HGZ
No 24/25 NÄCHSTE A USGABE 7. OKTOBER
Die Bra nchenzeit ung der Hotel & Gastro Union seit 1886 Luzern, den 29. September 2021
CXXXVI. Jahrgang
Delegier tenversammlung
Tag des Kaffees: Am 1. Oktober wird der Muntermacher gefeiert.
Kandidatinnen und Kandidaten auf einen Blick
Seite 2
Seite 13
Ausgabe: Deutsche Schweiz / Tessin
Pe r s ö n l i c h
Glenda Müller Eine solide Berufslehre war ihr wichtig. Deshalb ist Glenda Müller extra von Kanada in die Schweiz gezogen. Mit Experimentierfreude wagt sie sich an den «Brot-Chef» und will gewinnen.
www.hotellerie-gastronomie.ch
Schwerpunkt
Gastgeber mit Spezialaufgaben
Euro Skills: Julian Ferrante (bvham) holt für die Schweiz Bronze.
Seite 8
Seite 21
Seite 11
Die nächste neue Realität
Miranda Fessler (links) überreicht an der Siegerehrung die Schweizer Flagge an das Team Linth aus Uznach/SG, das 2022 die Schweiz an der Koch-WM vertreten wird.
G
PAT R I K WA LK ER
TEAM LINTH HOLT SVG-TROPHY
rosser Jubel bei Pistor in Rothenburg/LU am vergangenen Freitag bei Corina Steinmann, Katja Bachofen und Stefan Baumgartner: Die drei vom Team Linth aus dem Spital Uznach/SG gewinnen die Swiss SVG-Trophy und qualifizieren sich damit für die Kochweltmeisterschaft nächstes Jahr in Luxemburg. Die Uznacher setzten sich gegen fünf Konkurrenzteams durch, die dieses Jahr am Mannschaftswettbewerb für Köchinnen und Köche aus der Gemein-
schaftsverpflegung teilgenommen hatten. Die Jury besuchte ab Ende August jedes Team in seinem eigenen Betrieb. Gekocht wurde ein Dreigangmenü für 60 Personen, wobei zuerst eine Suppe mit Hülsenfrüchten und dann ein Hauptgang mit Mastgeflügel im Zentrum standen. Zum Abschluss musste ein Dessert mit zwei Hauptkomponenten und einheimischen Früchten zubereitet werden. Alle drei Gerichte durften maximal 450 bis 500 Gramm auf die Waage bringen. Die Warenkosten
AZA 6002 LUZERN
(pro Gast) durften zehn Franken nicht Stefan Baumgartner den Sieg vor überschreiten. Laut Jurypräsident Ad- dem Team Insel-Gruppe Bern und rian Bader sammelte das Team Linth dem Team Psychiatrie Baselland. Die am meisten Punkte. So kreierten die Mannschaft von der Spital Lachen AG Uznacher eine Suppe mit Kürbis, Gelb- sowie die Teams Suisse Romande «by erbsen und Sanddorn und servierten ZFV» und SAG Schweiz Dietlikon/ZH zum Hauptgang ein Gericht mit Poulet, teilen sich den vierten Platz. Wer an der Brandteig, Sellerie, Randen und Apri- Gala in Rothenburg/LU dabei war und kosen. Den Abschluss ihres Wettbe- wer Nachfolger von Adrian Bader als werbsmenüs bildete eine Kreation aus Jury-Präsident der Swiss SVG-Trophy Apfel und Birne, Kräutern und Sauer- wird, lesen Sie auf: (R U P) milch. Mit diesem Programm holte sich die Mannschaft um Captain Seite 24
Adligenswilerstr. 29/27, 6006 Luzern
Die Zahlen zeigen es. Fast jeder zweite Einwohner ist nicht geimpft. Die Zertifikatspflicht in der Gastronomie hat für unsere Branche logischerweise weitreichende Folgen. Doch deshalb den Kopf in den Sand stecken? Das kommt für den Wirt des Restaurants Rössli in Oberdorf/BL nicht in Frage. «Viele meiner Stammkunden beklagten sich nach dem bundesrätlichen Entscheid, dass sie jetzt wiederum vier Monate nicht zu mir in die Beiz kommen können», erzählt er. Das hat ihn veranlasst, auf dem Vorplatz ein Zelt mit Vierertischen aufzustellen. Ein Angebot, das von seinen Gästen gut angenommen wird. Auch andernorts setzt man das bundesrätliche Verdikt kreativ um. Allerdings lohnt es sich, sich über die Konsequenzen Gedanken zu machen. So versuchte gemäss einem Bericht von «20 Minuten» eine Wirtin im Thurgau die Weisung zu umgehen, indem sie ihre Bar für die Öffentlichkeit schloss und ihre Räumlichkeiten der neu zu gründenden Selbsthilfegruppe für Diskriminierungsopfer zur Verfügung stellen wollte. Doch dieser Plan sei gesetzlich nicht umsetzbar. Dies hielt im gleichen Bericht der St. Galler Rechtsanwalt Patrick Stach fest. Wie die Gastronomie andernorts auf die neue Situation reagiert, ist auf unserer Webseite hotelleriegastronomie.ch nachzulesen. R U T H M A R EN D I N G
Erscheint jeweils mittwochs
WEINFESTIVAL bis zum 9. Oktober
Bern - Pratteln - Emmen - Spreitenbach - Schlieren Brüttisellen - Frauenfeld - Gossau SG Rapperswil-Jona - Sargans www.aligro.ch