GBH 04-02

Page 17

Hohenems

26. Jänner 2002

Vereinsanzeiger Krankenpflegeverein Hohenems: Ang.-Kauffmann-Straße 6, Telefon 42431, Fax 42431, E-Mail: kpv.ho@gnv.at, Ambulanz: Montag bis Freitag, 14–15 Uhr. Notruf der diensthabenden Krankenschwester von Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr und Samstag 8 bis 12 Uhr: 0664/1144650. Wochenende Telefon-Nr. der wochenenddiensthabenden Krankenschwester (Gemeindeblatt Seite 5). Krankenbegleitung Hohenems: Wir unterstützen und begleiten kranke und sterbende Menschen und deren Angehörige im Krankenhaus. Krankenhausseelsorge Gerhard Häfele, Tel. 05576/703-2563. Mitanand – Mobiler Hilfsdienst: Hilfe im Alltag (Haushalt, Botengänge) Entlastung für Angehörige, Unterstützung um das Daheimsein für alte, kranke oder hilfsbedürftige Menschen zu ermöglichen. Kontakt: Elke Mäser, Montag bis Freitag, von 18–19 Uhr, Tel. 05576/42886. Ringareia-Babysittervermittlung: Kontakt: Angelika Jaud, Mo-Fr. 9–10 Uhr und 18–19 Uhr, Tel. 0664/9302010. Naturfreunde Hohenems: Spielkiste mit Hupfwurst, Großspielen, Mikado etc. für Kinderfest etc. zu verleihen. Auskunft Beate Waser-J., Tel. 79407, 78360 oder 74944. Vereinigung türkischer Eltern in Vorarlberg (Vorarlberg türk veliler birligˇi): Vereinszweck ist eine Brücke zwischen türk. Eltern und verchiedenen Schulen aufzubauen. Kontaktmöglichkeit jederzeit, Tätigkeit in ganz Vorarlberg, Sitz in Hohenems: Tel. 73847, Obfrau Nihal Poyraz. Bücherei: Pfarrheim St. Karl, Tel. 05576/7231214, Mi 9–12 und 16–20 Uhr; Fr 16–20 Uhr; Sa 9–12 Uhr, Bücher, Zeitschriften Hörbücher, CD-Roms, Internet. Briefmarkensammlerverein Dornbirn 1934, Sektion Hohenems, jeden 1. Donnerstag Tauschabend, GH Habsburg. Kontakt: Karl Fink, Tel. 73117. s’Ringareia-Lädele, Marktstraße 6 Hohenems: Kindersachen aus 2. Hand! Öffnungszeiten: Mo und Mi: 14.00–17.00 Uhr; Di und Do: 8.30–11.00 Uhr. Pensionistenverein Hohenems: Die Subkassiere des Vereines treffen sich wie vereinbart am Mittwoch, dem 30. Jänner, um 14 Uhr im Café Witzigmann. Am Mittwoch, dem 6. Jänner 2002 findet um 14 Uhr im Café Witzigmann die Jahreshauptversammlung statt. Gehbehinderte werden abgeholt. Das Jahresprogramm wird ausgegeben. Der Obmann. Kneipp-Aktiv-Club Hohenems: Kaffeekränzle am 1. Februar 2002 im Café Witzigmann. Beginn 15.30 Uhr. Unterhalter JEFF begleitet uns durch den Abend.

17

Seniorenbund Hohenems: Wir laden alle Senioren/innen zur Faschingsunterhaltung am Dienstag, dem 5. Februar 2002, um 15.00 Uhr im „Löwensaal“ Hohenems, recht herzlich ein. Auf recht zahlreiche Teilname freut sich das Organisationsteam des Seniorenbundes Hohenems. Anmeldungen sind nicht notwendig. Wer keine Fahrgelegenheit hat, melde sich bitte beim Obmann Werner Gächter, Tel. 73518. Turnerball: Samstag, 26. Jänner 2002, Beginn 20 Uhr. Einlass 19 Uhr. Motto: MUSICAL-NIGHT. Karten- und Platzreservierung unter Tel. 05576/74066 oder 7101/320 Restkarten an der Abendkassa! Alpenverein – Mittwochwanderer: Wir wandern jeden Mittwoch bei jedem Wetter. Treff: 10 Uhr Parkplatz neue Post. Anmeldung nicht erforderlich. Auskunft Tel. 72839. Auch Nichtmitglieder herzlich willkommen! Alpenverein – Familiengruppe: Wir treffen uns am Freitag, dem 25. Jänner 2002, um 14.30 Uhr im AV-Heim zum Bastelnachmittag. Kleine Schere bitte mitbringen. Christine und Beate. Hohenemser Schlittschuhclub: Achtung! HSC-Ball am 26. Jänner 2002 im „Löwensaal“ in Hohenems. Einlass: 19.30 Uhr. Musik: „Die Rheintaler“. Karten gibts zum Preis von N 9,– in der Billard & Dart Bar im Berghof, Hohenems/Reute, Pizzeria bei der Eisbahn in Hohenems und in der Raiffeisenbank Hohenems. Info: 0664/4622572. Obst- und Gartenbauverein Hohenems: Für die Frühjahrsfahrt nach Kärnten vom 1. bis 4. Mai 2002 sind noch einige Plätze frei! Auskunft beim Obmann, Tel. 72493. Rassekleintierzuchtverein Hohenems: Monatsversammlung am Samstag, dem 2. Februar 2002, um 20.00 Uhr im Café Witzigmann.

Museen in Hohenems Jüdisches Museum: Das Jüdische Museum Hohenems erzählt nicht nur die Geschichte der Juden, sondern die einer ganzen Region unter dem Blickwinkel des Umgangs mit einer Minderheit, Schweizerstraße 5, Tel. +43/5576/ 73989. Öffnungszeiten: Di – So und Feiertagen 10 – 17 Uhr, Führungen nach Anmeldung (D, E, F). Rettungsmuseum Hohenems, beim Krankenhaus Hohenems. Öffnungszeiten Dienstag und Donnerstag, von 14 bis 19 Uhr, auch nach telefonischer Vereinbarung an Samstagen und Sonntagen, Tel. 05576/73563 Ernst Schwarz, Leiter des Museums, Tel. 05576/7032202 Rettungsmuseum.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.