HG-Zeitung 27/2018

Page 1

NDERT

G

RO

L Z AG G

SSER

EI

SO

X X X

Die Bra nchenzeitung der Hotel & Gastro Union seit 1886 Luzern, den 10. Oktober 2018

No 27

Aktuell

CXXXIII. Jahrgang

Ausgabe: Deutsche Schweiz / Tessin

Eröf fnung

Stefan Beer zeigt Menü «Vo hie»

Zürcher Slow Food Market ist im November ein Paradies für Foodies.

Mostindien hat jetzt sein Mostmuseum

Seite 4

Seite 6

Seite 8

www.hotellerie-gastronomie.ch

Zagg-Messe

Wenn Luzern ruft Vom 21. bis 24. Oktober findet in der Leuchtenstadt die zweitgrösste Branchenmesse der Schweiz statt. Alles über die Aussteller und das Rahmenprogramm finden Sie ab Seite 17

Sich schnell ein paar Franken dazuverdienen? Schwarzarbeit lohnt sich nicht! Seite 10

Messen ja oder nein?

Riecht dieser Käse gut? Das beurteilte die Fachjury am 11. Swiss Cheese Award in Luzern.

S

965 KÄSE AUF DEM PRÜFSTAND

chweizer Käse sind international bekannt und beliebt. Doch welches ist der beste Schweizer Käse? Fromarte, der Dachverband der Schweizer Käsespezialisten, führt regelmässig den Swiss Cheese Award durch. Dieses Jahr fand der Anlass in Luzern statt. De Käsereien im Land haben 965 Käse zum Prämieren eingeschickt. So viele wie noch nie. Hans Aschwanden, Präsident von Fromarte, freute sich über die Rekordteilnehmerzahl. Ein Publikumsmagnet war der

Käsemarkt auf dem Schweizerhofquai ländischen Bassins: Ihr Gruyère d’Aldirekt am Vierwaldstättersee. Über 60 page AOP ist am Samstag, 29. SeptemHersteller präsentierten dabei 550 ber, an den 11. Swiss Cheese Awards Käse- und Milchspezialitäten, die de- mit dem Titel «Swiss Champion 2018» gustiert und gekauft werden konnten. geehrt worden. Landwirt Maurice TreAuch die 160-köpfige Fachjury, welche boux und seine Frau Sonia nahmen die besten Käse der 28 Kategorien er- den Preis von Bernard Lehmann entmitteln musste, degustierte die einge- gegen, dem Direktor des Bundesamtes reichten Produkte. Dabei wurden der für Landwirtschaft. Schon bei der letzDuft, der Geschmack und die Konsis- ten Schweizer Käsemeisterschaft im tenz einer kritischen Prüfung unterzo- Jahr 2016 hatte ein Gruyère d’Alpage gen. Den besten Käse machen Maurice den begehrten Titel gewonnen. «Die und Germain Treboux aus dem waadt- Auszeichnung ist eine riesige Freude»,

AZA 6002 LUZERN

Adligenswilerstr. 29/27, 6006 Luzern

sagte der sichtlich gerührte Maurice Treboux unmittelbar nach der Preisverleihung gegenüber «Alimenta», der Fachzeitschrift für die Lebensmittelwirtschaft. Der Sieg sei das Resultat harter Arbeit seines ganzen Teams. Das Geheimnis seines Käses? «Zum einen sicher das würzige Gras auf 1270 Metern Höhe», sagte Treboux, «und die gute Arbeit unseres Käsers.» In der dreimonatigen Alpsaison werden auf der Alp La Bassine 17 Tonnen Gruyère produziert. M A R I O G S ELL

Was ich in den vergangenen Jahren immer wieder über Branchenmessen gehört habe: teure Standplätze, hoher Personalaufwand und an vielen Tagen Laufpublikum, mit dem sowieso kein Business zu machen ist. Viele Marketingverantwortliche kommen deshalb zum Schluss: Messen, nein danke, die bringen doch eh nichts mehr. Schon gar nicht im Zeitalter der fortschreitenden Digitalisierung. «Stimmt nicht», klärte mich unlängst ein Unternehmer aus der GastroZulieferindustrie auf. Webshop, Social Media und so weiter und so fort sei ja alles schön und gut, aber richtig gute Abschlüsse mache man immer noch an der Igeho und an der Zagg. Und überhaupt: Nichts gehe über das persönliche Gespräch, den Austausch, das Kontakteknüpfen und das Präsentieren von Neuheiten. Nicht nur gucken (wie im Webshop), sondern anfassen (geht nur am Messestand). Nun, ich bin gespannt auf die bevorstehende Zagg-Messe und werde bei besagtem Unternehmer nachfragen, ob das Verhältnis von Aufwand und Ertrag für ihn immer noch stimme. Oder ob all jene Recht behalten, die sich von Treff punkten verabschiedet haben. Ich persönlich glaube noch an Messen wie die Zagg in Luzern. Eine Zukunft haben sie aber nur, wenn Aussteller mit Herzblut dabei sind und die Messe ein Rahmenprogramm bietet, das vor allem die Jungen begeistert. J Ö R G R U P P ELT

Erscheint jeweils mittwochs

«gelingt immer»

www.RotorLips.ch Rotor Lips AG 3661 Uetendorf 033 346 70 70

mars-foodservice.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.