HGZ No 21
NÄCHSTE AUSGABE 24. AUGUST
Die Bra nchenzeit ung der Hotel & Gastro Union seit 1886 CXXXVII. Jahrgang
Luzern, den 10. August 2022
Schwerpunkt
Mitglieder der Kochnatis werden auch mental gecoacht.
Der Luxus, offline zu sein
Seite 5
Seite 6
Ausgabe: Deutsche Schweiz / Tessin
Pe r s ö n l i c h
René Kaufmann hat Promis bekocht und junge Berufs leute gefördert. Nach 34 Jahren im Illnauer «Rössli» verabschiedet er sich in den Ruhestand. Als Bildungsförderer bleibt er der Branche erhalten.
www.hotellerie-gastronomie.ch
Aspekte
Algen: Rohstoff der Zukunft
Die Hauswirtschaft ist alles, ausser langweilig.
Seite 11
Seite 17
Seite 10
Die Kraft der Gedanken
Jeder sechste verkaufte Burger in der Schweiz ist aus pflanzlichen Rohstoffen hergestellt. Dies geht aus Zahlen des Schweizer Bundesamts für Landwirtschaft hervor.
K E YS TO N E-S DA
SWISS VEGAN AWARDS: VOTING LÄUFT Veganismus liegt im Trend. Das könnte man zumindest meinen, schaut man sich die Regale von Migros, Coop und Co an. Die Produktvielfalt mit pflanzlichen Alternativen zu Fleisch, Eiern und Milchprodukten wächst stetig. Die Migros etwa hat ihr veganes Sortiment im vergangenen Jahr um 20 Prozent ausgebaut. Gegessen werden diese Produkte jedoch bei weitem nicht nur von Veganerinnen und Veganern, sondern vor allem von Flexitarierinnen und Flexitariern. Laut dem Plant Based
Food Report 2021 von Coop verzichten eröffnet werden», sagt Sarah Moser. triebe ist die Attraktivität für Nichtganze 58 Prozent der Schweizer Bevöl- Sie ist Geschäftsleiterin von der Vega- Veganer. Weiter geht es um Optik – bei kerung mehrmals pro Monat bewusst nen Gesellschaft Schweiz und Jury- gastgewerblichen Betrieben also zum auf tierische Lebensmittel. Dem gegen- mitglied der Swiss Vegan Awards, die Beispiel um den Online-Auftritt – soüber stehen gerade mal 0,6 Prozent der heuer zum siebten Mal stattfinden. Die wie Innovation und den Mehrwert für Schweizer Bevölkerung, die sich rein Betriebe und Produkte in den Katego- Veganerinnen und Veganer. rien Salty Food, Sweet Food & Drinks, pflanzlich ernähren. In der Kategorie Gastro nominiert «Die vegane Lebensweise kommt Gastro und Newcomer werden von Pri- sind dieses Jahr unter anderem das immer mehr in der Mitte der Gesell- vatpersonen vorgeschlagen. Die vier- «Lauch» in Basel sowie «Das Sündikat» schaft an. Das merken wir vor allem an köpfige Jury wählt dann die besten in Thun. Abgestimmt werden kann der grossen Anzahl neuer veganer Pro- Zehn aus und gibt sie frei für die Ab- auf vegan.ch und zwar noch bis zum dukte und Betriebe, die jährlich auf stimmung. Eins der Bewertungskrite- 27. August. Die Preisverleihung findet den Markt kommen beziehungsweise rien der Jury für Produkte und Be- am 1. September in Zürich statt. (D K L)
AZA 6002 LUZERN
www.RotorLips.ch Rotor Lips AG 3661 Uetendorf 033 346 70 70
n ö h c S hier, ? t h c i n
Adligenswilerstr. 22, 6006 Luzern
Dass die Schweizer Kochnational mannschaften für ihren Einsatz am Culinary World Cup 2022 in Luxemburg regelmässig hart trainieren, versteht sich von selbst. Was aber wohl die wenigsten wissen: Auch Mentaltraining hat einen fixen Platz im Trainingsplan. Ganz ohne Kochutensilien und Zutaten gehen die Teammitglie der während rund einer Stunde alle Abläufe im Kopf durch, betrachten sich auch einmal von aussen und üben, auf verschie denste Situationen zu reagieren und einen ruhigen Kopf zu be wahren. Mentalcoach Andreas Fleischlin ist überzeugt, dass die mentale Stärke am Ende den entscheidenden Unterschied macht. Immerhin trainieren auch Hochleistungssportler ihre Bewegungsabläufe regelmässig mental. Studien zeigen, dass Basketballer häufiger den Korb treffen, wenn sie nach dem kör perlichen Training die Würfe auch noch im Kopf üben. Faszinierend, was unser Gehirn alles kann, oder? Im Übrigen muss man kein Spitzensportler oder Wettbe werbskoch sein, um das mentale Training für sich zu nutzen. Mentalübungen wie das gedank liche Durchspielen einer Situation können auch als Vorbereitung auf ein Bewerbungsgespräch oder eine Prüfung dienen. Oder als positive Einstimmung auf einen besonders arbeitsintensiven Tag – schliesslich ist der Gastro alltag auch eine Art Spitzensport. A N G EL A H Ü P P I
Erscheint jeweils mittwochs
NEUER NAME GLEICHER GESCHMACK bensoriginal.ch
Bewerben Sie hier Ihr Produkt! Wir beraten Sie: 041 418 24 44
BO_HotelGastronomieZeitung_Inserat_NeuerName_99x46_df.indd 1
18.02.22 09:33