luzern, den 6. november 2014
no 35
cXXIX. Jahrgang
ausgabe: Deutsche schweiz / Tessin
Fr. 2.80
www.hotellerie-et-gastronomie.ch
vom fiat-werk zur food-messe
centro storico fiat
Der «Salone del Gusto» findet jeweils in den ehemaligen Werkshallen des Turiner Autobauers Fiat statt. Hier wurden früher Neuwagen auf dem Firmendach getestet.
E
s ist beileibe kein Zufall, dass der «Salone del Gusto» jeweils in Turin stattfindet. Die nordwestitalienische Metropole ist zwar we niger imposant als ihre grössere lombardische Schwester Mailand. Aber Turin ist Hauptstadt der in gastronomischer Hinsicht selbst für ita lienische Verhältnisse herausragenden Provinz Piemont. So ist es nur folgerichtig, wenn alle zwei Jahre Abertausende von «Foodies» aus der ganzen Welt für einige Tage hierher pilgern, um
Trüffelschweinen gleich in den 1916 vom italie nischen Autobauer Fiat errichteten Werkshal len nach kulinarischen Trouvaillen zu schnüf feln. Der Salone del Gusto ist einerseits eine riesige Produktschau in vier grosszügigen Mes sehallen, in denen sich ein Stand an den ande ren reiht und wo sich die Messebesucher mit Leckerbissen, Köstlichkeiten und Delikatessen aus (fast) allen Kontinenten eindecken können. Andererseits profitieren Gourmets und Sach
verständige vom hoch stehenden Angebot in den «Laboratori del Gusto», wie die Fachrefe rate und Workshops bezeichnet werden, die in der Regel wenige Minuten nach Bekanntgabe des Programms ausgebucht sind. Auch das ist nicht ganz verwunderlich, denn der Salone del Gusto ist eine Publikumsmesse und damit für Laien geöffnet. Dies führt dazu, dass er regel recht überrannt wird und es dem Fachbesucher zuweilen schwer fällt, sich auf das Wesentliche
zu konzentrieren. Die diesjährige Austragung stand ganz im Zeichen der Globalisierung der beiden Veranstalter, also von Slow Food und der Kleinbauernvereinigung Terra Madre. Dies manifestierte sich auch im Vorzeigeprojekt «Arca del Gusto», einer «Arche des (guten) Ge schmacks», die dereinst als Bollwerk für die Bio diversität durch die Lüfte sausen soll. fortsetzung auf seite 6
kulinarik
seuchen
restaurant
pizzaioli als Botschafter für die echte pizza
Hotels sind Drehscheiben, an denen sich Menschen aus der ganzen Welt begegnen. Das Risiko, dass man sich in einem Hotel mit einer Seuche wie zum Beispiel Ebola ansteckt, ist somit grösser als an anderen Orten. Besondere Wachsamkeit ist gefragt.
ebola ist auf dem vormarsch
haute cuisine für alle sinne im suBlimotion
seite 2
seite 4
seite 9
aza 6002 luzern
abonnement 041 418 22 41/43, Fax 041 412 03 72 inserate 041 418 24 44, Fax 041 418 24 45 redaktion/verlag 041 418 24 40
www.RotorLips.ch Rotor Lips AG 3661 Uetendorf 033 346 70 70
adligenswilerstr. 29/27 6002 luzern
gastronomie | hotellerie | catering
Immer eIne Idee mehr.
www.vega-ch.com
e-mail info@hotellerie-et-gastronomie.ch
terie: C roissan Idealer Snack zu jeder Zeit!
erscheint jeweils donnerstags
www.frisco-findus.ch Telefon 071 844 85 30