HGZ No 33
NÄCHSTE A USGABE 18. DEZEMBER
Die Bra nchenzeit ung der Hotel & Gastro Union seit 1886 Luzern, den 4. Dezember 2019
CXXXIV. Jahrgang
Ausgabe: Deutsche Schweiz / Tessin
Aktuell
Judy Lauber vom «Karel Korner» kreierte Cocktails für die Festtage.
Dry-aged-Beef wertet den Kochberuf auf
Seite 6
Seite 5
Pe r s ö n l i c h
Aspekte
Andrés Calvo ist Leiter Marketing und Vizedirektor im Hotel Wilden Mann in Luzern. Der gebürtige Spanier kam als Gastar beiter in die Schweiz und arbeitete sich vom Handlanger zum Hotelier hoch. Seite 11
www.hotellerie-gastronomie.ch
Vegan fürs gute Gewissen
Interview mit Patrizia Zueck: «Versprechen halten, wirkt wahre Wunder.»
Seite 13
Seite 19
Frau Holle hat uns noch nicht vergessen
Ein ungewöhnlich früher Saisonstart in allen höher gelegenen Skigebieten lässt auf ein gutes Wintergeschäft hoffen.
F
S W I S S- I M AG E
PULVER GUT, PISTE GUT, ALLES GUT
antastische Pisten und haufen- net werden – mit für die Jahreszeit ausweise Schnee! Solche Schnee- sergewöhnlich vielen offenen Pisten. verhältnisse bis ins Tal hinunter Auch andernorts vermelden die Winterhat das Oberengadin seit Jahren nicht sportgebiete gute Pistenverhältnisse. mehr gesehen», so die euphorische «Die kalten Temperaturen, der erste Meldung des dortigen Tourismusorga- Schneefall und die Höhenlage der Skinisationsbündnisses. Dieses besteht gebiete ermöglichen einen frühen Saiaus der Corvatsch AG, Diavolezza sonstart», freut sich Berno Stoffel, PräLagalb AG und Engadin St. Moritz sident der Walliser Bergbahnen. «DieMountains AG. An den beiden letzten ser erste Schnee schafft bei den Gästen November-Wochenenden konnte so- den Anreiz, um zum Skifahren ins wohl auf dem Corvatsch als auch auf Wallis zu kommen und ist Auslöser für der Corviglia die Wintersaison eröff- die Reservation der Winterferien», er-
Adligenswilerstr. 29/27, 6006 Luzern
AZA 6002 LUZERN Inserat_Ernst_Hotellerie&Gastronomie_33-19_D.pdf
gänzt Damian Constantin, Direktor von Valais/Wallis Promotion. Doch auch bei der Preisgestaltung ist schweizweit viel in Bewegung. Statt sich mit Rabatten zu bekämpfen, schliessen sich viele Skiorte regional zu Tarifverbünden zusammen. So gibt es in der Westschweiz den Magic Pass, bei dem neu Saas-Fee und Leukerbad mitmachen. Die Valais Skicard ist eine Prepaid-Karte, die in über 40 Skigebieten gültig ist. Der Top-4-Skipass ist im Berner Oberland stark, die Top-
1
28.10.2019
card in den Skigebieten Arosa, Lenzerheide, Laax und Davos–Klosters. Meilenweiss ist der grösste Tarifverbund der Voralpen. Ein Novum vermeldet die Skiarena Andermatt–Sedrun: ein Halbpreis-Abo für 41 Franken. Damit kosten die Tageskarten während der ganzen Saison nur halb so viel. «Wir belohnen damit wiederkehrende Gäste und stärken die Verbundenheit zum Skigebiet», so Samih Sawiris, Verwaltungsratspräsident der Andermatt– Sedrun Sport AG. R U T H M A R EN D I N G
Der Sommer war lang, schön, trocken und niederschlagsarm. Nun beginnt die Wintersaison mit starken Niederschlägen, die den höher gelegenen Regionen viel Schnee brachten. Vielerorts konnten die Skilifte früh eröffnet werden. Umso mehr freut dies die Touristiker. In Scharen bra chen die Gäste in die Berge auf, hungrig nach Pistenvergnügen. Und die Branche ist für den Ansturm gut gerüstet. Zur Wintersaison 2019/2020 werden beispielsweise im Wallis neue Anlagen im Wert von 110 Millio nen Franken in Betrieb genom men. Davon entfallen 30 Millio nen auf Zermatt. Das entspricht der dort jährlich wiederkehrenden Investitionssumme. Trotzdem. Das Wettrüsten hierzulande und im Nachbarland Österreich hat schon oft zum Nachdenken ver leitet. Angesichts des Klimawan dels steht nämlich die Frage im Raum, ob sich dieser Einsatz lohnt. Seit Jahren wird der Tod des Wintersports vorausgesagt. Doch Hand aufs Herz: Das Win tergeschäft ist und bleibt vorerst das Kerngeschäft der Bergge biete. Und sollte das Unter gangsszenario tatsächlich ein treffen, die Skier und andere Rutschgeräte im Keller stehen bleiben, wird sich die Wandersai son bestimmt auf den Winter ausdehnen. Auch dann wird ein gut funktionierendes Bergbahn netz wichtig sein. R U T H M A R EN D I N G
Erscheint jeweils mittwochs
16:04:45
«gelingt immer»
mars-foodservice.ch www.pasta-premium.com