Die Schweizer Bra nchenzeit ung seit 1886 chweizer Branchenzeitung seit 1886 No 22 Luzern, den 30. August 2017 Deutsche Schweiz / Tessin CXXX. Jahrgang Ausgabe:
H o t e l & G a sAt rkot uUe nl l i o n
Schaerer AG Geschäftsleiter feiert 125-JahrUrs Masshardt Jubiläum zieht Bilanz
CXXXII. Jahrgang www.hotellerie-gastronomie.ch
Silvester
Aktuell
Wem nützt Voluntourismus? Restaurants Gäste in ihr Haus locken.
Seite 2
Seite 13
www.hotellerie-gastronomie.ch
Aspekte
SchweizerEs guets Nois! Tourismus-Der letzte Tag im Jahr ist in der Verband steht Gastronomie einer der wichtigsten. Die HGZ präsentiert attraktive hinter OlympiaKandidatur.Angebote, mit denen Hotels und
Seite 21Seite 5
Ausgabe: Deutsche Schweiz / Tessin
Im Film «Burnt» spielt Bradley Cooper einen ehrgeizigen Meisterkoch.
Seite 11
Rentenreform bringt’s
So fischen Sie die Perlen aus dem Meer von Bewerbungen.
Die Abstimmung vom 24. September bewegt die Gemüter. Geht es doch um die Sicherheit unserer Altersvorsorge. Neben einem Artikel zum Thema gibt es auch noch Leserbriefe. Seite 4 und 9
Seite 12
Seite 16
MUSS NICHT ER KAVIAR SEIN DIE GETEILTEN MITARBEITER
ihre Liebsten alsden Silvestermenü kochen würden. S T R ATI O N SO L A mehr N G E EH R LER Durch Austausch von Mitarbeitenden können Betriebe mit unterschiedlichen Saisons diesen eine längerfristigeI LLU Perspektive und Sicherheit bieten und sie so über mehrere Saisons halten – eine Win-win-Situation.
G
ute Mitarbeiter finden und halgrundroy ihres Alters oder betreiben, können saisonbedingte Das Potenzial des Mitarbeiter-Shaim Grand Resort Bad Ragaz, sie denn die Gelegenheit hätten, ihre ll der Vor- Floristin aussteigenden Vertus, südlich von der Epernay Fluktuationen so bekochen. vermeiden.Die Aber tenSeite – das5.ist eine der grossen Familienplanung Saisonarrings ist riesig. Das zeigt nicht zuletzt Anregungen und Ideen, Liebsten zu entspree, sich um auf gelegen? Dergegen Namediedes Cuvée Brut nicht chenden nur für Menükreationen Saisonbetriebe bietet Herausforderungen Hotel- beit und das Pilotprojekt «Im Sommer am See, suchen sich Ganzjahresstelden Gästen zum der Jahreswechsel finden Sie n zu küm- was Grand Cru 2000 kommt nicht von unlerie- geboten und Gastronomiebranche. len oder wechseln Branche. sich dieser Austausch Manche Ho-Letzt im Winter im Schnee» der Hochschule werden kann, liefertSaider Beiauf Seite 6 und 7.an. Und zu guter 4 Anregungefähr: Das die traditionsreiche Familisonbetriebe gut ausgebildete Fachkräfte in getelketten und -kooperationen gebenIn unfür Technik und Wirtschaft (HTW) trag aufhaben Seitees 13dabei und besonders 14. Und warum Um werfen wir einen Blick zurück. er Minute. enweingut wird von zwei Frauen Mitarbeitenden durch den Beim Projekt, das derzeit noch schwer. der befristete Arbeitsverund und demFondue Gastgewerbe amIst letzten Tag im Jahr nicht mal den ei- Betrieben Jahresrückblick auf freiSeite Chur. 17 schmuck? führt. Kaviar Chinoise ihren in serem trag abgelaufen, ziehen die Fachkräfte zu halten, sind Lösungen Eine Wir willigen Austausch die was Möglichkeit, in auf nen anderen Champagner anbieten führen wir auf, die Branche in die Kantone Tessin und Graubünine festliEhren, doch es gehtgefragt. auch anders: weiter. der nächsten Saison liegt im Mitarbeiteraustausch. andere Betriebe hineinzuschnuppern, alsOb allsie dieinJahre zuvor? Wie wäre davon es haben sch gezausechs Küchenprofis die Frage 2015 bewegt hat. (B den EB) beschränkt ist, bieten jeweils zwei wiederkommen, ist ungewiss. die ihr Häuser sowohl in Silneue Erfahrungen zu sammeln und Hotels gemeinsam Fachkräften einen beispielsweise mit einemAndere Femme Hotelketten, de gestellt, wie r Last-Miganz persönliches Mitarbeitende entscheiden sich Duval-Leauf- Sommerwie auch Wintergebieten sich dadurch weiterzuentwickeln. ara Aebli, vestermenü aussehen würde, wenn Champagne aus dem Hause ab Seite 6 Ganzjahresvertrag an. Dadurch erhal-
8 22 41/43, Fax 041 412 03 72 24 44, Fax 041 418 24 45 Verlag 041 418 24 40
Adligenswilerstr. 29/27 AZA 6002 LUZERN 6002 Luzern
Abonnement 041 418 22 41/43, Fax 041 412 03 72 E-Mail Erscheint in 2016Adligenswilerstr. 29/27 Inserate 041 418 24 44, Fax 041 418 24 45 info@hotellerie-gastronomie.ch jeweils mittwochs 6006 Luzern Redaktion / Verlag 041 418 24 40
E-Mail info@hotellerie-gastronomie.ch
ten Mitarbeitende eine langfristige Perspektive und die Betriebe können Know-how erhalten sowie die Rekrutierungs- und Einarbeitungskosten senken. Dank der Vermittlungsplattform, die derzeit getestet wird, können künftig noch viel mehr Hotels vom Mitarbeiter-«Teilen» profitieren. Seite 6
Erscheint jeweils mittwochs
LITÉ
UNG
9 36 ol. c h ol. c h
«gelingt immer» DAS STELLENPORTAL DER GASTRONOMIE
Von Artischocke bis Zanderfilet. Frisch. Verpackt. +41 (0)56 633 74 18 / erme.ch
FINDEN SIE FACHKRÄFTE UND KADER
www.RotorLips.ch
Günstig inserieren unter www.gastrojob.ch Hotel- und Gastronomiebedarf, seit 1901
Rotor Lips AG 3661 Uetendorf
Baccarat 42x34.indd 1
GastroImpuls.ch
03.12.2015 11:24:08
+41 41 368 91 91
FOTO LI A
mars-foodservice.ch