gerüst“, berichtet Carlos Estévez. Er ist weltweit unterwegs, damit am Hohenzollerndamm State of the Art-Design und Funktionalität angeboten werden können. Was ist denn aktuell en vogue? „Bei den Farben sind es mittlere, erdige Töne. Bei der Ausstattung stehen Weinkühler und Vakumierschubladen hoch im Kurs“, so Carlos Estévez. Die klassische Abzugshaube hat sich verabschiedet, dafür gibt es Muldenlüfter. Das wiederum schafft Platz nach oben.

» „Wir kreieren Wohnküchen“, sagt David Ruder. Beim ersten Blick auf solch eine Gattung

denkt man auch eher an eine stylische Lobby. Traditionelle Küchenoptik ist absolut reduziert und minimalisiert. Handgriffe? Das war gestern. Die Oberflächen der Arbeitsplatten sind aus Organic Glas, Keramik oder Quarzkomposit. Hinter den abgedunkelten Scheiben der Oberschränke changiert hölzernes Fischgrätmuster. Raffinierte Lichtinstallationen spielen mit der Realität. „Für das Raumgefühl sind drei Dinge maßgeblich: Symmetrie, Gleichgewicht und Rhythmus“, erklärt der Art Director. Das Team von City-Küchen beherrscht diese Klaviatur in Perfektion. Hier muss man reingeschaut haben, wenn man eine Küche anschaffen will. Inspiration pur.

CITY-KÜCHEN

GMBH & CO. KG

Hohenzollerndamm 187 10713 Berlin

Mo – Fr 12:00 – 18:00 Sa 12:00 – 15:00

Tel 030 . 864 76 80 info@city-kuechen.de www.city-kuechen.de citykuechen

Eigene Parkplätze

Schöne Küche.

SIEBER HAUSVERWALTUNG

Ihre Immobilie?

Meine Verwaltung 2.0

Ich offeriere Immobilienpflege

von der Sanierung bis zur Wertsteigerung

MEIN TIPP

City-Jeans by Hans in der Meinekestraße 25. Ein Blick von Hans und: passt!

Und als Architekturtipp: die Meinekestraße – von der Jahrhundertwende bis heute: die Entwicklung meiner Stadt.

23 JAHRE LANG WAR ANJA SIEBER BANKERIN BEI DER COMMERZBANK. VOR ZWEI

JAHREN ENTDECKTE SIE EINE NISCHE: DIE RUNDUM-IMMOBILIEN-VERWALTUNG

VOM CHECK SÄMTLICHER BISHERIGER VERTRÄGE ÜBER DAS MANAGEMENT VON SANIERUNGEN BIS ZU KREATIVEN IDEEN DER WERTSTEIGERUNG. IMMER IM BLICK DIE WÜNSCHE UND RENDITE IHRER KUNDINNEN UND KUNDEN.

» Das Bürogebäude an der Wilhelm-Kabus-Straße in Schöneberg, 18.000 Quadratmeter, zwei- und dreigeschossig, unter den Mietern ein Kampfsportstudio, eine Druckerei, ein Immobilienmakler. Eine Immobilienmaklerin, um zeitgenössisch korrekt zu sein, eine mit ungemeinem Drive und Energie, die diesen Komplex auch verwaltet. „Ich betrachte jedes Objekt so, als wäre es mein eigenes. Und ich frage mich, wie würde ich es pflegen?“, sagt Anja Sieber und offenbart damit ihren gleichermaßen hohen und eigentlich ganz simplen Anspruch, Immobilien nicht nur 08/15 zu verwalten, sondern einzigartig zu managen.

» „Für den Eigentümer steht die Rendite an erster Stelle, Immobilien sind keine Liebhaberstücke, sondern Rendite-Objekte, mit denen man Geld verdient“, so Sieber, die 23 Jahre lang bei der Commerzbank unter anderem Assetmanagerin/Portfoliomanagerin war. Der kaufmännische Blick, der so über Jahre entsteht und in der Praxis tagtäglich gefordert ist, den hat sie mitgenommen, als sie sich vor zwei Jahren als Immobilienverwalterin in Berlin und im Speckgürtel selbständig gemacht hat und den sie als Mehrwert ihren Kunden und Kundinnen bieten kann.

» „Ich offeriere mit meinem Team & Netzwerk ein Rundumpaket für Gewerbeimmobilien, Mietshäuser und Wohn-Gewerbe-Immobilien, angefangen von Buchhaltung und dem Check sämtlicher bestehender Verträge und Versicherungen, von der Wirtschaftlichkeit der Immobilie, dem Wissen um immer neue Gesetze und Verordnungen über die komplette Betreuung bei Sanierungen und Umbaumaßnahmen bis hin zu Vorschlägen und Planungen, wie man bestehende Immobilien noch wertiger machen kann. Um nur ein Beispiel zu nennen: den Bau einer Remise in den sehr großen Innenhof eines Mietshauses“, beschreibt sie die Nische, die sie mit Sieber Immobilien besetzt.

» Spricht sie über ihren Job, vibriert der Raum von ihrem Enthusiasmus. Ein Gebäude ist für Anja Sieber, die sich als leidenschaftlichen Zahlenmenschen beschreibt, ein lebendiger Kosmos, der wächst und gedeiht, wenn er denn, auch verbunden mit Investitionen, gehegt und gepflegt wird. Ein

Kosmos, der im Wert für die Eigentümer und Eigentümerinnen steigt, aber auch für die Mieterschaft ein lebens- und erhaltenswertes Objekt darstellt –Stichwort Kommunikation, wie sie immer wieder betont.

» Keine Investmentberatung, ohne mehr als eine immer gerne auch über den Tellerrand blickende Lösung für mögliche Probleme parat zu haben. Die 45-jährige Berlinerin, die die alten Werte Zuverlässigkeit und Loyalität hochhält, vereint Seriosität und Kreativität, immer im Sinne ihrer Kundschaft. Damit alles Kopf und Fuß, Dach und Keller hat, besucht sie Weiterbildungen, hat gerade an der Industrie- und Handelskammer (IHK) die Prüfung zur zertifizierten Verwalterin nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) erfolgreich bestanden. Für Anja Sieber kein Grund zum Ausruhen, vielmehr ein weiterer Baustein, um Immobilienbesitzern und -besitzerinnen ihre Welt des Full Services 2.0 aufzuzeigen. Damit sich eines Tages „Meine Immobilie? Die wird von Sieber verwaltet!“ als Qualitätsstandard etabliert.

SIEBER IMMOBILIEN GMBH ANJA SIEBER

Wilhelm-Kabus-Str. 21-35 10829 Berlin

Tel 030 . 8418 8822 verwaltung@ sieberimmobilien.de www.sieberimmobilien.de

Schreibkultur mit Drachen PAPETERIE

ZUM CHINESISCHEN JAHR DES DRACHENS HAT DIE SCHWEIZER MANUFAKTUR

CARAN D’ACHE EINEN EDLEN FÜLLFEDERHALTER UND EINEN TINTENROLLER IN ROTEM GLANZLACK MIT GOLDENEM DRACHEN AUFGELEGT. AXEL-H. MÜLLER

GEHÖRT MIT SEINER PAPETERIE IN DER UHLANDSTRASSE ZU DEN EXKLUSIVEN HÄNDLERN DER LIMITIERTEN EDITIONEN.

He nr ch Künn mann Nachf GmbH

PAPETERIE

H. KÜNNEMANN NACHF. GMBH

Uhlandstraße 28 10719 Berlin

Mo – Fr 09:30 – 18:00

Sa 10:00 – 18:00

Tel 030 . 881 63 63

info@papeterie-berlin.de www.papeterie-berlin.de

papeterie_berlin

Papeterie-Berlin

» Energie, Kraft und Glück liegen anschmiegsam in der Hand.

Jeder Buchstabe, jedes Zeichen –der Drache führt sie präzise aus.

2024, es ist das Jahr des Drachen im chinesischen Horoskop – nach zwölf Jahren wieder, eine lange Zeitspanne. Genau genommen das Jahr des Holz-Drachen, das letzte war 1964, also vor 60 Jahren. Zeitlos hingegen sind der Füllfederhalter und der Tintenroller, die Axel-H. Müller sorgsam auf eine samtene Unterlage legt. „Zum Jahr des Drachen hat die Genfer Manufaktur Caran d’Ache eine limitierte Edition an HauteÉcriture-Schreibgeräten lanciert“, stellt der Inhaber der Papeterie Heinrich Künnemann Nachf. vor. Weltweit jeweils 888 Stück, Müller gehört zum ausgewählten Kreis der Premiumgeschäfte.

» Seit Jahrtausenden verehren die Chinesen Drachen, die Energie, Kraft und Glück symbolisieren. Der Füllfederhalter wie der Tintenroller der limitierten Edition sind in einem

intensiven Rot, einem scharlachroten Glanzlack gehalten, der vom Lackiermeister der SchreibgeräteManufaktur sorgsam aufgetragen wurde. Vor der bei den Chinesen für Reichtum und Wohlstand stehenden Farbe tritt der Drache auf, in 18-Karat-Gold, designt von Jean-Philippe Kalonji. Der Maler, Illustrator, Comicautor und Caran d’Ache-Botschafter hat das prächtige Fantasiegeschöpf in mehreren Ebenen auf die Hülle graviert, ein nicht nur optisches, sondern auch haptisches Vergnügen. Passend zu den exklusiven Schreibgeräten hat Axel-H. Müller das Schaufenster mit einem rosafarbenen Porzellandrachen der spanischen Porzellanmanufaktur Lladró dekoriert.

» Caran d’Ache bietet auch Tintenfarben an; die Patrone kann aufgezogen werden oder gegen eine befüllte ausgetauscht werden. Das Farbspektrum der Tinte geht weit über den Klassiker Blau hinaus. Axel-H. Müller hat sogar ein Tintenfarbbuch angelegt – ein

Farbrausch auf Papier – zum immer wieder Hin- und Herblättern schön. „Füllfederhalter erleben eine Renaissance“, sagt der Hüter der Papeterie. Und, ja, es werden Briefe von Hand geschrieben; der Füller sorgt dabei für die schönere Handschrift. Das Stichwort für Müller, in den hinteren Teil seines Geschäfts zu gehen, dort, wo edles Briefpapier nebst passenden Kuverts zu finden sind.

» Der Drache im Schaufenster zur rechten, eine Dogge im Fenster zur linken Seite. Immer wieder bietet die Papeterie Neues an. „Von der Firma Cartonic aus der Ukraine haben wir 3D-Puzzle im Sortiment“, stellt Axel-H. Müller vor. In rund einer Stunde Kreativzeit entsteht aus 131 flachen Teilen aus recyceltem Karton, der dann farbig bemalt werden kann, die Skulptur eines Hundekopfs, aus 122 Teilen eine Büste von Albert Einstein. Gedacht für Jung und Alt, von 14 bis 99 Jahren, sei das Puzzle auch eine tolle Geschenkidee.

MEIN TIPP

Mein Favorit für Weinbergschnecken mit Kräuterbutter ist die Brasserie Le Paris am Ku’damm. Sehr klassisch, sehr französisch, perfekt.

Inhaber Axel-H. Müller

Bellucci DELI und Gelateria GIA MONDÄNE NEUE KU’DAMM-SPOTS COMING SOON:

DIESEN SOMMER SPENDIERT ADRIANO HESS UNSEREM LIEBLINGS-BOULEVARD EIN ITALIENISCHES DELI UND EINE GELATERIA, DIE IHRESGLEICHEN SUCHEN. SO HIP GESTALTET, DASS GANZ BERLIN DARÜBER SPRICHT. UND MIT SONNENTERRASSE.

» Die Focaccia, wie die Pannini natürlich hausgebacken, und mit originaler Mortadella, Mozzarella di Bufala Campana und frisch gerösteten Pistazien belegt. Für Adriano Hess kommt nichts anderes in Frage. Wenn man einkauft, dann nur vom Besten. Wie die Maritozzi, softe italienische Briochebrötchen, gefüllt mit Pistaziencreme oder Vanilleeis. Schon vor der Eröffnung läuft einem das Wasser im Munde zusammen, wenn Signore Adriano von seinem neuen Projekt schwärmt, dem Bellucci Edel-Deli. Delikatessen-Bistro müsste es heißen.

» Bellucci, da klingelt natürlich etwas. Bellucci, das angesagte VIP-Restaurant am Adenauerplatz, benannt nach Italiens SchauspielIkone Monica Bellucci, wo die kulinarische Vielfalt und der Geschmack zu Hause sind. Der Mann dahinter: Adriano Hess, vom ehemaligen

Regierenden Bürgermeister Klaus „Wowi“ Wowereit liebevoll als „Ku’Damm Cowboy“ bezeichnet –weil der Restaurantfachmann mit seinen gastronomischen Wurzeln gar nicht anders kann, als Berlin um ganz besondere Gastro-Spots zu bereichern. Die Bar zum Restaurant hatte er zuvor direkt auf dem Kurfürstendamm eröffnet.

