1 minute read

IBIT Verantwortung

Softwareparcours

Unterstützt wird die Fachtagung dieses Jahr im Themenbereich Digitalisierung zusätzlich zu PwC von unseren Kooperationspartnern Venue Planner und Safesight.

Im Umfeld von Großveranstaltungen, Mobilität und der öffentlichen Sicherheit erlaubt die Crowd Management Plattform von PwC, das Bewegungsverhalten der Besucher:innen Ihrer Veranstaltung effizient zu analysieren, Optimierungspotenziale zu erkennen und über intelligente Kommunikationsservices zu steuern. Die Plattform erstellt mithilfe von Smartphone-Sensordaten ein Lagebild über das Verhalten von Menschenmengen. Bewegungspfade, Dichten, die Infrastrukturnutzung sowie mögliche Problemstellen können so in Echtzeit analysiert und ausgewertet werden. Die Crowd Management Software wird dabei durch die integrierte künstliche Intelligenz unterstützt. So werden Sie in Echtzeit auf Anomalien und Trends aufmerksam gemacht.

Venue Planner, das sind Rainer Schüler, Jörg Bremer und ihre intuitive Software für Pünktchenpläne (und natürlich noch vieles mehr).

Das Team von Safesight stellt mit den safety cards, ihrem cloudbasierten Logbuch und weiteren Features einen digitalen Kontrollraum für Veranstaltungen zur Verfügung, der alle Aufgaben, Prozesse und Dokumentation im Rahmen der Sicherheitsorganisation umfasst.

Alle drei Anbieter finden Sie auf unserem Softwareparcours: Wer den komplett absolviert hat, d. h. alle Stände besucht und an jedem Stand einen Stempel auf seine Karte bekommen hat (beim IBIT und allen Anbietern erhältlich), kann diese beim IBIT Team abgeben und eine Softwarelizenz gewinnen – was die jeweils genau beinhaltet, erklären die Kollegen am besten jeweils selbst.

This article is from: