Die Bra nchenzeit ung der Hotel & Gastro Union seit 1886 No 3
Luzern, den 6. Februar 2019
CXXXIV. Jahrgang
Aktuell
Ausgabe: Deutsche Schweiz / Tessin
Tr e n d s
Köche fehlen wegen falscher Sozialpolitik
Zum SHLKarrieretag ist die ganze Branche eingeladen.
Wie wir uns in 2019 ernähren
Seite 4
Seite 18
Seite 13
www.hotellerie-gastronomie.ch
Aspekte
Hubertus Real
Werterhaltung: Langlebigkeit dank guter Pflege ist bvhhJahresthema.
ist seit 25 Jahren Küchenchef und Geschäftsführer im Park Hotel Sonnenhof in Vaduz. Er hat seinen Stil gefunden. Guter Geschmack ist ihm wichtig – auch bei Umbauten. Seite 15
Seite 19
Dem Zeitgeist trotzen
Mit Platz fünf erreichten sie die zweitbeste Schweizer Leistung in der Geschichte des Bocuse d’Or: Commis Martin Amstutz, Finalist Mario Garcia und Coach Rasmus Springbrunn.
Z VG
IN LYON FLAGGE GEZEIGT Podest verpasst. Wer Mario Garcia kennt, der weiss, dass ihn das wurmt. Im Final des Bocuse d’Or in Lyon strebten der Schweizer Kandidat, sein Commis und das Coaching Team eine Platzierung unter den besten Drei an. Am Ende wurde es Rang fünf. Eine, wie es Starkoch und Wettbewerbskenner Franck Giovannini ausdrückt, sehr bemerkenswerte Leistung. Er selbst schaffte es in Lyon 2007 auf einen Bronzeplatz. Nun also die zweitbeste Schweizer Klassierung in der Geschich-
te des weltweit meistbeachteten Kochwettbewerbs für Einzelteilnehmer mit Commis. Mario Garcia und Martin Amstutz brachten sogar die skandinavisch-französische Wand ins Wanken. Denn die Schweizer Teilnehmer platzierten sich noch vor den französischen. An den Skandinaviern scheint hingegen kein Weg vorbeizuführen. Deren Vormachtstellung im internationalen Wettbewerbsgeschehen ist geradezu beängstigend. Schweden Erster und Norwegen Dritter an der
Koch-WM letztes Jahr in Luxemburg. In Lyon nun der totale nordische Triumph: Sieg für Dänemark, Silber geht an die Schweden, Bronze an Norwegen. Finnland wird Vierter. Der Erfolg der Skandinavier kommt nicht von ungefähr. Seit Jahren bereiten sie sich akribisch und mit Unterstützung vieler ehemaliger erfahrener Wettbewerbsköche auf die wichtigsten Events vor. Exemplarisch dafür Dänemark. Dessen Teilnehmer und diesjähriger Sieger Kenneth Toft-
Adligenswilerstr. 29/27, 6006 Luzern
AZA 6002 LUZERN
Hansen wurde von Rasmus Kofoed betreut, der in Lyon 2011 siegte, 2007 Silber und 2005 Bronze holte. Wie wichtig Coaching heute ist, bewiesen auch die Schweizer in Lyon. Mario Garcia vertraute nicht nur auf sein Talent, sondern arbeitete monatelang intensiv mit Rasmus Springbrunn, Daniel Schmidlin und Ale Mordasini zusammen, allesamt Ex-Nati-Coaches und -köche. Seite 8
Überall tauchen Pop-up-Stores und -Restaurants auf. Die zeitlich befristeten Betriebskonzepte passen gut zum heutigen Lebens stil. Pop-ups sind wie Feuerwerke. Sie ziehen für kurze Zeit alle Blicke auf sich, sorgen für Ohs und Ahs und lösen sich dann in Luft auf. Ihr Gegenpol sind die traditionsreichen Familienbetriebe. Sie sind wohltuende Inseln der Beständigkeit und Verlässlichkeit in unserer schnelllebigen, unverbindlichen Zeit. Sie vermitteln Sicherheit. Als Gast weiss man genau, was einen erwartet, weil seit Jahrzehnten nach den Rezepten der Grossmutter gekocht oder nach den Richtlinien des Grossvaters produziert wird. Man ist so gewohnt, dass es diese Betriebe gibt, dass man kaum über sie spricht. Es sei denn, es steht ein Firmenjubiläum oder Generationswechsel an. Dabei ist es gerade in unserer ständig nach Innovationen schreienden Zeit eine bemerkenswerte Leistung, sich über Generationen hinweg erfolgreich am Markt zu halten. Die einen Familienbetriebe tun dies, indem sie dem Zeitgeist trotzen, auf bewährte Verfahren, Produkte und Werte setzen. Die anderen verbinden geschickt Tradition und Innovation. Mit der neuen Serie «Familiensache» stellen wir Unternehmen vor, die mindestens in der dritten Generation geführt werden. Den Anfang macht eine Churer Confiseur-Dynastie (siehe Seite 17). R I CC A R DA FR EI
Erscheint jeweils mittwochs Inserat_Ernst_Hotellerie&Gastronomie_03-19_D.pdf
«gelingt immer»
mars-foodservice.ch www.pasta-premium.com
1
28.01.2019
16:24:02