MEIN TIPP

Das kleine Da Giovanni in Westend (Stülpnagelstr. 2) hat Wohnzimmercharme und serviert hervorragende Pizza und Pasta. Und Linguine mit Knoblauch und Scampi …

Doch noch glücklicher würde er die Berliner mit einem Edel-Deli noch nie da gewesener Stilistik machen. Gesagt, getan.

» Und man kann nur sagen: Was für ein Gala-Auftritt! Marmorböden, Designerstühle und -tische, eine bronzefarbene Decke – „mondän und gleichsam minimalistisch“ beschreibt es Adriano Hess, und man kann ihm nur zustimmen. „Nur für ein paar italienische und mediterrane Delikatessen, handverlesen von kleinen Produzenten aus Italien“, strahlt Hess.

» Frühstücken ab acht Uhr morgens, mit feinstem Gebäck und „selbstverständlich exzellenten

Kaffeespezialitäten“, so beginnt der Tag im Bellucci DELI. Ab 11 Uhr dann Lunch, die Pasta, wie die auch vegetarische Lasagne, hausgemacht. Ab dem frühen Nachmittag dann Aperitivo. „So wie in Italien eben im Sommer auf der großen Sonnenterasse des Ku‘Damms“, freut sich Hess. Und noch ein Geschenk macht Hess seinen Stammgästen und den Berlinern und ihrem Lieblingsboulevard: an der Ecke Giesebrechtstraße, neben KingsTeaGarden, entsteht eine Gelateria vom Allerfeinsten. Das Beste aus Italien: „Das Eis meiner Kindheit, ich habe es geliebt“, erinnert er sich. Setzt man nur Qualitätsprodukte ein, stellt man das Eis mit viel Liebe und

Know-how her, dann hat es das Potenzial, zum Eis des Sommers 2024 zu werden.

» Auch bei seinem „mondänen“ Eiscafé – Gelateria GIA –, schöpft Hess aus dem Vollen. „Rund 16 Sorten Eis, darunter Extravagantes wie Matcha-Lavendel, hausgemachte Waffeln und ein Schokobrunnen mit frischen Früchten“, sprudelt es aus ihm heraus, dem leidenschaftlichen Gastronomen, dessen Eiscafé sich – natürlich – auf der Ku’DammSonnenseite befindet.

» Und: Im Herbst geht es weiter. Mit dem Como Restaurant. Mediterrane Fusion-Küche an einem „Mega-Standort im Westen“.

BELLUCCI : DELI BRUNCH CAFÉ

Kurfürstendamm 63 10707 Berlin Mo – So 08:00 – 22:00 Tel 0162 . 300 99 25 www.bellucci-deli.de info@bellucci-deli.de bellucci-deli

BELLUCCI : GIA GELATERIA Kurfürstendamm 66 10707 Berlin Mi 20:00 – 03:00 Mo – So 10:00 – 22:00 www.gia-gelateria.de info@gia-gelateria.de gia-gelateria

RESTAURANT NU

Asia Crossover und Nudeln für die Unendlichkeit

» „Eat Drink Man Woman“, 30 Jahre ist es her, das Ang Lees kulinarischer Kultfilm die Leinwand eroberte. 13 Jahre war Vinotharan Inparajah damals alt. Die liebsten Menschen an einen Tisch zu holen und gemeinsam zu essen, der Wunsch vom chinesischen Meisterkoch und seinen drei Töchtern, hat Vinotharan Inparajah inspiriert. Denn genau darum geht es in seinem NU in der Schlüterstraße. Große quadratische Tische für bis zu zwölf Personen stehen in der Mitte des urban-schick designten Restaurants.

» „NU steht für Nudeln und unendlich“, strahlt der Vollblutgastronom, der als Kind mit seiner Familie von Sri Lanka nach Berlin kam. Vor fünf Jahren hat er die 1A-Location übernommen und daraus eines der beliebtesten Asia-Restaurants Berlins gemacht.

» Das Konzept, thailändische Fusion-Küche in einem legeren Rahmen anzubieten, ist aufgegangen. Trotz Corona, er hat durchgehalten. „Eines Tages kam ein älterer Herr zu mir und sagte, die Deutschen könnten nicht kochen, gehen daher essen. Ich solle einfach nicht aufgeben“, erinnert sich VI, der inzwischen fünf schöne Gastro-Edelsteine betreibt ( unter anderem auch das Café Krone, das Le Consulat, Mr Chai-Wala und das Café Bleibtreu ) an die Motivation inmitten der Pandemie.

» Selber geht er ebenfalls gerne aushäusig essen, auch um sich immer wieder aufs Neue inspirieren zu lassen. „Letztens waren wir mit unseren drei Töchtern beim Lieblingsitaliener meiner Ältesten (11 Jahre). Sie fragte, warum ich den einen Kellner beobachte, ob ich ihn abwerben wolle?“, gibt der Familienvater, der nach dem Hausbau nach Groß-Glienicke gezogen ist, eine Anekdote zum Besten.

» Die rund 55 teils sonnigen, teils beschatteten Bürgersteig-Terrassenplätze an der Ecke Schlüterund Niebuhrstaße sind schon mittags beim Business Lunch toll frequentiert. Pad Thai, die gebratenen Reisbandnudeln mit Hühnchen, pikanter Tamarindensauce und Erdnuss-Topping, oder etwa Gaeng Kiew Wan Plan, gegrillter Lachs mit Gemüse und grüner Curry-Kokosmilch, sind bekannte, beliebte Gerichte, immer aber mit einem kleinen NU-Twist. Zudem für jeweils 11,50 Euro sehr fair kalkuliert. Und bis 16 Uhr auch für die späten Mittagsgäste.

» Im NU sollten die Gäste unbedingt das Kilo Garnelen für zwei Personen probieren: Außen kross, innen saftig kommen die großen Tierchen in der Eisenpfanne brutzelnd an den Tisch, mit Kokosnudeln und geröstetem Gemüse in süßer Sojasoße, ein Highlight, das viele Stammgäste anzieht – sowie Ped Lau Deng, wahlweise krosse Ente, Huhn, Rind, Garnelen oder Tofu in einer Thai-Malt-WhiskeyChili-Sauce. Ein Geschmack, der ihn an die Küche seiner Heimat erinnert, aber kreiert von seinen Köchen –hundert Prozent made in Berlin. Absolute Besuchsempfehlung.

RESTAURANT NU GMBH

Vinotharan Inparajah

Schlüterstraße 55 10629 Berlin Mo – So

AUSSTELLUNG

IM LIVING BERLIN UND IM OUTLET MARIENFELDE

LIVING Berlin | Kantstraße 17 | 10623 Berlin | Tel.: 030 95 99 94 36 5 | service@11rooms.de

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 10 - 19 Uhr

11Rooms Berlin | Motzener Straße 5 | 12277 Berlin | Tel.: 030 95 99 94 36 5 | service@11rooms.de

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 10 - 19 Uhr

Le Consulat

Südfrankreich im Casual-Dining-Design

MEIN TIPP

Das Funky Fisch in der Kant-, Ecke Schlüterstraße: ein modernes Restaurant mit schöner Terrasse und einer wundervollen Bouillabaisse mit Pernod.

EIN STÜCK SÜDFRANKREICH IN BERLIN

» Wenn sie doch ein wenig schneller wären, die „Escargots Faux“, die „Falschen Schnecken“. In die großen Farne an der Wand könnten sie sich kuscheln. Allerdings sind sie nicht, was sie scheinen. Vinotharan Inparajah muss den kulinarischen Schalk im Nacken gehabt haben, als er mit seinen Köchen dieses Gericht kreierte: Charolais-Rinderhack mit Nussbutter im gusseisernen Schneckenpfännchen. Optisch kommt es dem Weinbergschnecken-Original nahe, geschmacklich ist es jedoch ein ganz anderes Erlebnis.

» Auch die Farne, Abbilder der Natur, sind als großformatige Bilder an die Wand gebannt. „Als ich meinem Innenarchitekten sagte, ich stelle mir ein auf Grün und Blau basierendes Farbkonzept vor, war er erst einmal nicht überzeugt“, lacht Vinotharan Inparajah. Doch seit der Eröffnung des Le Consulat in der Leibnizstraße können sich die Gäste von der gelungenen Symbiose überzeugen. Toller Look.

» Und einen ehemaligen Kultort neu entdecken. Über Jahrzehnte war dort die Leibniz-Klause ansäs-

sig. Davon zeugt noch das alte Buffet, ansonsten ist mit mint- und petrolfarbenen Wänden, GranitHolz-Tischen und samtigen Sitzen ein schickes Casual-Dining-Restaurant entstanden.

» Nur für besondere Anlässe? Bei Weitem nicht, betont der 43-jährige Gastronom mit sri-lankischen Wurzeln. „Das Le Consulat ist ein Bistro mit südfranzösischer Küche“, so Inparajah. Und die ist gerne mal herrlich deftig. Markknochen vom Kalb, im Le Consulat stehen sie auf der Karte. Wie maisgries-ummantelte Sardinen mit einer remouladen-ähnlichen Sauce Gribiche; wohlig satt wird man also auch im neuen Lokal an der Leibnizstraße.

» Immer steht auch Neues auf der Karte, Vinotharan Inparajah will seine Gäste neugierig halten. Er ist Fan der Bouillabaisse, bietet im Le Consulat nun eine feine Verwandte, eine Lobster Bisque, an. Für seine Gäste und, zugegebenermaßen, auch für ihn selbst, lacht er fröhlich.

» Nur ein Restaurant, das war dem Mann, der nach seiner Ausbildung zum Hotelfachmann in der CityWest bei Gastro-Größe Roland Mary gearbeitet hat, von Anfang an nicht genug. Wie sein Vorbild darf es gerne mehr sein. Anfang 2019, das Café Krone, ein Stück, wie Inparajah sagt, „Café am Neuen See“ in Prenzlauer Berg. Im selben Jahr noch das NU, dann das Le Consulat und Mr Chai-Wala. Die Institution Café Bleibtreu baut er gerade um.

» Gerne würde der umtriebige Berliner, der inzwischen in GroßGlienicke lebt, in jedem seiner Läden auch der Gastgeber sein. Doch das funktioniert selbst bei einer Sechstagewoche (Sonntag ist Familientag) nicht, die morgens damit beginnt, die drei Töchter zur Schule zu fahren, dem eine Rundreise bis spät abends durch all seine Restaurationen folgt.

» Den Namen Le Consulat, zu Deutsch „Das Konsulat“, hat er sich für Deutschland schützen lassen. „So können die Leute sagen, wir gehen heute Abend ins Konsulat.“ Also auf ins Consulat, dem kulinarischen Botschafter südfranzösischer Küche in Charlottenburg.

Leibniz Gastro GmbH

Leibnizstraße 46 10629 Berlin

JAHRE

Der einmalige

SUPERMARKT am Kudamm.

SHERIFFs Lebensmittel AT ITS BEST

Partner von nah & frisch

DIREKT NEBEN DER SCHAUBÜHNE AM LEHNINER PLATZ FINDET SICH

EIN FEINES LEBENSMITTELGESCHÄFT: ÜBERSICHTLICH, KUNDENFREUNDLICH, HELL MIT BREITEN GÄNGEN UND AUFMERKSAMEM PERSONAL, DAS EINEM

SOFORT GERNE ETWAS EMPFIEHLT. EIN VORZEIGE-SUPERMARKT.

» Sheriffs Supermarkt von nah & frisch am Ku’damm 152 ist ein Vorzeige-Supermarkt in der Berliner Einkaufslandschaft. Geradezu liebevoll präsentiert der Berliner Supermarktchef und Lebensmittelexperte Sherif El Deeb dort auf großzügigen 800 m2 Verkaufsfläche Hervorragendes: Produkte, die man sonst nur in den Feinkostabteilung großer Kaufhäuser am Tauentzien findet. Und das zu deutlich günstigeren Preisen. Hier findet man ein DryAged-Filet auch mal für 59 €. Aber fangen wir von vorne an.

» Gleich am Eingang empfängt einen an der kleinen Bäckerei ein wunderbarer Duft: es sind die großen Vanille-Kipferl mit Staubzucker,

und da liegen die exzellenten Bauernbrote der „Hofpfisterei“ neben dem Schweizer Ruchmehlbrot und diesem unglaublich fluffigen New York Cheese Cake.

» „Aber für ‚Sheriffs Beef‘ kommen derzeit die meisten Kunden ins Geschäft“, verrät der charmante Inhaber, den es vor 30 Jahren der Liebe wegen nach Berlin verschlagen hat. In einer Reifekammer hinter der 18 Meter langen Theke hängen die feinsten Cuts von Uckermärker Rindern und verändern in drei bis sechs Wochen langsam und kontrolliert ihre Farbe und Konsistenz. In einem extra Schauschrank dürfen die Dry-Aged Spezialitäten wie

feinstes US-T-Bone-Steak weiter reifen. Und bei SHERIFF bekommt man eben auch eine exzellente Beratung für die richtige Zubereitung. Die netten Fleischer empfehlen die Kalbskoteletts aus Italien oder ein Filet vom Pata Negra Schwein, Steaks vom spanischen Gebirgsrind Xata Roxa oder den hauseigenen Lamb Burger.

» Von Donnerstag bis Samstag wird frischester Fisch präsentiert. Passend zum gemütlichen Kochen am Wochenende steht Seafood auf dem Programm. Scampis und Oktopus lassen grüßen. Sheriff legt Wert darauf, dass der

Feinkost-Spezialitäten bei Sheriff

Berliner Framboise Vollbier

Sweet Tonka Kiss Gewürzzucker

Goldene Milch Kurkuma Latte

Tahini mit Orange/oder Cocos

Puisseguin-Saint-Émilion

Château Lafite Rothschild

Elsenham handgemachtes Quittengelee

Victory Beer Hopdevil

Seepferd Wildsauer seltenes Bier

Spanische Kartoffelchips von Hermanos Pintor

Steinpilz- und Trüffelöl

Axel Schulz Grill Saucen

Mrs. Bridges

Blackcurrant Marmelade

Jules Destrooper Kandisgebäck

Guiness Burts Thick Cut Chips

Black Truffle Potato Chips von Torres

SHERIFFS BEEF NAH & FRISCH

SUPERMARKT

Sherif El Deeb

Kurfürstendamm 152 10709 Berlin

Mo – Fr 08:00 – 22:00 Sa 08:00 – 20:00

Tel 030 . 6298 2233 www.sheriffs-beef.de

EIN EXKLUSIVES SORTIMENT, MIT ATTRAKTIVEN SONDERANGEBOTEN!

tägliche Einkauf in seinem Frischemarkt Spaß macht – und bezahlbar bleibt. „Wir bieten ein exklusives Sortiment, aber für jeden Geldbeutel“, verrät er. Exklusiv bedeutet bei ihm Marken, die nicht jeder hat: Hemme Milchprodukte vom Hof in der Wedemark, spanische Kartoffelchips von Hermanos Pintor, Fertiggerichte im Weckglas von Klüvers Bester Manufaktur. Die Auswahl von BlockhouseProdukten inspiriert genauso wie die asiatischen Zutaten und das reichhaltige vegane

Angebot. Wer einfach nur ein günstiges Standardprodukt sucht, findet hervorragende Auswahl bei der Hausmarke „Hofgut“. Genauso liegt Sheriff die Obst- und Gemüseabteilung am Herzen: täglich frisch, immer 1A-Qualität. Man muss mal die Kartoffeln vom Brandenburger Bauern probieren. Frisch vom Feld, einmaliger Geschmack. Gelbes Fleisch.

SHERIFFs TIPP

Die Nußbaumerin in der Leibnizstraße, ein hervorragender Österreicher mit dem perfekten Wiener Schnitzel, hauchdünn und knusprig. Danach der Kaiserschmarrn.

» Oder schnuppern Sie doch mal bei den Spezialitäten in der Frischetheke. Wo werden Salate heutzutage noch täglich von Hand zubereitet?

Ob Wurst- oder Käsesalat, hausgemachtes Vitello Tonnato vom Kalb, dazu Antipasti und eine verlockende Käseauswahl von Frankreich über Italien bis nach Deutschland, das kann sich sehen lassen. Zum Schluss präsentiert Sheriff noch eine Wein- und Bierauswahl, die ihresgleichen sucht. „Auch hier sind viele Sorten exklusiv für Berlin“, strahlt Sheriff, der von allen so genannt wird. Auf dem KuDamm ruft man ihm schon morgens zu: „Guten Morgen Sheriff!“ Ein Mann, ein Kiez, der Händler deines Vertrauens.

... und der Chef des Genusses
Sherif El Deeb

SANGAR, DER BESCHEIDENE, GROSSZÜGIGE VIP-CATERER MEIN TIPP Meine Familie und ich lieben das thailändische Goodtime in Zehlendorf am Teltower Damm.

VIP-CATERING MIT HERZ VOM ROSENECK

Catering für Geburtstage, Hochzeiten, F IRMENVERANSTALTUNGEN...

» Zum Inner Circle von Mario Barth müsste man gehören.

Dann wäre man wohl dabei gewesen, bei der AftershowParty des Comedians im Mai in der Waldbühne. Hätte

Scampis mit Trüffelaioli und Dry-Aged Burger genascht.

250 Gäste, behütet und bekocht von einem Mann, der Promis, Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen zu seinen Kunden zählt und dabei völlig bodenständig ist: Jeyasangar Gopalapillai, kurz Sangar. „Vom Tellerwäscher zum Caterer“, lacht er fröhlich. Vom Flüchtling aus Ceylon über eine Jugend im Lichterfelder Flüchtlingsheim bis zu einem der Top-Caterer Berlins, darf man ausschmü-

cken. Seit 5 Jahren beliefert er mit seinem Catering Butterblume die Berliner, nicht nur die Schickeria, das ist ihm wichtig. Er hat das Vertrauen all seiner Kunden. Die geben ihm die Schlüssel und bis abends steht die ganze Veranstaltung.

» Komplimente bekommt er. Komiker Mike Krüger begrüße ihn immer mit „Da bist du ja, mein Lieblingskoch“, Let’sDance-Chefjuror Joachim Llambi komme zu Events, „hauptsächlich wegen meines Caterings“. Sangar erzählt dies ganz bescheiden, ohne zu prahlen, das gehört nicht zu seinem Charakter. Allerdings weiß der 45-Jährige, was er kann. „Die Liebe zum Kochen und zu Gewürzen habe ich von meiner Familie, auch von meiner Oma“, strahlt er stolz. Wäre es nach seinen Eltern gegangen, die ihn ob der politischen Situation als 12-Jährigen nach Berlin geschickt haben, wäre aus dem jungen Tamilen, für den Ceylon, nicht Sri Lanka, die Heimat ist, ein Arzt geworden.

Dann im Maxim-Gorki-Theater und Chef im Restaurant Mundvoll in Kreuzberg. „Der Name Butterblume stammt von einer Arbeitskollegin“. Ein blumiger Name für ein florierendes Geschäft. Sein erster Auftrag läuft bis heute. Treue ist ihm wichtig. In der Woche beliefert er die Zahnarztpraxis Dr. Mitzscherling & Dr. Heym am Teltower Damm mit 70 Mittagessen, lacht er.

er auch Dahlemer Privathaushalte. Nebenbei managt er den Exclusive Coffee-Shop. Hier nimmt der Grunewalder seinen ersten Kaffee am Morgen – mit exzellent belegten Focaccias – und Stullen –Roseneck-bekannt. Und er betreibt auch das Bistro im Seniorenheim am Roseneck.

BUTTERBLUME CATERING

Jeyasangar Gopalapillai Teplitzer Straße 38 14193 Berlin

Tel 0176  .  2175 1446

WÜRSTLE AM ROSENECK

Mo – Fr 11 : 00 – 18 : 00

catering-butterblume.de wurstleamroseneck exclusivecoffee.roseneck catering.butterblume MIT ZWÖLF JAHREN KAM JEYASANGAR GOPALAPILLAI ALS FLÜCHTLING VON CEYLON NACH BERLIN. SEINE KARRIERE: VOM TELLERWÄSCHER ZUM TOP-CATERER FÜR DIE BERLINER. WAS IHN IMMER NOCH ENTSPANNT? ABWASCHEN!

» Am Roseneck betreibt er als Hauptsitz das „Würstle“ mit eigenem Garten dahinter, was viele nicht wissen. Hier gibt es übrigens von Trüffelspaghetti mit Moet über die Currywurst und indischen Curries bis zu Königsberger Klopsen das ganze Programm. Weihnachten liefert er ganze Gänse. Von hier aus beliefert

» Neben der Schule hat er im Alten Krug in Dahlem gejobbt, anfangs eben als Tellerwäscher. Dann traute ihm der Küchenchef mehr zu, und so kletterte er die Karriereleiter hoch. Bis zum Küchenchef.

» Einmalige Eventlocation gefällig? In der legendären Enjoy Rooftop-Terrasse mit Blick auf den Funkturm ist er der Hauscaterer. Ob Business-Meetings, private oder geschäftliche Feierlichkeiten, Sangar stellt ein Buffet vom Allerfeinsten. Unterstützt wird er von seinem „Team auf Augenhöhe“, allen voran zweite Hand Chandru, sein langjähriger Weggefährte. Mit fünf Prozent seines Catering-Gewinns unterstützt er Kinderprojekte in Ceylon, zudem viele Projekte in Berlin. Die Butterblume also auch als Statement fürs Zurückgeben, was ihm vergönnt war. Ein Alltagsheld, dieser Sangar.

cateringbutterblume@ gmail.com

Curry & mehr

MEIN TIPP

Wo ich am liebsten einkaufe? Mode in der Knesebeckstraße.

Wie im Süden

DIE MANZINI-TERRASSE IM SOMMER

VOR 20 JAHREN HAT HÜSNÜ ERDOGDU DAS MANZINI IN DER LUDWIGKIRCHSTRASSE ÜBERNOMMEN UND FÜHRT MIT SEINEM BRUDER TALAT DAS KULTLOKAL. WER GLÜCK HAT, GENIESST DEN SOMMER UND DIE ABENDSONNE AUF DER GROSSARTIGEN BÜRGERSTEIGTERRASSE, DIE GERNE NOCH GRÖSSER SEIN KÖNNTE.

» Passanten schlendern herbei, halten inne, beäugen interessiert die hübschen Tische an der Ludwigkirchstraße 11. Sechs weiß eingedeckte Platzhirsche genau in der ersten Reihe vorne, Bistrostühle unter einer roten Markise, ein Traum. Andere wiederum betreten gezielt das Lokal. Stammkunden

zum Business Lunch. „Natürlich gibt es auch draußen Stofftischdecken. Wir wollen auch von außen zeigen, dass man hier exzellent speisen kann“, sagt Hüsnü Erdogdu, Chef des Kult-Bistros in Wilmersdorf, das er vor genau zwei Jahrzehnten übernommen hat.

» Ein Grund zum Feiern also, dieser 20. Geburtstag. Und da dürfte sich Erdogdu eigentlich etwas wünschen. Tut er auch, aber leider sind Vorschriften und Regulierungen über die Außengastronomie nicht in Spendierlaune. Die Terrasse, klein und fein, doch größer

könnte sie sein, erweitert um den brachliegenden Bürgersteigbereich zwischen Gehweg und Straße. „Das war früher möglich, vor und auch während Corona“, erinnert er sich. Inzwischen wurde auf SchmalhansKüchenmeister in Sachen Terrassenplatz zurückgerudert, ein Ärgernis für den agilen Gastronomen.

GENIESSEN SIE DIE ABENDSONNE, DIE ERSTKLASSIGE KÜCHE UND DIE TOLLEN WEINE

und der als DJ Carlozz in seiner wenigen Freizeit auflegt, vor allem bei von ihm privat organisierten Parties.

» Eigentlich muss man das Manzini niemandem mehr vorstellen. Doch, so weiß der 58-Jährige, der als Zehnjähriger mit seinen Eltern nach Deutschland kam und den es mit 37 Jahren von Konstanz in die Metropole Berlin zog, es kommt immer wieder auch zu Irritationen.

Der Name klingt italienisch, doch das Manzini ist ein Mix aus französischem Bistro und Wiener Kaffeehaus. „Schwerpunkt Bistro“, räumt er ein.

» Mit Wiener Schnitzel und Kaiserschmarrn wird man der österreichischen Küche gerecht, mit Dorade Royale der französischen. Der Renner aber, Erdogdu muss

schmunzeln, sei das Club Sandwich, New York also zu Gast im französischen Berlin. „Das beste auf der ganzen Welt, sagen die Gäste“, nimmt Husnü Erdogdu so ein Kompliment gerne an.

» Was das Manzini dabei anders macht? Der Gastrochef überlegt kurz, der Toast sei wirklich ordentlich getoastet, der Speck knuspriger, das Hähnchen in dünne Scheiben geschnitten. Der Liebling im Glas dazu? „Cola, so mache ich es auch“, verrät der Mann, dessen Tattoos bei T-Shirt-Wetter zum Teil sichtbar sind

» Die rote Markise, ein Markenzeichen des Manzini, ist das ganze Jahr ausgefahren, ein paar Tische stehen auch im Winter draußen. Jetzt, im Frühjahr und Sommer, kann man dort gut beschattet frühstücken, übrigens bis spätnachts, lunchen, sich einen Aperol Spritz oder hausgemachten Eistee nach Feierabend gönnen. Immer mehr verstärkt sich im Laufe des Tages der mediterrane Charme des Südens in der berlinweit und darüber hinaus bekannten Bistro-Institution. Dann mit Abendsonne. Glücklich, wer einen Platz auf der Terrasse oder direkt am Fenster für ein paar Stunden sein Eigen nennen kann.

MANZINI

HAT Gaststätten & Catering GmbH

Ludwigkirchstraße 11 10719 Berlin

tägl. ab 8 Uhr geöffnet warme Küche bis 24 Uhr

Tel 030 . 885 78 20 www.manzini.de mail@manzini.de manzini.berlin

Teilsanierter Altbau am Grüngürtelpark, Spandau | VERKAUFT

Mio.

Der Immobilien zum Investment macht:

René Alexander

MEIN TIPP

Immer wieder wegen der hervorragenden Fische und Meeresfrüchte das Rossosiena in der Potsdamer Chaussee. Spektakulär: der Loup de Mer.

RENÉ ALEXANDER, EINER DER FÜHRENDEN MAKLER FÜR RENDITESTARKE WOHNUND GEWERBE-IMMOBILIENINVESTMENTS, IST EIN PROFI IM IMMOBILIENGESCHÄFT. MIT SEINEM ERSTKLASSIGEN INHABERGEFÜHRTEN SERVICE, SEINER 35-JÄHRIGEN EXPERTISE UND SEINER SOCIAL-MEDIA-PRÄSENZ STEHT ER FÜR EINE MODERNE, ZEITGEMÄSSE IMMOBILIENVERMITTLUNG

» In Friedrichshain, in Mitte, in Charlottenburg, also mitten im Zentrum Berlins, aber auch in begehrten Randlagen, René Alexander kennt die Toplagen in Berlin. In Friedrichshain hat er gerade einen Neubautower mit Spreeblick verkauft, in Schöneberg einen gepfleg -

ten Altbau. Ein erfolgreiches Geschäft für die Käufer- als auch für die Verkäuferseite.

René Alexander makelt Investmentimmobilien als inhabergeführtes Maklerunternehmen. Das ist ihm wichtig, nicht als Franchise-Name ohne Inhalt und ohne Gesicht.

Er steht mit seinem guten Namen für alle Geschäfte ein.

Er makelt vor allem Mehrfamilienhäuser, Büro- und Gewerbeimmobilien sowie die entsprechenden Baugrundstücke in und um Berlin – und auch bundesweit. Immer angepasst an die aktuelle Situation, egal wie komplex sie sich darstellt.

» Jetzt, sagt er, sei genau die richtige Zeit für lukrative Immobiliengeschäfte. „Die Zinsen sind auf ca. 3,5 Prozent gefallen, die Kaufpreise um 25 Prozent und die Mieten explodieren“, beschreibt René Alexander die aktuelle Marktlage. „Es ist sozusagen Einkaufszeit“, bringt der Profi es auf den wirtschaftlichen Punkt.

Aufgeteiltes Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage,

Ihr Spezialist für den An- und Verkauf von Mietshäusern, Wohn- und Geschäftshäusern sowie Wohnanlagen

„Vielen Kunden steht derzeit mehr Eigenkapital zur Verfügung, und sie wollen Immobilien als Inflationsschutz erwerben“, so der Berliner, der selbst im Grunewald aufgewachsen ist. Und so rät er seinen Kunden eben genau dies: das Geld nicht der Inflation überlassen, sondern in eine renditestarke Immobilie zu investieren.

» Sein Job und der seiner Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ist es, ebensolche Objekte zu finden. Genau dies gehört zum Arbeitsalltag eines Profimaklers, und René Alexander lässt die Welt, seine immobilienaffinen Kunden, daran teilhaben. In den sozialen Medien, auf Facebook und Instagram, kann man ihm – genauer gesagt einigen seiner Bestandsobjekte aus seinem Portfolio – folgen. Hier präsentiert er aktuell Informationen

über den Immobilienmarkt sowie aktuelle Verkaufsmandate. Kleinere Mehrfamilienhäuser ab ca. 1 Million Euro oder einen herrschaftlichen

Stuckaltbau mit 15 Wohnungen und 2 Läden nahe dem Winterfeldtplatz für 5,95 Millionen Euro oder eine große Wohnanlage in Mitte mit 100 Wohnungen für 17,5 Millionen Euro.

» „Immobilieninvestments basieren nicht auf emotionalen Entscheidungen, es geht um Zahlen und Fakten“, weiß René Alexander, der seit mehr als 35 Jahren in diesem speziellen Immobiliensegment arbeitet und auf über 1480 Kaufvertragsabschlüsse zurückblickt. Von seinem eleganten Maklerbüro an der Bundesallee nahe dem Kurfürstendamm bietet er mit seinem neunköpfigen Team einen Komplett-

service an. Der Marktexperte führt Kundinnen und Kunden durch den gesamten Prozess eines Kaufes oder Verkaufes –von einer ersten kostenlosen Werteinschätzung und Finanzierungsberatung über die Kaufvertragsverhandlungen bis zum abschließenden Notartermin.

» Gerade in einem Markt, zu dem auch gestiegene Baupreise, höhere Energiekosten und immer anspruchsvollere Verwaltungsvorschriften für Eigentümer gehören, braucht es einen echten Profi, um das Investment attraktiv zu halten. Ist ein Objekt verkauft, können die liquiden Mittel in andere Anlageformen investiert werden oder, wie René Alexander auch rät, in andere Immobilien mit höheren Renditen.

„Denn Immobilien sind“, so der Profi, „immer eine gute Investition, inflationsgeschützt, krisenfest und sicher.“

Kostenlose telefonische WERTERMITTLUNG

Mitte VERKAUFT
Sanierter Stuckaltbau am Lutherplatz, Spandau | 1,6 Mio.
Stuckaltbau nahe Winterfeldtplatz, Schöneberg | 5,95

SCHLOSSHOTEL BERLIN by

MEIN TIPP

Das La Piadina in der Leonhardtstraße ist ein wunderbares Lokal für Snacks und ein Glas Wein.

Ins El Borriquito (Wielandstraße) gehe ich, wenn andere Läden schon geschlossen haben – ein Nachttreff für Gastronomen.

DIE NEUE RESTAURANTSCHÖNHEIT IM SCHLOSSHOTEL

ÖFFNET IHRE PFORTEN.

CATALINA, SO HIESS DIE BERÜHMTE HAUSHERRIN.

NUN STELLT DER NEUE FOOD & BEVERAGE-CHEF NABIL HOFFMANN

DIE GASTRONOMIE IN DIESER EINMALIGEN LOCATION NEU AUF.

MIT DEM LEVANTINISCHEN STEAKHAUS CATALINA, DER LALLIER-LOUNGE, SOWIE DER WIEDER ZUM LEBEN ERWACHTEN PHC-BAR UND EINER

NACH WIE VOR EINMALIGEN EVENTLOCATION.

„DIESE OPULENTEN RÄUME SIND EINMALIG, DIE BAR EIN TRAUM“, SO NABIL HOFFMANN.

» Eine klassische Schönheit ist sie, die Catalina, hochgewachsen, mit Esprit und Stil. Hochgewachsen: übersetzen wir das mit meterhohen Decken, Esprit und Stil: mit holzgetäfelten, von goldenen Ornamenten geschmückten Wänden und Kristalllüstern. Zudem könnte sie zeitgeistiger nicht sein, diese

Catalina. Auf den von türkisfarbenen Samtstühlen bestandenen Tischen stehen Karaffen mit sich drehendem MAYU-Wasser, ein optischer Zauber, geschaffen durch die Anreicherung von Mineralien und ausbalanciert durch Sauerstoff.

» Heißt es „Tischlein deck dich“, dann tischt sie auf. Hummus, Baba Ganoush, Wassermelonensalat, warme sowie kalte Mezze. Liebevoll kreierte levantinische Köstlichkeiten aus dem Mittelmeerraum. Dann vom Florenzer Küchenteam hausgemachte Pasta-

Spezialitäten und beste Steaks, auch Dry Aged, abgerundet von der perfekten Weinbegleitung.

» Im Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann zwischen Grunewald und Prachtallee Ku’Damm haben sich viele große Namen versucht. Die Kulinarik in dem 5-Sterne-Superior-Boutique-Hotel, 1911 erbaut im Stil eines ita -

» Der Florenzer Küchenchef Davide Florio, der mit seinem Team aus dem China Club gekommen ist, ebenso wie Barchef David Scharf und der Meister der Zigarren Domenico Calcerano. Gastgeberin ist die bezaubernde Restaurantleiterin Suzana Buricic – zusammen bilden sie Hoffmanns „Dreamteam“.

FÜR EVENTS DIE PERFEKTE LOCATION IM GRUNEWALD

lienischen Palazzo aus dem 18. Jahrhundert von Walter von Pannwitz und benannt nach dessen Gattin, Grand Dame und Lebefrau Catalina Roth, findet nun in ihren Wurzeln den Weg in die Zukunft.

» Jetzt ist fast alles neu. Geblieben die schönen Räumlichkeiten, jedoch neu inszeniert. Und mit neuen Machern. „Wir wollen das Schlosshotel wieder zu einem Ort nicht nur für Reisende, sondern auch für Berliner machen. Neben dem Catalina gibt es eine außergewöhnliche Bar-Karte, und auf der Terrasse kann man sich ebenfalls kulinarisch verwöhnen lassen, das Clubsandwich ist dort ein Muss“, sagt Nabil Hoffmann, der seit Anfang des Jahres neuer Director of Operations ist. Man kennt Nabil Hoffmann aus der Gastro- und Hotelszene, doch nun entsteht unter dem erfolgreichen Dach der Peak Hospitality Group eine völlig neue Symbiose, nicht weniger als die Neuerfindung von einem der geschichtsträchtigsten Etablissements Berlin.

» Die Peak-Group und deren Chef Felix Brandts stehen für außergewöhnlich erfolgreiche Gastronomiekonzepte: Das Papillon am Zoo ragt da heraus oder das ehemalige Kempinski Reinhards, das gerade unter dem neuen Label Scirocco wieder erfolgreich relauncht wurde.

» Die Terrasse des Schlosshotels (das Hotel beherbergt übrigens die österreichische Nationalelf während der Fußball-EM) gehört zu den schönsten Berlins. Sie öffnet sich zum parkähnlichen Garten, und gepflegter könnte man kaum einen Kaffee oder ein Glas Champagner genießen. 50 (!) Sorten des Edelgetränks aus der Champagne bietet Hoffmann an. Darunter seinen Favoriten Lallier, der ihn so begeistert, dass er ihm einen besonderen Raum gibt. „Die ChampagnerLounge wird ganz exklusiv zur Lallier-Lounge. Auch Jahrgangschampagner gibt es dort im offenen Ausschank“, stellt er vor. Damit erhält nicht nur das Schlosshotel, sondern Berlin einen neuen Ort, an dem auch die einstige Hausherrin Catalina richtig Spaß gehabt hätte.

Küchenchef Davide Florio, Barchef David Scharf, Director Operations Nabil Hoffmann, Sommelier Domenico Calcerano und Restaurantchefin Suzana Buricic

MEIN TIPP Schön frühstücken?

In der gemütlich-nostalgischen Wiener Conditorei am Hagenplatz. Wir mögen es herzhaft und klassisch, Rührei mit Schinken, perfekt.

Villa Grunewald CROSSOVER-KÜCHE UND GASTFREUNDSCHAFT

AUF DEM TENNISPLATZ

ENRIQUE UND JANA SERVÁN BELEBEN MIT IHRER VILLA GRUNEWALD DAS EHEMALIGE STERNERESTAURANT FRÜHSAMMERS AUF DEM GELÄNDE DES GRUNEWALD TENNISCLUBS WIEDER – EIN GELUNGENER NEUSTART MIT EINER EINZIGARTIGEN LÄNDERKÜCHEN-FUSION.

» Nachmittagssonne fällt durch die Kreuzsprossenfenster. Auf jedem Tisch zitiert eine kleine Vase mit einer Tulpe den Frühling herbei. Hier wird Kaffee getrunken, dort eine Limonade. Unter den Gästen Menschen in Sportkleidung, so dass man zweierlei vermuten könnte:

Man sitzt im Restaurant eines Wellnesshotels oder in einem lässigen Restaurant mit tollem Blick. Letzteres spielt den Ball übers Netz. Die Villa Grunewald befindet sich auf dem Gelände des Grunewald Tennisclubs am Flinsberger Platz.

