HG-Zeitung 29/2019

Page 1

HGZ No 29

Die Bra nchenzeit ung der Hotel & Gastro Union seit 1886 CXXXIV. Jahrgang

Luzern, den 30. Oktober 2019

Ausgabe: Deutsche Schweiz / Tessin

Aktuell

Erfolgreiches Treffen der deutschsprachigen Jungköche.

«Nose-to-Tail ist kein Trend, sondern Pflicht!»

Seite 4

Seite 3

Aktuell

Aktuell

Dirk Hany ist Geschäftsführer der Zürcher Bar am Wasser. Er und sein Team wurden Erste in der Kategorie Bar & Lounge und holten sich den Gesamtsieg bei Best of Swiss Gastro. Seite 2

www.hotellerie-gastronomie.ch

Neue Gäste gewinnt man vor allem online

Das Pop-up «Mampf» hat alle gesteckten Ziele erreicht.

Seite 6

Seite 10

13 Prozent mehr Umsatz

Noch herrscht Ruhe vor dem Eingang der Messe Basel. Ab 16. November ist es damit vorbei. Zehntausende Branchenprofis wollen sich an der Igeho über Neuprodukte informieren.

I

Z VG

DIE BRANCHE SCHAUT NACH BASEL

n gut zwei Wochen öffnet der grösste und wichtigste Schweizer Event für die Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung sowie für die Zulieferindustrie seine Türen. Vom 16. bis 20. November werden wiederum rund 70 000 Fachbesucherinnen und Fachbesucher erwartet, die aus allen Landesteilen und aus dem nahen Ausland an die Igeho nach Basel pilgern. Im Zeitalter fortschreitender Digitalisierung ist es den meisten Fachleuten immer noch wichtig, sich an

einem Ort über Lebensmittel und Geräte zu informieren. Sie wollen Trends aufschnappen, Berufskollegen treffen und Spitzenköchen über die Schulter schauen. Gelegenheit dazu gibt es in der Kocharena in Halle 1, wo sich beispielsweise Moritz Stiefel, Tim Raue und Tanja Grandits gegenseitig den Kochlöffel in die Hand drücken. Grossandrang wird am Stand der Hotel & Gastro Union herrschen. Zum einen findet dort die Servicemeisterschaft des Berufsverbandes bvr statt. Zum

Adligenswilerstr. 29/27, 6006 Luzern

AZA 6002 LUZERN Inserat_Ernst_Hotellerie&Gastronomie_27-19_D.pdf

anderen haben sich viele Berufsklas- vielen weiteren spannenden und hochsen aus allen Sprachregionen für den karätigen Events, darunter dem Igeho diesjährigen U21-Parcours mit insge- Campus, stehen natürlich Produktinsamt acht Themen-Posten angemeldet. novationen und Konzepte der ZulieferRund 2000 Lernende – so viele wie industrie im Mittelpunkt des Interesnoch nie – machen sich diesmal fit ses. Rund 750 Aussteller aus allen Befür den bevorstehenden Lehrabschluss reichen der Branche haben sich dieses und erfahren von Fachexperten das Jahr angemeldet. Einen Vorgeschmack Wichtigste zu QV-relevanten Inhalten. auf das, was sie zeigen werden, gibt es Wer seinen Igeho-Besuch auf einem in dieser Ausgabe Ihrer Hotellerie Bild verewigen möchte, kann sich am Gastronomie Zeitung Stand der Hotel & Gastro Union proauf den Seiten 10, 11, 13 und 17 – 32 fessionell fotografieren lassen. Neben

1

28.10.2019

M A R I O G S ELL

Erscheint jeweils mittwochs

08:43:04

igeho Halle 1. 2 / Stand B098

1.0 lle a H 2 ho 10 ig e a n d B St www.pasta-premium.com

Landauf, landab verlieren die Zeitungen Inserenten. Nicht so die HGZ. Bis Mitte Oktober haben wir den Inserateumsatz des ganzen Vorjahres bereits um 13 Prozent übertroffen. Wie ist so ein Erfolg möglich? In erster Linie dank Ihnen, liebe Leserinnen und Leser. Durch Umfragen haben wir erfahren, was für eine Zeitung Sie sich wünschen und haben das auch umgesetzt. ­Inhaltlich bildet die Zeitung die ganze Branche ab. Sie ist aktuell und nahe bei den Menschen, die im Gastgewerbe arbeiten. Grafisch ist die Zeitung modern gestaltet. Weil Inhalt und Grafik stimmen, wird die HGZ gerne gelesen – sowohl von den Mitarbeitenden als auch von Wirten und Hoteliers. So konnten wir die Zahl der Leserinnen und Leser erhöhen. Das blieb auch den Inserenten nicht verborgen. Sie nutzen das Medium, das ihnen am meisten bringt. Denn für sie ist es natürlich interessant, in der meistgelesenen Branchenzeitung, die sowohl Entscheidungsträger als auch Entscheidungsfinder erreicht, zu inserieren. Übrigens haben die OnlineInserate gar um 33 Prozent und Gastrojob um 20 Prozent zugelegt. Auch beim Newsletter haben wir die Erwartungen übertroffen. Doch wir werden uns nicht auf den Lorbeeren ausruhen, sondern innovativ bleiben, damit wir weiterhin die meistgelesene Branchenzeitung bleiben und auch online weiter zulegen.

«gelingt immer»

mars-foodservice.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
HG-Zeitung 29/2019 by Hotellerie_Gastronomie_Verlag - Issuu