HG-Zeitung 38/2015

Page 21

Luzern, den 3. Dezember 2015

21

Ige ho-S pecia l

HGZ No 38

1

5 9

2 6

13 10

3 7 14

11

8

4 1

McCormick Foodservice Aziza Khalil (Mitte) und ihr Beraterteam sorgten für Würze 2 CSM Bakery Solutions Margo Christoph Raschle, Marion Wismer und Giuseppe Mattaboni 3 Bevanar Jordi Puigvert von Sweet’n’ go und Christophe Leandri präsentierten exklusive Produkte für die Pâtisserie 4 Züger Frischkäse Claudia Kuratli und Christof Züger 5 Saviva André Hüsler, Michael Käser 6 Alpiq InTec Management Fritz Mühlethaler (3. von links) mit dem Beraterteam in Sachen Energie 7 Mosterei Möhl Marcel Koch, Daniel Hug und Nicole Rohner 8 Franke Kaffeemaschinen Verkaufsleiter Wolfgang Popp (ganz rechts) und das Verkaufsteam 9 Hero Gastronomique Mit dem Slogan «Original – Bestes aus vertrauter Herkunft» 10 Proviande «Schweizer Fleisch» Samuel Zaugg und Mirko Buri kochten von «Nose to Tail» 11 Chocolat Frey Markus Grossmann, Joakim

12

13

14 15

16 17 18 19 20

Kellerhals, Franziska Uhlig und Norbert Schweri Jura Vertrieb (Schweiz) AG Herbert Sempach (ganz rechts) mit Helmut Portmann, Patricia Pilet, Beat Tschumi, Raphael Imhof und Hugo Rodrigues (v. l.) Brita Patrick Zbinden und Alfred Hubli boten Kaffee-GeschmacksSchulung an Repa AG Coffee Systems Andrea Kumschick, Dieter Hähnel und Sarah Péclard Eezy Tool Ltd am Gemeinschaftsstand mit Vectron Systems Bernard M. Hug (2. von links) und Marc Bräunig (Mitte) mit Team Gastros Switzerland AG Marcel Wissmann und Franziska Hoffmann Zieher Nikolan Dietz und Gundula Rath mit exklusivem Glasdesign Hilding Anders Switzerland AG Bruno Büchler Nestlé Professional Alexander Scharf präsentierte Nescafé Milano Keltenhof Alexander Jusczyk bot würzige Kräutersalate zur Verkostung an – die gibt’s bei Marinello

15

12

16

17

19

18

20


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
HG-Zeitung 38/2015 by Hotellerie_Gastronomie_Verlag - Issuu