HetG-Zeitung 8/2014

Page 1

saPori

tiCino

2 x SONDER BUND

luzern, den 20. März 2014

no 8

CXXIX. Jahrgang

ausgabe: Deutsche schweiz / Tessin

www.hotellerie-et-gastronomie.ch

Fr. 2.80

bier von hier

1

20 14

claudia link

Die Schweiz weist aktuell 418 Brauereien auf. Obenauf liegen nach wie vor Carlsberg (mit Feldschlösschen) und Heineken (mit Eichhof und Calanda).

D

ie erste gewerbsmässige Brauerei der Schweiz wurde im 17. Jahrhundert im Kan­ ton Bern gegründet. Innerhalb weniger Jahre entstanden an die 500 Brauereien in unserem Land. Einige dieser Traditionsfirmen beste­ hen heute noch und agieren meist im Bereich der mittelgrossen Betriebe. Aufgrund ihrer lan­ gen Geschichte sind sie regional sehr gut veran­

kert. Dies ist auch bei den in den letzten Jahren zahlreich entstandenen Klein­ und Mikrobrau­ ereien der Fall. Diese bereichern die Schweizer Bierlandschaft mit ihren Spezial­ und Speziali­ tätenbieren. Doch das war nicht immer so. Das Angebot zeigte sich über Jahre sehr eintönig. Denn das von 1935 bis 1991 herrschende Bier­ kartell band den Biermarkt in starre Struktu­

ren. Vieles war normiert, so auch die zugelasse­ nen Biersorten. Erst nach dem Fall des Kartells kam Bewegung in den Markt. Es folgten Brau­ ereizusammenschlüsse und Übernahmen durch ausländische Unternehmen. Daneben waren die Schweizer Bierbrauer aufgrund der gelockerten Einfuhrbestimmungen vermehrt mit ausländischem Bier konfrontiert. Zudem

sank der Bier­pro­Kopf­Konsum der Schweizer Bevölkerung im Verlauf der 1990er­Jahre von 71,0 auf 58,3 Liter. Seither bewegt er sich mehr oder weniger in diesem Bereich und liegt heute bei 57,2 Litern. Und trotzdem ist die Vielfalt so gross wie noch nie. fortsetzung auf seite 8

politik

kulinarik

service

Kann sich das gastgewerbe einen mindestlohn leisten?

In der Vergangenheit definierten Spitzenköche ihr Können gerne über teure Luxuslebensmittel wie Foie gras, Kaviar, Hummer oder seltene, oft vom Aussterben bedrohte Fischarten. Solche Zutaten kommen bei einer neuen Generation gar nicht gut an. Gefragt ist anderes.

ab in die natur

wie die probezeit im gesetz geregelt ist

seite 4

seite 13

seite 18

aza 6002 luzern

abonnement 041 418 22 41/43, Fax 041 412 03 72 inserate 041 418 24 44, Fax 041 418 24 45 redaktion/verlag 041 418 24 40

Qualität für höchsten Genuss Top Quality

Top Service

www.RotorLips.ch

www.cafina.ch

Rotor Lips AG 3661 Uetendorf 033 346 70 70

adligenswilerstr. 29/27 6002 luzern

terie: C roissan Idealer Snack zu jeder Zeit!

e-mail info@hotellerie-et-gastronomie.ch

www.frisco-findus.ch Telefon 071 844 85 30

erscheint jeweils donnerstags


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.