
2 minute read
Das Extra auf Coupe und Cornet
Publireportage Das Extra auf Coupe und Cornet
Wie kann man Glacen mit wenig Aufwand aufwerten und so den Umsatz steigern? Patiswiss hat die Antwort und die Produkte.
Advertisement
TEXT Jörg Ruppelt
Knusprige Cornets fürs Terrassengeschäft, schöne, neue Coupe-Gläser für den A-lacarte-Betrieb ... In vielen Gastronomiebetrieben hat die Planung für die kommende Glacesaison begonnen. Neben der Wahl von Rahmglace- und Sorbet-Aromen ist die Gestaltung von Dessertkarten ein wichtiges Thema. Die Bilder von Coupes müssen professionell sein, vor allem aber den Gästen «Gluscht» machen. Modellierte, tiefgefrorene Kugeln, wie sie manche Hersteller aufwändig fotografieren und als Bilder zur Verfügung stellen, sind zwar schön anzusehen, oft fehlen diesen Fotos allerdings die Sinnlichkeit. Bilder, auf denen die Glace langsam zerläuft, machen den Gästen mehr Appetit. Besonders, wenn die Glace mit Saucen, knusprigen Streuseln oder Kernen aufgewertet und schön dekoriert worden ist. Ein Coupe ist schliesslich ein Gesamtkunstwerk fürs Auge und für den Gaumen.
Ein dekorierter Coupe macht was her
Wer seine Coupe-Karte in Auftrag gibt oder selbst gestaltet, sollte darauf achten, dass der Gast auch wirklich das bekommt, was auf der Karte abgebildet ist: «What you see is what you get.»
Ein Coupe, hübsch dekoriert und mit Zutaten verfeinert, macht was her. Der Aufwand ist gering, zumal es mit Patiswiss einen Spezialisten gibt, der für Gastrokunden ein spezielles Paket geschnürt hat, das «Ice Cream +» heisst. Darin enthalten:
Mini-Marshmallows auf Vanilleglace.
Von Patiswiss in Gunzgen/SO karamellisierte Kerne wie Baum- und Haselnüsse sowie Mandeln, die über den Coupe gestreut werden können. Des Weiteren stehen drei verschiedene Toppings in den Geschmacksrichtungen Toffee/Caramel, Schokolade und Erdbeer im Angebot. Und schliesslich gibt es knusprige Streusel in den Variationen Mini-Marshmallows, Coffee-Beans, Caramel-Fudges und Chocolate-Flakes.
Die Kerne sind in praktischen 1-kgBeuteln erhältlich, die Toppings in 1,2-kgFlaschen mit Squeeze-Verschluss und Aufhängevorrichtung. Die Streusel sind in 500-g- oder 1-kg-Stehbeutel verfügbar. Zusätzlich bietet Patiswiss Cornets und Waffelschalen an, die nach original däni schen Rezepturen produziert werden.
Den Coupe oder das Glace-Cornet verfeinern ist also keine Hexerei! Nicht nur der Gast profitiert, sondern auch der Gastronom. Er kann mit wenig Aufwand seinen Glace-Absatz steigern. •
Knusprige Kerne und Streusel sind das «i-Tüpfl i» auf jedem Coupe.

Streusel Neben Caramel-Fudges gibt es drei weitere Streusel zur Auswahl.

Wa elschalen und Cornets Im Angebot sind Produkte des dänischen Spezialisten Frima.
Kerne Patiswiss karamellisiert Haselnüsse, Baumnüsse und Mandeln.
Toppings
Erdbeere, Schokolade und Toff ee/Caramel.
ÜBER PATISWISS Das mittelständische Unternehmen ist Lieferant von Halbfertigprodukten und Rohstoff en für Konditoreien, Confi serien und Bäckereien. Mit dem Angebot an Kernen, Toppings und Streuseln macht Patiswiss auch immer mehr in der Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpfl egung auf sich aufmerksam. Die Geschichte der Patiswiss AG reicht bis ins Jahr 1905. Damals gründeten Mitglieder des Schweizerischen Konditor- und Confi seurmeister-Verbands eine eigene Einkaufszentrale: die EG-Confi seur. Erstes Domizil war Basel. Seit 1974 ist der Sitz des Unternehmens im solothurnischen Gunzgen. Heute beschäftigt die Patiswiss AG 37 Mitarbeiter.
KONTAKT
Patiswiss AG Klärstrasse 1 4617 Gunzgen Tel. 062 209 66 11 icecream@patiswiss.com www.patiswiss.com