» Gourmets ist dieser Ort seit Langem bekannt. Sonja Frühsammer und ihr Mann Peter führten dort über Jahre bis Ende 2022 das Sternerestaurant Frühsammers. Nun mit einer sehr guten Küche ein spannender Neuaufschlag. Als Restaurant Villa Grunewald haben Enrique und Jana Serván das Haus aus seinem wenn auch kurzen Dornröschenschlaf wiedererweckt.

» Einiges ist geblieben, anderes ist neu. Die alten Sitzmöbel wurden gegen schmucke grau-sonnengelben Sesselstühle ausgetauscht, was dem Gastraum einen lässigen und eleganten Look verleiht. Das Konzept und die Küche, da werden ganz neue Wege beschritten. „Der Name Villa bedeutet für uns einen Ort, an dem alle zusammenkommen“, sagt Enrique Serván. Tennisspieler und -spielerinnen also, die Nachbarschaft,

IHRE GASTGEBER Jana & Enrique Serván

Mittagshungrige, für die es einen besonderen Business Lunch gibt. Jedes Gericht für gerade einmal zehn Euro, und das wird, sehr ungewöhnlich, auch samstags angeboten.

» Das Kulinarische ist die Autobiographie des GastroPaares. Enrique Serván, gebürtig aus Lima, führt erfolgreich das wunderbare Serrano, „das“ peruanische Restaurant in der Pfalzburger Straße, das mit seiner Esskultur und dem Lebensgefühl des Andenstaates seinen Gästen einen kleinen Südamerika-Urlaub in der City beschert. Seine

charmante Ehefrau agiert als Gastgeberin im Service. Die Villa Grunewald ist kein Serrano Nummer zwei. „Ich verbinde Länderküchen, eine spanische Gazpacho etwa mit italienischem Mozzarella, Deutschland und Südamerika mit Roulade und AndenKartoffeln“, beschreibt der 54-Jährige strahlend sein ganz persönliches Crossover.

VILLA GRUNEWALD Enrique Serván

Flinsberger Platz 8 14193 Berlin

Di – So 11:00 – 22:00 Küche ab 12 Uhr

Tel 030 .  2463 0080 info@restaurant-villagrunewald.de www.restaurant-villagrunewald.de villa-grunewald.de villa-grunewald.de

Schönes mit Wert.

ROUVEN UND WOLFGANG OSCHE MIT TEAM FÜHREN IN 5. GENERATION

DURCH EIN ANSPRUCHSVOLLES KOCH- UND DESIGN-UNIVERSUM.

IM JUNI ZELEBRIERT DAS TRADITIONSHAUS SEIN 130-JÄHRIGES BESTEHEN.

UNSER TIPP Wir gönnen uns gerne mal eine Auszeit und genießen das wunderbare Frühstück im Café Fuchs Curtis in Lichterfelde-West.

WILDE DAMASZENER UND

SCHWERGEWICHTE IN MERINGUE UND RHÔNE

130 JAHRE OSCHE

JUBILÄUMSFEIER AM 21./22. JUNI 2024

6 Edel-Schleifkurse. Die Teilnehmerzahl ist limitiert. Melden Sie sich frühzeitig an. Und für die kleinen Besucher haben wir Backspiele. FEIERN SIE MIT UNS.

DAZU GIBT ES

» Wie oft lesen wir von Geschäften, die aufgeben müssen, weil sie keinen Nachfolger finden. Bei Alfred Osche in Lichterfelde-West geht die Erfolgsgeschichte wie aus dem Bilderbuch genau andersherum. Im Jahr 1894 eröffnete Alfred Osche seinen Eisen- und Haushaltswarenladen in Groß-Lichterfelde, direkt gegenüber vom Bahnhof West. 1898 zog das Unternehmen in die Baseler Straße 9.

» Dort ist es noch heute. Und das präsenter denn je. Seit August 2023 bringt der mittlerweile 18-jährige Rouven Osche sein kreatives Potenzial in das Unternehmen ein. Deutlich sichtbar. Und spürbar. Osche hat sich zu einem Kochund Design-Universum entwickelt.

Der Premium-Platzhirsch des Villenviertels.

» Hier finden leidenschaftliche Hobbyköche und Gourmet-Zauberer aus der gehobenen Gastronomie alles, was sie brauchen.

Rouven Osche und Vater Wolfgang liegen dabei drei Dinge am Herzen: Farbenvielfalt, Nachhaltigkeit und Qualität. Wobei Qualität hier schon, mit Verlaub, „Professionalität vom Allerfeinsten“ bedeutet.

» Schwergewichtige Töpfe und Kochutensilien des französischen Edelherstellers Le Creuset verführen in der kompletten Farbpalette von Deep Teal, Azure, Bamboo, Rhône, Nektar oder Meringue. Die Paris-Pfeffermühlen aus dem Hause Peugeot trumpfen ebenfalls farblich auf. Oh, là, là.

» Das Sortiment zum Backen, Kochen, Braten, Schneiden gibt es PFAS- und PTFE-frei. „Das ist aber für uns keine Modeerscheinung“, ergänzt der Firmeninhaber. „Wir haben schon vor 30 Jahren freiwillig auf Qualität und Nachhaltigkeit gesetzt.“

» Im hinteren Teil des Geschäftes braucht man starke Nerven: Hier glänzt der neue Messer-Olymp. Die wahrlich schärfsten Schneidewerkzeuge des Messer-Universums. „Wir sind einer von nur vier Premiumhändlern weltweit, die eine extra für uns angefertigte Präsentationswand des Solinger Herstellers Wüsthof führen“, strahlt

LE CREUSET

Der Kulttopf aus Frankreich wird jährlich in eine neue Farbe getaucht; dieses Jahr ist es eine besonders ausdrucksstarke Farbe, nämlich Rhône. Ob bei den beliebten Gusstöpfen und Brätern oder den passenden Steinzeugprodukten – bei allen heißt es in diesem Jahr Rhône! Seit dem Jahre 1925 produziert LeCreuset ihre Gusseisen-Produkte in Frankreich, und das sogar bis heute.

DUALIT

Osche junior nicht ohne Stolz. Hier zeigt sich handgeschmiedeter Luxus made in Germany. Blumenverzierte eingelaserte Klingen, wilde Damaszener, Echtleder-Messerblock, Olivenholzgriff, Limited Editions. Fast fühlt man sich wie bei einem Juwelier. Auch hier farbige Steakmesser, magnetische Messerblöcke, Premium-Rollschleifer aus Freiburg, japanische Kochmesser aus der klassischen Schwertschmiedekunst. Atemberaubend.

» Rouven Osche hat die Avantgarde nach Lichterfelde geholt. Sein Anspruch an Professionalität, sein Gespür für Schönes mit Wert und sein fachmännisches Wissen haben aus dem Traditionshaus ein beeindruckendes HauptstadtHighlight gemacht.

HORL

Dietmar Horl entwickelte das Prinzip des wahrscheinlich einzigartigen Rollschleifers 1993 und brachte ihn nach vielen Optimierungen gemeinsam mit seinem Sohn Timo Horl 2016 auf den Markt. Aber wie funktioniert er eigentlich?

Das Messer, welches geschliffen werden soll, wird magnetisch an der Magnetschleiflehre im Winkel 15 oder 20 Grad angelegt und anschließend mit dem Rollschleifer an der Klinge entlanggerollt und währenddessen geschliffen.

Um für jede Klinge den besten Schliff zu erreichen, gibt es neben der klassischen Diamant-Schleifscheibe auch noch Edelkorund-Schleifscheiben in verschiedenen Körnungen. Unser ganz spezieller Tipp für jeden, der seine Messer fast ohne Vorwissen selbst schleifen möchte.

Liebe bis zum letzten Detail, denn Dualit produziert von Beginn an ihren Toaster in Großbritannien und setzt immer noch qualitativ auf Handarbeit. Unter jedem Toaster ist ein Name zu finden, es ist der Name des jeweiligen Monteurs. Aber auch die Funktionen dürfen nicht unerwähnt bleiben, man heizt immer nur so viele Schlitze des Toasters wie benötigt und kann seinen Toast dann gleich entnehmen, solange er noch heiß ist.

Die Sandwichzangen sind so konstruiert, dass sie den fertigen Toast festhalten, aber nicht zusammendrücken, und sorgen ggf. dafür, dass nicht alles auseinanderfällt.

UNSER TIPP

Exklusive Fahrzeugtransporte

DIE FIRMA FROPEX TRANSPORT RENTAL RACING GMBH

Das Mine Restaurant in der Meinekestraße hat das mit Abstand beste Fleisch.

BIETET SEIT 2014 UMFANGREICHE TRANSPORTLOGISTIK

FÜR FAHRZEUGE ALLER ART.

» Anfänglich spezialisiert auf Einzeltransporte innerhalb Europas, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, gesamtheitliche Transportlogistik weltweit anzubieten. Hierbei sind wir maßgeblich mit geschlossenen Fahrzeugtransporten zwischen Großstädten, Flughäfen und südeuropäischen Urlaubszielen sowie der U.A.E. und den U.S.A. beschäftigt.

» Diesbezüglich haben wir ein eigenes Büro an der Côte d'Azur in Nizza eingerichtet, welches für die Vorort-Steuerung von Transporten, der Wartungsorganisation von Fahrzeugen und der Kundenbetreuung zuständig ist. Unsere Aufgabe ist die ganzheitliche Lösung von Transportaufgaben und eine umfassende Betreuung.

» Wir übernehmen für Sie die komplette Logistik, von der Abholung bis zur Lieferung an Ihre Wunschadresse, inklusive aller Zollformalitäten.

REGIONAL – NATIONAL – INTERNATIONAL

FROPEX TRANSPORT RENTAL RACING GMBH

Tel 030  .  9789 4222 www.fropex.de info@fropex.de fropex_transport

EXZELLENTE LAGE

nahe dem wunderschönen Lietzensee Park

PANORAMA VERGLASUNG

& bodentiefe Fenster

Design-Bäder Echtholz-Parkett

4 EXTRAVAGANTE DESIGNER-GALERIE-DACHWOHNUNGEN

Hochwertige Ausstattung

Fußbodenheizung Klimaanlage Fahrstuhl

mit bis zu 7 Meter in der Galerie SONNIGE DACHTERRASSEN mit 360° Blick über Berlin

IMPOSANTE

DECKENHÖHEN

Vereinbaren Sie Ihren Besichtigungstermin unter 0160 210 20 30

UNSER TIPP

Wir lieben und schätzen das Pikilia in der Spanischen Allee, das gute Essen und die immer entspannt-familiäre Atmosphäre.

CLAYS SPORTS CLUB

DAS PREMIUM-FITNESSSTUDIO DER OBERKLASSE. DAS CLAYS.

„JETZT IST DER RICHTIGE ZEITPUNKT, MIT FITNESS UND SPORT ZU BEGINNEN“, STRAHLT GESCHÄFTSFÜHRER CHRISTOPH LUDWIG. IM INHABERGEFÜHRTEN CLAYS WERDEN BODY & MIND FRÜHLINGS- UND SOMMER-FIT GEMACHT: IM EXZELLENTEN WELLNESSBEREICH, IM 25-METER-POOL, AUF DER SONNENTERRASSE UND IN DER SAUNA.

» Neueste Geräte, Boxring, Yoga auf der Dachterrasse, der 25-MeterPool mit Aussicht, Golf-Fitness, finnische Sauna – schreibt man über Highend-Wellness-Hotels an den schönsten Orten der Erde, sind dies Features, wie man sie sich wünscht. Und bekommt. Doch selbst bei einem in der 1. Liga spielenden Fitnessstudio ist das nicht die Regel. Gäbe es das Clays nicht, müsste man es neu erfinden, als kühne Vision von Lifestyle, Body & Mind-Workout in einem einzigartigen Fitness- und Wellness-Kosmos.

» „Mein Körper, mein Club“, eine klare Ansage, die Christoph Ludwig und seine Partner machten, als sie 2016 das 3.000 Quadratmeter große sich über zwei Etagen erstreckende Studio mitsamt fünf Dachterrassen eröffneten. Als die Profis aus dem Immobilien- und Fitnesssektor ihre Köpfe zusammensteckten, läuteten sie die nächste Generation ein, ein Premium-Studio der Extraklasse, welches Maßstäbe setzt.

» „Erst Ende letzten Jahres haben wir wieder viel Zeit, neue Ideen und Geld für ein Upgrade unseres Clays investiert“, berichtet der Manager. „Mit dem Architektur- und Designbüro Thomas Müller aus Berlin, das uns vom ersten Tag an mit seinen Ideen begeistert, haben wir neben der Erneuerung sämtlicher Geräte

Powervolles Training, dynamische Kurse und entspannende Wellness.

