HG-ZEITUNG 31/2020

Page 1

HGZ No 30/31

NÄCHSTE A ­ USGABE 25. NOVEMBER

Die Bra nchenzeit ung der Hotel & Gastro Union seit 1886 Luzern, den 11. November 2020

CXXXV. Jahrgang

Ausgabe: Deutsche Schweiz / Tessin

Schwerpunkt

111 Jahre unterrichtet die SHL am Puls der Zeit.

Festschmaus kommt per Truck

Seite 12

Seite 8

Inter view

www.hotellerie-gastronomie.ch

Sonder thema Reinigung

Marianne Dubs Corona hat in vielen Bereichen die Arbeitsabläufe verändert. Auch in der Küche. Die Hygiene-Spezialistin und Dozentin an der SHL sagt, worauf besonders geachtet werden muss.

Gäste schauen ganz genau hin

Sich finden lassen, ist auch eine Form der Jobsuche.

Seite 13

Seite 19

Seite 16

Das Beste draus machen

Der Herbsttourismus gewinnt an Bedeutung. Auffallend war, dass die Schweizer Gäste wie schon im Sommer die jeweils andere Sprachregion entdeckten.

D

S W I S S- I M AG E

DIE LAGE BLEIBT DYNAMISCH

ie einheimischen Gäste konnten die Herbstsaison nicht retten. Das die Schlagzeile einer Medienmitteilung von Schweiz Tourismus (ST). Gemäss einer Umfrage von ST verzeichneten die Bergregionen zwar einen Anstieg der Logiernächte von Schweizer Gästen um 15 bis 20 Prozent, ähnlich wie das im Sommer der Fall war. Doch dieser Anstieg reicht nicht aus, um den dramatischen Rückgang an ausländischen Gästen und Geschäftstouristen in den Städten zu

kompensieren. Diese Zahlen dürften Schutzkonzepten. Im Fokus stehen dasich in der jetzigen Phase der zweiten bei das korrekte Tragen der Maske und Welle nicht verbessern. Ein West- der Duft des Desinfektionsmittels. Daschweizer Kanton nach dem andern bei hat die Gastronomie ganz andere rief einen Teil-Shutdown aus. Die Res- Sorgen. «Das Gastgewerbe steht kurz taurants sind dort ein zweites Mal vor dem Kollaps», sagt Casimir Platzer, dicht. Und wer in andern Kantonen Präsident von Gastrosuisse. Mehr als (noch) offen hat, wird von den Besu- zwei Drittel der Betriebe (69,4 Prozent) chern genau gemustert. Wurden vor befinden sich wegen der Pandemie Corona das Essen, der Service und die in finanziellen Schwierigkeiten. «BeiZimmer bewertet, sind es gemäss einer nahe der Hälfte der Betriebe droht AnUmfrage von Respondelligent mit Sitz fang 2021 der Konkurs», sagt Platzer. in Gersau/SZ heute Feedbacks zu den Wie schlimm die Situation ist, zeigen

AZA 6002 LUZERN

erste Schliessungen wie beim konkursiten Hotel Ascot in Zürich. Das «Victoria-Jungfrau» in Interlaken/BE hat seine Tore ungeplant geschlossen und nutzt die Zeit für Renovationen. Es gibt aber auch erfreuliche Nachrichten: In Basel, Zermatt und Zürich wagen sich neue Betriebe an den Start. Mehr zu deren Konzepten, zu der Umfrage sowie dem Covid-Kreditgesetz erfahren Sie auf den folgenden Seiten. (R M A )

Seiten 3, 4, 5, 7, 13

Adligenswilerstr. 29/27, 6006 Luzern

Noch Anfang Jahr dachte ich bei «Corona» an Bier, Sombrero und Ferien. Inzwischen löst das Wort ganz andere Gefühle in mir aus. Sie reichen von Respekt vor dem Covid-19-Virus und der Gefahr einer Ansteckung zu Mitgefühl für die Erkrankten und alle, deren berufliche Existenz in Gefahr ist, bis zu Unverständnis für die Menschen, die sich weigern, sich an die verordneten Schutzmassnahmen zu halten. Nichts gegen Eigenverantwortung – das ist eine gute Sache, sofern man auch bereit ist, die Verantwortung für die Folgen seines Tuns zu tragen. Wer sich aus Ignoranz, Egoismus oder Trotz weigert, Abstand zu halten und eine Maske zu tragen, muss sich bewusst sein: Er arbeitet an etwas, das garantiert niemand will – einem zweiten Lockdown. Diesen haben das Gastgewerbe, der Tourismus und die Eventbranche nicht verdient. Wohl nirgends wurden so viele Anstrengungen zum Schutz der Gäste und Mitarbeitenden unternommen wie in diesen Branchen. Zudem versuchen Gastgeber mit kreativen Ideen die neue Normalität so angenehm wie möglich zu gestalten. Das Kaffeehaus in St. Gallen zum Beispiel stellt seinen Gästen Kaffeefiltertüten zur Verfügung. Darin können sie ihre Gesichtsmasken am Tisch hygienisch verpackt aufbewahren. Solche Details machen die CoronaSituation zwar nicht besser, aber erträglicher. R I CC A R DA FR EI

Erscheint jeweils mittwochs

www.RotorLips.ch Rotor Lips AG 3661 Uetendorf 033 346 70 70

mars-foodservice.ch

«gelingt immer»


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.