HG-Zeitung 10/2016

Page 1

Die Schweizer Branchenzeitung seit 1886 Luzern, den 27. April 2016

No 10

CXXXI. Jahrgang

Ausgabe: Deutsche Schweiz / Tessin

Ch efAlps

G as tkolumne

Sternenserie

www.hotellerie-gastronomie.ch

Damit Ehrgeiz nicht tödlich ist

Das Wegwerfen von Lebensmitteln wird auch in der Gastronomie ein Thema.

Zucker – «en Gluscht» oder eine Sucht?

Seite 15

Seite 13

Seite 11

Spitzenköche in Zürich Am 22. und 23. Mai treten neun Spitzenköche am International Cooking Summit in Oerlikon auf. Mit dabei sind auch Jakob Mielcke und Silvio Nickol.

Trainer: «Warmes Programm liegt der Kochnationalmannschaft besser.»

Seite 7

Seite 5

Die geübten Blicke der Lebensmittelinstruktoren sind gefürchtet: Ihnen entgehen selbst kleinste Rostflecken auf Ausstechformen nicht.

J

Z VG

MIT TASCHENLAMPE UND NOTIZBLOCK

eder Betrieb, der Lebensmittel verarbeitet, kennt und fürchtet sie: die Lebensmittelinspekto­ ren. In unregelmässigen Abständen erscheinen sie im Auftrag des Staates, um etwa Restaurants, Bäckereien und Lebensmittelgeschäfte unter die Lu­ pe zu nehmen. Sie leuchten auf der Su­ che nach Schmutz mit ihren Taschen­ lampen unter Spülen und Gestelle, se­

AZA 6002 LUZERN

hen nach, ob auch der unterste Teller pektoren meist respektvoll behandelt. Obwohl es in den Schweizer Betrieben sauber und trocken ist, kontrollieren Denn irgendwie weiss jeder, der mit laut Lebensmittelinspektorin Bar­ die Beschriftung sowie Datierung al­ ihnen zu tun hat, dass es sie braucht. bara Löffel selten wirklich schmutzig ler Lebensmittel und überprüfen, ob «Hygiene ist Qualität», sagt dann auch ist, musste das Bundesamt für Le­ die Selbstkontrollformulare und Rei­ Markus Vollweiter, Chefkoch im Ro­ bensmittelsicherheit und Veterinär­ nigungspläne korrekt ausgefüllt wer­ mantik Seehotel Sonne in Küsnacht. wesen (BLV) von 65 455 Proben 9855 den. Und das meistens dann, wenn der Manch ein Wirt ist sogar froh, wenn beanstanden. 192­mal mussten bean­ Laden sowieso brummt und jeder, der der Besitzer auf Anweisung der Le­ standete Waren beschlagnahmt, 245 nicht zum Team gehört, zu viel im bensmittelinspektoren Mängel im Verbote für Herstellungsverfahren, Raum ist. Trotzdem werden die Ins­ Betrieb nun endlich beheben muss. Räume, Einrichtungen und Fahr­

Abonnement 041 418 22 41/43, Fax 041 412 03 72 Inserate 041 418 24 44, Fax 041 418 24 45 Redaktion /Verlag 041 418 24 40

Adligenswilerstr. 27 6006 Luzern

CO M P TA B I L I T É

B U C H H A LT U N G www.vega-ch.com

T. 0 6 1 3 6 6 9 9 36 i n f o @ e e z y t ool. c h w w w.e e z y t ool. c h

E-Mail info@hotellerie-gastronomie.ch

Die neue Art Dessert-Highlights zu kreieren 1, 2, 3 Mini Dessert www.frisco-findus.ch

zeuge ausgesprochen werden. Zudem mussten rund 1000 Strafanzeigen er­ teilt und 3997 Verwarnungen ausge­ sprochen werden. Sofortige Betriebs­ schliessungen gab es seit dem Jahr 2012 keine mehr. Diese Zahlen sind aus der neuesten Befundstatistik des BVL herauszulesen. Seite 8

Erscheint jeweils mittwochs


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.