Im Clays findet jeder seinen Raum.

auch vollkommen neue, attraktive Umkleiden und viele schöne Details geschaffen. Durch die Neuanschaffung modernster Geräte der Highend-Anbieter Life Fitness aus dem Kraft- und Cardiobereich und Hammer Strength bleibt im Clays kein Trainingswunsch unerfüllt.“

» Das besonders verkehrsgünstig direkt an der Clayallee gelegene Studio mit seinen großen Kraft-, Ausdauer- und Cardiotrainingsflächen, einem entsprechend vielfältigen Kurs- und Trainingsangebot, eigenem Cyclingraum, Kinesis-Studio und dem Wellnessbereich mit Pool, finnischer Sauna, Dampfbad und Ruheräumen, ist lichtdurchflutet.

» „Bei uns trainieren Jung und Alt“, beschreibt Clubmanagerin Kristin Voith die Mitglieder, die bereits am frühen Morgen die Verantwortung für den eigenen Körper und ihre Gesundheit in die Hände nehmen und Sport treiben. „Damit es wirklich etwas bringt, sollte man zwei- bis dreimal die Woche trainieren. Erste echte Ergebnisse sieht man bereits nach relativ kurzer Zeit, Beständigkeit ist dann der Schlüssel zum Erfolg“, verrät sie mit einem Lächeln.

» Über ein Dutzend Kurse pro Tag, geöffnet sieben Tage die Woche, 365 Tage im Jahr bietet das Clays seinen anspruchsvollen Mitgliedern einen Fitness-Rundum-Service. Beste Voraussetzungen also, die guten Vorsätze, mehr Sport zu treiben und sich gesünder zu ernähren, in die Tat umzusetzen. „Dafür ist es nie zu spät. Der richtige Zeitpunkt zu beginnen? Genau jetzt“, motiviert Christoph Ludwig. Trainiert wird nicht nur im Studio, sondern auch auf der Dachterrasse und zusätzlich in der Umgebung. „Wir trainieren saisonal auch draußen, z. B. im Grunewald, und schwimmen im Schlachtensee“, sagt Kristin Voith.

» Weil es im Clays auch viele begeisterte Golferinnen und Golfer gibt, wurden letztes Jahr auch GolfFitness-Kurse im Programm aufgenommen. Und Ende September, am Sonntag des Berlin-Marathons, wurde erstmals ein eigenes Golfturnier, die Clays Masters, auf der Golf Range in Großbeeren aus der Taufe gehoben. Das Turnier soll auch dieses Jahr zum gleichen Termin wieder stattfinden. Es bleibt also Zeit genug, sich dafür fit zu machen!

SCHLEICHER AUGENOPTIK

IN LICHTERFELDE, DAHLEM UND SCHLACHTENSEE

Das Team aus der Drakestraße in Lichterfelde  unter der Leitung von Andreas Kratzke  mit Inhaberpaar Dr. Sohela Rduch-Jandi und Lothar Rduch

und Stephan Juch. Team Schlachtensee mit Christiane Karow und Ira Mielitz.

So individuell wie Sie: MIT STIL, PERSÖNLICHKEIT UND FÜR DAS BESTE SEHEN.

GRATIS SEHTEST FÜR BIOMETRISCHE BRILLENGLÄSER MIT LAYR-TECHNOLOGY

UNSER TIPP

Ein Spaziergang im Botanischen Garten, weil es wichtig ist, den Blick in die Natur schweifen zu lassen und nicht nur auf den Bildschirm zu starren.

LOTHAR RDUCH HAT MIT SEINEN HERVORRAGENDEN MITARBEITERN IN LICHTERFELDE, DAHLEM UND SCHLACHTENSEE DIE AUGEN DER BERLINER IM BLICK. SCHLEICHER OPTIK GEHÖRT ZU DEN 100 BESTEN OPTIKERN DEUTSCHLANDS. AUSGEZEICHNET FÜR BESONDERS

KUNDENORIENTIERTES DENKEN UND HANDELN.

» „Ein riesiger Unterschied“, schwärmt Lothar Rduch: „Rodenstock kombiniert jetzt die Stärken seiner biometrischen Brillengläser mit einem völlig neuen Beschichtungssystem, der LayR-Technology – um Brillenträgern in jeder Situation eine unübertroffene Leistung zu bieten. Tatsächlich kann man dank der LayR-Technology noch einmal deutlich klarer sehen.“ Darüber freut sich Lothar Rduch, Inhaber und Augenoptikermeister par excellence. „Wir sind Premium-Partner von Rodenstock und haben immer die allerneuste Technik. Mit der innovativen DNEye® Technologie von Rodenstock können wir aus den gemessenen

Augenwerten mit tausenden

Meßpunkten passgenaue, biometrische Gläser anfertigen.

Hightech vom Feinsten.“

» Vor drei Jahren feierte

Schleicher Optik sein 50. Jubiläum. 1971 eröffnete Lothar

Rduch als jüngster selbständiger Optikermeister sein erstes Geschäft in Lichterfelde am Bahnhof. Mittlerweile hat

Lothar Rduch mit seinen treuen Mitarbeitern an drei Standorten die Augen der Berliner im Blick.

» „Als Mitglied des Low Vision Kreises, einem bundesweiten

Zusammenschluss spezialisierter Augenoptiker, haben

2022/2023

wir auch Sehlösungen für Menschen mit Sehbeeinträchtigung. Unser ältester Kunde wird immerhin am 30. September 102 Jahre alt“, verrät Lothar Rduch stolz. Den Geburtstag hat er natürlich im Kopf. Von einigen Kunden kommen mittlerweile schon die Urenkel zu ihm. Kurzsichtigkeit bei Kindern nimmt übrigens immer mehr zu.

» „Wir bieten zur Prophylaxe Nachtlinsen an“, empfiehlt Andreas Kratzke. Auch wenn spätestens seit Harry Potter eine Brille kein Makel mehr ist, gibt es immer noch genug Kinder, die lieber darauf verzichten wollen. Und zwar ohne Hokuspokus. „Und dann sehen alle nicht nur gut, sondern auch noch gut aus“, schmunzelt der sympathische Augenoptikermeister Andreas Kratzke.

SCHLEICHER AUGENOPTIK

GMBH

im Augenzentrum Lichterfelde West Drakestraße 31 12205 Berlin

Mo – Fr 09:00 – 18:30

Sa 09:00 – 13:30

Tel 030 . 833 48 04 lichterfelde@ schleicher-optik.de

Schlachtensee Breisgauer Straße 13 14129 Berlin

Mo – Fr 10:00 – 18:30

Sa 10:00 – 15:00

Tel 030 . 8090 8090 schlachtensee@ schleicher-optik.de

Dahlem Clayallee 175 14195 Berlin

Di– Fr 09:30 – 18:30

Sa 09:00 – 14:00

Tel 030 . 8100 3428 dahlem@ schleicher-optik.de

www.schleicher-optik.de

In der Clayallee: Lothar Rduch mit Sabine Wiedemann

BESSER SEHEN…

mit Dr. Kirk Nordwald

IMMER MEHR MENSCHEN ENTSCHEIDEN SICH FÜR EINE LASERBEHANDLUNG AM AUGE, UM AUCH

OHNE BRILLE ODER KONTAKTLINSEN WIEDER SEHR GUT SEHEN ZU KÖNNEN. JETZT GIBT ES EINE

MEIN TIPP

Ein sommerlicher Spaziergang um den Grunewaldsee mit Besuch des Jagdschlosses Grunewald und der dort ausgestellten Gemälde.

NEUE LASERMETHODE, DIE AUCH BEI DÜNNEREN HORNHÄUTEN ANGEWENDET WERDEN KANN.

» Das Augenlasern zählt zu den modernsten Verfahren, um die Sehfähigkeit zu verbessern. „Die Behandlungsmethoden sind einem beständigen Fortschritt unterworfen“, erklärt Augenarzt Dr. Kirk Nordwald, der in Berlin die Augenarztpraxis „Augen eins“ leitet. Hinter dem Begriff „Augenlasern“ verbergen sich verschiedene Operationsverfahren. Die Wahl der Methode hängt von den Vorausset -

EINE NEUE BERÜHRUNGSLOSE LASERMETHODE,

EINE NEUE BERÜHRUNGSLOSE LASERMETHODE, DIE AUCH BEI DÜNNEREN HORNHÄUTEN ANGEWENDET WERDEN KANN.

Trans-PRK Behandlung

LASIK Behandlung

NEUE BERÜHRUNGSFREIE LASERMETHODE

Vorteile der Trans-PRK:

• Schnittfreie Korrektur

• Behandlung auch dünner Hornhäute

• Hohe Langzeitstabilität

• Optimierte Abheilung

zungen der zu operierenden Augen ab. Dr. Kirk Nordwald führt dazu in seiner Praxis spezielle Voruntersuchungen durch und bespricht danach gemeinsam mit den Patienten, welche Korrekturverfahren zur Verfügung stehen und welches Verfahren als das geeignetste zur Anwendung kommen könnte. Der erfahrene Laser-Experte und Facharzt für Augenheilkunde setzt vor allem bei Patienten mit dünnen Hornhäuten auf ein neues, völlig berührungsfreies und sehr genaues Verfahren, die sogenannte Trans-PRK.

» Bei einer üblichen LASIKBehandlung wird i.d.R. mit einem Femto-Sekundenlaser eine sehr feine Hornhautlamelle geschnitten und ein sogenannter Hornhaut-Flap vorpräpariert. Diese hauchdünne Lamelle der Hornhaut wird vor der Behandlung der

Hornhaut vom Operateur manuell zurückgeklappt. Der sog. Excimer-Laser verdampft dann im eigentlichen Korrekturverfahren nach vorberechneten Daten sehr präzise das Hornhautgewebe und korrigiert so die Brechkraft der Hornhaut im Sinne einer Brillen- oder Kontaktlinsenkorrektur. Nach dem Aufbringen der Laserkorrektur wird die Hornhautlamelle dann wieder manuell zurückgeklappt und für einige Stunden mit einer Kontaktlinse fixiert.

» Insbesondere bei dünnen oder strukturschwächeren Hornhäuten kann es u.U. vorteilhaft sein, durch Verzicht auf das Schneiden der Lamelle die Sehkorrektur noch gewebesparender auf die Hornhaut aufbringen zu können. Hierdurch erhöht sich die Stabilität der Hornhaut und damit die Langzeitsicherheit nach der Behandlung. Das Auge bleibt bei dieser Lasermethode völlig unberührt von Instrumenten und muss auch nicht wie bei der LASIK-Methode mittels einer kurzzeitigen Ansaugung während des Schneidevorgangs fixiert werden.

» Weil auf das Präparieren einer Hornhautlamelle verzichtet werden kann, entfällt die zusätzliche, schnittbedingte Abschwächung der Hornhaut. Ebenfalls können – insbesondere bei jungen Patienten mit großen Pupillendurchmessern – besonders großflächige Korrekturen auf die Hornhaut aufgebracht werden, da die Größe der Korrekturzone nicht durch die geschnittene Lamelle wie bei der LASIK begrenzt wird. Vorteile ergeben sich im Ergebnis in einer besonders hohen Sehqualität und durch blendungsarmes und gutes Nachtsehen.

» Mit einer sog. „Smart-Surface-Technik“ wird die Laserkorrektur besonders glatt auf die Hornhaut aufgebracht. Vorteile dieser optimierten Oberfläche sind eine sehr schnelle Abheilung, geringe Heilungsvarianzen und hierdurch sehr präzise Korrekturergebnisse. Generell kann die Trans-PRK bei Patienten mit Kurzsichtigkeit, Hornhautverkrümmung und bei geringerer Weitsichtigkeit angewendet werden.

» Die schnittfreie Trans-PRK eröffnet Behandlungsoptionen zur Verbesserung des Sehens auch für Patienten mit dünnerer Hornhaut und ist durch den Wegfall des Hornhautschnitts nicht nur medizinisch risikoärmer, sondern auch während der Operation für die Patienten psychisch weniger belastend.

GESUCHT

AUGENOPTIKER/IN Für Vermessung und Praxismanagement

AUGEN EINS

Dr. med. Kirk Nordwald Facharzt für Augenheilkunde

Augenärztliche Privatpraxis ‚Eins‘ – alles für die Gesundheit

Clayallee 225 14195 Berlin

Die perfekte Silhouette

MEIN TIPP

Gesunde Ernährung ist mir sehr wichtig. Im Frischeparadies in der Morsestraße gibt es viele tolle Obst- und Gemüsesorten, die richtig Lust darauf machen, sich einen knackigen Salat zuzubereiten.

GELINGT ES PROF. DR. NEKTARIOS SINIS UND SEINEM TEAM, ERSCHLAFFTES GEWEBE IN EINEN STRAFFEN, WOHLGEFORMTEN KÖRPER ZU VERWANDELN.

