Hausärzt:in 04/2022

Page 26

Hausärzt:in politisch

„Mehr Offenheit für die Integrative Medizin“

© Thomas Peinbauer, privat

© shutterstock.com/Studio 72

Dr. Thomas Peinbauer, Univ.-Lektor für Komplementärmedizin in der Allgemeinpraxis an der JKU Linz, über Vorurteile und Chancen

Humanmedizin zu definieren. Beim Komplementärmedizinische Methoden Inhalt konzentriere ich mich auf die werden öffentlich und in Medizinkreisen zwölf Ansätze, die von der kontrovers diskutiert. Fakt ist, dass Hausärztinnen und -ärzte Österreichischen Ärztekammer oftmals mit Patientenfragen als komplementärmedizinizu diesem Thema konfronsche ÖAK-Diplome angebotiert werden. Allgemeinmediten werden. Die Aufzählung ist ziner Dr. Thomas Peinbauer nach der Zahl der Diplominist Mitbegründer der PVE haber geordnet: Akupunktur, Hausarztmedizin Plus in HasManuelle Medizin, Homöopalach in Oberösterreich und thie, Neuraltherapie, OrthomoEXPERTE:: Dr. Thomas Peinbauer betreibt auch eine homöopalekulare Medizin, TCM, DiagIntegratives Gesundthische Privatordination in nostik und Therapie nach F. X. heitszentrum Haslach, hausarztmedizinplus.at; Linz. An der Medizinischen Mayr, Begleitende KrebsbeUniv.-Lektor für Fakultät der Johannes-Keplerhandlungen, Phytotherapie, Komplementärmedizin, Universität (JKU) ist er LehrJKU Linz FMD, Kneipp-Medizin und beauftragter für KomplemenAnthroposophische Medizin. tärmedizin in der Allgemeinpraxis. Im Die Lehrinhalte reichen von GrundprinInterview spricht der engagierte Arzt zipien über Arzneimittel, Methoden, Inüber die Rolle von Behandlungen, die dikationen bis hin zu Kontraindikationen nicht auf dem Modell der konventionelund wissenschaftlicher Evidenz. len Medizin beruhen. Welche Rolle spielt die KomplemenHAUSÄRZT:IN: Welche Methoden tärmedizin in der ärztlichen Praxis? und Inhalte bringen Sie den StudierenKomplementärmedizin folgt häufig eiden an der Medizinischen Fakultät der nem salutogenetischen Ansatz. Manche JKU nahe? Therapiemethoden gehören in die Hand Dr. PEINBAUER: Die Studierenvon Ärzten, um die Patientensicherheit den lernen im Rahmen der Vorlesung, zu garantieren. Andere sind geeignet, Begriffe wie „Komplementärmedizin“, bei guter Ausbildung auch von Nichtärz„Traditionelle Medizin“ und „Integrative ten angewendet zu werden. Eine aktuelMedizin“ im Kontext der westlichen le Umfrage der ÄK für OÖ ergab, dass

26

April 2022

20 Prozent der Ärztinnen und Ärzte in OÖ Komplementärmedizin anwenden, ergänzend zur Schulmedizin. Laut Umfrage kommt am häufigsten die Akupunktur, gefolgt von Manueller Medizin, Phytotherapie, Neuraltherapie und Homöopathie, zum Einsatz. Jeder Arzt sollte über ein Grundwissen verfügen und einschätzen können, ob die vom Patienten in Eigenregie durchgeführten komplementärmedizinischen Maßnahmen zu Nebenwirkungen und/ oder zu Wechselwirkungen mit verordneten Medikamenten führen können. Komplementärmedizin wird auch in der Onkologie und Palliativmedizin sowie Gynäkologie und Geburtshilfe häufig angewendet. Können Sie einige Fälle aus Ihrer Praxis nennen, in denen Sie die Komplementärmedizin einsetzen? Im Gesundheitszentrum in Haslach wenden wir additiv vor allem Manualtherapie und Homöopathie, hauptsächlich in der Akuttherapie, an. Homöopathie unterstützt regulativ die Selbstheilungskräfte des Patienten, sodass etwa Infekte rascher abklingen und man weniger häufig Antibiotika oder NSAR einsetzen muss. In die Privatpraxis kommen meist Patienten mit chro-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Hausärzt:in 04/2022 by RMA Gesundheit GmbH - Issuu