Hörnerdörfer Aktuell - Juli 2022

Page 10

Hörnerdörfer G’schichtle

Juli 2022 | Ausgabe 4

Damenwahl! Zwei Frauen gewinnen die Plätze bei „Senn auf Zeit“ Kennen Sie Katrin Frick aus Württemberg? Oder Stefanie Kiebler aus Oberbayern? Wahrscheinlich nicht. Noch nicht! Aber schon bald haben Sie die Gelegenheit, Katrin und Stefanie kennenzulernen, denn die beiden sind die Sennerinnen auf Zeit 2022.

Stefanie Kiebler

Entscheidung für die THG und vor allem für die Gastgeber, Familie Höchenberger von der Alpe Ornach in Bolsterlang und die Obermaiselsteiner Familie Hartl von der Alpe Schattwald im Rohrmoostal. Aus allen Anfragen sprach großes Interesse, alle Bewerber*innen machten einen tatkräftigen Eindruck, von allen hätte man gerne erfahren, wie sie sich auf der Sennalpe behaupten. Nach vollen drei Stunden fiel die Wahl auf zwei Damen und nun dürfen wir gespannt sein, was Katrin Frick und Stefanie Kiebler am Käsekessel und auf der Viehweide erleben.

Jeweils fünf Tage werden die Kandidatinnen erfahren, wie das Leben auf einer traditionellen Sennalpe im Allgäu schmeckt: ehrlich, ungeschminkt und ohne Filter. Rinder hüten, Kühe melken, käsen, Unkraut jäten. Arbeit gibt es genug, für die Sennerinnen auf Zeit. Von dieser Arbeit und allen übrigen Eindrücken werden Katrin und Stefanie berichten – täglich im Hörner-Blog und auf den Social-Media-Kanälen. Große Konkurrenz, glückliche Gewinnerinnen Die ersten Hürden waren nicht ohne, aber sie haben sie gemeistert. Katrin und Stefanie schafften es zunächst mit ihren Bewerbungen in die engere Auswahl, was bedeutet, dass sie fast 200 andere Bewerber*innen auf die Plätze verwiesen. Ende Mai wurden dann die 15 finalen Bewerbungen genau unter die Lupe. Keine leichte

Der große Traum von Bergen und Kühen Den Anfang macht Stefanie auf der Alpe Ornach vom 18. bis zum 25. Juni, gleich anschließend zieht Katrin auf die Alpe Schattwald und bleibt vom 25. Juni bis zum 2. Juli.

Katrin Frick

Diesen Sommer wird nach 10 Jahren zum zweiten Mal das Experiment „Senn auf Zeit“ stattfinden. Die Tourismusgesellschaft der Hörnerdörfer (THG), unterstützt vom Hirschbräu Sonthofen, lädt zum Älplerleben auf die Alpe Ornach und die Alpe Schattwald ein.

Ehepaar Hartl, Nadine Schmieder, Christiane Freund und Ehepaar Höchenberger

Ein herzliches Willkommen in unserem gemütlichen Restaurant ! Fruchtig, cremig und frisch. Einfach himmlich!

Betriebsferien vom

Hausgemachtes Eis aus bio zertifizierten Zutaten.

17.06.22 bis 09.07.22 Ihre Familie Haist und Mitarbeiter

Am Anger 4 87538 Fischen Tel. 08326/7036 Freitag, Samstag und jeden 2. Sonntag Ruhetag

Bianca Schießl e.K.

10

Beide „Sennerinnen auf Zeit“ freuen sich auf ihre besondere Bergzeit. „Für mich geht mit diesem Gewinn ein riesengroßer Traum in Erfüllung“ bringt Katrin es auf den Punkt. Auch Stefanie träumt schon lange vom „Reinschnuppern“ auf einer Alpe und will sich überraschen lassen: „Ich bin vor allem gespannt auf die Arbeit mit den Tieren, da habe ich bisher nämlich wirklich gar keine Erfahrung.“ „Sennerin auf Zeit“ – mit geschmackvoller Unterstützung vom Hirschbräu Bier und Milch bilden die vielleicht wichtigsten Geschmacksträger des Allgäus. Brauen und Käsen sind Handwerke mit langer Tradition. Nur wenige ausgesuchte Zutaten werden zu neuem Genuss veredelt – dafür braucht es Qualität und Können. Für ihre Bierkreationen schöpft die Privatbrauerei Hirschbräu aus über 350 Jahren Erfahrung. Unter den mehr als ein Dutzend Bierkreationen der Braufamilie HössStückler findet sich garantiert die passende Geschmacksergänzung zum Lieblings-Sennalpkäse. Alle Neuigkeiten zu „Senn auf Zeit 2022“ auf www.­ hoernerdoerfer.de/sennauf-zeit und im Blog www. hoernerdoerfer.de/blog


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.