Die Bra nchenzeit ung der Hotel & Gastro Union seit 1886 Luzern, den 5. Dezember 2018
No 33
Aspekte
CXXXIII. Jahrgang
Ausgabe: Deutsche Schweiz / Tessin
Aktuell
Adriano Volpe mixt Festtagsdrinks
Beratung: Wann erhalte ich einen 13. Monatslohn ausbezahlt?
Solothurn wird zur Stadt für Hochzeiten
Seite 15
Seite 21
Seite 2
www.hotellerie-gastronomie.ch
Inter view
Christoph Muggli
Neueröffnung Stenna-Center Flims: in vier Minuten vom Bett aufs Brett.
will eine Service-Nationalmannschaft aufbauen. Seit gut einem Monat ist er Präsident des Berufsverbandes Restauration bvr. Er hat viele Ideen, die er umsetzen möchte. Seite 25
Seite 17
Bei aller Freude
Die Junioren-Kochnationalmannschaft feiert ihren Vize-Weltmeistertitel. Sensationelle sieben Goldmedaillen holte die gesamte Schweizer Delegation in Luxemburg.
G
LU K A S B I D I N G ER
DIE SCHWEIZ IM GOLDRAUSCH
old, Gold, Goooold – eine Er- Teams antrat, und Gold für den Aus- und der Cercle Luzern, die in ihren Kafolgsmeldung jagte die nächste stellungstisch des Cercle des Chefs de tegorien zum Vize-Weltmeister gekürt wurden. Stolz dürfen aber auch die bei der Koch-Weltmeisterschaft Cuisine Lucerne. in Luxemburg vergangene Woche. Die Die Spannung stieg vor der Sie- Kochnationalmannschaft und das Schweizer Teams wurden quasi vergol- gerehrung – denn Gold ist in Luxem- Kantonsspital Luzern sein, die das Podet: Es gab zweimal Gold für die kalte burg nicht gleich Gold. Für eine Punkt- dest mit einem vierten Platz nur knapp und warme Show der Kochnational- zahl zwischen 90 und 100 gibt es Gold, verpassten. Die Kochnationalmannmannschaft, zweimal Gold fürs ess- für 80 bis 89 Punkte gibt es Silber und schaft stellte zudem einen Weltmeister: bare Buffet und warme Programm der für 70 bis 79 Punkte Bronze. Alle Jorge Cardoso wurde für das weltbeste Junioren-Kochnationalmannschaft, Schweizer Mannschaften waren im Schaustück in der kalten Show geehrt. skv-Geschäftsführer Reto Walther Gold für das Kantonsspital Luzern, das Rennen um das Podest. Für wen würde als Swiss SVG-Trophy-Sieger in der Ka- es reichen? Jubeln durften am Ende die zeigte sich nach der Siegerehrung äustegorie National Community Catering Junioren-Kochnationalmannschaft serst zufrieden mit der Leistung der
AZA 6002 LUZERN
Adligenswilerstr. 29/27, 6006 Luzern
Schweizer Delegation: «Absolut sensationell, die Teams haben die Erwartungen zu 100 Prozent erfüllt. Es war eine tolle Weltmeisterschaft für uns.» Eine Topleistung zeigten an der WM auch die Schweden: Sie wurden Weltmeister bei den Kochnationalmannschaften, in der Gemeinschaftsgastronomie und bei den Regionalteams. Bei den Junioren brillierten die Österreicher und holten sich den Titel. Seite 4
Mit sechs Gold- und drei Silbermedaillen kann sich die Bilanz der Schweiz an der Koch-WM sehen lassen. Klar, der knapp verpasste Titel bei den Junioren tut weh. Österreich war diesmal besser. Den vierten Platz unserer Kochnati bewerte ich als TopPlatzierung. Zum ersten Mal trat an einer WM nicht mehr eine qualifizierte Regionalmannschaft, sondern eine vom Kochverband zusammengestellte Truppe als Nationalmannschaft an. Das neue Rekrutierungssystem trug bereits vor zwei Jahren an der Olympiade Früchte. Allerdings hat das neue Auswahlverfahren auch einen Haken. Wenn sich keine Regionalmannschaften mehr für eine Nati bewerben dürfen, fehlt ihnen die Motivation, sich überhaupt international zu präsentieren. Siehe dieses Jahr. Mit dem Luzerner Cercle startete lediglich eine Schweizer Regionalmannschaft am Culinary World Cup in Luxemburg. Die Luzerner wurden Vizeweltmeister – ein Wahnsinnserfolg für das Team –, aber wo waren die anderen Mannschaften? Ich habe die Aargauer, die Zürcher, die ArtSkills, die Copains und die Walliser schmerzlich vermisst. Die Berner waren wenigstens als Einzelaussteller da. Müssen wir über einen nationalen Wettbewerb für Regionalteams nachdenken, damit die Kochkunst der Gilden und Cercles nicht verschwindet? J Ö RG R U P P ELT
Erscheint jeweils mittwochs
«gelingt immer»
DAS SCHWEIZER STELLENPORTAL DER BRANCHE
SUCHST DU EINE NEUE STELLE? Du findest sie gratis unter www.gastrojob.ch
mars-foodservice.ch