HG-Zeitung 14/2018

Page 1

Die Schweizer Bra nchenzeit ung seit 1886 No 14

Luzern, den 30. Mai 2018

S VG -Tr o p h y

CXXXIII. Jahrgang

Ausgabe: Deutsche Schweiz / Tessin

Ko c h n a t i

«Weniger ist mehr», sagt Adrian Bader

Tiefer Lohn für Gastgewerbler laut den Zahlen des Bundesamts für Statistik.

WM-Edition bei allfälligem WM-Titel

Seite 4

Seite 3

Seite 5

www.hotellerie-gastronomie.ch

We l t m e i s t e r s c h a f t

Das grosse Fussballtippspiel

Möchten Sie an einem Testessen der Kochnati dabei sein? Diesen und neun andere Preise gibt es zu gewinnen – auch für Nicht-Fussballexperten. Seite 11

Interview mit Andreas Fleischlin, abtretender Geschäftsführer Kochverband. Seite 9

Den Naturpark Beverin im Kanton Graubünden kann man auch geschmacklich geniessen. Die Parkverantwortlichen fördern regionale Produkte in der ansässigen Gastronomie.

D

Z VG

PÄRKE LOCKEN MIT GASTRONOMIE

ie Schweiz ist das Land der Pärke – nur kaum einer weiss es. Seit 2007 sind in unserem Land 14 Naturpärke und ein Naturerlebnispark zum bereits bestehenden Nationalpark im Engadin entstanden. Je ein National-, Natur- und Naturerlebnispark befinden sich in Errichtung. Nächstens sollen zwei weitere dazukommen: Über ihren Beitritt in

den neu zu gründenden Parco Nazionale del Locarnese im Tessin stimmen die Bewohner der acht ansässigen Gemeinden am 10. Juni ab. Hoteliers und Gastronomen werben mit Plakaten und Banderolen vor ihren Häusern für den Beitritt. Sie erhoffen sich davon mehr Gäste. Zudem ist die Gründung des Parks Rätikon im Ländereck Schweiz/Österreich/

AZA 6002 LUZERN

Liechtenstein im Bündnerland in Dis- sowie die Förderung der regionalen kussion. Die bestehenden 19 Pärke Wirtschaft zu vereinen. Dabei spielen zeichnen sich durch ausserordentlich Hotellerie und Gastronomie einen schöne, intakte Landschaften aus, die nicht zu unterschätzenden Faktor. einer vielfältigen Tier- und Pflanzen- Viele Gastgeber arbeiten eng mit den welt ein Zuhause bieten. Gleichzeitig Parkbüros zusammen, erarbeiten verfügen sie über ein reiches kulturel- Events, Spezialitätenwochen, Wandeles und bauliches Erbe. Sie beweisen, rungen zu ihren Produzenten und viedass es möglich ist, Natur- und Um- les mehr. So tragen sie zum individuweltschutz, Erhalt von Kulturwerten ellen Angebot ihres Parks und damit

Adligenswilerstr. 29/27, 6006 Luzern

zu dessen Attraktivität bei. Diese Zusammenarbeit stärkt die einheimischen Produzenten, und die Wirtschaft in der Gegend wird unterstützt. Es mindert die Abwanderung junger Menschen aus den Bergtälern, und die einheimische Kultur bleibt erhalten und lebendig.

Erscheint jeweils mittwochs

TESTEN SIE UNS JETZT! Wir drucken zuverlässig, schnell und in exzellenter Qualität.

www.onlineprinters.ch

Seite 6


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.