HG-Zeitung 16/2022

Page 1

HGZ No 16

NÄCHSTE ­ USGABE A 15. JUNI

Die Bra nchenzeit ung der Hotel & Gastro Union seit 1886 CXXXVII. Jahrgang

Luzern, den 1. Juni 2022

Ausgabe: Deutsche Schweiz / Tessin

Aspekte

Battle of Zagg: Teams aus Küche und Service können sich jetzt anmelden.

Tourismus in der Zentralschweiz wird smart

Seite 4

Seite 13

Pe r s ö n l i c h

www.hotellerie-gastronomie.ch

Schwerpunkt

Letizia Elia übernimmt die Nachfolge von Daniel Egloff als designierte Direktorin von Basel Tourismus. Als Marketingprofi arbeitete sie seit 2018 bei Schweiz Tourismus in Zürich.

Erfrischende Drinks für den Sommer

Sinnvolle Arbeit macht mehr Spass und hält gesünder.

Seite 8

Seite 19

Seite 12

Ich bin optimistisch

175 Jahre «Spanisch-Brötli-Bahn»: Schon mit dem ersten Zug, der von Zürich nach Baden ruckelte, begannen in der Schweiz der Bahn- und der Shoppingtourismus. Im Bild die «SpanischK E YS TO N E-SDA Brötli-Bahn» auf ihrer 100-Jahr-Jubiläumsfahrt im Sommer 1947.

D

JUBILÄUMS- UND EXTRAZÜGE

ieses Jahr gibt es für Bahnenthusiasten gleich mehrere Gründe, um zu feiern: 50 Jahre Interrail und sogar 175 Jahre «Spanisch-Brötli-Bahn»; die erste Eisenbahn der Schweiz fuhr am 7. August 1847 zwischen Zürich und Baden. Ihren Namen erhielt die Bahn, weil die Zürcher Gesellschaft eine Vorliebe für ein Blätterteiggebäck hatte, welches im streng reformierten Zürich nicht gebacken werden durfte. Dank der Bahn mussten sich die Bediensteten

nicht mehr um Mitternacht zu Fuss wickeln können. Noch heute sind Fahrnach Baden aufmachen, um diese Spa- ten mit dem Bernina-, dem Palm- oder nischen Brötli frisch auf den Früh- dem Glacier-Express für viele Toustückstisch ihrer Herrschaft zu brin- risten ein Höhepunkt ihrer Schweizgen. Eine Zugfahrt war schon damals reise. Brücken wie das Filisurer Viaeine Attraktion, die die Leute von weit- dukt oder das Kreisviadukt von Brusio/ her anlockte. Für den Schweizer Tou- GR zählen zu den am meisten fotorismus ist die Eisenbahn und das grafierten Bauwerken des Landes. Und grosse Interesse an ihr ein Glücksfall, Extrafahrten in historischen Salonder nun schon 175 Jahre anhält. Ohne wagen oder in speziellen SeminarwagEisenbahn hätten sich Dörfer wie Zer- gons haben im Meeting- und Eventmatt/VS oder Davos/GR nie zu weltbe- geschäft ihren festen Platz. Wie bekannten Tourismusdestinationen ent- deutend der Bahnverkehr für die

AZA 6002 LUZERN

Adligenswilerstr. 22, 6006 Luzern

«Meine Branche. Mein Team.» www.RotorLips.ch Rotor Lips AG 3661 Uetendorf 033 346 70 70

Schweiz und den hiesigen Tourismus ist, zeigt das Verkehrshaus Luzern mit einer Sonderausstellung zum Jubiläum der «Spanisch-Brötli–Bahn». Besucher und Besucherinnen können unter anderem Plakate von 1847 bis in die Gegenwart sehen und auf einer interaktiven Karte das Bahnnetz entdecken. Eine weitere eisenbahnbasierte Attraktion sind die Public Transportation Days. Sie finden mit den Bahnberufstagen vom 16. bis 19. Juni im Verkehrshaus Luzern statt. R I CC A R DA FR EI

Corona war im Anmarsch, als sich Tausende von Köchinnen und Köchen im Februar 2020 zur Olympiade in Stuttgart (DE) trafen. Danach war erstmal Schluss mit grossen internationalen Wettstreiten. Ein Glück, dass zwischen der Olympiade und dem Culinary World Cup von Luxemburg immer zwei Jahre liegen. Ende November 2022 ist es nun wieder so weit: Luxemburg ruft und die Kochwelt schaut auf die Wettbewerbe an der Weltmeisterschaft. Mit von der Partie ist eine grosse Schweizer Delegation. Angeführt wird sie von der Nationalmannschaft und der JuniorenKochnationalmannschaft. Beide Teams stecken mitten in den Vorbereitungen. Für die Grossen ist ein Platz im vorderen Drittel im Gesamtranking realistisch. Vielleicht liegt sogar eine Überraschung mit einem Podestplatz drin. Den Schweizer Junioren traut man eine Wiederholung der Leistung von 2020 zu. Damals wurden sie Dritte. Der Titel ist nicht unmöglich. Die Schweizer Armeeköche und das Swiss SVG-Team haben im Community-Wettbewerb gute Chancen auf vordere Ränge. Spannend wird der Wettbewerb der Regionalteams. Winken die Luzerner wieder von ganz oben? Und: Wie schlagen sich die Berner und Ostschweizer? Ich bin optimistisch. Die Schweiz holt mindestens zwei WM-Titel! J Ö RG R U P P ELT

Version Pierina!

Erscheint jeweils mittwochs

Meh r ! ng u t h c a e B


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
HG-Zeitung 16/2022 by Hotellerie_Gastronomie_Verlag - Issuu