HGZ No 1
WINTERZEIT 14-TAGERHYTHMUS
Die Bra nchenzeit ung der Hotel & Gastro Union seit 1886 CXXXV. Jahrgang
Luzern, den 8. Januar 2020
Schwerpunkt
Mitarbeitende des Hotels Montana in Luzern erhalten 14. Monatslohn.
Wer kennt die Feinheiten des Olivenöls?
Seite 2
Seite 6
Ausgabe: Deutsche Schweiz / Tessin
Kulinarik
Thomas Bissegger ist Executive Chef im Restaurant 1904 Designed by Lagonda in Zürich. Für ihn hat alles, was geschmacklich keinen Mehrwert bringt, auf dem Teller nichts verloren.
www.hotellerie-gastronomie.ch
Aspekte
Hotels investieren Millionen
Der Auftritt bei «SRF bi de Lüt» war beste Werbung für die Junioren.
Seite 11
Seite 5
Seite 9
Mehr Swissness bitte
Die Skirennen am Chuenisbärgli und am Lauberhorn sind in puncto Wertschöpfung für das Berner Oberland eine wichtige Einnahmequelle.
D
K E YS TO N E
PUBLIKUMSMAGNET SKIRENNEN
as Berner Oberland steht im Januar ganz im Zeichen des internationalen Skizirkus. In den nächsten Tagen finden zwei legendäre Anlässe statt: die Rennen am Chuenisbärgli in Adelboden und das Lauberhornrennen in Wengen. Zuerst geht es am 11. und 12. Januar in Adelboden los. Die Profis messen sich in den technischen Disziplinen Slalom und Riesenslalom am Chuenisbärgli. Die Geschichte der internationalen Adelbodner Skitage reicht bis ins Jahr 1956
zurück. 1967 wurde das Rennen erstmals als FIS Weltcup durchgeführt, womit der Grundstein für den Klassiker Riesenslalom gelegt war. Dieser gilt als einer der schwierigsten im Weltcup und glänzt mit dem steilsten Zielhang. Was 1956 mit einigen Zehntausend Franken Aufwand und 2000 Zuschauern begann, ist heute um ein Vielfaches gewachsen. Der Riesenslalom lockt jeweils 30 000 und der Slalom 10 000 Zuschauer nach Adelboden. Das Budget beträgt 5,4 Millionen Franken. Die ge-
AZA 6002 LUZERN
Rund 3000 Lernende haben unsere Zeitung abonniert.
DU AUCH? www.hotellerie-gastronomie.ch/Abo
schätzte Wertschöpfung in der Region wird sie als längste Abfahrt weltweit liegt bei über zehn Millionen Franken. bezeichnet. Gestartet wird auf 2315 Pro Tag stehen 1500 Helfer im Einsatz. Meter über Meer, die Höhendifferenz Nur eine Woche später, vom 17. bis bis zum Ziel beträgt 1028 Meter. Das 19. Januar, richtet sich der Fokus der Budget für den Anlass beläuft sich Skiwelt auf die Lauberhornrennen in 2020 auf 8,7 Millionen Franken. 1817 Wengen. Dort messen sich die Herren Helfer stehen im Einsatz. Über 400 in den Disziplinen Kombination, Ab- Journalisten aus 15 Ländern sind dabei, fahrt und Slalom. Bereits 1930 fanden davon alleine rund 168 Personen vom die ersten internationalen Lauberhorn- Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). rennen statt. Die Lauberhornabfahrt Die Rennen haben eine Wertschöpist mit fast viereinhalb Kilometern fung für Wengen und die Region von die längste Strecke im Skiweltcup. Oft 25 Millionen Franken. R U T H M A R EN D I N G
Adligenswilerstr. 29/27, 6006 Luzern
«Meine Branche. Mein Team.»
Die Schweizer Landwirtschaft produziert beste Rohstoffe, die zu grossartigen Produkten veredelt werden. Ein Beispiel ist Sbrinz, der Hartkäse wie Parmesan oder Grana Padano geschmacklich in den Schatten stellt. Weitere Beispiele sind die Zweinutzungsrinder, die erst Milch und dann bestes Fleisch liefern. Oder die Vielfalt an Rebsorten, aus denen innovative Winzer Weine keltern, die keine internationalen Vergleiche scheuen müssen – weder mit ihrer Qualität noch mit ihren Preisen. Sbrinz ist nicht teurer als Parmesan. Auch Schweizer Entrecôte 1A kostet nicht mehr als Irish Beef. Einige Köche und Gastgeber servieren ihren Gästen konsequent Schweizer Produkte und können als Mehrwert auch Geschichten darüber erzählen. Solche Geschichten liefern die Bauern seit dem 30. Dezember auf Plakaten in der ganzen Schweiz. Meiner Ansicht nach sollten noch viel mehr Köche Schweizer Produkte anbieten und diese ganz präzise deklarieren. Bei Fleisch und Fisch ist dies Pflicht. Herkunftsangaben zuhinterst in der Speisekarte reichen nicht. Wer achtet beim Einkauf von Gemüse auf die Schweizer Herkunft oder bietet Brot, gebacken aus alten Schweizer Getreidesorten, an? Dazu würde ein Aargauer Blauburgunder dann besser passen als ein anonymer Primitivo. G A B R I EL TI N GU ELY
Erscheint jeweils mittwochs
Meh r ! ng u t h c a e B