
2 minute read
Impressum
Expert:innen gründen Cholesterin-Allianz
Interdisziplinäre Bewegung möchte HKE als Todesursache Nr. 1 eliminieren
© Novartis Pharma GmbH/APA-Fotoservice/Hörmandinger Von li. nach re.: Prof. Rupp, Prof.in Kautzky-Willer, Prof. Clodi, Prof. Siostrzonek.
In Vertretung der interdisziplinären Bewegung luden Prim. Univ.-Prof. Dr. Martin Clodi, ÖDG-Präsident, Univ.Prof.in Dr.in Alexandra Kautzky-Willer, Stoffwechsel- und Genderexpertin der MedUni Wien, Prof. (FH) Dr. Bernhard Rupp, Arbeiterkammer Niederösterreich, sowie Prim. Univ.-Prof. Dr. Peter Siostrzonek, Past-Präsident der ÖKG, am 14.12.22 zu einer Pressekonferenz. Die Allianz verfolgt drei klare Ziele: Jede:r Österreicher:in kennt seinen/ ihren LDL-C-Wert; jede:r Österreicher:in kennt seinen/ihren LDLC-Zielwert; jede:r Österreicher:in erreicht seinen/ihren individuellen LDL-C-Zielwert. „Um das zu verwirklichen, brauchen wir die Mitwirkung von allen – von Risikopatient:innen ebenso wie von Ärzt:innen, weiteren Health Care Professionals sowie Entscheidungsträger:innen im Gesundheitssystem. Ein Bewusstsein muss auch in der breiten Bevölkerung bestehen“ , betont Prof.in Kautzky-Willer. Weitere Expert:innen sowie Institutionen sind eingeladen, sich der CholesterinAllianz anzuschließen. Siehe: cholesterinallianz.at
Quelle: Cholesterin-Allianz
IMPRESSUM
Herausgeber und Medieninhaber:
RMA Gesundheit GmbH, Am Belvedere 10 / Top 5, 1100 Wien, Tel. 01/74321708114, office@gesund.at. Geschäftsführung: Mag.a Birgit Frassl, Marlis Rumler. Redaktionsleitung: Mag.a Karin Martin. Redaktion: Mag.a Karin Martin, Anna Schuster, BSc, Mag.a Ines Pamminger, BA, Margit Koudelka. Lektorat: Mag.a Katharina Maier. Produktion & Grafik: Helena Valasaki, BA. Cover-Foto: Tatjana Gabrielli Verkaufsleitung: Mag.a Birgit Frassl, birgit.frassl@regionalmedien.at. Kundenbetreuung: Mag.a Dagmar Halper, dagmar.halper@regionalmedien.at, Ornela-Teodora Chilici, BA, ornela-teodora.chilici@regionalmedien.at. Druckerei: Bösmüller Print Management GesmbH & Co. KG. Verlags- und Herstellungsort: Wien. Grundlegende Richtung: Unabhängige österreichische Fachzeitschrift für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte.
Die HAUSÄRZT:IN – Praxis-Magazin für Primärversorgung – ist ein interdisziplinäres Informations- und Fortbildungsmedium.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir in den Artikeln teilweise auf die gendergerechte bzw. gänzlich orthografisch/grammatikalisch korrekte Schreibweise. Sofern nicht anders vermerkt, gelten alle Bezeichnungen für sämtliche Geschlechter.
Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder, sondern fallen in den Verantwortungsbereich der Autor:innen. Der Inhalt von entgeltlichen Einschaltungen und Beilagen sowie die Angaben über Dosierungen und Applikationsformen liegen außerhalb der Verantwortung der Redaktion oder des Verlages und sind vom/von der jeweiligen Anwender:in im Einzelfall auf ihre Richtigkeit zu überprüfen. Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt, verwertet oder verbreitet werden. Mit „Bezahlte Anzeige“ gekennzeichnete Beiträge/Seiten sind gemäß §26 Mediengesetz bezahlte Auftragswerke.
Offenlegung: gesund.at/impressum