HG-Zeitung 24/2019

Page 1

HGZ No 24

Die Bra nchenzeit ung der Hotel & Gastro Union seit 1886 Luzern, den 18. September 2019

To u r i s m u s

Wahlen: Das sagen die Parteien zu Themen unserer Branchen.

«Les Trois Rois» ist Hotel des Jahres

Seite 12

Seite 2

CXXXIV. Jahrgang

Ausgabe: Deutsche Schweiz / Tessin

Kulinarik

www.hotellerie-gastronomie.ch

Bar

Trend Weintourismus Schweiz Tourismus und Swiss Wine Promotion erarbeiten gemeinsam ­Angebote. Und kürzlich wurde zum dritten Mal der Schweizer Weintourismuspreis verliehen.

Günther Strobl ist Barkeeper of the Year

Diese Chefs sind in der Kocharena an der Igeho anzutreffen.

Seite 3

Seite 5

Seite 11

An die Urnen!

Das Städtchen Sursee wurde im Jahr 2003 mit dem Wakkerpreis des Schweizer Heimatschutzes ausgezeichnet. Es liegt im Herzen der Schweiz.

D

B I LD P R I S K A K E T T ER ER

AUFBRUCHSTIMMUNG IN SURSEE

ie HGZ will wissen, wie es der Branche geht. Wo die Probleme sind und welche Lösungen es gibt. Deshalb besuchen die Redaktorinnen und Redaktoren kleinere und grössere Orte in der ganzen Schweiz. Diesmal galt der Besuch Sursee und Oberkirch. Die beiden Gemeinden sind in Grundrechten, Meinungen und Interessen zusammengewachsen. Ortsunkundige wissen nicht, wann sie wo von Sursee nach Oberkirch wechseln. Aber es sind zwei Gemeinden und sie

wollen auch nicht fusionieren. Das gebung nach Sursee in den Ausgang. wurde abgelehnt. Sursee ist eine mit- Davon profitieren natürlich die rund telalterliche Kleinstadt mit heute etwas 40 Restaurants in Sursee und Obermehr als 10 000 Einwohnerinnen und kirch. Aber je nach Standort nicht Einwohnern. Ihren Namen hat die gleich viel. Die HGZ wollte mehr darStadt vom Flüsschen Suhre und vom über wissen und traf sich mit Moritz See (Sempachersee). Oberkirch ist ein Rogger, Präsident von Gastro Sursee Dorf mit rund 4700 Einwohnerinnen und Wirt im Restaurant Feld in Oberund Einwohnern. Es ist eine boomende kirch. Mit Markus Wicki, der den Gegend. Die Region Sursee ist in den «Hirschen» in Oberkirch betreibt und letzten Jahren um einige Tausend Ein- gerade ein neues Hotel angebaut hat, wohner gewachsen. Zudem strömen an und mit René Foster, der Mitglied im Wochenenden Menschen aus der Um- Schweizer Kochverband ist und es mit

AZA 6002 LUZERN

Adligenswilerstr. 29/27, 6006 Luzern

62 Jahren nochmal wissen will. Er hat diesen Frühling den «Wyhof» in Sursee gepachtet. Barbara Friedli ist Mitarbeiterin bei Sempachersee Tourismus. Die vier erzählen, wie es den Restaurants und Hotels in der Gegend geht, mit welchen Schwierigkeiten sie umgehen müssen und wie sie sie lösen. Zudem geht es um die Zusammenarbeit und darum, welche Touristen nach Sursee und Oberkirch kommen. Seite 6

«Wenn Wahlen etwas ändern würden, dann wären sie längst verboten.» Dieser Satz wird dem Schriftsteller Kurt Tucholsky ­zugeschrieben. In seinen Werken ist der Satz allerdings nirgends zu finden. Vor allem stimmt er nicht. Es gibt immer wieder Bei­ spiele, die zeigen, dass durch Wahlen radikale Wechsel passie­ ren. Jüngere Beispiele sind Bra­ silien oder die Philippinen. Auch in der Schweiz verändert sich die Politik je nach Ausgang der Wahlen. Im Jahr 2015 haben FDP, SVP und die Lega dei ­Ticinesi zusammen 101 Sitze im ­Nationalrat – und damit eine knappe Mehrheit – erobert. ­Anders im Ständerat. Da hatte die SP zugelegt und mit den Grünen und Mitteparteien eine Mehrheit. Diese unterschiedli­ chen Mehrheiten haben sich in vielen Abstimmungen im Parla­ ment widerspiegelt. Zum Beispiel wollte der Ständerat ein griffi­ geres Klimagesetz als der Natio­ nalrat. Und der AHV-Unterneh­ menssteuerdeal wurde im Ständerat ausgehandelt. Im Herbst geht es nun darum, ob die ­rechten Parteien ihre Mehrheit im Nationalrat behalten. Wie man aus der Parteienbefragung der HGZ sehen kann, wird es, je nach Ausgang, eine Erhöhung des Rentenalters für Frauen oder einen zweiwöchigen Vater­ schaftsurlaub geben oder eben nicht. Das liegt in Ihrer Hand, liebe Leserinnen und Leser. M A R I O G S ELL

Erscheint jeweils mittwochs

Ihre Druckerei für einen erstklassigen Auftritt! www.onlineprinters.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
HG-Zeitung 24/2019 by Hotellerie_Gastronomie_Verlag - Issuu