HGZ No 12/13 NÄCHSTE A USGABE 3. JUNI
Die Bra nchenzeit ung der Hotel & Gastro Union seit 1886 CXXXVI. Jahrgang
Luzern, den 19. Mai 2021
Ausgabe: Deutsche Schweiz / Tessin
Aspekte
Olivier Dollé: «Auf dem Weg zur Selbständigkeit lohnt sich eine Rechtsberatung.»
Nicht bewerben, sondern überzeugen
Seite 16
Seite 14
Pe r s ö n l i c h
www.hotellerie-gastronomie.ch
Schwerpunkt
Pascal Trottmann ist Berufsfachschullehrer am Bildungszen trum Emme in Burgdorf/BE. Er merkt, dass die aktuelle Situation Lernende auch stärkt. Junge hätten mehr Lösungen als Probleme im Kopf.
Weniger Abfall, mehr Nachhaltigkeit
Abstimmung vom 13. Juni: Die Branche sagt Ja zum Covid-Gesetz.
Seite 6
Seite 9
Seite 11
Traumberuf Gastronomie?
Die Pandemie hat den Gastronomen die Freude an ihrem Metier nicht nehmen können.
D
A D O B E S TO CK
RESTAURANTBOOM IN DER KRISE
ass sich die Gastronomiewelt wegen Corona verändern wird, liess sich schon in der ersten Woche der Pandemie erahnen. Doch während alteingesessene Betriebe bis heute um ihre Existenz fürchten und andere bereits aufgeben mussten, gibt es so viele Gastronomen, die sich neu orientieren, wie seit Jahren nicht mehr. Dies geht auch aus einem Artikel aus dem Hause Tamedia mit dem Titel «Gründerfieber bei Wirtinnen und Wirten» hervor. Die Zahl der Immobi-
lieninserate für Gastrobetriebe habe wirkte, im Restaurant Ackermannshof im Januar 70 Prozent über dem Wert das Zepter übernommen. In Luzern des Vorjahres gelegen, ist dort nachzu- wartet das Restaurant Vesper, das zum lesen. Das lädt geradezu dazu ein, sich benachbarten «Rebstock» gehört, mit neu aufzustellen. Und tatsächlich: Wer Hausgemachtem auf. Ebenfalls in Lusich ein wenig umhört, stösst auf viele zern hat das «Beau Séjour Lido» ein Gastronomen, die einen neuen Betrieb neues Aussenrestaurant eröffnet. Und übernommen oder einen bestehenden ab dem 20. Mai gibt es in Zug mit dem erweitert haben. In Zürich ist beim «Secret Garden» eine neue GastroBahnhof Stettbach die «Waldkantine» adresse. Dabei handelt es sich um den eröffnet worden. In Basel hat Flavio dritten Zuger Standort der Pointbreak Fermi, der vormals im Restaurant Group. Anfang Mai eröffnete das UnOsteria Tre vom Hotel Bad Bubendorf ternehmen bereits das «Strandbad»
AZA 6002 LUZERN
am Chamer Fussweg und den «Freiruum». «Wir sind der Meinung, dass es wichtig ist, mit grossen Schritten in die Zukunft zu gehen», sagt Kim Grenacher, Managing Partner der Pointbreak Group. «Die aktuelle Lage birgt klar ein Risiko und einen Zusatzaufwand», so Grenacher, «aber wir sind uns unserer Rolle in der Gesellschaft bewusst und möchten, dass die Zuger und Zugerinnen genügend Orte haben, wo sie nach dieser schwierigen Zeit den Sommer geniessen können.» R U T H M A R EN D I N G
Adligenswilerstr. 29/27, 6006 Luzern
Die Schliessungen der Gastro nomiebetriebe in den letzten Monaten gehen an die Substanz. Viele Mitarbeiter erhalten zwar durch die Kurzarbeitsentschädi gung ihren Lohn, meistens aber nur 80 Prozent ihres Gehaltes. Auf die 10 000 Beschäftigten in der Gastronomie und Hotellerie des Kantons Basel-Stadt kom men indes interessante Zeiten zu. Am 13. Juni stimmt der Stadt kanton über die Mindestlohn-Ini tiative ab. Zukünftig sollen jedem Mitarbeiter mindestens 23 Fran ken pro Stunde entrichtet wer den. Je näher die Abstimmung rückt, desto gereizter wird der Tonfall zwischen Initiativkomitee und dem Basler Wirteverband. Denn jeder Dritte im Gastge werbe verdient weniger als 4000 Franken im Monat. Wäh rend Maurus Ebneter, Präsident des Wirteverbandes, befürchtet, dass mit einer Annahme der Initiative einfache Jobs ver schwinden, zeigt eine unabhängig durchgeführte Studie aus dem Kanton Freiburg ein anderes Bild. Dort sind nach Annahme des Mindestlohnes 2017 nicht die einfachen Jobs verschwun den, sondern es wurde bei den qualifizierten Fachkräften gespart. B eides darf nicht sein: Wer arbeitet, verdient es, von einem einzigen Job leben zu können. Wer sich weiterbildet, muss entsprechend belohnt werden. G erade gut Ausgebildete fördern das Image der B ranche. R U T H M A R EN D I N G
Erscheint jeweils mittwochs
Gefrier-Beutel www.freshstar.ch
www.RotorLips.ch Rotor Lips AG 3661 Uetendorf 033 346 70 70
mars-foodservice.ch
«gelingt immer»