KAPITEL 1
Sicherheit
Beschädigung des Überrollschutzes (ROPS) Nach einem Sturz des Schleppers oder einer Beschädigung des Überrollschutzes (z. B. durch Anschlagen an einen hängenden Gegenstand beim Transport), muss der Überrollschutz zur Gewährleistung der ursprünglichen Sicherheit ausgetauscht werden. Überprüfen Sie ROPS, Fahrersitz, Sicherheitsgurt und Befestigung des Sicherheitsgurts nach einem Unfall auf Beschädigungen. Vor der Verwendung des Schleppers sind sämtliche beschädigten Teile auszutauschen. ÜBERROLLSCHUTZ NICHT SCHWEISSEN, BOHREN ODER BIEGEN. Er bietet sonst nur einen eingeschränkten Schutz. Kabine Die Sicherheitskabine wurde für diese Schlepperserie konzipiert und erfüllt alle gesetzlichen Vorschriften in Bezug auf Kabinensicherheit und Geräuschpegel. Die Sicherheitskabine entspricht den verschiedenen internationalen Sicherheitsrichtlinien. KEINESFALLS dürfen zur Installation von Zubehör oder Arbeitsgeräten Bohrungen oder andere Veränderungen an der Kabine vorgenommen werden. Es ist UNZULÄSSIG, Komponenten an die Kabine anzuschweißen oder beschädigte Komponenten zu reparieren. Befestigen Sie KEINE Ketten oder Seile am Kabinenrahmen, um Lasten zu ziehen. Wenn zusätzliche Bedienelemente oder Anzeigegeräte im Fahrerbereich angebracht werden müssen, fragen Sie bitte Ihren DEUTZ-FAHRVertragshändler nach dem besten Verfahren. Gemeinsam mit dem Sicherheitsgurt stellt die Überrollschutzkabine ein effektives Mittel zur Einschränkung von Verletzungen durch Unfälle dar, bei welchen sich das Fahrzeug überschlägt. Das Anlegen des Sicherheitsgurts ist ein wichtiger Bestandteil dieses Schutzes. - Legen Sie immer Ihren Sicherheitsgurt an, der bequem sitzen muss.Überprüfen Sie den Sicherheitsgurt auf Schäden. - Ein beschädigter Sicherheitsgurt ist auszutauschen.
n ACHTUNG: In Bereichen, in welchen Gefahr durch herabfallende Gegenstände besteht (z. b. in Minen) und ein Fangschutzaufbau erforderlich ist, darf ein nur mit Überrollschutz (Rahmen oder Kabine) ausgestatteter Schlepper nicht eingesetzt werden. avv146d
XL
Sezione 1 - Sicurezza Verticale.pmd
40
24/05/2007, 18.27