MEIN PERFEKTER HIT 2
Das Lehrlingsaustauschprogramm – Bereicherung
für Beruf und Leben
Die Zeitung für Fans perfekter Lösungen in der Metalltechnik
Hitparade
2023 Hörsdorf 39 | 3240 Mank | Austria © Franz Punz/MPH zur Website
MPH gilt in der Region und darüber hinaus als begehrter Arbeitgeber. Diesen Ruf haben wir durch die Wertschätzung, die wir Mitarbeitenden und Kunden entgegenbringen, erlangt. Die Möglichkeit zur Ausund Weiterbildung spielt dabei eine große Rolle. Besonders unseren Lehrlingen widmen wir hohe Aufmerksamkeit. So konnte Fabian Dollfuß seine Lehrabschlussprüfung jüngst mit gutem Erfolg absolvieren. Das Lehrlingsaustauschprogramm läuft aktiv seit beinahe zehn Jahren. Gegenwärtig sammelt gerade unser Lehrling Jonas Pfeffer in Deutschland Auslandserfahrung.
Unseren Kunden gegenüber geben wir stets das Beste, dadurch entstehen langfristige Partnerschaften. Mit dem bekannten Manker Instrumentenbauer Schagerl verbindet uns eine jahrelange, erfolgreiche Geschäftsbeziehung. Genauso verhält es sich bei Unternehmen, die ihre Winter und Sommerreparaturen bei uns in Auftrag geben.
Unsere Leistung und unser hoher Qualitätsanspruch schlagen sich in wirtschaftlichem Erfolg nieder. Unsere Philosophie, die auch unsere Werte enthält, ist unser Leitfaden und beeinflusst die Entwicklung von MPH sehr positiv.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei der Lektüre dieser Zeitung.
Manfred Halbwachs Geschäftsführer
AUF EIGENEN BEINEN
Wie wichtig MPH Bildung ist, zeigt die fast durchgängige Teilnahme von Lehrlingen an AustauschProgrammen – seit 2015.
„Wer einmal eine Reise tut, der kann etwas erzählen“, meint ein altes Sprichwort. Und es stimmt! Andere Länder kennenzulernen, andere Sitten und Gebräuche zu erleben und neue Herangehensweisen an bekannte Tätigkeiten zu erfahren, inspiriert und erweitert den beruflichen und privaten Horizont. Aus diesem Grund unterstützt MPH Lehrlinge seit 2015 dabei, am IFA – dem internationalen Fachkräfteaustausch des EUErasmusProgramms – teilzunehmen. Für Emanuel Lucic, Thomas Flatschart, Dominik Strauß, Simon Zagler und Fabian Dollfuß ging es in den vergangenen Jahren jeweils für ein paar Wochen nach Pistoina in Italien. Gegenwärtig lernt Lehrling Jonas Pfeffer gerade in Deutschland die metallverarbeitende Industrie kennen.
„WÄHREND ES DAS DEKLARIERTE ZIEL DES LEHRLINGSAUSTAUSCHES IST, NEUE PERSPEKTIVEN FÜR DIE ARBEITSWELT ZU GEWINNEN, IST SO EIN LANGER AUFENTHALT IM AUSLAND FÜR DIE JUNGEN AUCH EIN GEWINN FÜR DEN CHARAKTER.“
Philipp Madner
„Viele sind zum ersten Mal alleine weit weg von Familie und Freunden und müssen lernen, mit völlig neuen Menschen umzugehen“, fügt Philipp Madner, Lehrlingsausbilder bei MPH, hinzu. „Dazu kommt, dass die Lehrlinge an ihrem Austauschort auch im Alltag erstmals ganz auf sich allein gestellt sind“, führt Madner weiter aus. Ein Lehrlingsaustausch ist nicht nur in fachlicher Hinsicht wertvoll, sondern eine große Bereicherung für das Leben an sich.
MPH – und natürlich auch die Lehrlinge selbst – schätzen dieses zusätzliche Angebot der Aus und Weiterbildung sehr. Deshalb wird das niederösterreichische Traditionsunternehmen auch in Zukunft den Austausch von Lehrlingen fördern.
Im Rahmen von Austauschprogrammen lernen Lehrlinge wert volle Teamfähigkeiten und erhalten Einblicke in neue Herangehensweisen an Arbeitsprozesse.
2
MPH – Aus- und Weiterbildung Editorial
© Jürgen Thoma
© Franz Punz/MPH
RECHTZEITIG AN DEN WINTER DENKEN
Die Feiertage im Winter sind beliebte Zeitpunkte, um notwendige Wartungen und Reparaturen durchzuführen. MPH realisiert diese Arbeiten fachmännisch präzise.
„Viele Unternehmen nutzen die zahlreichen Feste und Feiertage im Winter für ihren Betriebsurlaub. Zu diesen Zeiten steht der Betrieb dann still und das sind die besten Gelegenheiten, um Wartungs sowie Reparaturarbeiten durchzuführen“, erklärt Manfred Halbwachs. So arbeitet sein Unternehmen mit mehreren Partnern zusammen, deren Fertigung über die Weihnachtszeit stillsteht.
„Unternehmen, die das ganze Jahr hindurch liefern, wie zum Beispiel aus dem Bereich Automotive, kombinieren die jährlichen Reparaturen oft mit Wartungsarbeiten und Revision“, fügt er hinzu.
