
1 minute read
8 Postreanimationsphase
Nach einer erfolgreichen Reanimation und aktiviertem Spontankreislauf, dem sogenannten «Return Of Spontanious Circulation (ROSC)» geht es darum, die betroffene Person optimal und strukturiert intensivmedizinisch weiterzuversorgen.
Diese Versorgung beinhaltet beispielsweise:
• Diagnose und Therapie zu den Ursachen, die zum Kreislaufstillstand geführt haben (interventionelle Koronarangiographie) • Aufenthalt in einer Überwachungseinheit (Intensivstation / IMC) mit Kontrolle der
Vitalparameter, Stabilisierung des Kreislaufes, kontrolliertes Temperaturmanagement • Stabilisierung der cerebralen Situation (z. B. Therapie von epileptischen Anfällen) • Prognosestellung • Langzeitüberwachung und Nachsorge
Intensivpflegestation