HG-Zeitung 02/2019

Page 1

Die Bra nchenzeit ung der Hotel & Gastro Union seit 1886 No 2

Luzern, den 23. Januar 2019

Aktuell

CXXXIV. Jahrgang

Ausgabe: Deutsche Schweiz / Tessin

Horizonte

Mario Garcia will Kochgeschichte schreiben

Roman Helfer wird neuer Geschäftsführer Berufsverband Restauration.

Aida-Cruises sucht Darsteller für Doku-Serie

Seite 4

Seite 3

Seite 18

www.hotellerie-gastronomie.ch

Aktuell

Kurt Röösli kocht für die Stiftung Wagerenhof in Uster/ZH mit Produkten vom eigenen Bauernhof. Wie das geht, erklärt der Küchenchef an der skv-Fachtagung Gemeinschaftsgastronomie.

Hanspeter Göldi kandidiert. Wer ist oder wird politisch aktiv?

Seite 5

Seite 2

Wenn «Tourismus» vor der eigenen Tür stattfindet

Auf die grossen Schneefälle folgen sonnige Tage: In den Bergen herrscht herrliches Winterwetter.

J

K E YS TO N E

SCHNEE WIE NOCH NIE

eden Spätherbst hoffen die Touristiker in der Alpenregion auf ein gutes Wintergeschäft. Dank der vielen Schneefälle von letzter Woche ist die Grundlage dafür mehr als geschaffen. Zwar fiel der Schnee ungleichmässig. Während die Skifahrer zum Beispiel in Schwarzsee/FR auf mit Kunstschnee präparierten Pisten herumkurvten, versanken das Alpsteingebiet und das Bündnerland unter den Schneemassen. Noch nie gab es Mitte Januar auf der Messstation

Weissfluhjoch bei Davos so viel Schnee. die Tage später einen Masten der Im Dorf war er so hoch wie noch nie Schwebebahn traf und damit den Beseit Messbeginn. Damit das WEF in trieb für mehrere Monate lahmlegt. dieser Woche wie geplant über die Das Hotel selber konnte dank Einsatz Bühne gehen kann, mussten unzählige der Mitarbeiter und weiterer Helfer Helfer Unmengen von Schnee zur Seite bereits nach einer Woche seinen Beschaufeln. Im Alpsteingebiet wird nie- trieb wieder aufnehmen. «Bei uns mand den 10. Januar vergessen. An je- herrscht seit dem letzten Wochenende nem Tag lösten sich die Schneemassen wieder Normalbetrieb», sagt Bruno an der Flanke des Säntis und donner- Vattioni, Geschäftsführer der Säntisten hinunter zur Schwägalp. Erst das Schwebebahn, zu der auch das Hotel Hotel Säntis konnte die Lawine aufhal- zählt. Bis auf die beiden betroffenen ten. Schlimm auch die zweite Lawine, Räume sei im Hotel nichts mehr vom

AZA 6002 LUZERN

Adligenswilerstr. 29/27, 6006 Luzern

Ereignis zu spüren. «Für die Gäste sieht es aus wie eine Renovierung.» Bis in gut zwei Wochen sollen auch diese Spuren beseitigt sein. Auf der Schwägalp liegen derzeit rund anderthalb Meter Schnee. Noch seien nicht alle Winterwanderwege auf der betroffenen Südseite wieder präpariert. Die Wege auf der Nordseite seien hingegen nicht betroffen und gut begehbar. «So grotesk das klingen mag, wir haben eine wunderschöne Winterlandschaft», sagt Bruno Vattioni. (R M A )

Seit einer Ewigkeit wohne ich in Liestal. Mit rund 13 500 Einwohnern ist der Hauptort des Kantons Basel-Landschaft eine Kleinstadt. Tourismus ist man sich nur bedingt gewohnt. Einzig der «Chienbäse», ein Feuerbrauch am Vorabend des berühmten «Basler Morgestraich», sorgt für grösseres Touristenaufkommen. Ansonsten versinkt das «Stedtli», wie die historische ­Altstadt im Volksmund genannt wird, in Tiefschlaf. Das war zumindest bis vor zwei Jahren so. In jenem Sommer wurde die Hauptachse, die Rathausstrasse, kostenaufwendig in eine Begegnungszone umgestaltet. Heute ist hier tagsüber immer was los. Restaurants, Cafés und Bäckereien stuhlen an schönen Tagen weit in den Boulevard hinaus. Ein samstäglicher Genussmarkt mit regionalen Produkten und Degustationsmöglichkeiten sorgt jede Woche für viel Publikum. Fazit der Geschichte: Beklagten sich früher alle unisono über die ausgestorbene Altstadt, teilen sich die Meinungen heute in zwei Lager. Die einen freuen sich über das Wiedererwachen des «Stedtli». Den anderen ist der Trubel zu gross. Sie vermissen die verloren geglaubte Idylle. Eines ist jedoch sicher: Zu viele Gäste flanieren längst nicht im «Stedtli», so wie das in anderen Orten der Fall ist. Lesen Sie dazu unseren Schwerpunkt. R U T H M A R EN D I N G

Erscheint jeweils mittwochs

DAS SCHWEIZER STELLENPORTAL DER BRANCHE

FINDEN SIE FACHKRÄFTE UND KADER Günstig inserieren unter www.gastrojob.ch

www.RotorLips.ch Rotor Lips AG 3661 Uetendorf 033 346 70 70

Meh r ! ng Beachtu


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
HG-Zeitung 02/2019 by Hotellerie_Gastronomie_Verlag - Issuu