HG-Zeitung 25/2016

Page 1

NDERB

ND

S SER

U

SO

J

G

RO

LC D X X X

Die Schweizer Bra nchenzeit ung seit 1886 Luzern, den 21. September 2016

CXXXI. Jahrgang

No 25

Bar-News

Ausgabe: Deutsche Schweiz / Tessin

Kulinarik

André Borba ist Barkeeper des Jahres

Müslüm wird an der Nacht der Gastronomen am 24. Oktober auftreten.

So isst die Menschheit in 30 Jahren

Seite 4

Seite 12

Seite 6

www.hotellerie-gastronomie.ch

We i n w e l t

Winzer, Vignerons, Winemakers

Verschiedene Schweizer produzieren Wein im Ausland. Wie sie dazu kamen und wie viel Erfolg sie damit haben. Seite 13

Die Ausbildung zum Diätkoch ist im Wandel. Das sollte man darüber wissen. Seite 19

IN GEHEIMER MISSION

Der Tisch ist ansehnlich gedeckt, doch wenn der Mystery Checker vorbeikommt, zählt noch viel mehr: Die verdeckten Tester geben dem Betrieb ausführliches, nachhaltiges Feedback.

I

st die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch – welcher Gastronom kennt es nicht? Solange der Big Boss im Restaurant ist, läuft alles wie am Schnürchen. Sein Personal ist freundlich, die Küche arbeitet auf Hochtouren, die Bedienung tänzelt emsig durchs Lokal und liest den Gästen jeden Wunsch von den Augen ab. Die tollen Leistun-

AZA 6002 LUZERN

gen seiner Mitarbeiter stimmen überhaupt nicht überein mit den Rückmeldungen, die er erhält, wenn er mal nicht vor Ort ist. Die Freundlichkeit ist dann rasch verflogen, bis das Bestellte kommt, dauert es eine Ewigkeit, die Toiletten sind schmutzig und riechen schlecht. Es sind vor allem Kettenbetriebe, die diese Probleme kennen. Eine ef-

fektive Möglichkeit, an diesen Schwächen zu arbeiten, ist das Veranlassen von Mystery Checks. Hierbei lädt man externe, verdeckte Tester ein, den Betrieb unter die Lupe zu nehmen. Damit ein Check einen nachhaltigen Nutzen erzielt, setzt sich der Gastrobetrieb vorgängig mit dem Unternehmen, das die Tests durchführt, zusammen. Gemeinsam werden ein

Abonnement 041 418 22 41/43, Fax 041 412 03 72 Inserate 041 418 24 44, Fax 041 418 24 45 Redaktion / Verlag 041 418 24 40

Adligenswilerstr. 29/27 6006 Luzern

Konzept erarbeitet, Szenarien bestimmt und ein Fragebogen erstellt. Wie viele Tests sind nötig? Wie kann nachhaltige Wirkung garantiert werden? Wie viel kostet ein Mystery Check? Müssen die eigenen Mitarbeiter vorgängig informiert werden? Die Hotellerie Gastronomie Zeitung hat Anbieter interviewt und ist auf grosse Unterschiede gestossen.

E-Mail info@hotellerie-gastronomie.ch

Gol dgelber Ei er teig mit edl er Füllung aus weissem Trüffel und Ricotta www.RotorLips.ch

www.vega-ch.com

Rotor Lips AG 3661 Uetendorf

www.frisco-findus.ch

FOTO LI A

Auch Verantwortliche von Unternehmen, die ihre Betriebe durch Mystery Checker unter die Lupe nehmen liessen, wurden befragt. Wie hat ihr Personal auf die verdeckten Tests reagiert? Hat sich die Investition gelohnt? Und wie fiel der Entscheid auf einen bestimmten Mystery Checker? Seite 8

Erscheint jeweils mittwochs


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
HG-Zeitung 25/2016 by Hotellerie_Gastronomie_Verlag - Issuu