114. JAHRGANG
SAMSTAG, 13. JULI 2002
NR. 28
Gemeindeblatt Hohenems • Götzis • Altach • Koblach • Mäder
Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt, 6845 Hohenems Einzelpreis c 0,36
Götzis Das diesjährige Programm des beliebten Götzner KinderSommers wird wieder rege angenommen. Über den Sommer finden zahlreiche Beschäftigungsangebote und jede Menge Fun und Spaß in Götzis statt.
Altach Der Akkordeonclub Altach lädt zum Frühschoppen ins „Musikhüsle“ in der Bahnstraße ein. Sonntag, 14. 7., 11 Uhr
Koblach
Eröffnung: Samstag, 13. Juli, 19 Uhr
Bohuslav Martin˚u’s Traum
Hohenems Dem Komponisten der Oper „Julietta” (wird heuer von den Bregenzer Festspielen im Festspielhaus aufgeführt) ist eine Ausstellung in Hohenems gewidmet. Der tschechische Komponist Bohuslav Martinu ist ein Sohn der Stadt Poli cˇka, die mit Hohenems seit Jahrhunderten u. a. durch die Hohenemser Grafen eine Verbindung hat.
Dem 1959 verstorbenen Komponisten ist eine Ausstellung (Eröffnung am 13. Juli, 19 Uhr) im regionalen zentrum ems „at & co” (F.-M.Felder-Straße 6) der tschechischen Musikwissenschafterin Martina Muchova gewidmet. Ein Lehrerensemble der „tonart”-Musikschule wird eine dreisätzige Komposition von Bohuslav Martinu präsentiert. Die Ausstellung ist bis 1. August täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet.
Am Montag, dem 15. Juli beginnen die Bauarbeiten für den neuen Kreisverkehr „Udelberg”. Für die nächsten 5 Wochen ist die Straße zwischen Koblach und Götzis für den gesamten Verkehr gesperrt. Genauere Informationen im amtlichen Teil der Gemeinden Koblach und Götzis.
Mäder Gratulation! Bei den am 2. Juli durchgeführten Ardetzenberger Waldspielen, bei denen es vor allem um das Wissen in Sachen Waldund Umweltökologie ging, haben die 2a und 2b der ÖKO-HS Mäder die ersten beiden Plätze belegt.