» Beim Total-Body-Lift handelt es sich um eine Ganzkörperstraffung. Der Eingriff vereint eine Reihe von Teiloperationen. Er hat die Reduktion von überschüssigem Fett- und Hautgewebe, das nach einer massiven Gewichtsabnahme zurückbleiben kann, zum Ziel. Wenn sich trotz Sport und ausgewogener Ernährung keine Verbesserung der Körperform mehr erreichen lässt, kann nur der plastische Chirurg helfen, indem er die Überschüsse operativ entfernt.

» Die Kombi-OP sollte so exakt auf die Bedürfnisse des einzelnen Menschen zugeschnitten werden wie ein maßgeschneiderter Anzug. Es gibt verschiedene Fettverteilungsmuster und daher auch unterschiedliche Strategien beim Total-Body-Lift. Grundsätzlich werden Bauchdecke, Flanken und Po geliftet. In derselben Sitzung kann außerdem eine Oberschenkel- oder Oberarmstraffung erfolgen, und Überschüsse am Rücken können entfernt werden.

SINIS KLINIK BERLIN Rheinbabenallee 18

» Während bei einer Standard-Bauchdeckenstraffung nur überschüssige Haut entfernt wird, gehören in der Sinis Klinik auch eine Fettabsaugung, die das Gewebe auflockert und ausdünnt, und das Vernähen eines „inneren Korsetts“, das der Bauchdecke Halt und neue Form gibt, dazu. Wenn es um die beste Versorgung geht, nehmen Patientinnen und Patienten oft längere Wege auf sich. Viele reisen von weit her an, um ein Total-Body-Lift in der Sinis Klinik durchführen zu lassen. „Für Menschen, die von Hautüberschüssen geplagt werden, kann diese OP lebensverändernd und ein wahrer Gamechanger sein“, erzählt Prof. Dr. Sinis. „Ich erhalte oft noch Jahre später Nachrichten von dankbaren Patientinnen und Patienten, die mir erzählen, wie glücklich sie sind.“ WER VIEL GEWICHT VERLIERT, HAT ANSCHLIESSEND OFT MIT HAUTÜBERSCHÜSSEN ZU KÄMPFEN. DANK MIKROCHIRURGISCHER PRÄZISION UND GROSSER EXPERTISE

» Bei manchen männlichen Patienten, die sehr stark abgenommen haben, muss auch

die Brust gestrafft werden. Da nicht jeder Mensch in gleicher Weise zu- und abnimmt, sollte jeder Fall ganz individuell betrachtet werden. Auch benötigen nicht alle eine Total-Body-OP: In vielen Fällen ist ein sogenanntes Dreiviertel-Body-Lift ausreichend.

» Das Total-Body-Lift ist eine aufwendige Operation, die nicht jeder Chirurg anbietet. Gerade bei dieser großen OP sollte man sich in die Hände von erfahrenen plastischen Chirurgen begeben. Prof. Dr. Sinis führt bereits seit mehr als 20 Jahren Total-BodyLift-Operationen durch. In der Sinis Klinik in Berlin-Dahlem finden mindestens ein bis zwei Total-Body-Lifts pro Woche statt. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, achten Prof. Dr. Sinis und sein Team auf alle Details.

Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, achten Prof. Dr. Sinis und sein Team auf alle Details.

Tel 030 . 6782 8181 info@sinis-aesthetics.de www.sinis-aesthetics.de www.sinis-cosmetics.de prof_sinis_berlin SinisKlinik prof_sinis

PROF. DR. NEKTARIOS SINIS

Wenn alles grünt und blüht

ROTHE GARTENBAU

TRADITIONSUNTERNEHMEN MIT WEITBLICK

MEIN TIPP

Das Eis im Café Alte Backstube ist toll. Pistazie und Erdbeer-Basilikum und die Familie strahlt.

SOMMER, SONNE, BLUMEN UND BLÜTEN BEI ROTHE

» Wer seinen Balkonkasten oder auch den großen Garten pflegen und bepflanzen möchte, der kommt seit Jahr und Tag hierher. Lutz Grille, Geschäftsführer des Traditionsbetriebs, führt sein Haus seit Jahren mit Weitsicht und Umsicht. „Vieles hat sich geändert“, beschreibt Grille. „Heute gilt es, wassersparende und insektenfreundliche Konzepte zu entwickeln.“ Da lässt sich von der Gießkanne bis zu Dünge- und Bewässerungsideen viel Neues entdecken.

» Die richtige Erde, heute oft torffrei, trägt ebenfalls maßgeblich zum Gedeihen der Pflanze bei. Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit sind ebenfalls wichtige Schlagworte, die vor allem junge Gärtnerinnen und Gärtner kennen. Große Grünpflanzen & Exoten liegen wieder sehr im Trend. Auch ein Homeoffice darf schön grün sein.

ERFAHRUNG SEIT 1896, PFLANZEN ALLER ART UND ZUBEHÖR AUF MEHREREN 1000 QUADRATMETERN VERKAUFSFLÄCHE, KOMPETENZ UND SERVICE –DAS IST ROTHE AN DER CLAYALLEE.

» Eines bleibt jedoch immer gleich: „Wer eine Pflanze erwerben möchte, muss drei Kriterien kennen: Standort, Lichteinstrahlung und Erdbeschaffenheit. Davon ausgehend kann unser Team beraten und die richtigen Pflanzen auswählen“, so Lutz Grille. Infobroschüren führen das Wichtigste in Kürze noch einmal zum Mitnehmen auf.

Grilles Tipp: „Es ist besser und günstiger, einmal in gute Erde zu investieren, gerade auch bei Balkonkästen. Das bedeutet, dass nicht jedes Jahr die Erde komplett ausgetauscht werden muss, sondern nur die Menge, die mit dem Wurzelballen entfernt wurde. Ergänzt um ein wenig Substrat.“

» Und Rothe bietet seinen Kunden noch sehr viel mehr. Es sollen Schalen bepflanzt oder Innenräume begrünt werden? Pflanzen müssen einen Platz zum Überwintern haben? Sie bräuchten Mietpflanzen für spezielle Anlässe? Die Fachleute bei Rothe können auch hier helfen.

» Und wenn mal wieder keine Zeit für die schönen Dinge des Gärtnerns bleibt und nur graue Strünke kläglich grüßen? Dann lässt sich sogar sonntags von 10:00 bis 12:30 Uhr ein Einkauf bei Rothe einplanen, kostenloser Parkplatz inklusive. Über 100 Jahre Erfahrung machen eben den Unterschied.

Garten, Balkon und Terrasse können mit der richtigen Ausstattung ein ganz neuer Raum werden, der über den Sommer hinweg Entspannung, Freude und Beschäftigung in Balance bringt. Wer nicht schleppen möchte, lässt sich die Pflanzen samt Zubehör nach Hause liefern. Service comme il faut.

HERMANN ROTHE GARTENBAU GMBH Clayallee 282 14169 Berlin

Mo – Fr 08:00 – 18:00 Sa 08:00 – 16:00

So 10:00 – 12:30 saisonal länger

Tel 030  .  811 10 11 info@rothe-gartenbau.de www.rothe-gartenbau.de

Mit dem höchsten Anspruch an Komfort, Qualität und Design stellt DEDON hochwertige Outdoor-Möbel her, die es den Kunden ermöglichen, das Leben im Freien unbeschwert zu genießen. Ob es um die Qualität des Designs, die Faser und handgeflochtenen Arbeiten, die Qualität aller verwendeten Materialien, den Service der die Lebensqualität geht –bei DEDON erhalten Sie beste Outdoor-Möbel. Alle Materialien sind sorgfältig ausgewählt und weiterverarbeitet, um Produkte von unvergleichlicher Beständigkeit gegen extreme Bedingungen zu gewährleisten. Das Ergebnis sind luxuriöse Möbel, die überdauern.

AUS LIEBE ZUR NATUR

DEDON setzt hinsichtlich Umweltfreundlichkeit Maßstäbe in der Industrie. Die Faser ist zu 100 % wiederverwertbar und nachhaltig hergestellt, weder Grundwasser noch Atmosphäre werden belastet. Die gesamte Wertschöpfungskette des Herstellers ist abfallfrei: wirklich alles wird recycelt – bis hin zu den Aluminium-Spänen. Der nachhaltigste Beitrag ist aber sicherlich, Produkte von so überragender Qualität zu schaffen, dass sie jahrzehntelang halten.

WETTERFEST

Die handgeflochtenen

DEDON -Produkte sind beständig gegen alle Witterungen und UV-Licht (getestet auf 10 Jahre UV-Beständigkeit).

Dedon
MBRACE ALU
Design by Sebastian Herkner
MBRACE ALU Design by Sebastian Herkner
Sessel Dedon PORCINI Design by Lorenza Bozzoli Beistelltisch
Dedon MBRACE ALU Club Chair
Dedon DALA ACCESSOIRES Design by Stephen Burks Übertopf und Laterne
Dedon BELMONDE Design by Henrik Pedersen Esstisch
NEUHEIT Dedon MBRACE ALU
Armlehnstuhl
NEUHEIT
Dedon MBRACE ALU
Design by Sebastian Herkner
Armlehnstuhl
Dedon MBRACE ALU
Sessel und Hocker
Made in Germany
Dedon
MBRACE ALU
Hochlehner

Ku’damm 59

DAS MUSICAL

Die Geschichte von vier furchtlosen Frauen

DIESES BÜHNEN-MUSICAL IST NICHT NUR DIE FORTSETZUNG VON „KU’DAMM 56“, SONDERN AUCH EIN ALLEINSTEHENDES WERK ÜBER DIE SCHÖLLACK-SCHWESTERN MONIKA, EVA, HELGA UND DEREN MUTTER CATERINA.

» „Ku‘damm 59 – Das Musical“ erzählt die Geschichte von vier furchtlosen Frauen, die in Berlin Ende der 50er um Emanzipation und für ihre Selbstfindung kämpfen. Sie brechen aus dem gesellschaftlichen Korsett aus und widersetzen sich jeglichen Anstandsregeln. Dieses Stück ist das Produkt eines lebhaft kreativen Austauschs und dem einheitlichen Verständnis, dass die Geschichten der rebellierenden Schöllack-Frauen noch nicht zu Ende sind. Eine der packendsten Familien- und Frauengeschichten erhält endlich die lang ersehnte Fortsetzung. Nachdem das Musical „Ku’damm 56“ bereits über 500.000 Zuschauerinnen und

Zuschauer begeisterte und viermal, unter anderem als „Bestes Musical“, mit dem Deutschen Musical Award ausgezeichnet wurde, kehren die Schöllack-Schwestern Monika, Eva, Helga sowie Mutter Caterina mit dem nächsten aufregenden Kapitel zurück.

Der Cast

Celina dos Santos

Monika Schöllack

Katja Uhlig

Caterina Schöllack

Isabel Waltsgott

Eva Schöllack

» „Ku’damm 59 – Das Musical“ feierte am 5. Mai seine Weltpremiere im Stage Theater des Westens in Berlin und begeisterte auf Anhieb die Besucher: Wir schreiben das Jahr 1959. Der Mief der frühen 50er Jahre wird nur langsam abgelöst von der freien, der vermeintlich falschen und der Sehnsucht nach der erwiderten Liebe. Im Zentrum stehen Rebellion, Befreiung und die ewige Frage: Geht es um das Ich oder das Wir?

Die überehrgeizige Mutter Caterina versucht mit aller Macht ihre Tochter Monika und den Hallodri Freddy zu Heimatfilmstars aufzubauen, was jedoch Monikas Traum, Sängerin einer Rock'n'Roll-Band zu werden, diametral entgegensteht.

Pamina Lenna

Helga Schöllack

Steffi Irmen

Christa Moser

Mathias Reiser

Freddy

David Nádvornik + Tobias Joch

Joachim Franck

Philipp Nowicki

Wolfgang

Cusch Jung + Dominik Schulz

Prof. Dr. Jürgen Fassbender

Alexander Auler

Hans

UNSER TIPP

Das Grand Saint Germain am Savignyplatz vorher, nachher.

» Eva wiederum ist in einer unglücklichen und unerfüllten Ehe gefangen, während Helga alles daransetzt, die Aufmerksamkeit ihres homosexuellen Ehemannes Wolfgang zu gewinnen. Über allem wacht Caterina, die von der ewig gestrigen Regisseurin Christa Moser umgarnt wird. Diese versucht verzweifelt, in der Tanzschule Schöllack einen Heimatfilm zu drehen. Dieses Bühnenstück verspricht einen emotionalen, spannenden und zugleich humorvollen Abend.

tion) und Tim Deiling, der für seine Lichtgestaltung beim Musical „Six“ für den Toni Award nominiert wurde. Für Bühnenbild und Kostümdesign sind Kathrin Nottrodt und Esther Bialas verantwortlich.

