Die Schweizer Branchenzeitung seit 1886 CXXXI. Jahrgang
No 4
Luzern, den 24. Februar 2016
Ausgabe: Deutsche Schweiz / Tessin
Kulinarik
Kulinarik
Ko c h n a t i o n a l m a n n s c h a f t e n
www.hotellerie-gastronomie.ch
Wie die Bosse ihre Teams führen?
Wenn aus dem Dorfbeck ein internationales Unternehmen wird.
Frauen entern die Schweizer Bartheken
Seite 5
Seite 12
Seite 13
Die Bierschweine Martin Wandeler aus Gunzwil/LU füttert seine Schweine mit Bierhefe. Gastronomen sind ob des schmackhaften und besonders zarten Fleisches der Tiere begeistert. Seite 18
QV-Tage in Sursee: fit werden für den praktischen Lehrabschluss. Seite 21
Selbst bei steigenden Arbeitslosenzahlen sind gut qualifizierte Mitarbeitende gesuchte Leute. Dementsprechend investieren grosse Hotels, Ketten und Kooperationen in die Personalschulung und entwicklung.
D
CO R B I S
INVESTIEREN IN DIE MITARBEITER
ie Lage auf dem Arbeitsmarkt sieht nicht gerade rosig aus. Die berüchtigten drei Ws (Wirtschaft, Währung, Wetter) ste hen ungünstig für den Schweizer Tou rismus und das Gastgewerbe. Beson ders der zu warme und windreiche Winter führt bei Bergbahnen zu Um satzeinbussen, weil selbst die inländi schen Gäste wegbleiben. Davon sind
AZA 6002 LUZERN
auch die Bergrestaurants und die Ho zent höher als im gleichen Monat des Vorjahres. Allein im Gastgewerbe tels in den Skiregionen betroffen. Weniger Gäste heisst nicht nur sind für Januar 17 762 Personen ohne weniger Umsatz. Es bedeutet auch, Anstellung gemeldet. Zum Vergleich: dass weniger Mitarbeitende ge In der Zeit von 2005 bis 2015 waren braucht werden. Diese Entwicklung im Jahresdurchschnitt jeweils 15 600 zeichnet sich bereits in den aktuellen Gastgewerbler ohne Arbeit. Das Zahlen der Arbeitslosenstatistik ab. Staatssekretariat für Wirtschaft Im Januar 2016 waren die Arbeitslo (Seco) rechnet mit einem weiteren senzahlen in der Schweiz um 8,4 Pro Anstieg der Arbeitslosigkeit.
Abonnement 041 418 22 41/43, Fax 041 412 03 72 Inserate 041 418 24 44, Fax 041 418 24 45 Redaktion /Verlag 041 418 24 40
Adligenswilerstr. 27 6006 Luzern
Hotel- und Gastronomiebedarf, seit 1901 GastroImpuls.ch
+41 41 368 91 91
E-Mail info@hotellerie-gastronomie.ch
hilft nur ein professionelles Mitarbei terManagement, in dem die Aus und Weiterbildung sowie die Förderung der Angestellten im Vordergrund ste hen. Hotelketten haben das erkannt und investieren in eigene Weiterbil dungsakademien und in die Karriere förderung ihrer Angestellten. Seite 8
Erscheint jeweils mittwochs
Dein Name. Dein Rezept. Deine Pasta. BUITONI sucht den Schweizer Pastakönig 2016. www.concorso-buitoni.ch
www.RotorLips.ch Rotor Lips AG 3661 Uetendorf 033 346 70 70
Wenn schon weniger Mitarbeitende, dann wenigstens gute, qualifizierte und motivierte Leute. Diese zu finden und langfristig im Betrieb zu halten, ist eine Herausforderung. Zugegeben, ein guter Koch oder eine gute Restau rationsfachangestellte lässt sich fin den. Doch wie ist es, wenn man Dut zende oder gar Hunderte von gut aus gebildeten Angestellten braucht? Da
www.vega-ch.com