HG-ZEITUNG 14/2021

Page 1

HGZ No 14

NÄCHSTE ­AUSGABE 16. JUNI

Die Bra nchenzeit ung der Hotel & Gastro Union seit 1886 CXXXVI. Jahrgang

Luzern, den 3. Juni 2021

Ausgabe: Deutsche Schweiz / Tessin

Po l i t i k

Die Food Trends 2022 wurden im Rahmen von Soil to Soul präsentiert.

HGU-Damen wollen an die Frauensession

Seite 4

Seite 2

www.hotellerie-gastronomie.ch

Reinigung

Die vier Dimensionen der Hygiene

Revidiertes CO 2 -Gesetz: Ja-Parolen bestimmen die Branche.

Seite 14

Seite 9

Seite 12

Testen oder impfen lassen?

Der 28-jährige Romand vom Hôtel de Ville de Crissier/VD setzte sich im Finale von «Der Goldene Koch 2021» gegen drei Konkurrenten durch.

G

Z VG

FINALSIEG FÜR PAUL CABAYÉ

ewinnt der Favorit aus der Ro- ten. Der 28-jährige Chef de partie vom mandie? Oder holt sich wieder Restaurant Hôtel de Ville de Crissier/ einmal eine Köchin den Titel VD zeigte nach seinem starken Halbfi«Goldener Koch»? Juror und Kommen- nalauftritt wiederum eine Klasseleistator Ivo Adam wollte kurz vor Beginn tung, die von der 17-köpfigen Jury mit des Kochfinals am vergangenen Mon- Bestnoten belohnt wurde. Im Finale tag keinen Tipp abgeben. Der Kenner im Kursaal Bern präsentierte er eine des Wettbewerbs prophezeite eine Fischplatte mit wenigen, dafür gehervorragend abge«spannende Kiste», denn so ausgegli- schmacklich chen sei das Feld der Finalisten noch stimmten Komponenten: Swiss Alpine nie gewesen. Wer auf Paul Cabayé, Lachs, im Gin gekocht und mit OlivenSchützling von Jurypräsident Franck holz heiss geräuchert, dazu knusprige Giovannini, tippte, sollte recht behal- Zucchini mit Bärlauch, ein weiches

AZA 6002 LUZERN

Biskuit mit Karotten und konfierter Zi- Vin Jaune. Den zweiten Platz eroberte trone und als vierte Komponente einen Stéphanie Zosso, Mitglied der SchweiSalat von Sprossen mit Essig aus den zer Junioren-Kochnati. Die 23-Jährige Alpen und knackigen Radieschen. kochte sich bereits im Halbfinale in die Nicht weniger raffiniert seine Fleisch- Herzen der Fans und galt im Vorfeld platte, auf der er gebratenen Rinds- des Finals als härteste Konkurrentin huftdeckel mit einer Füllung aus gril- für Paul Cabayé. An der Siegerehrung lierten Pilzen und Rindermark an ei- erhielt Stéphanie Zosso den Publinem kräftigen Jus anrichtete. Dazu kumspreis. Mehr über die Hinterreichte er Kartoffel-Knusper mit in gründe lesen Sie im Schwerpunkt Rotwein konfiertem Ochsenschwanz dieser Ausgabe. und Wacholder sowie samtige Velouté von kleinen Erbsen und Morcheln an Seite 6–7

Die Corona-Pandemie wurde zu grossen Teilen auf dem Rücken der Gastronomie ausgetragen. Damit ist nun endlich Schluss. Ein Grund zum Feiern. Die Frage ist nur: Wo? Zwar dürfen nebst Cafés und Restaurants nun auch Bars ihre Türen wieder öffnen, allerdings müssen sich die Gäste dort setzen. Klar kann man auch im Sitzen feiern, aber es ist eben nicht dasselbe wie an der Bar im Stehen oder vor Freude tanzend. Wann genau die Türen zu diesen Lokalen wieder öffnen, hängt stark davon ab, wie die Politik mit dem CovidZertifikat vorankommt. Dieses soll eine Covid-19-Impfung, eine durchgemachte Erkrankung sowie ein negatives Testresultat dokumentieren. Das Herzstück des Zertifikats ist ein Bar- oder Strichcode. Diesen müsste man dann, so die Idee, bei Zutritt zu bestimmten Orten vorweisen. Zu diesen gehören neben Clubs und Diskotheken auch Grossanlässe. Ob es dann trotzdem noch Schutzkonzepte braucht, ist noch nicht klar. In Restaurants wiederum soll das Zertifikat eine Option darstellen. Betriebe, die eins verlangen, können auf ein Schutzkonzept verzichten und mehr Gäste empfangen. Eine Gratwanderung zwischen mehr Umsatz und verärgerten Gästen. Denn jenen Gästen ohne CovidZertifikat bleibt bestenfalls die Wahl zwischen Schnelltest und draussen bleiben. D É SI R ÉE K L A R ER

Version Pierina!

Adligenswilerstr. 29/27, 6006 Luzern

Erscheint jeweils mittwochs

Gefrier-Beutel www.freshstar.ch

www.RotorLips.ch Rotor Lips AG 3661 Uetendorf 033 346 70 70

Meh r ! ng u t h c a e B


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.