HG-Zeitung 12/2019

Page 1

Die Bra nchenzeit ung der Hotel & Gastro Union seit 1886 Luzern, den 8. Mai 2019

No 12

Ser vice

CXXXIV. Jahrgang

Ausgabe: Deutsche Schweiz / Tessin

www.hotellerie-gastronomie.ch

Schwerpunkt

Stellensuche: Jetzt bewerben sich Arbeitgeber

«Naturbelassene Mehle gelten heute als Trouvaille», sagt der Altbachmüller.

Auf den Soundtrack kommt es an

Seite 16

Seite 9

Seite 6

Pe r s ö n l i c h

Nora Garberson bringt das «Noma»-Feeling nach Basel. Die Absolventin der SHL arbeitete im Kultrestaurant und will mit dem Pop-up «Ona» jungen Fachleuten Spass mit hohem Lerneffekt bieten.

«Housekeeper 2020» – jetzt zum Wettbewerb anmelden und gewinnen.

Seite 10

Seite 17

HG

+

Das Gehör isst mit

Das KKL Luzern war Durchführungsort des World Tourism Forum Lucerne. HG+ führt auf die Facebookseite dieses Tourismus-Gipfels, wo es Videos vom Event zu sehen gibt.

R

K K L LUZER N

INNOVATIVE GESCHÄFTSMODELLE

und 600 Tourismusfachleute handelt wurden. Im Fokus standen aus 70 Ländern haben sich am die Nachwuchsförderung sowie die 2. und 3. Mai am World Tou- Entwicklung innovativer Geschäftsrism Forum Lucerne getroffen. Sie dis- modelle. Beiden Schwerpunkten wurkutierten über Herausforderungen in de mit dem «Young Talent Program», der Reisebranche und wie man diese dem «Next Generation Day» und dem erfolgreich meistert. Digitalisierung, «Start-up Innovation Camp» RechKlimawandel, Nachhaltigkeit, Genuss nung getragen. Beim Start-up Inund Emotionen, Blockchain-Technolo- novation Camp durften 15 junge gie – das waren nur einige der Themen, Start-up-Unternehmerinnen und -Undie in den Vorträgen, Paneldiskussio- ternehmer aus verschiedenen Ländern nen, Workshops und Side Events be- und touristischen Bereichen ihre Pro-

AZA 6002 LUZERN

jekte präsentieren. Die innovativsten Projekte wurden mit einem Preis ausgezeichnet. In der Kategorie Transaction beispielsweise gewann «Room Price Genie», ein Revenue Management System, das auch kleinen Hotels ohne grossen Aufwand dynamisches Pricing ermöglicht. Der Sieg in der Kategorie Hospitality ging an die Prognolite GmbH. Diese Schweizer Firma mit Sitz in Uster/ZH hilft mit ihrer App, Food Waste und Personalkosten

Adligenswilerstr. 29/27, 6006 Luzern

zu reduzieren, indem künstliche Intelligenz die zu erwartenden Gästezahlen errechnet. Dazu analysiert sie Zahlen aus dem Kassensystem, Wetter- und andere Daten. Das World Tourism Forum Lucerne versteht sich als Plattform, die Start-ups, junge Führungskräfte und Tourismusstudierende mit Investoren, CEOs und Ministern zusammenbringt. Einer der anwesenden Minister und Gastredner war Bundesrat Guy Parmelin. R I CC A R DA FR EI

Wir werden manipuliert. Und zwar konstant und überall. Im Detailhandel wird unser Kaufverhalten seit Jahrzehnten durch den gezielten Einsatz von Licht, Farben, Formen, Düften und Musik gesteuert. Wird das gut gemacht, stört uns die Manipulation nicht. Im Gegenteil, wir fühlen uns in dem geschaffenen Ambiente besonders wohl. Auch im Gastgewerbe ist man sich der unbewussten Wirkung von visuellen, olfaktorischen und akustischen Sinneseindrücken durchaus bewusst. Aber nur ­wenige Betriebe setzen diese ­Instrumente gezielt ein, um die Aufenthaltsdauer der Gäste, ihre Stimmung, ihre Konsumationsmenge und ihre Trinkgeldfreudigkeit zu beeinflussen. Zuge­ geben, ein umfassendes Farb-, Licht-, Duft- und Musikkonzept zu erstellen, ist eine komplexe Sache. Es braucht Fachwissen, Zeit und Geld. Aber Musik auszuwählen, die zum Betrieb passt, und die Lautstärke so zu regeln, dass man die Gäste nicht vergrault, ist nicht teuer und auch keine Hexerei. Trotzdem erlebe ich immer wieder, wie lieblos mit dem Gehör der Gäste umgegangen und was ihm zugemutet wird. Entweder plärrt im Hintergrund das Radio unmotiviert vor sich hin oder die Lieblings-CD des Chefs dreht Endlosschlaufen. Schade für den Betrieb: Sind die Ohren des Gastes satt, verlässt er das Lokal, obwohl sein Gaumen noch Appetit hätte. R I CC A R DA FR EI

Erscheint jeweils mittwochs

Unsere KlassikerKollektion:

jetzt Vielfalt entdecken!

www.onlineprinters.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.