HG-Zeitung 10/2019

Page 1

Die Bra nchenzeit ung der Hotel & Gastro Union seit 1886 No 10

Luzern, den 17. April 2019

Aktuell

CXXXIV. Jahrgang

Ausgabe: Deutsche Schweiz / Tessin

Schwerpunkt

Armeeköche gewinnen SVG-Trophy

Cyber-Attacke: Achtung vor der bösen BeschwerdeE-Mail.

GlamourFerien auf dem Campingplatz

Seite 7

Seite 4

Seite 8

www.hotellerie-gastronomie.ch

Pe r s ö n l i c h

Martin Barth Der CEO des World Tourism Forum Lucerne sagt, warum der Anlass wichtig ist. Die zehnte Ausgabe des Forums findet am 2. und 3. Mai in Luzern statt. Seite 12

Welttag für eine Rebsorte: gute MalbecWeine aus der Schweiz. Seite 16

Jahresbeitrag herausgeholt

Schlägt der Greta-Effekt in der Schweiz zu, wäre zwar das Problem des Overtourism gelöst, für unsere Branche aber wäre das ein herber Rückschlag.

D

K E YS TO N E

KOMMT DER GRETA-EFFEKT?

ie Zahlen scheinen auf den ers ten Blick veraltet, doch sie wur den erst jetzt publiziert: Die volkswirtschaftlichen Kosten des Verkehrs betrugen im Jahr 2015 rund 90 Milliarden Franken. Das sind vier Prozent mehr als bei der letzten Erhebung im Jahr 2010. Die grössten Zunahmen verzeichneten die Luftfahrt mit 14 Prozent Mehrausgaben und der Schienenverkehr mit einem Plus von zwölf Prozent. Relativ stabil blieben die Kosten beim motorisierten Strassenverkehr.

Zu den verkehrsbedingten Umweltund Gesundheitskosten von 11,8 Milliarden Franken trug der motorisierte Strassenverkehr mit 89 Prozent oder 9,5 Milliarden Franken den Löwenanteil bei. Davon betrafen 1,6 Milliarden die Klimafolgekosten. Diese Kosten des Strassenverkehrs waren in absoluten Zahlen zwar doppelt so hoch wie jene des Luftverkehrs mit 0,8 Milliarden. Anteilsmässig fielen die Klimaschäden im Luftverkehr jedoch weitaus stärker ins Gewicht: 13 Prozent ge-

AZA 6002 LUZERN

genüber 3 Prozent im Strassenverkehr. Das passt zum derzeitigen Dauerthema Klimaschutz. Die jüngsten Wahlen in den Kantonen Luzern, Basel-Landschaft und Zürich haben zudem mit dem Rutsch nach Links-Grün gezeigt, wie die Stimmung in der Bevölkerung ist. Das hinterlässt Spuren. Die grossen Schweizer Reiseveranstalter klagen über ein zurückhaltendes Buchungsverhalten beim Sommergeschäft. Walter Kunz, Geschäftsführer des Schweizer Reise-Verbands, schätzt, dass die

Umsätze zwischen sieben und zehn Prozent hinter dem Vorjahr liegen. Und wie sieht es beim Schweizer Tourismus aus, der auf den Ausbau des Asien-Geschäfts setzt? Derzeit liegen für einen Buchungseinbruch noch keine Angaben vor. Bleibt zu hoffen, dass die Rechnung für den Schweizer Tourismus aufgeht. Was, wenn sich der Greta-Effekt bis nach Asien ausbreitet? Wenn dort plötzlich die Lust am Fliegen «verfliegt», brechen bei uns die ­Besucherzahlen ein. R U T H M A R EN D I N G

Adligenswilerstr. 29/27, 6006 Luzern

DAS SCHWEIZER STELLENPORTAL DER BRANCHE

Delimpex AG 8808 Pfäffikon 055 415 56 56

FINDEN SIE FACHKRÄFTE UND KADER Günstig inserieren unter www.gastrojob.ch

Ein Gastro-Schreck geistert durch die Schweiz. Mit fiesen Mails nistet er sich in die Computer zahlreicher Restaurants ein, verunsichert Mitarbeiter, zerstört Daten. Klar, dass viele Gastronomen verängstigt und überfordert sind. Viele haben sich bei uns gemeldet. Wir haben uns der Sache angenommen und den Rechtsdienst der Hotel & Gastro Union informiert. Wir beruhigen, recherchieren, berichten, geben Tipps. Während Sie sich auf Ihre ­täg­liche Arbeit konzentrieren ­können. Wer HGU-Mitglied ist, kann den Rechtsdienst auch ­direkt kontaktieren, um Hilfe bitten und Rat einholen. Wer dafür ­externe Hilfe oder einen Anwalt beiziehen muss, zahlt viel Geld. Mehr als den HGU-Jahresbeitrag von 324 Franken. Nicht dass ­dieser Fall oder der Zugriff auf den Rechtsdienst alleine Grund sein sollte, Mitglied zu sein. Der Berufsstolz und das Bewusstsein über die Arbeit, welche die Hotel & Gastro Union und ihre Berufsverbände im Hintergrund ganzjährig für die Berufe unserer Branchen erledigen, sollten im Vordergrund stehen. Doch allein mit einem solchen Fall holt man als Mitglied einen oder gar ­mehrere Jahresbeiträge heraus. Im aktuellen Fall spürt jeder ­B etroffene das Engagement der HGU direkt. In vielen anderen bewusst nicht, damit Sie in Ruhe Ihrer Arbeit nachgehen können. B EN N Y EP S T EI N

Erscheint jeweils mittwochs

Meh r ! ng u t h c a e B


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.