HG-Zeitung 21/2020

Page 1

HGZ No 21

SOMMERZEIT 14-TAGERHYTHMUS

Die Bra nchenzeit ung der Hotel & Gastro Union seit 1886 CXXXV. Jahrgang

Luzern, den 19. August 2020

Sonderthema

Corona: jetzt die Lüftung und Heizung kontrollieren.

Wild, Pilze und Spezialitäten des Herbstes

Seite 12

Seite 13

Ausgabe: Deutsche Schweiz / Tessin

Aktuell

www.hotellerie-gastronomie.ch

Schwerpunkt

Thomas Pape «Wettbewerb? Jetzt oder nie!» So lautet die Devise des skv-Mitglieds, das im Halbfinale von «Der Goldene Koch» erstmals überhaupt an einem Kochwettbewerb teilnimmt.

Wertschätzung wird häufig unterschätzt

Abstimmung: Die bilateralen Verträge sind keine Einbahnstrasse.

Seite 8

Seite 4

Seite 7

Neue Werte

Mitarbeiterrestaurants werden weiterhin als soziale Treffpunkte geschätzt.

D

S V G RO U P

KANTINE – EIN AUSLAUFMODELL?

er Lockdown war ein Killer für Dorfschmid, Leiterin Unternehmens- hätten ihre Angewohnheiten bezügdie Personalverpflegung. Denn kommunikation und Media Relations. lich Verpflegung verändert. Auch beim wenn die Mitarbeitenden im «Wir spüren dies durch Frequenzrück- anderen grossen Player in der PersoHomeoffice arbeiten, verpflegen sie gänge in unseren Betrieben.» Je nach nalverpflegung, der SV Group, klingt sich daheim. So die öffentliche Wahr- Standort und Auftraggeber gibt es es ähnlich: «Einbussen aufgrund von nehmung, die auch in einem Artikel in grosse Unterschiede. «Wir stehen im Homeoffice spüren wir überall dort, wo den Publikumsmedien aufgenommen engen Austausch mit unseren Auftrag- wir Mitarbeiterrestaurants für Unterwurde. Die HGZ wollte es genauer gebern und reagieren mit angepassten nehmen im Dienstleistungssektor fühwissen und hat nachgefragt. «Die Pan- Angeboten.» Sei es bei den Gerichten ren», bestätigt Mediensprecherin Mademie sowie die damit verbundenen auf den klassischen Menülinien oder nuela Stockmeyer. Sie fügt aber an: Massnahmen und Veränderungen ha- aber mit einem ausgebauten Take- «Wir betreiben zahlreiche Restaurants ben die ZFV-Unternehmungen mit vol- away-Angebot. Denn auch jene Mitar- für Produktionsbetriebe.» Hier seien ler Wucht getroffen», bestätigt Katrin beitenden, welche in den Büros seien, die Folgen weniger stark spürbar. «Wir

AZA 6002 LUZERN

beobachten aber auch, dass für viele Mitarbeitende die Rückkehr ins Büro und das gemeinsame Mittagessen mit den Kolleginnen und Kollegen ein Stück Normalität bedeutet, das sehr geschätzt wird. Dies zeigt uns, dass das Mitarbeiterrestaurant als wichtiger sozialer Raum weiterhin eine zentrale Rolle haben wird.» Wie die Unternehmungen auf die Krise reagieren und ob es zu einem Stellenabbau kommen könnte, ist auf hotellerie-gastronomie.ch nachzulesen. R U T H M A R EN D I N G

Adligenswilerstr. 29/27, 6006 Luzern

Mit bis zu 300 Neuansteckungen pro Tag verzeichnet auch Österreich steigende Zahlen an Covid-19-Erkrankungen. In unserem Nachbarland wird jedoch anders damit umgegangen als bei uns. Erst jetzt wird im dortigen Parlament diskutiert, ob Betriebe die Kontaktdaten ihrer Gäste 28 Tage lang speichern müssen – wenn sie eingewilligt haben. Auch dort leiden besonders Hotels in den grossen Städten. Laut Nikolaus Gräser von Wien Tourismus hat nur die Hälfte aller Wiener Hotels geöffnet bei einer Auslastung von 50 Prozent. Gemäss Analysen könne das Niveau von 2019 erst 2030 wieder erreicht werden. In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer werden neue Hygienesiegel für Hotels erarbeitet. Um einheimische Gäste in Restaurants zu locken, hat die Stadt jedem Steuerzahler einen Gutschein im Wert von 25 Euro geschickt. Trotzdem haben viele Lokale mangels Nachfrage nach dem Lockdown wieder geschlossen. Noch Anfang Jahr ausgeschriebene Stellen werden nun trotz unterschriebener Verträge doch nicht besetzt. Und wer einen neuen Mitarbeiter sucht – wie zum Beispiel Zweisternekoch Konstantin Filippou –, erhält anstatt der bei ihm üblichen rund 25 Bewerbungen zehnmal mehr. Nicht nur die Gesundheit, auch die Arbeit scheint einen neuen Wert erhalten zu haben. S A R A H SI D LER

Erscheint jeweils mittwochs

SIE SUCHEN? HIER FINDEN SIE! www.RotorLips.ch Rotor Lips AG 3661 Uetendorf 033 346 70 70

LEEK.CH mars-foodservice.ch

«gelingt immer»


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.