1 minute read

RECHTZEITIG AN DEN WINTER DENKEN

Next Article
AUF EIGENEN BEINEN

AUF EIGENEN BEINEN

Die Feiertage im Winter sind beliebte Zeitpunkte, um notwendige Wartungen und Reparaturen durchzuführen. MPH realisiert diese Arbeiten fachmännisch präzise.

„Viele Unternehmen nutzen die zahlreichen Feste und Feiertage im Winter für ihren Betriebsurlaub. Zu diesen Zeiten steht der Betrieb dann still und das sind die besten Gelegenheiten, um Wartungs­ sowie Reparaturarbeiten durchzuführen“, erklärt Manfred Halbwachs. So arbeitet sein Unternehmen mit mehreren Partnern zusammen, deren Fertigung über die Weihnachtszeit stillsteht.

Advertisement

„Unternehmen, die das ganze Jahr hindurch liefern, wie zum Beispiel aus dem Bereich Automotive, kombinieren die jährlichen Reparaturen oft mit Wartungsarbeiten und Revision“, fügt er hinzu.

Regelmäßige Reparaturarbeiten sind für Industriebetriebe unverzichtbar. „Genau wie bei einem Auto. Wenn man auf das regelmäßige Service verzichtet, kann man auch nicht mehr für die Sicherheit garantieren ...“, sagt Andreas Metz, technischer Leiter bei MPH. „Reparaturen müssen in der Industrie – genauso wie beim Kfz – gemacht werden, bevor es zu Ausfällen kommt“, fügt der Techniker hinzu. „Und am besten geht das im regelmäßigen Abstand von sechs Monaten.“

Weil diese Intervalle für die Sommer­ und die Winterreparatur von vielen Betrieben genutzt werden, empfehlen die Experten von MPH, dass das rechtzeitige Buchen der jeweiligen Wartungstermine frühzeitig erfolgen sollte. „Das gilt jetzt im Sommer antizyklisch für die kalte Jahreszeit und umgekehrt“, sagt Manfred Halbwachs. „Bei der diesjährigen Winterreparatur gilt: Der frühe Vogel fängt den Wurm und in diesem Fall den Wunschtermin.“

This article is from: