Jugend & Bildung Höhere Schulen in Bad Aussee arbeiten gemeinsam für Schüler, Lehrer & Region Das Erzherzog Johann Bundesober stufenrealgymnasium und die Hö here Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe plus sind seit 1. September 2018 zu einem Bundesschulcluster zusammengefasst. Oberstudienrätin Mag. Eva Spielmann hat die Leitung des Clusters. Sie leitet die Schulen bereits seit 2012.
Pädagogen sowie den Besonderheiten der Region gerecht.
Die beiden Schulen in Bad Aussee er arbeiten in diesem Bundesschulcluster selbstverantwortlich und eigenständig ein pädagogisches Konzept und ent wickeln sich weiter. Damit werden sie den Bedürfnissen der Schüler, der Ausbildung und den Stärken der
Die beiden Schulen haben eine ge meinsame Infrastruktur. Gemeinsa me Aktivitäten wie Projekte, der Be such von kulturellen Veranstaltungen oder administrative Gemeinsamkeiten (etwa Budget und Betriebskosten) stärken das regionale Bildungsangebot.
Die Lehrkörper der beiden Schulen sind stark ineinander verschränkt. Das erlaubt den Austausch von Innovati onen zwischen den Schulen. So wird ein stabiles schulisches Angebot in der Region erhalten.
Ausseer – Das Magazin der Stadtgemeinde Bad Aussee 03/2020
Verdiente Pension
Peter Sommer, Direktor der Neuen Mittelschule Bad Aussee und Direktor-Stellvertreter Norman Sambs wurden am letzten Schultag feierlich in die Pension verabschiedet. Beide Lehrer zeichnet ihr wertschät zender und verständnisvoller Umgang mit Schülern und Lehrern aus.
V. l. n. r.: Vizebgm. Altaussee Barbara Ronacher, DirektorStv. Norman Sambs, Bgm. Bad Aussee Franz Frosch, Direktor Peter Sommer, Bgm. Grundlsee Franz Steinegger
Die Matura 2020 im Erzherzog Johann BORG Bad Aussee bedeutete für alle Beteiligten einen mehrfachen Nervenkitzel Beinahe wäre die Matura im Erzherzog Johann BORG Bad Aussee wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden. Der Jahrgang hatte also nicht nur Prüfungsstress, sondern musste außerdem noch um den Termin bangen. Dazu kam noch die besondere Situation, dass wegen Covid-19 erstmals auch eine veränderte Matura abgehalten wurde. Fach „Gesang“ Mit dieser Maturaklasse ist das Fach „Gesang“ in den Stundenplan des Erzherzog Johann BORG gekommen. Ihr sind eine Reihe musikalischer Beteiligungen und Veranstaltungen zu verdanken. Dar unter fanden sich Musicals, Chansons und vieles mehr. 24 Maturanten Mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden die Matura Julia Deschka und Lisa Zand. Einen guten Erfolg erzielten
Lea Bareder, Christian Hochrainer, Veronica Lieb und Katrin Pilz. Ebenfalls bestanden haben die Matura Nina Dalipovic, Franka Douschan, Jelice Fössner, Rafael Gamsjäger, Sabrina G i e r l i n g e r, Chiara Köck, Anna Pliem, Marianne Rastl, Anna Reicher, Gabriel Reisenbichler, Sophie Schneider, Jakob Sedmak, Pascal Stammler, Jacob Stauber, Andrea Vogl, Franziska Wigelbeyer und Tina Zeilner. Zeugnisse überreicht Die Matura-Zeugn isse wurden von Klassen vorstand Prof. Ingrid Hilbrand überreicht. Sie gratulierte jeder Schülerin und jedem Schüler be sonders herzlich. Dabei ver ab säumte sie es nicht darauf hinzuweisen, dass dieser Jahrgang durch die Auswirkungen von Covid-19 einmalig ist.
V. l. n. r.: Prof. Ingrid Hilbrand, Vbgm. Waltraud Huber-Köberl, Julia Deschka, Lisa Zand, Dir. Mag. Eva Spielmann und zwei weitere Schülerinnen des BORG Bad Aussee
Der gesamte Maturajahrgang war erleichtert, als er seine Zeugnisse in der Tasche hatte.
Fotos: Alpenpost, BORG Bad Aussee
6