Jagdjournal Oktober 2020

Page 7

InformationBezirksgeschäftsstelle Bericht von Bezirksjägermeister Manfred Jäger

Jungjäger/Innen- und Jagdaufseher-Ausbildung Mitte August wurde die heuer sehr lang andauernde Jungjäger-Ausbildung nach der drei monatigen Corona bedingten Unterbrechung erfolgreich abgeschlossen. Die Jagdaufseher-Ausbildung endete Anfang September. Der Kurs wurde im Jänner in den Räumlichkeiten der LFS-Edelhof gestartet und wurde nach der Covid-Unterbrechung im Schützenhaus vom Sport & Jagdschützenverein Zwettl in Großglobnitz abgeschlossen. Zweiundzwanzig angehende Jungjäger und sechs angehende Jagdaufsichtsorgane haben durchgehalten und sind am 17. und 18.08 sowie am 01.09.2020 zu der Prüfung angetreten. Unser Focus bei der Ausbildung lag und liegt trotz aller Umstände immer auf der Qualität der Wissensvermittlung, mit der wir hier den Grundstein für zukünftige Jäger/Innen legen wollen. Dank unserer fachkundigen und sehr kompetenten Ausbilder versuchen wir auch ständig das Niveau zu steigern. Ich darf mich auf diesem Weg bei allen Vortragenden für die Mitwirkung und Unterstützung bedanken. Von den 22 Kandidaten/Innen konnten 17 Jungjäger/Innen die Prüfung erfolgreich abschließen. Leider haben bei dem einen oder anderen die Nerven nicht mitgespielt und die Prüfung wurde nicht bestanden. Diese haben aber die Möglichkeit, die Prüfung nach einer drei-monatigen Wartefrist nachzuholen. Von den sechs angehenden Jagdaufsichtsorganen konnten vier Teilnehmer die Prüfung zum Wach- und Schutzdienst erfolgreich absolvieren. Im Namen der Bezirksgeschäftsstelle dürfen wir den zukünftigen Jungjäger/Innen und den angehenden

Jagdaufsichtsorganen zur bestandenen Prüfung mit einem kräftigen Weidmannsheil herzlich gratulieren und wünschen für den weiteren jagdlichen Werdegang, dass ihnen ein fachlich fundierter Jagdherr für die praktische Jagdausübung zur Seite steht.

v.l. WM Helmut Schandl, DI Kerstin Thür, Christian Hirsch, Franz Kerschbaumer, Florian Böhm, Martin Anderl, Philipp Hrouza, Natalie Berger, Mag. Bernhard Berger, BJM a. D. OSR Gottfried Kernecker, Andreas Riegler

v.l. Hannes Buchmayer. , WM Helmut Schandl, Oswald Mader, Elisabeth Engel, Ronald Rössel, Karina Stelzeneder, Franz Schmiedlechner, Maria Schmiedlechner, Manfred Jäger, DI Estella Dürnekcer, Andreas Riegler, BJM a. D. OSR Gottfried Kernecker

v.l. WM Helmut Schandl, Mag. Matthias Krall, Manuel Mader, Mag. Alexander Thurn-Val-sassina, Johannes Halmetschlager, Konrad Kropfreiter, nicht im Bild BJM Manfred Jäger

7


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.