3 minute read

Wer produziert wo Konfis?

Mit feinen Kon s ist alles in Butter!

Fruchtige Konfi türen sowie cremige Schoggi-Nuss-Aufstriche gehören zum typischen Schweizer Zmorge einfach dazu – und aufs Brot sowieso. Wir stellen Ihnen kleine und grosse Produzenten vor.

Advertisement

14 7 9

ZUSAMMENGESTELLT VON Andrea Decker

3

1 Alipro AG, Hittnau/ZH

Zu den Produkten von Alipro zählen unter anderem Backmarmeladen und Gelees für Bäckereien, Konditoreien und Industriebetriebe. Das Familienunternehmen blickt auf eine 77-jährige Geschichte zurück. www.alipro.ch

2 Bischofszell Lebensmittel AG, Bischofszell/TG

Das Unternehmen beliefert den Einzelhandel, die Gastronomie, Spitäler und Kantinen mit ConvenienceProdukten. Die Konfi türen werden ohne künstliche Aromen, Farb- und Konservierungssto e hergestellt. www.bina.ch

3 Bonne Maman Schweiz, Nyon/VD

Die Rezepturen basieren auf alten französischen Traditionen, die stetig neusten Erkenntnissen angepasst werden. Die Konfi türen und Gelees kommen ohne künstliche Farb- und Konservierungssto e aus. www.bonnemaman.ch

4 Ferrero Schweiz AG, Zug

Nutella verwendet Palmöl, das vom RSPO (Roundtable on Sustainable Palm Oil) als 100 Prozent nachhaltig zertifi ziert ist. Es kommt entlang der Lieferkette nicht mit herkömmlichem Palmöl in Berührung. Die Zertifi zierung stellt die Rückverfolgbarkeit von der Plantage bis in die Werke sicher. www.ferrero.ch

5 Haltbarmacherei, Zürich

Haltbarmacherei kreiert seit 2010 Bio-Konfi türen in traditioneller Handwerksarbeit und verwendet saisonale und, wenn möglich, lokale Rohsto e. www.haltbarmacherei.ch

6 Hero AG, Lenzburg/AG

Ausgewählte Früchte werden bei Hero schonend zu drei Konfi türenLinien verarbeitet: «Delicia» mit 60 Prozent Fruchtanteil, «Jam Jam» mit 70 Prozent Fruchtanteil sowie die Linie «Samt» ohne Stücke und Kerne. www.hero.ch

6

11 5

10 13 12 8

4

7 Maynys GmbH, Biel/BE

Das Familienunternehmen aus dem Orient hat schon 1937 Früchte aus eigenem Anbau nach alten Rezepten zu Konfi türen verarbeitet. Seit den 1990er-Jahren kommen die Aufstriche mit orientalischen Geschmacksrichtungen auch hier auf den Tisch. www.maynys.ch

1 11 Pura Culina AG, Rain/LU

Seit über 100 Jahren bewirtschaftet die Familie Estermann den Bauernhof «Bueche» in Rain. Arno und Irene Estermann-Ottiger bauen Hochstamm-Zwetschgen, Äpfel, Birnen, Aprikosen, Himbeeren sowie Heidelbeeren an. www.feinesausluzern.ch

2

12 Räber AG, Küssnacht am Rigi/SZ

Die Firma wurde 1877 gegründet und stellte Destillate her. Seit 1985 produziert Räber aus regionalen Obsternten Konfi türen, die heute auch mit weniger Zucker auskommen. Räber beliefert die Gastronomie sowie den Detailhandel. www.raeber.swiss

8 Mövenpick Holding AG, Baar/ZG

Mövenpick Fruchtaufstriche legen Wert auf einen hohen Fruchtanteil. Die Haselnuss-Creme kommt ohne Palmöl aus. Alle Aufstriche werden ohne künstliche Zusatzsto e hergestellt. www.moevenpick-fi nefoods.com

9 Narimpex AG, Biel/BE

Der Schweizer Honig Nectafl or ist reich an Aroma, das er beispielsweise der Ostschweizer Misch-Obstkultur oder den Blüten der Tessiner Kastanienbäume verdankt. www.narimpex.ch

10 Ottiger Spezialitäten AG, Ballwil/LU

In Zusammenarbeit mit Bauern aus der Region fördert Ottiger den Anbau von gut wachsenden Sorten wie Quitten, Rhabarber, Kirschen, Erdbeeren oder Zwetschgen. www.hausgemacht.ch

13 Schenk Konfi türen + Sirup GmbH, Root/LU

Die Konfitüren werden ohne künstliche Aroma- und Farbsto e hergestellt. Das Familienunternehmen sucht stets nach umweltfreundlicheren Verpackungen und energiesparenden Speditionswegen. www.schenkkonfi .ch

14 Wander AG, Neuenegg/BE

Seit der Lancierung im Jahr 2005 ist der Brotaufstrich Ovomaltine Crunchy jährlich weltweit um mehr als 20 Prozent gewachsen. Der Aufstrich ist palmölfrei und verwendet stattdessen Schweizer Rapsöl. www.wander.ch

This article is from: