Die Schweizer Bra nchenzeit ung seit 1886 No 6
Luzern, den 21. März 2018
Aspekte
CXXXIII. Jahrgang
Ausgabe: Deutsche Schweiz / Tessin
Aspekte
Die Nacht als Schlaferlebnis verkaufen
Ein Museum zu Ehren der gastgewerblichen Angestellten ist geplant.
Urban Farming für nachhaltige Zukunft
Seite 13
Seite 3
Seite 18
www.hotellerie-gastronomie.ch
Aktuell
«gusto18»: Lukas Heller vom Hotel Schönbühl in Hilterfingen/ BE lässt acht Mitbewerberinnen und Mitbewerber hinter sich und gewinnt den einzigen nationalen Schweizer Kochlehrlingswettbewerb.
Mobilität: Diese Autos rollen demnächst über die Strassen.
Seite 7
Seite 16
LEBEN IM GARTEN
Landschaftsarchitekt Enzo Enea lässt Wohnzimmer und Garten grenzenlos ineinander übergehen. Das gehört auch zur Philosophie des Hotels Giardino in Ascona, mit dem die Giardina früher zusammenarbeitete.
K
üchenkräuter gelten als trendige Zierpflanzen. Angebaut in rostigen, zerbeulten und unterschiedlich hohen Eisenfässern, sind sie ein Hingucker beim Eingang zum Restaurant und schaffen Ambiance auf der Terrasse. Es braucht nicht viel, um öde Flächen in Paradiesgärten zu verwandeln. Wie das geht, zeigte das Leitthema «Grosse
Wirkung auf kleinem Raum» der diesjährigen 20. Giardina in Zürich. Diese weltweit einzigartige Messe findet jährlich in der Woche elf statt und bietet reichlich Inspiration zum Leben im Garten oder auf der Terrasse. Die von Gartenbauern auf 20 bis 200 Quadratmetern angelegten wilden Naturgärten und akkurat gestutzten japanischen Pavillons laden zum Nachah-
AZA 6002 LUZERN
men ein. Doch das soll wohl überlegt werden. «Viele Besucher verfallen nach der Giardina in einen regelrechten Kaufrausch», sagte Brian Wiss von Berger Gartenbau in Kilchberg/ ZH. «Zu Hause merken sie dann, dass die einzelnen Stücke nicht zusammenpassen. Ich empfehle, mit einem Gartenbauer ein Konzept zu erstellen und die ausgearbeitete Linie ein-
Adligenswilerstr. 29/27, 6006 Luzern
zuhalten.» Wer Pläne seines Umschwungs an die Giardina mitnahm, konnte sich von Studenten der Hochschule für Technik Rapperswil HSR vor Ort gratis beraten lassen. «Den Mehrwert Garten haben viele Gastronomen noch nicht entdeckt», sagt Messeleiter Christoph Kamber. Diesen mit wenigen Worten zu beschreiben, ist hier kaum möglich.
Die Wirkung schön gestalteter Gärten muss man erleben. Eine Möglichkeit dazu bieten beispielsweise die Schweizer Gartenhotels oder das Baummuseum von Landschaftsarchitekt Enzo Enea in Rapperswil-Jona. Im Schwerpunkt stellen wir spannende Konzepte und Neuheiten vor. Seite 8
Erscheint jeweils mittwochs
«gelingt immer»
www.RotorLips.ch Rotor Lips AG 3661 Uetendorf 033 346 70 70
sknife ag • Spitalstrasse 11 CH-2502 Biel-Bienne 032 322 97 55 www.sknife.com
Z VG
mars-foodservice.ch