HetG-Zeitung 29/2012

Page 1

Luzern, den 27. September 2012

no 29

CXXVII. Jahrgang

Ausgabe: Deutsche Schweiz / Tessin

Fr. 2.80

www.hotellerie-et-gastronomie.ch

uMWEgE EInER bohnE

KEystoNE

Aus einer Kaffeebohne kann man sehr viel mehr als nur eine heisse, braune Brühe machen.

E

rholsame Entspannung. Sanfte Anregung. Und freundliches Zusammenkommen. Das Genussmittel Kaffee mit seinem köstlichen Aroma kann viel, steht für so viel mehr als nur ein Getränk. Kaffee ist Kultur. Und diese Kaffeekultur ist aus der Schweiz nicht mehr wegzudenken. Jeder Dritte geniesst eher Kaffee statt Tee. Die Geschichte des Kaffees ist ein Sie-

geszug. Der Blick zurück reicht weit, führt über tausend Jahre auf ein Hochplateau in Äthiopien. Dort wuchs eine Pflanze, die nach Jasmin duftete und Früchte trug, die so rot wie Kirschen waren. Schälte man eine der Früchte, fand man zwei bohnenähnliche Samen, die man über Feuer rösten konnte. Anschliessend konnten diese Bohnen zermahlt und mit heissem Was-

toURismUs

hotELLERiE

Der stänDerat will Die branche mit einer tourismusbank stärken seite 4

AZA 6002 LUZERN

ser überbrüht werden. Was so archaisch begann – erste Erwähnung fand der Kaffee im 9. Jahrhundert –, entwickelte sich schnell zum Liebling ganzer Nationen. Von Äthiopien gelangte der Kaffee im 14. Jahrhundert durch Sklavenhändler nach Arabien. Geröstet und getrunken wurde er dort erst ab Mitte des 15. Jahrhunderts. Welch ein Glück für den heutigen europäischen

sERIE WEndEpunktE

www.RotorLips.ch

seite 13

seite 3

Adligenswilerstr. 29/27 6002 Luzern

NESTLÉ FRISCO FINDUS Beste Dienstleistungen und Qualität für Glace und Tiefkühlprodukte 071 844 85 30 www.frisco-findus.ch

EIn WEchsEl stEht bEVoR

2014 wird Norbert Schmidiger, Geschäftsführer des Schweizer Kochverbandes, pensioniert. Schon jetzt hat der Verband einen Nachfolger gewählt. Es ist Andreas Fleischlin, der zurzeit die Geschicke des Schweizerischen Bäckereiund Konditorei-Personal-Verbandes (SBKPV) leitet.

FRISCHER GEHT’S NICHT! Rotor Lips AG 3661 Uetendorf 033 346 70 70

Fortsetzung auf seite 8

KochvERbANd

Zuhinterst im Klöntal steht das Gasthaus Richisau. Das Haus legt Wert auf eine ursprüngliche und regionale Küche.

Abonnement 041 418 22 41/43, Fax 041 412 03 72 Inserate 041 418 24 44, Fax 041 418 24 45 Redaktion/Verlag 041 418 24 40

Kaffeetrinker, dass die Türken im 17. Jahrhundert versuchten, Wien zu erobern. Sie wurden zwar vernichtend geschlagen, hinterliessen aber ein unermesslich kostbares Gut – ihren Mokka. Heute reicht ein einfacher Mokka nicht mehr, wenn Gastronomen mit Kaffee auffallen wollen, heute braucht es Mut und Innovation.

Mehr Infos und alle Standorte unter www.cca-angehrn.ch

E-Mail info@hotellerie-et-gastronomie.ch

erscheint jeweils donnerstags


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.