HG-Zeitung 14/2019

Page 1

Die Bra nchenzeit ung der Hotel & Gastro Union seit 1886 No 14

Luzern, den 22. Mai 2019

Aktuell

CXXXIV. Jahrgang

Ausgabe: Deutsche Schweiz / Tessin

Kulinarik

Erster Testlauf der JuniorenKochnati

«Der Wein ist gegeben, man muss zu ihm kochen», sagt der Star-Sommelier.

Chasselas verbindet Schweiz und Japan

Seite 5

Seite 2

Seite 13

www.hotellerie-gastronomie.ch

Aktuell

Noemi Kessler

Gastro Trend Day: InfluencerInvasion und der Mut, wählerisch zu sein.

wird Chefexpertin. Die Restaurationsfachfrau EFZ tritt in die Fussstapfen Martin Erlachers. An den Swiss Skills wird die Absolventin der Hotelfachschule Luzern ihr Amt übernehmen. Seite 4

Seite 12

Reden ist Gold

Susanne Orelli-Rinderknecht gründete 1894 den Frauenverein für Mässigkeit und Volkswohl. Sie legte damit den Grundstein für eines der grössten Gastrounternehmen der Schweiz.

I

Z VG

DIE ZFV-UNTERNEHMEN JUBILIEREN

m Laufe seiner 125-jährigen Geschichte hat der Zürcher Frauenverein einige Hochs und Tiefs erlebt. 1995/96 schrammte der genossenschaftlich geführte Verein sogar haarscharf an seinem Aus vorbei. Als Quereinsteigerin ohne praktische Erfahrung in der Hotellerie und Gastronomie stellte sich Regula Pfister damals der Herausforderung, den ZFV wieder auf Kurs zu bringen. Innerhalb von zwei Jahren schaffte das Unternehmen unter ihrer Leitung den

Turnaround. Inzwischen hat sich der ZFV, mit Regula Pfister als Vorstandspräsidentin, zu einem der grössten Gastronomieunternehmen des Landes gemausert. Heute gehören 206 Betriebe mit über 2800 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von mehr als 273 Millionen Franken zur ZFV-Gastronomiegruppe. Das Portfolio umfasst Hotels, Restaurants, Mensen, Mitarbeiterrestaurants, Bäckereien und Event Caterings. Regula Pfister hat in der Geschichte des ZFV nicht nur

AZA 6002 LUZERN

wichtige Kapitel geschrieben, sondern In Sachen Nachhaltigkeit und Prodas Unternehmen auch im Sinn seiner duktinnovation trifft der ZFV mit dem Gründerinnen geführt: als sozial aus- «Green Mountain Burger» den Nerv gerichteten, wirtschaftlich erfolgrei- der Zeit. Dieser rein pflanzenbasierte chen, nachhaltigen und zukunftsori- Burger, der wie Fleisch aussieht und entierten Betrieb. Unter anderem hat schmeckt, ist seit dem 9. April in 133 sie das Unternehmen auf mehrere ZFV-Betrieben erhältlich. Nun tritt Standbeine gestellt, als noch kaum je- Regula Pfister zurück. Ein Interview mand in der Branche überhaupt an Di- mit ihr sowie ein Porträt über einen versifikation gedacht hat. Der ZFV ist Mann, der beim Zürcher Frauenverein der erste Arbeitgeber in der Schweiz, eine grosse Karriere gemacht hat, auf der einen bezahlten Vaterschaftsurlaub von zehn Tagen eingeführt hat. Seite 10

Adligenswilerstr. 29/27, 6006 Luzern

Über 80 Prozent der Arbeitgeber in der Gastrobranche sind in einem Arbeitgeberverband organisiert. Demgegenüber stehen rund 16 Prozent organisierte Arbeitnehmende. 16 Prozent, die mit ihrem Mitgliedsbeitrag und Engagement dazu beitragen, dass die Mitarbeitenden zufrieden sein dürfen mit dem landesweiten Gesamtarbeitsvertrag: Zeitgerechte Mindestlöhne, fünf Ferienwochen, bezahlte Feiertage und der 13. Monatslohn sind einige der Errungenschaften der vergangenen Jahre. Doch was ist eigentlich mit den restlichen 84 Prozent der Mitarbeitenden im Gastgewerbe? Sie profitieren genauso vom L-GAV, obwohl sie keinen aktiven Beitrag dazu leisten. Oft liegt es nicht einmal am fehlenden Willen, sondern vielmehr am mangelnden Wissen über Berufsorganisationen wie der Hotel & Gastro Union. Gerade viele ausländische Arbeitskräfte kennen die HGU und ihren Einsatz für die Mitarbeitenden gar nicht. Für die Mitglieder heisst das: immer wieder über die Mitgliedschaft und die wichtige Arbeit der HGU sprechen! Die Chefs haben schon lange erkannt, dass man gemeinsam stärker ist. Das gilt auch für die Arbeitnehmenden. Je mehr Mitglieder die Union hat, desto stärker ist sie. Und kann sich noch besser für gute Arbeitsbedingungen einsetzen. A N G EL A H Ü P P I

Erscheint jeweils mittwochs

«gelingt immer»

DAS SCHWEIZER STELLENPORTAL DER BRANCHE

SUCHST DU EINE NEUE STELLE? Du findest sie gratis unter www.gastrojob.ch

mars-foodservice.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.