HG-Zeitung 24/2016

Page 1

X X X

Die Schweizer Bra nchenzeit ung seit 1886 Luzern, den 14. September 2016

CXXXI. Jahrgang

No 24

Kulinarik

Ausgabe: Deutsche Schweiz / Tessin

Küchenalltag

Übernimmt in Zukunft der 3D-Drucker?

Vom Sous-chef zum Planer bei Hyatt Asia: Andreas Stalder im Interview.

Früher waren Männer in der Minderheit

Seite 13

Seite 11

Seite 15

www.hotellerie-gastronomie.ch

Auszeichnung

Hotel des Jahres «The Chedi Andermatt» ist Gault-Millau-Hotel des Jahres 2017. Samih Sawiris habe sein Versprechen eingelöst, so Gault-Millau-Chef Urs Heller anlässlich der Preisverleihung. Seiten 2 und 15

Unterschätzen Junge die Auswirkungen des Eurokurses auf die Branche? Seite 18

LERNENDE SIND ZUFRIEDEN W

enn man Zeitungen liest oder sich im Bekanntenkreis umhört, dann bekommt die Gastronomie insgesamt eher ein schlechtes Image. Nur der Kochberuf geniesst dank Kochsendungen sowie Starköchinnen und -köchen einen besseren Ruf. Interessant ist nun, dass die Lernenden die Gastro- und auch die Bäckerbranche

AZA 6002 LUZERN

in einem anderen Licht sehen. Von Hauswirtschaft bis Restauration: In der Mehrheit beurteilen die Lehrlinge aus allen Berufen in der Gastronomie sowie der Bäckerbranche das Image als gut. Zufrieden sind die meisten Lernenden auch mit ihrer Ausbildung, dem Arbeitsklima und der Qualifikation des Lehrmeisters. Das geht aus dem neuesten Lehrlingsbarometer

hervor, den die Hotel & Gastro Union ben wird. Das ist nur bedingt ein Wiseit 2004 jährlich durchführt. Teilge- derspruch. Denn was sie aus der Brannommen haben auch in diesem Jahr che treibt, sind laut Experten Gründe wiederum mehr als 4000 Lernende – wie Lohn und Arbeitsbedingungen. rund die Hälfte aller Lehrlinge. Die Wenn die Ausgebildeten zu TausenUmfrage ist somit repräsentativ. Ob- den die Hotellerie und Gastronomie wohl die Lernenden zufrieden sind verlassen, ist das für die Branche namit Ausbildung und Image, sagt nur türlich unerfreulich. Es fehlt nämlich die Hälfte, dass sie selbstverständlich überall an Fachkräften. Besonders oder vermutlich in der Branche blei- Köche können nicht einfach durch

Abonnement 041 418 22 41/43, Fax 041 412 03 72 Inserate 041 418 24 44, Fax 041 418 24 45 Redaktion / Verlag 041 418 24 40

Adligenswilerstr. 29/27 6006 Luzern

E-Mail info@hotellerie-gastronomie.ch

Zart-Würzig in den H erbst mit Ravioli von BUITONI

Gastrolösungen für überALL gastroimpuls.ch +41 41 368 91 91

www.RotorLips.ch Rotor Lips AG 3661 Uetendorf

www.frisco-findus.ch

Quereinsteiger ersetzt werden. Zudem fehlt der Return of Invest, wenn die jungen Berufsleute gleich die Branche verlassen. Was also müssen die Chefs tun, damit die Gastroprofis nach der Ausbildung länger in der Branche bleiben? Experten nehmen dazu Stellung. Seite 8

Erscheint jeweils mittwochs


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.