GBH 03-26

Page 1

115. JAHRGANG

SAMSTAG, 28. JUNI 2003

NR. 26

Gemeindeblatt Hohenems • Götzis • Altach • Koblach • Mäder

Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt, 6845 Hohenems Einzelpreis c 0,40

Hohenems Anlässlich des 150jährigen Jubiläums des Gesangsvereines findet das Vorarlberger Wertungssingen des Chorverbandes in Hohenems statt. Samstag, 28. Juni und Sonntag, 29. Juni, Stadtzentrum

Altach Der Enjo SCR lädt am Samstag zum „1. Mundart Open Air mit Kanapee, – Fleisch & Fleisch und Welcome“ ins Schnabelholz ein. Samstag, 28. Juni 2003, 20 Uhr

Koblach

Eröffnung 4. Juli 2003

Wasserhaus St. Arbogast Götzis Eröffnung Wasserhaus St. Arbogast Wasser hat eine existenzielle Bedeutung für uns alle. Wasser ist Leben. Während wir in einem der wasserreichsten Gebiete unserer Erde leben, herrscht in vielen Regionen akuter Wassermangel. Alles, was im Übermaß vorhanden ist und nicht viel kostet, wird selbstverständlich verwendet. Das Wasserhaus St. Arbogast ist ein Ort

der Besinnung und Wertschätzung unseres lebensspendenden Elementes Wasser. Das außergewöhnliche Kunstwerk intensiviert die sinnliche Erfahrung der Natur. Wasser, Wind und Licht sind in dem offenen Raum vielfältig wahrnehmbar. Nach einer langer Planungs- und Bauphase können wir nun unser Wasserhaus am Freitag, den 4. Juli feierlich eröffnen. 19 Uhr, Festakt beim Wasserhaus, 20 Uhr, Bildungshaus, Sommerfest.

Die Schulchöre der Volksschule Koblach laden alle Eltern und Interessierten zu ihrem Abschlusskonzert in den Gemeindesaal. Freitag, 27. Juni 2003, 19 Uhr, Gemeindesaal Koblach

Mäder Rechtsberatung mit Rechtsanwalt Dr. Lothar Giesinger von der Anwaltskanzlei Giesinger, Ender & Partner in Feldkirch. Donnerstag, 3. Juli 2003, 18-19 Uhr, Gemeindeamt


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
GBH 03-26 by Amt der Stadt Hohenems - Issuu