» Der Wahnsinn geht weiter. Das Dreigestirn der Macher Annette Hess, Peter Plate und Ulf Leo Sommer meldet sich zurück. Das bewährte Team hinter dem Trio lässt Großes erwarten: Die Musicalpreisträger Christoph Drewitz (Regie) und Jonathan Huor (Choreografie) sind erneut mit an Bord, ebenso Joshua Lange (Musik und musikalische Produk-

» Hörens- und kaufenswert: begleitend zum neuen Musical „Ku’damm 59“ präsentieren die gefeierten Komponisten, Produzenten und Songwriter Peter Plate, Ulf Leo Sommer und Joshua Lange (u.a. Rosenstolz, Max Raabe, Sarah Connor), ein intensives Pop-Album mit insgesamt 25 Liedern (+ Bonus) voller Gänsehautmomente. Popsongs, Balladen und tanzbare Hymnen – die stärksten Momente des Buches verwandeln sich in außergewöhnliche Lieder mit unglaublicher Energie – auf der Bühne und auf dem Album. Rein ins Theater des Westens, das ist ein Bestseller. Zum Anschauen und Reinhören.

Kantstraße 12 10623 Berlin

Tickets musicalsberlin.com

Tel 0180.544 44

www.stage-entertainment.de/ musicals-shows/ kudamm-59-berlin kudamm56und59.dasmusical kudamm56.musical

Das Dreigestirn: Peter Plate, Annette Hess und Ulf Leo Sommer
Isabel Waltsgott (Eva), Katja Uhlig (Caterina), Celina dos Santos (Monika) Pamina Lenn (Helga)

ERSTKLASSIG

Das Magazin für den vermögenden und schönen Südwesten Berlins stellt die besten Adressen für KuDamm, Grunewald, Dahlem und Zehlendorf vor und erscheint im Mai und November. Der Redaktionsblog wird laufend erweitert und aktualisiert. Jedes Geschäft wird attraktiv und aufmerksamkeitsstark auf einer großen Doppelseite präsentiert, mit erstklassigen Fotos, prominenter Redaktion und einem persönlichen Lieblingstipp des Inhabers als lobende Empfehlung.

Mit exzellenten Zugriffszahlen im Web findet man alle erstklassigen Adressen auch unter:

WWW.ERSTKLASSIG.BERLIN

Übrigens: jedes Geschäft, das hier vorgestellt wird, darf auch das Gütesiegel von ERSTKLASSIG tragen und so zeigen, dass es zu den besten Adressen Berlins gehört. Das Gütesiegel gibt es zum Verlinken auf unseren Redaktionsblog und als Aufkleber für die Eingangstür.

Mit der hohen Auflage von über 10.500 Exemplaren erreicht man direkt erstklassiges Publikum und ist in über 170 exklusiven Geschäften präsent.

Prominent: 120 ausgewählte Entscheider erhalten

ERSTKLASSIG per Post direkt nach Hause gesandt.

...alle aktuellen Tipps und ERSTKLASSIGES, toll lesbar im Blog nach Rubriken aufgelistet und schnell zu finden!

Die besten Adressen fürKuDamm Grunewald Dahlem Zehlendorf.

Besuchen Sie uns auch online…

WWW.ERSTKLASSIG.BERLIN

QR-code scannen und weitere Prominente und Geschäfte sehen... www.instagram.com/erstklassig.berlin/

ERSTKLASSIG

PFLEGE NEU GEDACHT

Aktuelle Innovationen in der Schönheitspflege

STARKE FRAUEN MIT INNOVATIVEN ANSÄTZEN UND BRANDS MIT NATURSCHONENDEN KONZEPTEN REVOLUTIONIEREN JETZT DIE BEAUTY-WELT.

matas Beauty

Annemarie Börlind

Sun Care Sonnen-Fluid

LSF 20 od. 30 | 125 ml

Anti Aging Sonnen-Creme

LSF 15 75 ml

» Steven Carter, Geschäftsführer der Harbeck-Parfümerien beobachtet die Entwicklung im Beautybereich und sieht immer mehr Verantwortungsbewusstsein bei der Herstellung in den europäischen Firmen. Umweltverträglichkeit mit größtmöglicher Wir-

MEIN TIPP

Malafemmena die beste neapolitanische Pizza der Stadt –Hauptstraße 85, Schöneberg.

Bon

Parfumeur Paris

N° 402

Vanille / Caramel / Santal

E.d.P. Spray / 30 ml / 100 ml

Juvia Easy

E.d.P. Nat. Spray

Striber Serie

Milde 24H Gesichtscreme, Handcreme, Körperlotion, Reinigungsmousse, Mizellenwasser u.v.m. LSF 15 | 75 ml

kung liegt nicht nur im Trend, sondern ist Gebot der Stunde. Was sollte man jetzt kennen? Hier seine Auswahl:

» Eine, die schon seit 1959 Neues schafft, ist Annemarie Börlind. Die Marke aus dem Schwarzwald wurde vom Ehepaar Lindner gegründet.

Annemarie widmete sich als Kosmetikerin ganz der Hautpflege, nachdem sie selbst mit den vorhandenen Präparaten nicht zufrieden war. Seitdem hat das Haus zahlreiche Klassiker hervorgebracht, ist Vorreiter in Sachen Systempflege und tierversuchsfreier Naturkosmetik, 180-fach ausgezeich-

net und 60mal mit „sehr gut“ bei Stiftung Warentest und Ökotest bewertet. „Was ich nicht essen kann, kommt nicht an meine Haut“, wird Börlind zugeschrieben, die nach zweimaliger Enteignung aus der DDR floh und den Traum von ihrer eigenen Marke in die Tat umsetzte. Die LL Regeneration-Serie mit belebendem BlütentauGel ist als Feuchtigkeitsspender empfehlenswert. Der sanfte Duft erfrischt darüber hinaus.

Bon

Parfumeur Paris

N° 201

Pomme Verte / Muguet / Coing E.d.P. Spray 100 ml

» Rein und natürlich sind auch die Pflegestoffe der dänischen Kultmarke Matas, die Wohlbefinden für jeden Tag schenkt. Seit 1947 hat sich diese umweltverträgliche Marke mit dem „Nordic Swan“ sowie dem „Asthma Allergie Nordic-Sigel“ um tierversuchsfreie, mikroplastikfreie, vegane Pflege verdient gemacht. Die „Striber“-Serie mit Reinigung und Pflege ist in Dänemark allseits bekannter und beliebter Begleiter aller Altersgruppen.

nehmen aus Frankreich, hat sich der Entwicklung von prä- und probiotischer Skincare verschrieben. Dr. Marie Dragos „Face vinegar“, ein Toner, der das hauteigene Mikrobiom unterstützt, ist Hilfe für Menschen mit Hautproblemen wie Ekzemen und zukunftsweisende Pflege in einem.

die Essenz der Leichtigkeit von Juvia. Das Eau de Parfum startet frisch mit Bergamotte, um sich dann sinnlich mit Kaschmirnoten weiterzuentfalten. Acqua dell´Elba hat dagegen den Duft des Meeres eingefangen, kreiert aus natürlichen Inhaltsstoffen, die von der schönen Mittelmeerinsel Elba stammen. Elegant, unverwechselbar für sie und ihn, Neustart in die Saison.

Fischerhüttenstraße 85 14163 Berlin

Tel 030 . 8149 9194 www.parfuemerie-harbeck.de info@parfuemerie-harbeck.de

» Gekrönt wird gepflegtes und strahlendes Aussehen natürlich von einem betörenden Duft, so wie „Easy“,

» Wie gewohnt bietet Harbeck beste Beratung vor Ort und im Netz. „Unser Onlineshop wächst und gedeiht unter www.parfuemerie-harbeck.de“, so Carter. Das lohnt sich, es gibt Gratisversand ab 49 €, ein Willkommensgeschenk bei jeder Bestellung, Gratisproben und die Expertise des autorisierten Fachhändlers.

Besuchen Sie uns auch online... www.parfuemerie-harbeck.de

Teltower Damm 20 14169 Berlin

Tel 030 . 801 43 19

Mo – Fr 09:30 – 18:30 Sa 10:00 – 15:00

Teltower Damm 7 14169 Berlin

Tel 030 . 811 20 31

Mo – Fr 09:30 – 18:30

Sa 10:00 – 15:00

Reichsstraße 95 14052 Berlin

Tel 030 . 305 94 76 Mo – Fr 09:30 – 18:30 Sa 10:00 – 14:00

L.I.O. Lichterfelde Ost Lankwitzer Straße 19–24 12209 Berlin Tel 030 . 7680 3393 Mo – Fr 09:30 – 18:30 Sa 10:00 – 15:00

Drakestraße 46 12205 Berlin

Tel 030 . 8904 0401 Mo – Fr 09:00 – 18:30 Sa 10:00 – 14:00

Fischerhüttenstraße 89 14163 Berlin

Tel 030 . 813 72 58 Mo – Fr 09:30 – 18:30 Sa 10:00 – 14:00

» Brands, die Forschung und Innovation vorantreiben, hat Carter stets auf dem Schirm. „Gallinée“, ein UnterPARFÜMERIE HARBECK GMBH & CO. KG

FORUM Steglitz

Schloßstraße 1 12163 Berlin

Tel 030 . 1389 1800 Mo – Sa 10:00 –20:00

Reichsstraße 103 14052 Berlin

Tel 030 . 3009 6961 Mo – Fr 09:30 – 18:30

Sa 10:00 – 14:00

GenießerConnaisseure und

WILLIAMS BBQ

Nun also in City-West. Pastrami, Brisket, Rips. Fleisch-Performance vom Feinsten, verdammt gut. Slow smoked Beef. Marburger Straße 16 | Charlottenburg chicagowilliamsbbq.de

ZUCKER BOUTIQUE

am Meyerinckplatz, zwischen Adenauerund Olivaer, da wo sich die Sybel- mit der Giesebrecht kreuzt, … nach dieser Erklärung sind wir unterzuckert und retten uns in die entzückende kleine Patisserie Boutique mit leichten Cupcakes und Brioches. Clausewitzstraße 9 | Charlottenburg zucker-boutique.de

DIE ENOTECA PARADISO

Italienischer Himmel mit schönen Plätzen für den Sommer in der Breisgauer Straße. Pappardelle mit Lammragout oder die mit Pecorino gefüllten Ravioli nach Aostataler Art. Genuss bei Signore Paradiso. Breisgauer Straße 4 | Zehlendorf enotecaparadiso.com

SKAL BY MUNCH'S HUS

Tapas auf Norwegisch vom Könner Kenneth Gjerrud. Dreierlei Minismørrebrød mit kalt geräuchertem Lachsfilet, Eismeergarnelen und Roastbeef. Krumme Straße 39 | Charlottenburg skal-tapas.de

Superleckere Thai-Küche am Karl-AugustPlatz mit entzückender Atmosphäre. Die ganze Familie hegt und pflegt den Service: jedes Gericht ein Unikat. Krumme Straße 35/35 | Charlottenburg facebook.com/myThaisBerlin

MR. CHAI WALA

In bunter Farbenwelt bietet Mr. Chai Wala indisches Streetfood in Premiumqualität. Eine Geschmacks- und Gewürzbombe: Ob Dosa, Kothu, Samosas, Biryanis, Tikka oder Curry. Kantstraße 31 | Charlottenburg mister-chai-wala.de

Sie vermissen uns in Ihrem Lieblingsgeschäft und würden ERSTKLASSIG dort gerne finden? Anruf genügt 030 . 8940 8950

IMPRESSUM

ERSTKLASSIG BERLIN erscheint im Mai und November in einer Auflage von 10.500 Exemplaren und wird in über 170 exklusiven Geschäften und Restaurants vom KuDamm bis zum Wannsee präsentiert und verteilt. Sie erreichen mit ERSTKLASSIG genau die vermögende und gebildete Klientel aus dem Südwesten Berlins.

HERAUSGEBER

VERLAGSSERVICE:BERLIN, GERALD GAUSE (V.i.S.d.P.)

Hans-Sachs-Str. 2, 12205 Berlin Tel. 030 . 8940 8950

www.erstklassig.berlin info@verlagsserviceberlin.de

WWW.VERLAGSSERVICEBERLIN.DE

STAND Mai 2024

VERMARKTUNG, FOTOS, VERLAG

VERLAGSSERVICE:BERLIN ARTDIRECTION Dirk Jakob

SCHLUSSREDAKTION Katja Umbach

HAFTUNG

instagram.com/erstklassig.berlin

WWW.ERSTKLASSIG.BERLIN

WWW.ERSTKLASSIG-BERLIN.DE

Der Inhalt wurde sorgfältig erarbeitet. Herausgeber, Redaktion und Autoren übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit des Inhalts. Bei allen in dieser Ausgabe enthaltenen Advertorials/ Anzeigen handelt es sich um bezahlte Beiträge. Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers möglich.

CHICAGO
Mirco
Kaan

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.