luzern, den 31. Oktober 2013
no 34
cXXVIII. Jahrgang
ausgabe: Deutsche schweiz / Tessin
www.hotellerie-et-gastronomie.ch
Fr. 2.80
japanisches essen: mehr als sushi
valentina verdesca
Das auge isst mit. In der japanischen Küche wird nichts dem Zufall überlassen.
I
m Land der aufgehenden Sonne wird Essen als weit mehr als nur die Aufnahme von Nahrungsmitteln zelebriert. Es ist seit Jahrtausenden Teil der japanischen Kultur. So werden der Zubereitung von Mahlzeiten und der Zusichnahme viel Zeit und Aufmerksamkeit geschenkt. Denn zu einem echten japanischen Mahl, das meist abends eingenommen wird, gehören mindestens fünf verschiedene Speisen. Im Idealfall sind diese in fünf unterschiedlichen Farben
und Texturen zubereitet und werden in einzelnen Gefässen serviert. Zu jeder Mahlzeit gehören Reis, Misosuppe und häufig Fisch. Doch die japanische Küche hat mehr zu bieten als diese weitherum bekannten Zutaten. Auch Sushi macht nur einen kleinen Teil dieser vielseitigen Küche aus. So gibt es japanische Pizzen, Okonomiyaki genannt, Sandwiches, die dort Onigiri heissen, und Bentoboxen. Das sind mit vielerlei hübsch angerichteten Speisen gefüllte Take-
lebensmittel
wein
Die ursprünglich aus dem Fernen Osten stammende Kaki ist eine typische Winterfrucht.
seite 13
fortsetzung auf seite 6
auf dem weg zu einer neuen hochküche
«Cook It Raw» ist ein Festival, bei dem keine Kostzelte aufgestellt werden und bei dem auch sonst nichts so abläuft wie bei den inflationären Koch-Events rund um den Erdball. Stattdessen werden manche der spannendsten und meistdiskutierten Köche der Welt eingeladen, um zu experimentieren.
seite 11 abonnement 041 418 22 41/43, Fax 041 412 03 72 inserate 041 418 24 44, Fax 041 418 24 45 redaktion/verlag 041 418 24 40
Fleisch. Die japanische Küche ist also leicht und bekömmlich. Im Gegensatz zu den bekannteren asiatischen Küchen wie der thailändischen würzen die Japaner nur beschränkt, oft mit Sojasauce. Diese Sauce ist wohl der bekannteste Geschmack Japans und wird mit «umami» beschrieben, was so viel wie fleischig, vollmundig und herzhaft bedeutet.
kulinarik
leuchtend orange vitaminbomben
buntes durcheinander im weingarten aza 6002 luzern
away-Behälter. Weil sie so beliebt sind, werden Bentoboxen inzwischen auch von japanischen Restaurants in der Schweiz angeboten. Denn was nach Fast Food tönt, hat nichts damit zu tun und ist nicht zu vergleichen mit den ungesunden, europäischen Snacks wie Burger, Kebab und Sandwiches in Plastikfolien. Der Hauptbestandteil der Okonomiyaki ist Weisskohl, derjenige des Sandwiches Reis, und Bentoboxen beinhalten meist Gemüse, Tofu und Fisch oder
seite 2
adligenswilerstr. 29/27 6002 luzern
e-mail info@hotellerie-et-gastronomie.ch
erscheint jeweils donnerstags
Qualität für höchsten Genuss Top Quality
Top Service
www.RotorLips.ch Rotor Lips AG 3661 Uetendorf 033 346 70 70
Oma’s Landkuchen Extra gross – extra fruchtig www.frisco-findus.ch | Telefon 071 844 85 30
www.cafina.ch