HG-Zeitung 3/2018

Page 1

Die Schweizer Bra nchenzeit ung seit 1886 Luzern, den 7. Februar 2018

No 3

Hotellerie

CXXXIII. Jahrgang

Ausgabe: Deutsche Schweiz / Tessin

Kulinarik

Fritz Erni ist Hotelier des Jahres

Drei Neue für die Junioren-Kochnationalmannschaft.

Diverse Neuerungen an der Zagg

Seite 10

Seite 5

Seite 16

www.hotellerie-gastronomie.ch

Kulinarik

Rar, doch gut Seit 8000 Jahren werden in Georgien traditionelle Weine bereitet. Sie verdienen mehr Beachtung, denn sie sind einzigartig und ausdrucksstark. Noch findet man sie hier selten.

Forum wie auch Tour des bvr stehen dieses Jahr im Zeichen des Gins.

Seite 11

Seite 17

BERUFE MIT ANSCHLUSS

Wer eine gastgewerbliche Grundbildung absolviert, landet garantiert nicht auf dem Abstellgleis. Denn der Anschluss an Berufsprüfungen und höhere Fachprüfungen ist gewährleistet.

D

ie gute Nachricht zu Beginn: Die Schweiz nimmt im PwC Young Workers Index seit Jahren den Spitzenplatz ein. Dieser Index vergleicht die Bildungs- und Beschäftigungsrate junger Menschen in 34 OECD-Ländern. Er gibt zudem Auskunft über die effektive und potenzielle Bedeutung der 16- bis 24-Jährigen für die jeweilige Volkswirtschaft.

Auf Platz zwei und drei des Index liegen Deutschland und Österreich. Wie die Schweiz kennen auch diese Länder die Berufslehre. Das duale Berufsbildungsmodell ist ein Grund, warum die Jugendarbeitslosigkeit in der Schweiz, Deutschland und Österreich tief ist. Während in anderen Nationen das Interesse am Erfolgskonzept Berufslehre wächst und man sich ein

AZA 6002 LUZERN

Beispiel am Schweizer Modell nimmt, viele Vorteile bietet. So verdient der geht die Nachfrage danach in unse- Jugendliche schon während der Ausrem Land langsam aber stetig zurück. bildung sein eigenes Geld. Bei LehrabDafür steigt die Maturitätsquote. schluss hat er nicht nur die Matura im Mehr als ein Drittel der jungen Er- Sack, sondern kann zudem praktische wachsenen hat die Matura gemacht. Berufserfahrung vorweisen. Von der Die Mehrheit auf dem gymnasialen Lebenserfahrung, der sozialen KomWeg. Dabei könnte man die Matura petenz und der persönlichen Reife, auch während einer beruflichen die er im Berufsalltag gewonnen hat, Grundbildung absolvieren, was sogar ganz zu schweigen. Doch auch wer

Adligenswilerstr. 29/27, 6006 Luzern

K E YS TO N E

eine Grundbildung ohne Berufsmatura absolviert, steht beruflich nicht in einer Sackgasse. Besonders im Gastgewerbe gibt es viele Anschlussmöglichkeiten. Die Palette für weitere Karriereschritte reicht von der Berufsprüfung bis zum EMBA-Hochschulabschluss.

Erscheint jeweils mittwochs

DAS SCHWEIZER STELLENPORTAL DER BRANCHE

SUCHST DU EINE NEUE STELLE? Du findest sie gratis unter www.gastrojob.ch

Seite 6


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
HG-Zeitung 3/2018 by Hotellerie_Gastronomie_Verlag - Issuu