HG-Zeitung 21/2017

Page 1

SOMMER ZEIT

Die Schweizer Branchenzeitung Die Schweizerseit Bra1886 nchenzeit ung seit 1886 No 39 Luzern, den 16. August 2017 CXXX. Jahrgang

Dezember 2015

tro

dsüber ag

Aspekte

No 21

Ausgabe: Deutsche CXXXII. Schweiz Jahrgang/ Tessin

Hotel & Gastro Union

Marmite «gusto18»: MitYoungsters: exotischen Geschäftsleiter Melden Sie sich Erfolg für Davezum jetzt zum KochUrs Masshardt Tieren Wälti und Thowettbewerb für ziehtLernende Bilanz masErfolg Profanter an. Seite 2 13 Seite

SeiteSeite 21 4

Kaffee

Ausgabe:www.hotellerie-gastronomie.ch Deutsche Schweiz / Tessin

Silvester

Es guets Nois! Direkt vom Der letzte Tag im Jahr ist in der Gastronomie einer der wichtigsten. Produzenten, Die HGZ präsentiert attraktive Angebote, mit denen Hotels und fair gehandelt Restaurants Gäste in ihr Haus locken. Seite 15

Seite 13

www.hotellerie-gastronomie.ch

U -25

Im Film «Burnt» Sternekoch unterrichtet

spielt Bradley Marc-André Dietrich hat in besten Cooper einen Küchen gearbeitet. Als Leiter Küche/ ehrgeizigen Produktion beginnt er nächste Woche sein zweites Schuljahr an der SchweiMeisterkoch. zerischen Hotelfachschule Luzern.

Zoé Amrein: «Für den BrotChef habe ich mir alles selber erarbeitet.»

SeiteSeite 12 19

Seite 11

ES MUSS NICHT IMMER KAVIAR SEIN

Tägliche Routine in der Küche der Klinik Pfäfers: (v.l.) Werner Wagner, Simon Wüst und Küchenchef Patrick Schwendener gehen das Menü durch. Dass beide Angestellte eine Beeinträchtigung haben, ist nebensächlich. CL AU D I A LI N K

ARBEITEN – ALLER BEHINDERUNG ZUM TROTZ

r: Sechs Küchenprofi s verraten, was sie für ihre Liebsten als Silvestermenü kochen würden.

I LLU S T R AT I O N SO L A N G E EH R LER

M

enschen Wem mit ob psychischen Schicksalsschlag oderBad Unfall. Sehbehinderung weiss Patrick SchwendeFloristin im Grand Resort Ragaz, einer sie denn die Gelegenheit hätten, ihre irgendwann wieder in den ersten Aren Fei- durchzuatmen. all der Vor- einem roy aus Vertus, südlichund von psychiEpernay gemeistert», Störungen nicht körperlichen und oder Ideen, psy- schen von seinen Schützlingen. ist beitsmarkt einzugliedern. Problemen zu kämpfen hat. Soauf Seitemit 5. Anregungen Liebsten zu bekochen. Die Er entspreinten- bereitungen die Zeitwerden fehlte, sich um Menschen gelegen? Der Name des Cuvée Brut ner genommen. Ih- chischen haben wie Die Gastronomie ist vielfältig und zweiCru Servicemitarbeitende: einun- Küchenchef und schafft in seinem was denBeeinträchtigungen Gästen zum Jahreswechsel chenden Menükreationen findenBeSie Hotelle- Präsenteernst für genug die Liebsten zu kümGrand 2000 kommt nicht von wirdder keine Chance gegeben, sich esgeboten mit Lernschwierigim ersten Arbeitsmarkt schwer. Menschen, sonst werden kann, liefert derDaBei- Auszubildender auf Platz Seite 6für und 7. Und zu die guter Letzt bunt – genauso wie Menschen und ch die nen mern, findet auf Seite 4 Anregungefähr: Das traditionsreiche Famili- trieb und ein mitge- untergehen behaupten», kritisiert Ivo Barbalic. ist auf derSeite Beruf13auch – erwarum gibt keiten trag und Halt 14. Und werfen wirwürden. einen Blick zurück. In un- ihre unterschiedlichen LebensgeFami- zugen für Geschenke in letzter Minute. bei enweingut wirdQuereinsteiger von zwei Frauen Beeinträchtigung. Ihnenin serem Viele Stiftungen widmen sich dem 17 schichten. Sie ist ein idealer Ort, sich arbeitete als edlen Jurist,Tischschmuck? bis er einen Konstanz, er lenkt ab,Jahr er erfüllt. am letzten Tag im nicht mal ei- psychischer Jahresrückblick auf Seite heisst ErNoch keinen führt. Kaviar und Fondue Chinoise wurde eine zweite Chance gegeund haben Men-in zu finden, zu behaupten und erfüllt Hier erzählenChampagner vier Betroffene ihre allen Zusammenbruch anderen anbieten führen wir auf, eins waszum die Ziel: Branche anpa- psychotischen Wie im Handumdrehen eineerlitt. festli- nen Ehren, doch es geht auch anders: Wir Thema Genau dann, als sie sies am verlor den Job auf undden jeglichen Zwei Köche einer, deres ben. mit Beeinträchtigungen auf als all die Jahre zuvor?–Wie wäre Famili- Erche Stimmung Tisch Halt. gezau- Geschichte: haben sechs Küchenprofi diedrinFrage schen 2015 bewegt hat. (B EB) ins Arbeitsleben zu integrieren. brauchten. «Ohne dieseSil- den richtigen Pfad zu bringen. Sie zu es danach So sich nach einemmit Hirnschlag wiederde gendsten beispielsweise einem Femme folgen Wie bertsoll werden kann,weitergehen? zeigt der Last-Migestellt, wie ihr ganz persönliches ihm geht es vielen Leben arbeitet, undHause einer, Duval-Leder mit Ausbildung hätten sie ihr Leben Seite 8 nute-Deko-Tipp vonMenschen Barbara nach Aebli, ins vestermenü aussehen würde,nicht wenn bestärken, sie voranzubringen m Zeit wie Champagne aus dem ab und Seitesie 6

LUZERN

041 418 22 41/43, Fax 041 412 03 72 Abonnement 041 418 22 41/43, Fax 041 412 03 Abonnement 72 E-Mail Adligenswilerstr. 29/27 Adligenswilerstr. 29/27 6002 Inserate 041 418 24 44, Fax 041 418 24 45 InserateAZA 041 418 24LUZERN 44, Fax 041 418 24 45 info@hotellerie-gastronomie.ch 6006 Luzern 6002 Luzern Redaktion / Verlag 041 418 24 40 Redaktion / Verlag 041 418 24 40

E-Mail Erscheint in 2016 info@hotellerie-gastronomie.ch jeweils mittwochs

Erscheint jeweils mittwochs

CO M P TA B I L I T É DAS STELLENPORTAL DER GASTRONOMIE

B U C H H A LT U N G T. 0 6 1 3 6 6 9 9 36 i n f o @ e e z y t ool. c h w w w.e e z y t ool. c h

Von Artischocke bis Zanderfilet. Frisch. Verpackt.

SUCHEN SIE EINE NEUE STELLE? Hotel- und Gastronomiebedarf, seit 1901

+41 (0)56 633 74 18 / erme.ch

GastroImpuls.ch

Baccarat 42x34.indd 1

03.12.2015 11:24:08

+41 41 368 91 91

Sie finden Sie gratis unter www.gastrojob.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.