Regelmäßige Reparaturarbeiten sind für Industriebetriebe unverzichtbar. „Genau wie bei einem Auto. Wenn man auf das regelmäßige Service verzichtet, kann man auch nicht mehr für die Sicherheit garantieren ...“, sagt Andreas Metz, technischer Leiter bei MPH. „Reparaturen müssen in der Industrie – genauso wie beim Kfz – gemacht werden, bevor es zu Ausfällen kommt“, fügt der Techniker hinzu. „Und am besten geht das im regelmäßigen Abstand von sechs Monaten.“
Weil diese Intervalle für die Sommer und die Winterreparatur von vielen Betrieben genutzt werden, empfehlen die Experten von MPH, dass das rechtzeitige Buchen der jeweiligen Wartungstermine frühzeitig erfolgen sollte. „Das gilt jetzt im Sommer antizyklisch für die kalte Jahreszeit und umgekehrt“, sagt Manfred Halbwachs. „Bei der diesjährigen Winterreparatur gilt: Der frühe Vogel fängt den Wurm und in diesem Fall den Wunschtermin.“
MEIN PERFEKTER HIT! MPH – Reparatur und Wartung Ausgabe 2/2023 3
MPH realisiert mit geschultem Personal Reparaturen und Wartungen.
Viele Unternehmen nutzen ihre Betriebsurlaube im Sommer oder Winter für Reparaturen und Wartungsarbeiten.
„WER SEINE WINTERREPARATUR ZEITGERECHT BUCHT, VERMEIDET UNLIEBSAME TERMINKOLLISIONEN UND WARTEZEITEN.“
Manfred Halbwachs
© Franz Punz/MPH
© Franz Punz/MPH
MIT MPH ZUM GUTEN TON
Mit dem Instrumentenbauer Schagerl aus Mank betreut MPH einen Kunden von internationalem Renommee.
Blasinstrumente und Drums von allerbester Güte werden seit nunmehr über 50 Jahren im Manker Traditionsunternehmen Schagerl gebaut. MPH liefert präzise Kleinbauteile für Instrumente an die weltweit agierende Instrumentenmanufaktur. „Eine perfekte Symbiose“, wie MPH Geschäftsführer Manfred Halbwachs meint. Die beiden Unternehmen MPH und Schagerl sind schließlich beinahe Nachbarn.
Im Zuge der jahrelangen Zusammenarbeit von Schagerl und MPH übernimmt letztere auch Aus und Umbauarbeiten für den Instrumentenbauer. So zeichnete Metall Präzision Halbwachs für den jüngsten Umbau des CNCFräsraums von Schagerl verantwortlich. Ziel der rund vier Monate dauernden Umgestaltung war die Schaffung eines freundlicheren und helleren Produktionsbereichs. Dieser Auftrag wurde zur Zufriedenheit aller erfolgreich erfüllt.
Im Zuge des Umbaus wurden durch das MPHTeam Grundgestelle geschweißt, Maschinen ausgesiedelt und der Raum entkernt. Alle Medien wurden neu verlegt und die Grundgestelle verdübelt. Danach wurden die Maschinen wieder aufgestellt und an die neuen Gegebenheiten angepasst.
Dieser Auftrag wurde zur Zufriedenheit aller durch die Mitarbeiter von MPH erfüllt. Man darf also durchaus auf weitere erfolgreiche Projekte in der Musikhochburg von Mank gespannt sein.
MODERN & STILVOLL
MPH ist der perfekte Hit, wenn es darum geht, das Eigenheim individuell zu gestalten.
Sehr gut gelungen ist den Mitarbeitern von MPH die Komplettmontage des Nurglasgeländers inklusive des Glases für ein Einfamilienhaus in Fritzelsdorf. Besonders attraktiv: die moderne Ausführung des Geländers ohne Handlaufprofil. Das Bodenprofil und dessen Abdeckbleche wurden nach Maß gefertigt.
STARK IM TEAM
MPH ist für Kunden und Mitarbeiter gleichermaßen stets ein zuverlässiger Partner.
Dass MPH zu einem der begehrtesten Arbeitgeber in der Region gehört, verdankt das Unternehmen seiner ausgeprägt menschbezogenen Philosophie. Hier ist man als Lehrling oder neuer Mitarbeiter keine „Nummer“, sondern gehört sofort zur Familie. Wer sich den Werten des Unternehmens – Ehrlichkeit, Professionalität, Zuverlässigkeit und Freude –verbunden fühlt, ist bei MPH richtig. Gepaart mit der Begeisterung für den Werkstoff Metall steht einer Karriere bei MPH nichts mehr im Wege.
HEUTE BEWERBEN – MORGEN MITGLIED DER MPH FAMILIE SEIN
Nutze jetzt deine Chance! Tel.: 0277 2345
E-Mail: mph@mph.co.at
Auf deine Bewerbung freuen wir uns!
4
2755 2345,
2755 234515,
www.mph.co.at
Idee, Konzeption und Artwork: Kommhaus Bad Aussee, www.kommhaus.com Fotos: siehe Bildverweise | Druck: Salzkammergut Druck Mittermüller | Vorbehaltlich
Druckfehler | Genderhinweis:
auf geschlechtliche Gleichberechtigung. Aufgrund der Lesbarkeit der Texte wird bei Bedarf nur eine Geschlechtsform gewählt. Dies impliziert keine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. MPH – Montage/Hausbau MPH – Partnerschaft
Für
den Inhalt verantwortlich: MPH METALL
PRÄZISION HALBWACHS GMBH | Hörsdorf 39, 3240 Mank, Austria | Fon +43
Fax +43
mph@mph.co.at,
|
Änderungen, Irrtümer und
Wir legen großen Wert
Ausgabe 2/2023
MPH zeichnet für den Umbau des CNCRaums der Firma Schagerl in Mank verantwortlich.
Auf MPH ist auch bei der Eigenheimgestaltung immer Verlass.
© MPH
zur Website
© MPH