HG-Zeitung 23/2017

Page 1

Die Schweizer Bra nchenzeit ung seit 1886 Luzern, den 6. September 2017

No 23

Kulinarik

CXXXII. Jahrgang

Ausgabe: Deutsche Schweiz / Tessin

I n V i n o Ve r i t a s

«Food Zurich»: Wohin gehen, was probieren?

Brot-ChefFinalist Simon Peter und seine Ideen von gutem Gebäck

Damit diese Tropfen nicht liegen bleiben

Seite 4

Seite 9

Seite 11

www.hotellerie-gastronomie.ch

Wo r l d S k i l l s

Mit Ehrgeiz und Talent Wie sich die 20-jährige Köchin Evelyne Tanner im Trainingscenter der Hotel & Gastro formation auf die kommende Berufsweltmeisterschaft in Abu Dhabi vorbereitet. Seite 20

Rückschau auf den Event «Think Next by Franke» in Aarburg Seite 14

TOURISTEN ERWÜNSCHT?

Wegen der Terroranschläge in Tunesien und in der Türkei konzentrieren sich die Badeurlauber auf die spanischen Strände. Entsprechend eng war es dort in diesem Sommer.

A

uf Mallorca schicken die Be- Tourismus explodieren und die Gas wohner mit Transparenten sen mit Tagestouristen verstopft sind.  «Turista tu eres el terrorista» – In diesem Sommer verging kaum eine zu Deutsch: Tourist, du bist der Terro- Woche, in der nicht neue Protestaktirist – die Feriengäste am liebsten wie- onen gegen den Tourismus in Europa der nach Hause. In Barcelona versper- vermeldet wurden. Die Einwohner ren Einheimische mit einer langen haben an so genannten Hot Spots geKette den Feriengästen den Zugang nug von lärmenden, betrunkenen Fezum Meer. Venedig verliert seine Ein- riengästen. Im Herzen von Palma de wohner, weil die Mieten wegen des Mallorca beispielsweise werden im-

AZA 6002 LUZERN

mer mehr Wohnungen über Plattformen wie Airbnb an zahlungskräftige Ausländer vermietet statt an die einheimische Wohnbevölkerung. Der Stadtstrand ist an heissen Tagen überfüllt, die Hotels sind ausgebucht. Praktisch im Minutentakt landeten in der Ferienhauptzeit die Flugzeuge in Palma. Rund acht Prozent mehr Feriengäste verzeichnete die Balearen-

Abonnement 041 418 22 41/43, Fax 041 412 03 72 Inserate 041 418 24 44, Fax 041 418 24 45 Redaktion / Verlag 041 418 24 40

Adligenswilerstr. 29/27 6006 Luzern

Insel im ersten Halbjahr. Zu Spitzenzeiten waren rund zwei Millionen Urlauber gleichzeitig dort, doppelt so viele, wie das Eiland Einwohner zählt. Der Tourismus ist das Rückgrat der mallorquinischen Wirtschaft. So wie er auch das Rückgrat der weltweiten Wirtschaft ist. Seit den 1950er-Jahren zeigt die Erfolgskurve stets nach oben. Sie bricht nur zeitweise und re-

E-Mail info@hotellerie-gastronomie.ch

Von Aromabad bis Aromat Alles für erfolgreiche Gastgeber: Live entdecken am bedeutendsten Event für Hotellerie, Gastronomie, Take-Away und Care

UNSPL ASH

gional ein, weil der Tourismus ein sehr fragiles Geschäft ist und augenblicklich auf besondere Vorkommnisse reagiert. Auch wenn die Schweiz vom Massentourismus nicht betroffen ist, macht sich selbst hierzulande an vereinzelten Orten Unmut breit. So beurteilen Touristiker die Lage. Seite 6

Erscheint jeweils mittwochs

Powered by

18—22 | 11 | 17 Messe Basel


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.